Seite 1 von 1

Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 06.09.2009 18:35
von Joerg
Hallo zusammen,

auch mein Reisebericht der Minicruise "Wochenend und Sonnenschein" mit "MS Deutschland" vom 28.08. - 31.08.09 ist fertig und bei Interesse hier zu lesen.

Ich hoffe es ist o. k. das ich der Übersichtlichkeit halber einen neuen Thread eröffnet habe.

Aus dem Münsterland grüsst euch Jörg

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 06.09.2009 23:26
von Maximer
Hallo Jörg,

superklasse Bericht!! Vielen Dank dafür!! :thumb: Ich hatte viel Freude beim Lesen. Gedanklich war ich sofort wieder an Bord und hab im Außenbereich vom "Alten Fritz" gesessen und mich auf die Würstchen gefreut... ;)

Hoffen wir, dass es 2011 wieder eine MiniCruise auf diesem tollen Schiff geben wird... da wäre ich auf jeden Fall auch wieder dabei!

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 07.09.2009 10:46
von Raoul Fiebig
Hallo Jörg,

danke für den Reisebericht. Da hat sich Deilmann aber nicht lumpen lassen, Wiedergutmachung für die Organisationsmängel im Vorfeld zu leisten. :)

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 07.09.2009 11:05
von Joerg
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Jörg,

danke für den Reisebericht. Da hat sich Deilmann aber nicht lumpen lassen, Wiedergutmachung für die Organisationsmängel im Vorfeld zu leisten. :)
Hallo Raoul,

ja, dass kann man wohl sagen. Ich konnte mein Glück auch kam fassen.

Für alle zur Erklärung: die Buchung verlief von Seiten der Reederei etwas schleppend, die Manifestdaten mußte ich z. B. 2x übermitteln. Das haben sie mit dem (kostenlosen) 2 - maligen Upgrade allerdings mehr als gutgemacht... :D

Gruss Jörg

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 07.09.2009 16:38
von Christoph H
Hallo Jörg,

sehr schöner Reisebericht von einem sehr schönen Schiff. Hoffentlich bist Du in einem Jahr dann nicht von der Costa Atlantica enttäuscht ;)

Gruß
Christoph

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 07.09.2009 16:58
von Joerg
Hallo Christoph,

vielen Dank. Du brauchst dir keine Sorgen machen, die "Deutschland" ist etwas ganz besonderes, und das soll sie auch bleiben. Längere Reisen mit diesem Schiff sind für mich eh nicht drin, da brauche ich keinem was vorzumachen. Ich bin ein eher bescheidener Mensch, daran hat sich nichts geändert. ;)

Gruß Jörg

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 08.09.2009 15:42
von cruisefan01
Für ein 4 * +-Schiff ist es im Restaurant aber verdammt eng.

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 08.09.2009 16:59
von Gerd Ramm
Ich meine, die Deutsclnd hat schon 5 Sterne verdient. Ich kenne Schiffe, auf denen es sehr viel enger zugeht.

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 08.09.2009 17:06
von Joerg
Hallo cruisefan01,

ich habe es sowohl im Restaurant "Berlin" als auch im "Lido-Gourmet" nicht als zu eng empfunden.
"MS Deutschland" erhielt übrigens vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) die Auszeichnung 5*- Superior. Eine offizielle, und vor allem internationale Klassifizierung gibt es für Kreuzfahrtschiffe meines Wissens nach nicht.

Gruss Jörg

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 08.09.2009 19:16
von cruisefan01
Hallo!

Dann täuscht das auf den Bildern.

Douglas Ward hätte sie als 4 * + eingestuft.
Das hat Deilmann überhaupt nicht gepasst, haben geklagt und er musste die Bewertung aus dem Buch rausnehmen.

Ich denke mir halt meinen Teil dazu, weil Deilmann die einzige Rederei ist, die die Bewertung angefechtet hat.

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 08.09.2009 20:07
von Raoul Fiebig
Hallo cruisefan01,

das ganze ist inzwischen zehn Jahre her.

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 08.09.2009 20:15
von cruisefan01
Sorry, dass wusste ich nicht.
Ist natürlich nicht mehr repräsentativ.

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 08.09.2009 21:15
von Albatros
Der in deutscher Sprache erschienene Berlitz von Douglas Ward von 1999 ist unter dem Titel "Kreuzfahrten und Kreuzfahrtschiffe" erschienen. Auf den Seiten 256 und 257 hatte Ward damals die Deutschland vorgestellt und mit 1656 Punkten bewertet (****+). Unter anderem schrieb Ward: "....Überall spürt man die liebevolle Hand Deilmanns". Der letzte Satz:
"Achtung": Es gibt kein umlaufendes offenes Promenadendeck (dafür aber mittschiffs unterhalb der Rettungsschiffe Promenadendecks auf Back-und Steuerbordseite) und keine Kabinen mit Privatbalkons."

Dies und ein paar weitere Ungenauigkeiten (Ward hatte den "Raum pro Passagier" mit 37,0 , bei "Einzelkabinen" sowie "Kabinen mit Balkon" jeweils "0" und die Anzahl der Speisesäle mit "2 (+Lido Café)" angegeben; bei "Sauna/Dampfbad" stand "ja/nein" und bei "Kindereinrichtungen" ein "nein") mißfiel Peter Deilmann. Er setzte durch, dass in das Buch ein gelbes Blatt mit dem Titel "ERRATA" eingelegt werden musste. Dort steht:
1. Die "MS Deutschland" gehört zu den Kreuzfahrtschiffen, auf denen deutsch die offizielle Bordsprache ist.
2. Die "MS Deutschland" verfügt über ein umlaufendes Promenadendeck.
3. Der Quotient aus Raum und Passagierzahl beträgt 43,1.
4. Die "MS Deutschland" verfügt auch über Einzelkabinen.
5. Die "MS Deutschland" hat zwei Kabinen mit Balkon
6. Die Zahl der Speisesäle beträgt drei.
7. Es gibt auf der "MS Deutschland" ein Dampfbad.
8. Die "MS Deutschland" verfügt über Kindereinrichtungen.

Persönliche Anmerkung des Autors Douglas Ward: Eine Berücksichtigung obiger Punkte führt nach meiner fachlichen Einschätzung und Überzeugung nicht zu einer Veränderung der verliehenen Sterne (* * * * +) !

Zitat Ende.

Dieser letzte Satz führte schließlich dazu, dass "Berlitz" das Buch vom Markt nehmen musste. In den Folgejahren taucht die "Deutschland" nicht mehr in Wards Büchern auf.
Bereits 1997 gab es einen "Ward" in deutscher Sprache: "Berlitz Handbuch zu Kreuzfahrten & Kreuzfahrtschiffen". Auf Seite 495 wurde damals der Neubau der "Deutschland" für Mai 1998 angekündigt.

Der 1999 erschienene "Ward" blieb bis heute der letzte "Ward" in deutscher Sprache.....

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 09.09.2009 09:34
von demo
Danke Jörg für den tollen Bericht und die Bilder. :thumb: Auch der macht Lust die Deutschland einmal selbst zu erkunden.

Schöne Grüsse
Dennis

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 25.09.2009 13:44
von Joerg
Hallo zusammen,

heute gabs über mein Reisebüro Post von Deilmann. Da aufgrund eines defekten Kühlagregates die "Tarumschiff-Eisparade" auf meiner Minicruise nicht stattfand, und das Tendern vor Binz aufgrund starker Winde ausfiel, habe ich von der Reederei 150,-€ Bordguthaben für eine mögliche nächste Kreuzfahrt bekommen.

Finde ich klasse. 2011 wirds, wenn dann wieder eine Minicruise angeboten wird, bestimmt ein wiedersehen mit "MS Deutschland" geben.

Gruss Jörg

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 25.09.2009 17:44
von Gerd Ramm
Hallo Jörg
das hört sich gut an. Bei uns fiel jetzt auf der Athena der Hafen Mandal wegen Sturm aus und die "Baked Alaska" war ohne Parade....und wir haben nichts bekommen :cry: :cry:

Re: Reisebericht Wochenend & Sonnenschein m. MS Deutschland

Verfasst: 25.09.2009 17:56
von Joerg
shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Jörg
das hört sich gut an. Bei uns fiel jetzt auf der Athena der Hafen Mandal wegen Sturm aus und die "Baked Alaska" war ohne Parade....und wir haben nichts bekommen :cry: :cry:
Hallo Gerd,

zunächst mal willkommen zurück! :wave:

Naja, bei uns hats ja auch ein paar Wochen gedauert. Vielleicht kommt bei euch ja auch noch was.

Gruss Jörg