Seite 1 von 3

Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 09:15
von Runrig
besser hätte sie sich für die Webcam nicht ins Bild stellen können :thumb: schöööönnn....

http://www.saco.de

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 10:24
von fneumeier
... oder hier

Gruß

Carmen

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 13:44
von Runrig
Heute abend soll es noch ein gigantisches Feuerwerk zum Auslaufen geben.... na dann, macht mal Fotos :)

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 13:53
von Daniel
Ich hoffe auch auf viele Fotos!
Mein Kumpel in HH schreibt seit gestern Prüfungen, und ist nicht so der Schiffsfan...
Ist ein Medizin-Studium ne Ausrede??? :confused:

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 14:37
von AIDAblu
Moin,

ich gebe ja zu, daß ich die QV nicht so besonders schön fand. Aber wie sie da so bei Dunkelheit in den Hafen kam, während mir mal wieder mein verlängerter Rücken auf dem View Point abfror, das war schon...schick! :D :thumb: :wave: :)

Ich finde sie inzwischen hübscher als MARY, weil sie nicht so ein Riesenklotz ist. :eek:

Aber - und dies geht an die Technikfreaks - weiß jemand, warum diese podgesteuerte Schiffsjungfer an Bug und Heck je einen Schlepper hatte, die sie auch noch drehten?! :confused:

PS: Allen, die heute abend nicht an der Auslaufbegleitfahrt teilnehmen...mein Beileid! :D :cool: :p

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 15:00
von Basilisk
Hallo allerseits,

war nichts mit der versprochenen Sonne in Hamburg.

Trotzdem hier ein paar wenige Fotos, ist nicht so leicht an diesem Liegeplatz vernünftige Bilder zu machen:

http://home.arcor.de/cruzship/Queen_Victoria.html

Grüsse aus Lübeck
Marco
http://www.cruzship.de

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 17:16
von Saracen
Hi,

auch Spiegel-Online hat sich über die QV ausgelassen: Artikel Queen Victoria

LG-Tina

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 20:23
von Gerd Ramm
Hallo
ich hab mir am Cruise Center auch das Schiff angesehen. Seid mir nicht böse: unten Schiff oben Schuhkarton. Das Heck platt wie ne Scholle. Die Begeisterung der Hamburger hielt sich in Grenzen. Das Cruise Center wirkte wie ein Spielzeughäuschen von Faller. Die Schlepper sind aber immer dabei, ob sie nun zum Einsatz kommen oder nicht. Der Käptn Paul Whright hat nun schon alle Cunarder gefahren und weiß wohl was er macht.
Heute um 21.45 Uhr hat N3 eine Sondersendung. Im Hamburg Journal um 19.30 Uhr war schon etwas zu sehen. Inneneinrichtung wohl viktorianisch gediegen. Ich hoffe ,wir bekommen einen Bericht und Fotos von einem der Schiffe kennt ;) ;) ;) Da wir ja Nico Pyrotechnik in Trittau in der Nähe haben, wir es wohl ein anständiges Feuerwerk.
Im Cruise Center verteilte man das dritte Heft Azur, das Kreuzfahrtmagazin. Beim ersten durchblättern ganz gut gemacht. Es kommen Kreuzfahrer wie Dieter Thomas Heck, Veronica Ferres, Hannes Jaenicke,Fabian Hambüchen, Katja Ebstein und Alfred Biolek zu Wort. Unter den Autoren ist auch Gudrun Herzig. Mal sehen, ob es die 7,50 Euro wert ist.
Viele Grüße
Gerd

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 21:59
von Philipp
Beim NDR:

"Die Aquitania, das erste Schiff mit einem Hallenbad"

öhm :eek: was hatte dann die Titanic? :lol: :nono:

(Danke für den "eek: - Smiley :D)

Zur QV,

sie gefällt mir schon ganz gut so, nur schade, dass sie so viele "Schwestern" hat / haben wird... :rolleyes:

Mal schau'n, vielleicht schaff's ich es heute Abend, bzw. Nacht, sie zu Gesicht zu bekommen..

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 22:22
von Pjotr
Hallo Gerd,
was sagst Du zur Sendung im NDR?
Der Co papte da überhaupt nicht hin!
Thema verfehlt, ist meine Einschätzung!
Peter :eek:

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 22:36
von Gerd Ramm
Hallo Peter
ein Wort: Schrott
Da hat man eine halbe Stunde, kann uns das Schiff näherbringen, holt einen Rentner, der sich Adelsexperte nennt und sendet Konserven, die schon Grünspan angesetzt haben.... ich dachte, man sieht die Taufe, evtl auch etwas vom Bau oder begleitet das Ehepar, das ja nun fast 10 000 Euro ausgegeben hat auf der Reise...nix
Es ist beschämend für den NDR, der ja immerhin an dem größten Hafen der Republik angesiedelt ist, solch einen Blödsinn zu senden.
Der enttäuschte Gerd

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 22:41
von Raoul Fiebig
...ich sehe, der :eek: -Smilie hat sich schon gelohnt. Hat halt lange gedauert, bis ich einen gelben gefunden hatte. :rolleyes:

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 22:43
von Philipp
Raoul Fiebig hat geschrieben:...ich sehe, der :eek: -Smilie hat sich schon gelohnt. Hat halt lange gedauert, bis ich einen gelben gefunden hatte. :rolleyes:
Was war an dem lilanen von Cruise-Chat auszusetzen? :D

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 22:45
von Gerd Ramm
Hallo
ich hab übrigens dem NDR meine Aussage nähergebracht, mal sehen, was passiert
Viele Grüße
Gerd

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 22:48
von Philipp
Basilisk hat geschrieben:Hallo allerseits,

war nichts mit der versprochenen Sonne in Hamburg.

Trotzdem hier ein paar wenige Fotos, ist nicht so leicht an diesem Liegeplatz vernünftige Bilder zu machen:

http://home.arcor.de/cruzship/Queen_Victoria.html

Grüsse aus Lübeck
Marco
http://www.cruzship.de
Hey Marco,

kurze Verständinisfrage: auf der von dir verlinkten Seite steht, dass P&O der "Operator" bzw. "Owner" der QV ist, ich dachte es wäre Cunard? (genau genommen ja doch irgendwie Carnival, nur wieso P&O und nicht Cunard?)

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 22:54
von MathiasK
Hallo,

ich war in Hamburg und habe mir den Arsc... abgefrohren. Auch die Tatsache das ich trotz des schlechten Wetters vom Raddampfer aus gute Bilder machen konnte tröstet mich nicht über mein gefrorenes Hinterteil und Finger hinweg :mad:

@Raoul: Warum nur 800x800 Pixel für Bilder ? Kann man das nicht auf 900 Pixel Breite ändern :rolleyes: ?

Hier könnt Ihr meine Bilder finden...

Gute Nacht, ich gehe erst mal in die heiße Badewanne ...
Ach und: Mein Beileid für Jeden der sich das mit dieser Begleitfahrt angetan hat. Lang leben die Frostbeulen :lol: :lol: :lol:

MfG Mathias K.

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 22:57
von Raoul Fiebig
Hallo Mathias,

sorry - irgendwo mußten wir eine Grenze ziehen. Wenn wir die jetzt auf 900 Pixel erweitern würden, würde sich bestimmt ganz schnell jemand 1000 oder 1024 wünschen. ;)

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 23:07
von MathiasK
Moin,

naja, 900 ist nun schon Ewig mein Standardmaß für meine Bilder im Internet. Und da ich Die ja Überall so verwende :( :( :(
Kann ich den auch in Zukunft so wie Oben auf meine Bilder verlinken ?

MfG Mathias K.

P.S. zu Cruise-Char Beitrag: Auf Weitersehen :lol: :lol: :D

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 23:15
von Hanseat
Hallo in die Runde,

ich habe heute morgen die Begleitfahrt auf der MS Concordia der Abicht Reederei mitgemacht. Das war sehr angenehm, da das Schiff nur zu ca. 70 Prozent belegt war und wir das einzige Begleitschiff waren. Ddaurch konnte der Kapitän die Queen auch öfter umfahren.

Nur das die Queen eigentlich keine Queen ist. Es ist ja kein häßliches Schiff, aber halt nur Einheitsbrei. Und das ist echt schade. Viel meckern über die QM2......aber sie ist zumindest eine Queen, was man von der neuen Victoria nicht behaupten kann. Ich hoffe das die neue Queen Elizabeth in dieser Hinsicht besser wird.

Egal...jedenfalls habe ich trotz der Dunkelheit und der bewegenden Objekte versucht das Beste draus zu machen und will die bilder mal hier reinstellen. Entschuldigt das Bildrauschen, aber bei Iso 1600 kann es halt nicht besser werden. Trotzdem möchte ich euch die Fotos nicht vorenthalten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße von der Ostsee
Thomas

Re: Queen Victoria in Hamburg

Verfasst: 18.12.2007 23:25
von MathiasK
Moin,

also ich finde die Bilder toll. Sind halt Momentaufnahmen.

:rolleyes: :rolleyes: Nur das wo die Queen schon fast fest an der Pier liegt währe mit Stativ, iso 400, Blende 5 und etwa 2,5 Sek. Belichtung besser geworden :lol: :lol: :lol: :lol: :D :rolleyes:

MfG Mathias K.