"World Discoverer" wird "Silver Dawn"
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
"World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Hallo allerseits,
wie Silversea Cruises bekanntgegeben hat, wird die derzeitige "World Discoverer" voraussichtlich im Mai 2008 als "Silver Dawn" in Fahrt kommen.
Die "Silver Dawn" soll u.a. in beiden Polarregionen zum Einsatz kommen und ab 2009 regelmäßige Kreuzfahrten im Südpazifik ab Papeete anbieten.
wie Silversea Cruises bekanntgegeben hat, wird die derzeitige "World Discoverer" voraussichtlich im Mai 2008 als "Silver Dawn" in Fahrt kommen.
Die "Silver Dawn" soll u.a. in beiden Polarregionen zum Einsatz kommen und ab 2009 regelmäßige Kreuzfahrten im Südpazifik ab Papeete anbieten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Hallo allerseits,
Kommando zurück. Nun soll die "World Discoverer" nun doch nicht "Silver Dawn" heißen. Statt dessen wird sie auf den prägnanten Namen "HSH Prince Albert II" getauft.
Nein, das ist kein Witz!
Kommando zurück. Nun soll die "World Discoverer" nun doch nicht "Silver Dawn" heißen. Statt dessen wird sie auf den prägnanten Namen "HSH Prince Albert II" getauft.

Nein, das ist kein Witz!

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Moin,
"grumble"
Watt soll denn Dat
Also Silver Dawn hat mir deutlich besser gefallen !
MfG Mathias K.
"grumble"

Watt soll denn Dat


Also Silver Dawn hat mir deutlich besser gefallen !
MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Hallo allerseits,
hier zwei Computerbilder, die zeigen, wie die zukünftige "HSH Prince Albert II" aussehen soll:


Fotos © Silversea Cruises
hier zwei Computerbilder, die zeigen, wie die zukünftige "HSH Prince Albert II" aussehen soll:


Fotos © Silversea Cruises
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Hallo allerseits,
und hier nun die offizielle deutsche Pressemitteilung von Silversea:
und hier nun die offizielle deutsche Pressemitteilung von Silversea:
Neues Expeditionsschiff von Silversea Cruises heißt „HSH Prince Albert II“
Luxus-Reederei schickt neues Schiff zum Polarkreis sowie nach Spitzbergen, Island und Grönland – Neues Design, viel Komfort und großzügige Kabinen
Die auf hochwertige Kreuzfahrten und All-Inclusive-Deluxeangebote spezialisierte Reederei Silversea Cruises hat heute den Namen ihres neuen Expeditionsschiffs bekannt gegeben. Das bisher unter dem Namen „World Discoverer“ bekannte Schiff wird zu Ehren des regierenden Fürsten von Monaco „HSH Prince Albert II“ heißen. Nach einer umfangreichen Renovierung wird sie im Juni 2008 im Rahmen einer Taufzeremonie in Monte Carlo den neuen Namen erhalten und anschließend Seereisen in den nördlichen Regionen machen.
Der Name passt hervorragend zu einem Schiff, das sich der Erforschung und Erhaltung der Ozeane, Tierwelt und einheimischer Kulturen verschrieben hat. Das Fürstentum von Monaco, Hauptsitz von Silversea Cruises, ist nicht nur Zentrum für Wohlstand und Luxus, sondern auch führend im Bereich der Meereswissenschaft. Fürst Albert I war ein Pionier der Ozeankunde, erforschte Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals die arktische Inselgruppe Spitzbergen und gründete anschließend das renommierte Oceanographic Institute. Fürst Albert II von Monaco führte die Arbeit seines Vorfahren fort, reiste selbst zum Nordpol und engagiert sich für Projekte gegen die Erwärmung der Arktis.
„Es ist für uns eine große Ehre, unserem neuen Expeditionsschiff den Namen des Staatsober-haupts von Monaco, Fürst Albert II, zu geben“, sagt Manfredi Lefebvre, Vorstandsvorsitzender von Silversea Crusises. „Fürst Albert II ist bekannt für sein Umweltschutz-Engagement und wir möchten seine Mission unterstützen, in dem wir Reisenden die Chance geben, einige der unberührten Regionen der Erde zu erkunden“, so Lefebvre.
Die „HSH Prince Albert II“ wurde speziell für Expeditionsreisen konstruiert und wird zurzeit für mehrere Millionen Dollar in der Fincantieri Werft in Trieste (Italien) renoviert. Der Umbau schließt ein neues Außendesign, modernste Technikausstattungen sowie umfangreiche Neugestaltungen der Suiten und öffentlichen Bereiche ein. Zudem erhält das Schiff acht Zodiac-Schlauchboote, die den Passagieren ermöglichen, die Natur hautnah zu erleben.
132 Gästen in 66 Außensuiten – viele mit privater Veranda – wird das Schiff ein Kreuzfahrtvergnügen in privater Atmosphäre bieten. Die „HSH Prince Albert II“ besitzt geräumige Unterkünfte zwischen rund 17 und 56 Quadratmetern – darunter einige der größten Kabinen auf Expeditionsschiffen. 18 Suiten offerieren den Passagieren Luxus auf rund 37 Quadratmetern. Silversea-Gäste können sich ebenfalls über viele Annehmlichkeiten freuen, die man in der Regel nur auf größeren Schiffen findet. Dazu zählen ein elegantes Hauptrestaurant mit kleinen Tischen, eine Bibliothek mit Computern und Internetzugang sowie ein Fitness-Center mit einem Spa-Bereich und zwei Jacuzzi-Pools. Auch besitzt das Schiff mehrere Lounges und ein attraktives Musik- und Entertainment-Programm. Das Expeditionsschiff verfügt zudem über ein modernes Satelliten-Kommunikationssystem und drahtlosen Internetzugang für PDAs und Notebooks. Mobiltelefone können ebenfalls auf hoher See genutzt werden.
Eine hervorragende Kombination aus Abenteuerurlaub und dem Luxus wird das Schiff der Silversea-Flotte den Reisenden offerieren. Auf allen Kreuzfahrten der „HSH Prince Albert II“ gehen führende Experten an Bord, die im Rahmen von Lesungen den Passagieren Einblicke in die Natur, Kultur und Geschichte der besuchten Regionen geben.
Das neue Silversea-Expeditionsschiff wird am 12. Juni 2008 ab London zu einer Reihe von 10- bis 21-tägigen Seereisen zu polaren Highlights aufbrechen. Während der Sommermonate besucht das Schiff den Polarkreis, Spitzbergen, Island sowie Grönland und steuert im Winter die schönsten Regionen in Südamerika und der Antarktis an. Von Mitte August bis November 2008 fährt die „HSH Prince Albert II“ von der Ostküste Nordamerikas durch den Panamakanal nach Los Angeles und setzt anschließend die Reise nach Ushuaia, der südlichsten Stadt in Argentinien, fort. Kreuzfahrten mit der „HSH Prince Albert II“ können ab dem 29. Februar 2008 gebucht werden.
Weitere Informationen zum Kreuzfahrtkalender der „HSH Prince Albert II“ bietet die Internetseite http://www.silversea.com/HSHPrinceAlbertII.
Silversea Cruises bietet Deluxe-Kreuzfahrten rund um den Globus. Die Schiffe befinden sich jeweils zu den besten Jahreszeiten in den schönsten Fahrtgebieten der Welt, ihre Routen sind geprägt von besonderen Destinationen, Häfen und Ausflügen. Das international aufgestellte Unternehmen mit Sitz in Monaco und Fort Lauderdale zählt seit dem Start im Jahr 1994 zu den exquisiten Deluxe-Reedereien und wurde mehrfach für seine hervorragende Güte und Qualität ausgezeichnet. Die Reederei betreibt die „Silver Cloud“ und die „Silver Wind“ (je 296 Passagiere) und die „Silver Shadow“ und „Silver Whisper“ (je 382 Passagiere). Silversea-Gästen stehen ausschließlich große Außensuiten mit Ozeanblick zur Verfügung, die meisten haben eine private Veranda. An Bord von Silversea sind die Getränke – auch Champagner – in allen Bars, Restaurants und auf den Suiten im Reisepreis ebenso enthalten wie die Trinkgelder. Es gibt an Bord keine festen Essenszeiten und keine vorgegebene Sitzordnung. Bester Suitenservice garantiert 24 Stunden Betreuung. Die Schiffe mit ihrem einmaligen kulinarischen Angebot sind mit der Vereinigung Relais & Chateaux assoziiert.
Silversea-Kreuzfahrten (http://www.silversea.com) sind in Deutschland über die Veranstalter Aviation & Tourism International und airtours buchbar, in der Schweiz über Kuoni Travel, MCCM Master Cruises und The Cruise Line, in Österreich über Caravelle Seereisen. Näheres auch im Fachreisebüro.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
...in einem anderen Forum ätzt man nun angesichts des... ähm... etwas sperrigen Namens, Cunard möge die "QE2" doch bitte in "Elizabeth the Second, by the Grace of God, of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland and of Her other Realms and Territories Queen, Head of the Commonwealth, Defender of the Faith" umbenennen. 

- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Und ich habe schon gedacht, die HSH Nordbank hätte ein weiteres Objekt nach dem Hamburger Fußballstadion entdeckt, dass die Initialen des Geldinstitutes tragen sollte
Schönen Gruß,
Ingo





Schönen Gruß,
Ingo
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Moin Raoul,
reicht denn da der Platz am Bug noch aus ?
MfG Mathias K.
reicht denn da der Platz am Bug noch aus ?

MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Hallo Mathias,
auf so etwas kann keine Rücksicht genommen werden!
auf so etwas kann keine Rücksicht genommen werden!

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Moin,
dann sollte die Queen vielleicht doch noch einmal in Bremerhaven ins Dock, um Verlängert zu werden
MfG Mathias K.
dann sollte die Queen vielleicht doch noch einmal in Bremerhaven ins Dock, um Verlängert zu werden


MfG Mathias K.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Es reicht doch, wenn die etwas kurz geratene Bugnase um ein paar Meter verlängert wird.
Dann ist auch Platz für einen langen Namen.
Dann ist auch Platz für einen langen Namen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 54
- Registriert: 16.11.2007 14:41
- Wohnort: Trieste/Italien
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
http://www.kreuzfahrten-treff.de/schiff ... -t217.html
Schaut mal hier...Platz genug fuer den tollen
Namen ist da
Ciao aus Italy
Schaut mal hier...Platz genug fuer den tollen

Ciao aus Italy
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Albatros hat geschrieben:Es reicht doch, wenn die etwas kurz geratene Bugnase um ein paar Meter verlängert wird.
Dann ist auch Platz für einen langen Namen.
Für den Bug ist das ja kein unüberwindbares Problem.
Der Name steht ja aber auch am Heck - und das müsste man dazu verbreitern. Das stelle ich mir irgendwie schwieriger vor - gibt es eigentlich Vorschriften für die Höchstbreite von Schiffen?

- ferrycruiser
- 4th Officer
- Beiträge: 287
- Registriert: 07.11.2007 09:19
- Wohnort: Heidenfahrt am Rhein
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Moin Stefan,
nein, die gibt es nicht. Wenn die Schiffsbreite größer ist als die Länge, dann wird einfach die Brücke um 90° gedreht.
Ahoi,
nein, die gibt es nicht. Wenn die Schiffsbreite größer ist als die Länge, dann wird einfach die Brücke um 90° gedreht.

Ahoi,
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Hallogibt es eigentlich Vorschriften für die Höchstbreite von Schiffen?
die gibt es nur für den Panamakanal und in der Höhe für den Kielkanal und wir haben bei der Spitzbergentour gelernt für die Innenpassage der Lofoten.
Viele Grüße
Gerd
-
- 4th Officer
- Beiträge: 119
- Registriert: 07.11.2007 20:06
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Geht doch! 

- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
Gefällt mir irgendwie nicht - ich würde für ein elektronisches Laufband plädieren, wo der Name ständig durchläuft. Hätte auch den Vorteil, dass man bei Umbenennungen den neuen Namen einfach einprogrammieren könnte. 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
...ein Wunder, daß Joe Farcus darauf noch nicht gekommen ist!




-
- 4th Officer
- Beiträge: 119
- Registriert: 07.11.2007 20:06
Re: "World Discoverer" wird "Silver Dawn"
gute Idee, das wäre dann auch am Bug möglich. Ganz ist der Schriftzug dort nämlich nicht unterzubringen; habe ich versucht, ging nicht...Garfield hat geschrieben:Gefällt mir irgendwie nicht - ich würde für ein elektronisches Laufband plädieren, wo der Name ständig durchläuft. Hätte auch den Vorteil, dass man bei Umbenennungen den neuen Namen einfach einprogrammieren könnte.

Gruss
Peter