AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
karstenw
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2009 23:37

AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von karstenw »

Hallo an alle,

zwar lese ich hier im Forum schon lange mit, aber bisher habe ich noch nichts geschrieben.

Nun steht aber meine erste "richtige"Kreuzfahrt in Kürze bevor und ich habe viele Fragen dazu.

Erste richtige Kreuzfahrt deshalb, weil wir zwar schon auf (fast) allen europäischen Flüssen unterwegs waren, aber eben noch nicht auf See. :D

Wir haben uns für die Fahrt mit der AMADEA nach Island-Spitzbergen-Norwegen im Juli entschieden und auch bereits gebucht.

Nun würde ich aber gern viele Fragen beantwortet haben:
- Braucht man für die Amadea Adapter für Ladegeräte (Handy, Digitalkamera, Camcorder, Rasierapparat) ?
- Werden wirklich Abendkleider, Smoking in der Mehrzahl zu den festlichen Abenden getragen?
- Welche Ausflüge sollten unbedingt wo mitgemacht werden? (Dazu der Hinweis, dass meine mitreisende Mutter nicht gut zu Fuß ist!)
- Welche Empfehlungen könnt Ihr zur Bekleidung für Spitzbergen geben?
- Wird eigentlich auf der AMADEA auch professionell ein Film der Reise aufgenommen und verkauft?
- Kennt jemand die Lage der Kabinen 723 und 724 auf dem Promenadendeck und weiß , ob die Sicht dort eingeschränkt ist? (Nein, den Deckplan kenne ich!, aber mir wurde erzählt, dass man aus vielen Kabinen auf diesem Deck wegen der Reling und der Rettungsboote nur eine eingeschränkte Sicht hat!)

Besimmt habe ich noch mehr Fragen, aber die ergeben sich vielleicht erst aus den Antworten auf diese hier.
Ich freue mich schon auf eure Postings. :)
Liebe Grüße



Karsten

I
lauterbogen
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2007 22:01

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von lauterbogen »

Hallo Karsten,

wir haben 2006 eine Tour Grönland/Island mit der Amadea gemacht.

Ein Adapter ist nicht nötig.
Smoking,Abendkleider wurden von einigen aber nicht der Mehrzahl getragen. Jacket oder Anzug reichen aus.
Ein Film wurde gedreht sonderlich beeindruckend war er nicht. Wir hatten Sommerwetter, leichte Winddichte Jacken
und ein Pullover werden ausreichen. Eure Kabinenlage kenne ich nicht, richtet Euch auf recht wenig Platz ein.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Christof
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von Welle1 »

Guten Abend Karsten,

wir haben die Tour im letzten Jahr mit der Amadea gemacht und hatten eine tolle Reise.
Wir hatten Kabine 761 und waren sehr zufrieden und in diesem Jahr bekommen wir auf einer anderen Tour die Nr. 726.
Die Rettungsboote hängen oberhalb des Promenadendecks und stören daher nicht. Oberhalb der Reling sind stellenweise Rettungsinseln, bei uns
die Treppe für Landgänge befestigt. Bei diesen Kabinen ist man auch schnell draußen auf dem Promenadendeck und kann die Aussicht von hier oder den schönen hinteren Außendecks genießen.
Für vollkommen freie Kabinensicht müßte man eine Balkonkabine buchen.
Adapter würde ich mitnehmen.
Dunkler Anzug für meinen Mann und schicker Hosenanzug/Kostüm für mich hat ausgereicht.
Wir hatten Anoraks mit abnehmbaren Fleecefutter dabei und nicht bereut. Auf der Amadea wurde oft außen gegrillt und wir haben uns auch gerne auf den
Außendecks aufgehalten.
Für die Ausflüge braucht man sich erst einen oder zwei Tage vorher auf dem Schiff festlegen. Bei dieser Tour gibt es relativ viele Seetage und man freut
sich auf die Ausflüge. Wir hatten vorher immer Vorträge. Es gab bei uns auch gehbehinderte und rollstuhlfahrende Mitreisende an Bord die Ausflüge mit-
machten. Ich würde das mit der Reiseleitung abklären (Bevorzugter Einstieg in Bus etc.).
Wir filmten selbst und haben auch den fertigen professionellen Film gekauft und betrachten es als schöne Erinnerung.
Viel Vorfreude
wünscht Doris
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Karsten
das Schiff und die Route sind erste Sahne! Wir hatten die Kabine 763 und die Sichtbehinderung stört kaum weil z T durch Rettungsinseln oder durch die hochgeklappte Gangway. Die Rettungsboote sind vor den öffentlichen Räumen und stören daher nicht die Sicht in den Kabinen. Das Schiff hat 4 Sterne plus und so ist es etwas schicker. Austernparty als Auslaufparty, Sushi als Mitternachtssnak Du darfst Dich auf ein aussergewöhnliches Ambiente freuen. Natürlich reicht ein dunkler Anzug. In den Restaurants (1 Sitzung) ist freie Tischwahl also quasi Freestylecruising. Spitzbergen und die Geysire von Island muß man erlebt haben. Viel Vorfreude und wenn Du Fragen hast, her damit, ich war schon 3 mal auf der Amadea.
Benutzeravatar
Bleischter
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 33
Registriert: 18.11.2007 12:12
Wohnort: Taunusstein

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von Bleischter »

Hallo Karsten,
was die Steckdosen und die event. Sichtbehinderung angeht, kannst Du dir hier mal ansehen:

http://picasaweb.google.de/Bleischter/MSAmadea

Ich hatte einen Adapter und einen Spannungswandler dabei, da sonst die Akkus oder das Handy nicht geladen werden
konnten. Auf der Kabine gibt es nur 110V, aber an der Rezeption bekommst Du auch die Akkus oder das Handy
aufgeladen. Die 220V im Bad wären angeblich nur für Rasiererapparate.
Wenn Du noch Fragen hast, dann los :)

Viele Grüße und Gute Fahrt
Rolf
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

falls noch jemand zufällig auf der Suche nach einer Einzelkabine auf dem Saturn-Deck Kat. L1 für diese Fahrt sein sollte, der kann mir eine PM oder e-mail schicken. Ich habe noch eine übrig und bei Phoenix sind diese schon ausgebucht.

Es ist eine sehr schöne und interessante Kreuzfahrt, die man einmal gemacht haben muss! Wir werden mit einer Gruppe von momentan 22 Leuten auf dieser Fahrt anwesend sein. Nachdem die Luxemburger schon mehrere Jahre die AMADEA unsicher machen und zuletzt mit 49 Leuten die Nordkap-Tour am 25.05. mitgemacht haben, erfreut sich das Schiff bei unseren Gästen größter Beliebtheit.

Ein schönes, modernes Schiff von überschaubarer Größe, vielen Balkonkabinen und den anfangs bei Phoenix-Gästen etwas schwer einführbaren flexiblen Tischzeiten ohne Tischordnung ist meiner Meinung nach heute das beste Schiff seiner Kategorie auf dem deutschen Markt.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von Gerd Ramm »

ist meiner Meinung nach heute das beste Schiff seiner Kategorie auf dem deutschen Markt.
Patrick, Du sagst es ganz meine Meinung. Dazu vielleicht mein Schiffsportrait:
karstenw
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2009 23:37

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von karstenw »

Hallo,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten auf meine Fragen!
Wie ist es aber nun mit dem Adapter? Braucht man ihn oder nicht? Wenn eine Steckdose mit 220 V im Bad ist, kann man doch dort auch Handy und Fotoapparat laden oder nicht?
Eine Frage, die ich noch nicht gestellt hatte, hinterher, an Bord gibt es ja wohl keinen Geldumtausch, sollte man also für Island, Norwegen, Dänemark in Deutschland Geld tauschen oder kann man überall mit Euro zahlen (ohne Phantasie-Wechselkurse zu haben?

Und dann hätte ich gern noch einige Tipps für Ausflüge, es werden ja überall mehrere angeboten und manche lesen sich ziemlich ähnlich, wie finde ich die interessantesten heraus?

Herzliche Grüße

Karsten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karsten,

letztlich ist es so, daß zwar die deutschen Stecker teilweise in den Kabinen passen (für andere benötigst Du einen USA-Adapter), aber die Steckdosen 110V hergeben. Allerdings können viele Netzteile, Ladegeräte etc. auch mit einer Eingangsspannung von 110V arbeiten. Ob das bei Deinen Geräten zutrifft, steht in der Regel auf dem Netzteil. Die Steckdosen in den Badezimmern liefern oft nur eine sehr geringe Leistung und sind daher nicht für alle Arten von Geräten geeignet.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von Tinamama »

Zum Aufladen der diversen Geräte solltest du eine einfache Dreifachsteckdose mitnehmen. Irgendwo in der Kabine wird wohl eine Steckdose sein, wo du dann alles dranhängen kannst. Im Bad darf man vielleicht nur Rasierer benutzen...
Gruß
Christina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: AMADEA Spitzbergen 17.07.-03.08.09

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Steckdosen für Rasierer im Bad funktionieren auf allen Schiffe auch nur für Rasierer. Ich hatte auf der Amadea nie Probleme eine Steckdose in der Kabine zu finden. Die meisten Geräte "schlucken" sowohl 110 als auch 230 Volt.
Bei den Ausflügen ist es schwer,Dir etwas zu raten, Geschmäcker sind halt verschieden.Du müßest es schon präzisieren.
Zum Thema Geldumtausch: manchmal kommen Banken auf das Schiff, aber verlassen kann man sich darauf nicht. Die Amadea ist ein Weltreiseschiff, wieviel Währungen soll der Zahlmeister einkaufen? Also läßt er von vornherein die Finger davon. Die meisten Länder -auch Norwegen - akzeptieren den Euro, es sei denn Du willst größere Einkäufe tätigen. Bei den niedrigen Preisen der Bordgetränke lohnt sich kein Einkauf an Land, zumal nicht Schnaps in Norwegen.
Antworten