Seite 1 von 2

Century /Celebrity

Verfasst: 18.12.2007 22:27
von tobali
Hallo !

Kann mir jemand sagen ob man den Cruise Terminal in Amsterdam Centraal bei Anreise mit dem Zug, zu Fuß erreichen kann, oder benötigt man Taxi etc. ?

Weiß jemand , ob es eine Möglichkeit gibt die geplanten Landausflüge für 2008 von Celebrity irgendwo in Deutsch einzusehen, oder belibt nur übersetzen ?

Hat jemand Fotos von der Century nach erfolgter Renovierung ?

Gruß

Cathe

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 18.12.2007 22:33
von Raoul Fiebig
Hallo Cathe,

das Kreuzfahrtterminal befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Wenn es Euch nichts ausmacht, Euer Gepäck einige hundert Meter zu schleppen, ist die Strecke zu Fuß problemlos zu meistern. :)

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 19.12.2007 03:57
von HeinBloed
Moin,

der Marsch dauert vom Hintereingang des Hauptbahnhofes ca. 12 Minuten und geht immer leicht bergan.

Entweder Taxi oder Straßenbahn:

Linen 25 und 26.

Das hatte ich mal für das amerikanische Forum zusammengestellt - Es beschreibt den Weg vom Flughafen Schiphol über Centraal Station zum Cruise Terminal.

http://home.arcor.de/yao/Amsterdam-Guide.pdf

Eine von den beiden Bahnen hält direkt vor dem Bahnhof und geht Richtung Ijburg (Ich meine die 26).
Die andere Bahn hält als einzige etwas außerhalb des Bahnhofsgeländes und fährt dann zur Endschleife am Passenger Terminal Amsterdam (Linie 25) und von dort kann man aus stufenlos zum Terminal laufen.

Insgesamt kommt allerdings die Summe zum Laufen gleich, das was du am Hauptbahnhof mehr läufst sparst du hinterher ein. Allerdings wenn du direkt am Muziekgebouw aussteigst, musst du ein paar Stufen überwinden.

Gruß
HeinBloed


P. S. Wenn du mal schreibst, welche Tour es betrifft, kann ich für dich am 19.01.2008 am Shore Excursion Desk auf der CELEBRITY CENTURY nachfragen, ob und welche Touren in Deutsch angeboten werden. Und dann wird es hier sicherlich auch ganz aktuelle Bilder von ihr geben...

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 19.12.2007 19:09
von Tilly
Hallo, Cathe,

wir waren gerade mit der Century unterwegs.

Falls Du Fragen hast, bitte!!!!!! :thumb:

Beste Grüße

Tilly

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 21.12.2007 17:00
von Birger
Moin Tobali,

wir waren dieses Frühjahr mit der Century unterwegs. Endstation war Amsterdam. Wir haben ein Taxi zum Bahnhof genommen. Preis war auf jeden Fall <10€, das war es uns auf jeden Fall wert.
Auf meiner Homepage (http://www.erdbeerenberg.de) findest Du unter Urlaub/Transatlantik 2007 einen bebilderten Reisebericht.

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 25.12.2007 11:09
von tobali
Hallo!
Ersteinmal vielen Dank für die vielen Infos an alle !!!!

Hein Bloed Du wolltest wissen welche Cruise : Vom 29.05.2007 um England/Schottland herum.

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 30.12.2007 21:21
von HeinBloed
Guten Abend,

heute haben wir uns selbst einen Ausflug gebucht.

Wenn du die Buchungsnummer hast und in "My Reservations" auf der CELEBRITY-Homepage gehst und anschließend in "Manage my Reservations", kannst du dir evtl. schon die Ausflüge, die angeboten werden, ansehen.

Uns fiel folgender Satz bei unserem Ausflug auf: Wir haben Englisch garantiert bekommen und konnten jedoch den Wunsch vormerken, dass wir den Ausflug lieber in Deutsch hätten. Vielleicht gibt es ja auch schon Hinweise, ob auch etwas garantiert in Deutsch angeboten wird. Du kannst solange gefahrlos durchklicken, bis die Aufforderung mit der Kreditkarteneingabe kommt (Sie werden nicht dem Bordkonto belastet!!!).

Wir werden uns für dich an Bord erkundigen, ob auch garantierte deutsche Ausflüge auf der Cruise deiner Eltern angeboten werden.

Gruß
HeinBloed

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 30.12.2007 21:28
von Raoul Fiebig
Hallo HeinBloed,

"garantierte deutsche Ausflüge" gibt es nicht, da die Durchführung von deutschen Ausflügen immer vom Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl abhängig ist. Und die wird natürlich um so häufiger erreicht, je mehr deutschsprachige Gäste an Bord sind. :)

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 31.12.2007 09:55
von Garfield
HeinBloed hat geschrieben:... Wir haben Englisch garantiert bekommen und konnten jedoch den Wunsch vormerken, dass wir den Ausflug lieber in Deutsch hätten ...
Das war und auf der Millennium im April ganz genau so. Und da dann aber weniger als ein Dutzend deutsche Gäste an Bord waren, wurden die Ausflüge natürlich nur in der garantierten Sprache - englisch - angeboten.

Bei deiner Route, Cathe, würde ich auch nicht darauf setzen, dass deutschsprachige Ausflüge zustande kommen - ist halt auch ein amerikanisches Schiff. :)

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 08.01.2008 14:02
von Annilein
HeinBloed hat geschrieben:
P. S. Wenn du mal schreibst, welche Tour es betrifft, kann ich für dich am 19.01.2008 am Shore Excursion Desk auf der CELEBRITY CENTURY nachfragen, ob und welche Touren in Deutsch angeboten werden. Und dann wird es hier sicherlich auch ganz aktuelle Bilder von ihr geben...
Oohhhhhhhhhhhh das ist ja super!! Ich will mit meiner Tante die England-Shottland-Tour vom 17.05 bis 29.05. machen. Da sie 81 ist, ist das mit dem Englich nicht mehr so und ein deutscher Ausflug wäre natürlich viel besser.

Danke Anni :thumb:

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 10.01.2008 13:30
von Aurora
Hallo Annilein,

ich möchte Dir ja keine Illusionen rauben, aber bei Celebrity ist es meistens nicht möglich, deutsche Ausflüge zu bekommen. Meistens habe ich auch da den Verdacht, dass sie auch gar nicht daran interessiert sind. Wir waren auch schon 2 mal jetzt mit der Century unterwegs, einmal mit der Zenith und jetzt mit der Mercury, aber an deutsche Ausflüge war nie zu denken.

Aber vielleicht kann ja "Hein Blöd" es versuchen, mal einen Denkanstoß zu veranlassen. Wir haben es nicht geschafft.
In diesem Sinne, einfach viel Erfolg bei dem Versuch.

Grüße Aurora

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 10.01.2008 17:31
von Garfield
Aurora hat geschrieben:... mal einen Denkanstoß zu veranlassen. Wir haben es nicht geschafft...
Ich glaube nicht, dass das mangelnde Angebot von deutschsprachigen Ausflügen auf die Unfähig- oder Unwilligkeit bei X zurückzuführen ist. :nono:
Das ist einfach eine Frage des Preises: Es rechnet sich erst ab einer bestimmten Mindest-Teilnehmerzahl. Und da X nun einmal eine amerikanische Gesellschaft ist, überwiegend amerikanische Kundschaft hat und meist nur wenige Deutsche mitfahren, wird diese Mindestanzahl eben häufig nicht erreicht.

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 10.01.2008 21:43
von Aurora
Hallo Stefan,

wir waren bei der Mercury über 140 Deutsche an Bord, eine Cruise davor 250 Deutsche, aber es gab trotzdem keine deutschen Ausflüge.

Bei der Karibik-Kreuzfahrt mit der Empress ots wurde uns gesagt, dass es einfach keine deutschsprechenden Reiseleiter geben würde, man hätte eine Anfrage gestartet, die aber nichts gebracht hätte.

Grüße Aurora

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 13.01.2008 09:37
von kajomare
Hallo Zusammen,

meine Frau und ich haben im November / Dezember letzten Jahres gleich 3 Kreuzfahrten mit der Century gemacht.

1. Mittelmeer vom 23.11.2007 bis 03.12.2007
2. Transatlantik vom 03.12.2007 bis 20.12.2007
3. Karibik vom 20.12.2007 - 24.12.2007.

Zahlen über die an Bord befindlichen Deutschen gab es von Seiten der Schiffsführung nicht.

Bei der Mittelmeerkreuzfahrt waren es meiner Schätzung nach maximal 40 - 50 Deutsche. Hier gab es für uns beim Abendessen einen 8-er Tisch mit deutschen Gästen.

Auf der Transatlantikfahrt waren es sicher nicht mehr als 20 Personen deutscher Sprache. Wir hatten da einen internationalen 10-er Tisch beim Abendessen.

Bei der Kurz-Cruise waren wir mit dem deutschen Küchenchef wohl die einzigen Deutschen an Bord.

Wir hatten einen einzigen Ausflug bei der TA-Cruise nach Taroudannt / Marokko gebucht. Klar, wir waren die einzigen Deutschen im Bus.

Wir waren selber erstaunt, dass trotz der günstigen Preise so wenige Deutsche an Bord waren. Trotz gewisser Sprachprobleme hatten wir mit unseren Amerikanern beim Abendessen viel Spaß und Freude. Waren nette, kontaktfreudige Menschen!

Soviel zum Thema Ausflüge. ;)

Schönen Sonntag

Kajo

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 13.01.2008 13:35
von Aurora
Hallo Kajo,

ich gebe Dir recht, dass die Amerikaner sehr offene, kontaktreiche Menschen sind, mit denen wir sehr gerne gesprochen haben. Auch wir hatten einen 10-er Tisch und wir waren die einzigen Deutschen am Bord der Empress ots. Mit den Amerikanern haben wir heute noch per E-mail Kontakt.

Allerdings haben wir negatische Erfahrungen mit der Anchlußtur gemacht, wo wir einen rein deutschen 10-er Tisch bekommen haben. Wir saßen zuerst am Tisch und ein deutsches Paar setzte sich ohne nur zu grüßen gegenüber an die entferntesten Seite zu uns, ein junges Paar, schon grüßend setzte sich auch fernab von uns, dann allerdings folgte ein sehr sympathisches Paar, mit denen wir nette Gespräche und Kontakte hatten, aber der Höhepunkt war dann ein Paar, welches sich grußlos genau in die Mitte setzte und trotz Versuches, sie in ein Gespräch zu verwickeln in 14 Tagen nur 3 Wörter mit uns und dem gesamten Tisch gesprochen hat. Es war eine fürchterlich Atmosphäre, die wir bisher bei unseren vielen Kreuzfahrten so noch nie erfahren haben und vor allem nicht mit Amerikanern.

Grüße Aurora

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 13.01.2008 14:14
von Gerd Ramm
Hallo
man kann auf jedem Schiff der Welt sich vom Maitre - auch gegen Trinkgeld- einen anderen Tisch zuweisen lassen wenn einem "die Deutschen" so zuwider sind. :mad:
Viele Grüße
Gerd

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 13.01.2008 14:50
von regensburger
aber der Höhepunkt war dann ein Paar, welches sich grußlos genau in die Mitte setzte und trotz Versuches, sie in ein Gespräch zu verwickeln in 14 Tagen nur 3 Wörter mit uns und dem gesamten Tisch gesprochen hat. Es war eine fürchterlich Atmosphäre, die wir bisher bei unseren vielen Kreuzfahrten so noch nie erfahren haben und vor allem nicht mit Amerikanern.
Aus diesem Grunde bevorzugen wir freie Tischwahl in Restaurants oder das Buffetrestaurant. Wir haben trotzdem immer nette Mitreisende kenenglernt, mit denen wir größtenteils die Ausflüge dann selbst organisierten und uns öfters auch zum gemeinsamen Dinner verabredeten und mit einigen noch heute Kontakt haben.
Auf unserer letzten Kreuzfahrt im März 20007 mit der Sapphire Princess hatte ich auch eine etwas merkwürdig Begegnung mit einer Mitreisenden. Mir wurde von einer Dame (sie war Jüdin,1947 in Polen geboren, aber seit vielen Jahrzenten Amerikanerin) gleich bei der ersten Begegnung, sie sprach mich auf Deutsch an und fragte mich gleich ob ich Deutscher sei, dann der Vorwurf der Judenvernichtung gemacht, und dass es in Deutschland wieder sehr viele Rechtsradikale gibt. Ein anderes Thema hatte/wollte sie nicht. Ich hatte in unserem Gespräch die Schuld der Deutschen nicht geleugnet oder gar verharmlost aber als ich ihr gegenüber nach einer halben Stunde den Einwand brachte, dass wir in Deutschland inzwischen seit 60 Jahren eine funktionierende Demokratie haben und im Gegensatz zu anderen Ländern zumindest keine Rechtsradikalen im Parlament sitzen, fasste sie dies als Brüskierung auf und ging. Ich stelle es mir für diese Amerikanerin auch schlimm vor, wenn sie die nächsten 10 Tage mit uns "Deutschen" an einem gemeinsamen Tisch hätte sitzen müssen.
Mit freundlichem Gruß
Hans

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 13.01.2008 15:31
von kajomare
Hallo Zusammen,

wir hatten sowohl an unserem 'Deutschen' als auch im 'Internationalen' Tisch sehr nette Menschen. Bei den Amerikanern hatten wir sicher 'gute Karten', weil zwei der Herren deutsche Wurzeln hatten. Sie sprachen zwar kein Deutsch, waren aber an allem was mit Deutschland zu tun hatte interessiert und auch sehr gut informiert.

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 16.01.2008 09:27
von ferrycruiser
Moin,

ich habe gestern unseren Online-Checkin für die Cruise am 31.03. vorgenommen. Im Fragebogen wird u.a. nach dem Aufenthaltsort in den USA gefragt. Was hieraus nicht ganz klar wird:
Geht es um die Adresse vor, oder nach der Cruise? Ich denke, es geht um die Disembarcation - also nach der Cruise, oder??
:confused:

Danke für eure Hilfe!!

Ahoi,

Re: Century /Celebrity

Verfasst: 22.01.2008 23:47
von HeinBloed
ferrycruiser hat geschrieben:Moin,

ich habe gestern unseren Online-Checkin für die Cruise am 31.03. vorgenommen. Im Fragebogen wird u.a. nach dem Aufenthaltsort in den USA gefragt. Was hieraus nicht ganz klar wird:
Geht es um die Adresse vor, oder nach der Cruise? Ich denke, es geht um die Disembarcation - also nach der Cruise, oder??
:confused:

Danke für eure Hilfe!!

Ahoi,
Moin,

gefordert ist die US-Anschrift nach der Kreuzfahrt.

1. in diesem Online-Formular
2. in dem Zollformular (wird in der letzten Nacht ausgeteilt)
3. sofern nicht die 1. Einreise in die USA innerhalb von drei Monaten im I-94 W (entfällt, wenn grüne Karte bereits eingeheftet ist)

Solltest du vom Schiff direkt zum Flieger gehst:

IN TRANSIT

Gruß
HeinBloed