Seite 1 von 2

Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 15:08
von snoopy27
hallo an alle!

wir sind bisher immer "nur" mit costa gefahren und planen für 2010 unsere nächste kreuzfahrt.
gerne würden wir uns einmal etwas anderes ansehen, auch von der route.

beim schmöckern kam ich auf die reise 17.10.-30.10.2010 mit der crown princess USA ostküste.
ich hab weder erfahrung mit dieser route (bisher immer kanaren und mittelmeer), noch mit diesem schiff.

hoffe jetzt natürlich auf viele infos von euch! :)
schiff, ausflüge, route, bordsprache, betreuung, deutsche hostess, essen, flüge ab österreich oder münchen, usw. usw. usw.

lg
snoopy

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 15:10
von Raoul Fiebig
Hallo snoopy27,

da Princess Cruises zu den "Großen Drei" gehört, habe ich Deinen Thread in das entsprechende Forum verschoben. :)

Eine deutschsprachige Betreuung an Bord gibt es bei Princess grundsätzlich nur, wenn eine sehr große deutsche Gruppe an Bord ist. Ansonsten ist es ein durchweg englischsprachiges Produkt.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 15:16
von Gerd Ramm
Mit der Ostküste USA müßtest Du schon konkreter werden sie ist lang.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 15:33
von snoopy27
@raoul
sorry... danke ;)

@shiplover2002

1 Tag Québec City, Québec/Kanada
2 Tag Québec City, Québec/Kanada 17:00
3 Tag Saguenay, Quebec/Kanada 07:00 16:00
4 Tag Erholung auf See
5 Tag Halifax, Nova Scotia/Kanada 08:00 17:00
6 Tag Bar Harbor, Maine/USA 07:00 18:00
7 Tag Boston, Massachusetts/USA 07:00 16:00
8 Tag Newport, Rhode Island/USA 09:00 18:00
9 Tag New York, New York/USA 08:00 17:00
10 Tag Norfolk, Virginia/USA 12:00 08:00
11 Tag Erholung auf See
12 Tag Charleston, South Carolina/USA 07:00 17:00
13 Tag Erholung auf See
14 Tag Fort Lauderdale, Florida/USA 07:00 12:00

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 15:44
von Gerd Ramm
Halifax kann man getrost allein erkunden, die damals gebuchte Stadtrundfahrt gab nicht viel her.
Boston das Gleiche, es sei denn Du wills mehr über amerikanische Geschichte erfahren
NYC: da gibt es nun unendliche Möglichkeiten, schwer etwas zu empfehlen
Chartleston: hier waren wir mit Kutschen (ca 20 Sitzplätze,organisiert) unterwegs. M.E. sehr zu empfehlen. Eine hübsche Südstaatenkleinstadt.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 15:47
von HeinBloed
Klasse Route:
1 Quebec City, Quebec

Bild

2 Quebec City, Quebec 5:00 PM
3 Ville Saguenay, Quebec 7:00 AM 4:00 PM
4 At Sea
5 Halifax, Nova Scotia 8:00 AM 5:00 PM
6 Bar Harbor, Maine 7:00 AM 6:00 PM
7 Boston, Massachusetts 7:00 AM 4:00 PM

Bild

8 Newport, Rhode Island 9:00 AM 6:00 PM
9 New York City (Manhattan or Brooklyn), New York 8:00 AM 5:00 PM
10 Norfolk, Virginia 12:00 PM 8:00 PM
11 At Sea
12 Charleston, South Carolina 7:00 AM 5:00 PM
13 At Sea
14 Ft. Lauderdale, Florida 7:00 AM
Klasse mit der Übernachtung in Québec - dann hat man eine stressfreie Anreise.

Es gibt wirklich nur einen kleinen Wermutstropfen... schade, dass es keinen Übernachtaufenthalt in New York gibt.

Hoffentlich legt ihr in Manhattan an statt in Brooklyn, wie hier:

Bild

Also viel Spaß.

Gruß
HeinBloed

und mach bei der Buchung darauf aufmerksam, dass du COSTA-Past-Passenger bist. Manchmal gibt es auch darauf Prozente...

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 15:49
von Birger
....und damit war Ostküste schon wieder treffend.... ;)

In Halifax haben wir die Lighthouse Route von Lunenburg nach Halifax immer der Küste entlang mit dem Mietwagen gemacht. War sehr schön.

In Bar Harbor waren wir auf Whale Watching. Würden wir da nicht noch mal machen. Der Ort selber ist ganz nett. Es gibt auch einen kurzen Spazierweg an der Küste entlang. Nächstes Mal würde ich versuchen irgendwie mehr vom National Park zu sehen, eventuell auf den Mount Cadillac rauf.

In Boston gibt es den Freedom Trail. Den kann man zu Fuß ablaufen und hat dann schon einiges gesehen. Dann gibt es da noch Duck-Touren (diese umgebauten Amphibien-Truppentransporter), waren aber 2006 bei drei Schiffen in Hafen komplett von den Schiffen ausgebucht. Oder man fährt mit der T nach Harvard und schaut sich den Campus an.

New York.... da müsste man schon wissen, was interessiert. Und ob es der erste Besuch dieser fantastischen Stadt ist. In meinem Link findest Du einige Bilder.

In Fort Lauderdale könnte man vor dem Heimflug noch eine Airboattour durch die Everglades machen. Oder plant Ihr noch einen Anschlussaufenthalt? Wir sind damals (2003) von Miami per Tagesausflug nach Key West gefahren. War wunderschön. Willst Du in FLL bleiben, kann man noch auf den Kanälen der Stadt einen Bootsausflug machen und Yachten und Villen bestaunen.

Tolle Tour!

Hier der versprochene Link: http://www.erdbeerenberg.de/#2006

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 15:57
von Garfield
Hallo Snoopy,

zur Route kann ich dir nächsten Mai vielleicht den einen oder anderen Tipp geben, da wir dann mit der Costa Atlantica ab New York Transatlantik fahren. :cool:

Mit Princess sind wir vor einigen Jahren mal im Mittelmeer gefahren und fanden das Produkt im Großen und Ganzen recht hochwertig, von den Leistungen her schon deutlich besser als Costa, wenn auch nicht so gut wie Celebrity. Was uns den großen Costa-Schiffen gut gefallen hat, war das Konzept der vielen Möglichkeiten und Räume, man hat hier recht geschickt versucht, manche Vorteile eines kleinen Schiffes auf einem großen Schiff anzubieten und umzusetzen. Ein (allerdings recht alter) Bericht findet sich auf unserer Homepage.

Englische Sprachkenntnisse sollten aber vorhanden sein: Es ist ein amerikanisches Schiff, auf einer amerikanischen Reise, für amerikanisches Publikum. MIt allzuviel deutscher Begleitung solltet ihr nicht rechnen.
Ein deutscher Host ist sicherlich vorhanden, dürfte euch aber nicht unbedingt überall weiterhelfen können.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 18:31
von snoopy27
@shiplover2002
danke für deine tipps!

@HeinBloed
ja, find ich auch schade, dass wir nur einen tag in NY haben
danke auf jeden fall für die vielen infos und die klasse fotos! :)
da krieg ich schon jetzt fernweh! :cool: oh mann.....

@Birger
ob wir einen anschlussaufenthalt planen, weiß ich noch nicht.
es ist ja noch so lange hin... leider... :(
gute infos von dir, danke. man ist total überfordert wenn man das alles liest und KEINE ahnung von dem land hat ;)

@Garfield
:p jaja....red du nur
schön für dich! ;)
ich muß erstmal meinen freund überzeugen, dass wir das auch machen! ich hoffe doch! denn
was ich von euch allen so lesen, muß es sich auszahlen!
lass was von dir hören, wenn du wieder zurück bist!


soweit ich das jetzt mitbekommen hab, ist eine genauere planung notwendig. was ich ja auch sehr gern mache :)
man möchte soviel wie möglich sehen und erleben. USA ist schon was anderes, als schnell mal ins mittelmeer.
ich werd mich ganz bestimmt wieder an euch wenden, wenn ich darf! ich nehme an, das waren nicht meine letzten fragen ;)

schönen abend noch euch allen!

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 18:37
von Gerd Ramm
ich werd mich ganz bestimmt wieder an euch wenden, wenn ich darf
Hier darf man, auch die einfachsten Fragen werden geklärt.
Ich kann Dir nur zu dieser Route raten, sie ist was Anderes als Kanaren und Mittelmeer, obwohl beide auch ihre Qualitäten haben.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 18:43
von snoopy27
das denk ich mir, dass diese route ganz was anderes ist. aber das wollen wir auch so.
bisher waren wir zu "feig" ;)

bei costa hab ich erfahrung, aber bis wann sollte man bei dieser reise buchen?
beruflich bedingt, müssen wir leider beide ziemlich zuwarten.
ich nehme an, dass gerade dieser route relativ rasch weg sein wird, da relativ wenige davon angeboten werden.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 19:01
von Gerd Ramm
Wie wär es mit dieser Route?

[...]

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 19:04
von snoopy27
hmmm..mir graut etwas vor den seetagen.
4 werdens schon sein, oder?
ansonsten, liest es sich gut! wieviele tage sind das? und welches schiff?

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 19:07
von snoopy27
raoul ist aber schnell

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 19:19
von Garfield
snoopy27 hat geschrieben:... bei costa hab ich erfahrung, aber bis wann sollte man bei dieser reise buchen?
beruflich bedingt, müssen wir leider beide ziemlich zuwarten. ...
Ich meine: Bald!
Interessante Routen sind relativ rar und entsprechend schnell vergriffen; für unsere Atlantica-Reise beispielsweise gibt es, 11 Monate vor Abreise, nur noch recht teuere Balkonkabinen der höheren Kategorien.
Da musst du etwas auf Risiko gehen, haben Helga und ich für nächstes Jahr auch gemacht. Das Risiko ist aber überschaubar, das die Stornogebühren bei den Amerikanern relativ human sind, näheres dazu kann dir sicher Raoul sagen.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 19:32
von Gerd Ramm
Nagut es war eine Urheberrechtsverletzung, sorry. Es ist die Route der Amadea 14.4. bis 8.5.2011 die jetzt schon so gut gebucht ist.
Gerade die Seetage sind doch Kreuzfahrt! Es gibt nichts Schöneres.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 10.06.2009 20:41
von Birger
snoopy27 hat geschrieben:bei costa hab ich erfahrung, aber bis wann sollte man bei dieser reise buchen?
beruflich bedingt, müssen wir leider beide ziemlich zuwarten.
ich nehme an, dass gerade dieser route relativ rasch weg sein wird, da relativ wenige davon angeboten werden.
Wenn Du genau diese Tour zu der Zeit mit dem Schiff machen willst, würde ich nicht zu lange warten. Wenn Du aber etwas freier bist, könntest Du wohl auch noch warten. Wir waren 2006 in Neuengland unterwegs, da waren die Touren knapp. Aber Neuengland scheint gerade in zu sein, das Angebot wird von Jahr zu Jahr größer. Und die Reisen billiger..... das hätten wir wissen sollen... :rolleyes:

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 12.06.2009 10:14
von snoopy27
wie erwartet, tauchen die nächsten fragen auf:

werden die landausflüge bei dieser route in deutsch angeboten?
werden die durchsagen an bord auch in deutsch gemacht bzw. die erklärungen die man ja meist am ersten oder zweiten tag hat (ich kenn das nur von costa)
hört sich jetzt an, als ob ich kein englisch kann..... naja.... so richtig gut ist es nicht ;)
schulenglisch eben... und das ist eine zeit her...

ist es sinnvoll die flüge über den veranstalter zu buchen, oder selber?
gibts ein shuttle vom flughafen zum hafen und umgekehrt?
oder ist man auf sich alleine gestellt.
sind bisher immer nur savona und venedig mit dem PKW angefahren.

dank euch im voraus für die infos!

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 12.06.2009 10:26
von Raoul Fiebig
snoopy27 hat geschrieben:werden die landausflüge bei dieser route in deutsch angeboten?
Hallo snoopy27,

da es ein englischsprachiges Produkt ist: Nein.
werden die durchsagen an bord auch in deutsch gemacht bzw. die erklärungen die man ja meist am ersten oder zweiten tag hat (ich kenn das nur von costa)
Da es ein englischsprachiges Produkt ist: Nein.
ist es sinnvoll die flüge über den veranstalter zu buchen, oder selber?
Das ist Geschmackssache. Individuell ist es häufig günstiger, dafür obliegt es, wenn Du über dem Veranstalter buchst, eben diesem, daß Du auch bei Flugverspätungen o.ä. das Schiff erreichst.
gibts ein shuttle vom flughafen zum hafen und umgekehrt?
In aller Regel ja. Auch Hotelvorübernachtungen werden angeboten. Am Anfang der Reise rate ich bei Fernreisen dringend zu mindestens einer Vorübernachtung.

Re: Fragen über Fragen-Crown Princess/USA

Verfasst: 12.06.2009 10:43
von Garfield
Was auf Deutsch angeboten wird, hängt in der Regel davon ab, wieviele deutschsprachige Gäste an Bord sind.

Auf der Celebrity Summit vor einigen Wochen waren es rund 70, da kamen die wichtigsten Durchsagen auf Deutsch, und es gab ein deutsches Bordprogramm und auch deutsche Speisekarten. Keine deutschsprachigen Landausflüge.

Auf der Millennium vor zwei Jahren waren es weniger als ein Dutzend deutsche Gäste, da gab es auf deutsch: Nichts. OK, es gab einen deutschen Spielfilmkanal. Aber das war´s auch schon.

Für deine Route und bei deinem Schiff, Snoopy, würde ich davon ausgehen, dass eher Variante zwei zutreffen wird.