Seite 1 von 1
Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 07.08.2009 16:24
von coke72
Hallo zusammen!
Könnt Ihr mir ein paar Hinweise zu einer Schwangerschaftsbescheinigung geben, wie die Reedereien sie fordern? Reicht es, wenn darin die Schwangerschaftswoche aufgeführt ist und dass die Patientin reisen kann oder muss da sonst noch etwas drinstehen? (z.B. ein expliziter Hinweis auf Seereisen, auf Klimazonen, etc.) Kann mir jemand sagen wie alt eine solche Bescheinigung beim Einschiffen maximal sein darf?
Viele Grüße
Arno
Re: Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 07.08.2009 16:36
von Garfield
Hallo Arno,
in unseren Unterlagen für die Azamara Quest, die heute eingetroffen sind, heißt es zu diesem Thema nur:
... Schwangere sind bei Azamara Cruises als Gäste gerne gesehen, allerdings dürfen sie nur dann an einer Kreuzfahrt oder Cruisetour teilnehmen, wenn die 24. Schwangerschaftswoche bei Reisebeginn noch nicht erreicht ist und auch während der Kreuzfahrt, einschließlich einer Cruisetour, nicht erreicht wird.
Wenn das andere Reedereien so oder ähnlich handhaben, dann sollte eigentlich sogar der Mutterpass ausreichen, aus dem ja der voraussichtliche Entbindungstermin hervorgeht.
Zur Sicherheit solltest du dich aber wohl besser an dein Reisebüro wenden.
Re: Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 08.08.2009 00:43
von MathiasK
Hallo,
seit aber bitte, bitte, bitte ganz ehrlich mit den Daten. Storniert oder bucht um wenn es nicht mehr passen sollte. Gerade in diesen Minuten bangt bei uns an Bord eine werdende Mutter, die diese Daten falsch angegeben hat ..., in St.Petersburg nicht zum Arzt wollte und nun in der Krankenstation liegt, in Kiel wird ein Krankenwagen schon bereitstehen ...
Also bitte, bitte ganz ehrlich sein !
Viele Grüße von Bord und alles Gute !
Mathias K.
Re: Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 08.08.2009 08:48
von coke72
Hallo Mathias,
keine Sorge, das sind wir. Wir haben die Westerdam gebucht nachdem wir wußten, dass meine Frau schwanger ist - als Ersatz für die geplante Kreuzfahrt mit der Costa Marina zu den Kanaren, die einfach schon zu spät lag. Was in diesem Zusammenhang auch für andere interessant sein dürfte: Schwangerschaft ist nach Ansicht der Reiserücktrittskostenversicherungen keine Krankheit (ist wohl auch gesetzlich so geregelt). Das bedeutet in unserem Fall deutlich bessere Bedingungen.
Viele Grüße
Arno
Re: Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 08.08.2009 08:54
von coke72
Ich bin gerade bei HAL auf der Webseite noch über folgenden Hinweis gestolpert:
Pregnancy Policy
Women who will be 24 or more weeks pregnant during the course of their travel are not permitted to participate in the cruise. If you are pregnant, please provide a medical note from your physician stating your expected due date and medical fitness to travel.
Damit sollte sich für uns alles geklärt haben. Für andere, denen es zukünftig ähnlich geht und die sich fragen, woher diese 24 Wochen kommen, bei denen bei den meisten Reedereien Schluß ist und denen Mitarbeiter der Kreuzfahrtgesellschafgt da nur achselzuckend gegenüber stehen: Bei intensivmedizinischer Betreuung hat ein Kind, das bereits so früh zur Welt kommt inzwischen trotzdem bereits eine gute Chance zu überleben. Diese Betreuung steht an Bord aber leider nicht zur Verfügung. Ich finde diese Grenze daher zum Wohle des Kindes sehr sinnvoll, wenngleich die Gesellschaften wohl in erster Linie an mögliche Regressforderungen denken.
Viele Grüße
Arno
Re: Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 10.08.2009 18:07
von moeve
Lieber Arno
Du hast im einem Gewissen Rahmen sicher Recht was die Haftung angeht allerdings sicher nicht nur. So kleine Frühchen sind super empfindliche Patienten. Diese gehören nur in die Hände von absolute Spezialisten wenn Sie eine Chance bekommen sollten und die sind sogar an Land recht dünn gesäht.
Der Mutterpass ist nicht schlecht aber da dieser in Deutsch ist nicht wirklich praktikable deshalb Zusätzlich noch ein Schreiben in Englisch mit den wichtigsten Daten. Der Mutterpass dazu für den Fall das es trotz aller Vorsicht Probleme unterwegs gibt.
Re: Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 11.08.2009 09:51
von coke72
Hallo Moeve,
sehe ich absolut genauso und hätte ich vielleicht auch noch deutlicher formulieren sollen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir zu Beginn der Schwangerschaft nicht darüber im Klaren war, dass ein Kind in der 24. Woche bereits gute Chancen hat (in den Händen eines Spezialisten) und mich dann doch erstmal schlau gemacht, woher diese 24-Wochen-Grenze kommt. Seit dem begreife ich diese Grenze und stehe auch voll und ganz dahinter. Ich bin nicht bereit da ein Risiko einzugehen.
Bzgl. Bescheinigung haben wir uns inzwischen dazu entschieden zum einen eine zweisprachige Bescheinigungd es Arztes (mit Termin und dem Vermerk "fit for travelling") und den Mutterpass mitzunehmen, wobei ich alle relevanten Seiten des Passes vorher noch ins Englische übersetzen werde - Im Zweifelsfall kann es in der Aufregung ansonsten ja schon einmal passieren, dass einem ein Wort nicht einfällt.
Viele Grüße
Arno
Re: Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 11.08.2009 13:52
von MathiasK
Moin Arno,
dann erst einmal Herzlichen Glückwunsch ...

und gute Reise !!
P.S.: Unsere werdende Mutter hat es ohne weitere komplikationen ins Krankenhaus geschafft ...
Viele Grüße aus Stavanger
Mathias K.
Re: Bescheinigung bei Schwangerschaft
Verfasst: 11.08.2009 15:37
von coke72
Hallo Mathias,
dann erstmal Danke schön! Und: Schön, dass Du die guten Nachrichten von Eurer Patientin noch gepostet hast und insbesondere schön, dass sie jetzt in guten Händen ist. (Nicht dass ich die Qualität von Bordärzten anzweifeln will

, ich meine natürlich in Spezialistenhänden...)
Viele Grüße
Arno