Drohende Streikwelle bei Verdi
-
- 5th Officer
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.05.2020 01:49
Drohende Streikwelle bei Verdi
Hallo,
es erscheint aus derzeitiger Sicht durchaus möglich, dass mindestens bis Mitte März eine erhebliche Gefahr national flächendeckender Arbeitsniederlegungen an Flughäfen herrschen wird; und zwar - besonders unmittelbar vor der nächsten Verhandlungsrunde (14. / 15. März) - über mehrere Tage hinweg !
Weiß jemand, wie TUI reagiert, wenn in einem solchen Fall alle deutschen Flughäfen betroffen sind ?
Bei regional begrenzten Streiks kann für einige Flüge relativ problemlos auf das benachbarte Ausland ausgewichen werden .... aber wenn in gesamt Deutschland rein gar nichts mehr geht ...?
Würde letztendlich bedeuten, dass entsprechende Schiffe fast leer blieben bzw. weiterhin durch "gestrandete Passagiere" bewohnt blieben.
"Einfach am nächsten Tag fliegen wollen" funktioniert nicht, da die Slots an diesem und an Folgetagen durch reguläre Starts bereits völlig ausgebucht sind.
Kennt jemand eine solche vergleichbare Situation ?
Grüße
Volker
es erscheint aus derzeitiger Sicht durchaus möglich, dass mindestens bis Mitte März eine erhebliche Gefahr national flächendeckender Arbeitsniederlegungen an Flughäfen herrschen wird; und zwar - besonders unmittelbar vor der nächsten Verhandlungsrunde (14. / 15. März) - über mehrere Tage hinweg !
Weiß jemand, wie TUI reagiert, wenn in einem solchen Fall alle deutschen Flughäfen betroffen sind ?
Bei regional begrenzten Streiks kann für einige Flüge relativ problemlos auf das benachbarte Ausland ausgewichen werden .... aber wenn in gesamt Deutschland rein gar nichts mehr geht ...?
Würde letztendlich bedeuten, dass entsprechende Schiffe fast leer blieben bzw. weiterhin durch "gestrandete Passagiere" bewohnt blieben.
"Einfach am nächsten Tag fliegen wollen" funktioniert nicht, da die Slots an diesem und an Folgetagen durch reguläre Starts bereits völlig ausgebucht sind.
Kennt jemand eine solche vergleichbare Situation ?
Grüße
Volker
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1082
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Beim letzten flächendeckenden Streik, ist unser Flug nach Barbados um einen Tag vorverlegt worden. Es sah so aus. Unser LF Flug von Hamburg nach Frankfurt wurde gecancelt. Das hieß mit der Bahn nach Frankfurt und am frühen Abend flogen wir wenige Minuten vor Streik Beginn los. Die Mein Schiff 2 kam schon in der Nacht nach Barbados, so das wir gegen 03:00 in der früh einchecken konnten. War stressig ohne Ende, aber wir kamen an.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12120
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Bisherige Erfahrungen zeigen, dass TUI Cruises schon darauf bedacht ist, die Passagiere zum Schiff zu bringen. Da bei TUI Cruises die Flüge oftmals ein Vollcharter sind, lässt sich das auch mit Flugverschiebungen gut machen, wie auch Hamburger Jung schrieb.
Bei uns wurde der Flug mal auf den späteren Nachmittag verschoben, weil in Griechenland gestreikt wurde. Wir flogen sozusagen erst nach Streikende in Deutschland ab.
Gruß
Carmen
Bei uns wurde der Flug mal auf den späteren Nachmittag verschoben, weil in Griechenland gestreikt wurde. Wir flogen sozusagen erst nach Streikende in Deutschland ab.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.05.2020 01:49
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Hi Carmen,
was bei "Volltagesstreiks" nichts nutzt, da der Dampfer abfahren MUSS, um seine vorab gebuchten Liegezeiten in den nächsten Häfen einhalten muss. Was jedoch schlecht ist, wenn gar keine neuen Gäste kommen können. Im hiesigen Fall wären dann gleich drei Tage (Seetag, Madeira, Seetag) futsch, um den anschließenden - ursprünglich vorgesehenen - Fahrplan einzuhalten .
was bei "Volltagesstreiks" nichts nutzt, da der Dampfer abfahren MUSS, um seine vorab gebuchten Liegezeiten in den nächsten Häfen einhalten muss. Was jedoch schlecht ist, wenn gar keine neuen Gäste kommen können. Im hiesigen Fall wären dann gleich drei Tage (Seetag, Madeira, Seetag) futsch, um den anschließenden - ursprünglich vorgesehenen - Fahrplan einzuhalten .
-
- 4th Officer
- Beiträge: 166
- Registriert: 24.04.2020 08:59
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Carmen und Torsten,
Flüge "mal eben" auf einen Tag vorzuschieben mag in Einzelfällen ja mal klappen, verlassen würd ich mich da aber nicht drauf.
Die Airlines haben ja nicht Flieger und Crew in rauen Mengen als Reserve rumstehen, sondern die sind ja auch am Vortag irgendwo im Einsatz, besonders bei Fernzielen.
Wenn man die Flieger nun kurzfristig anderweitig einsetzen will, muss man sie von anderen Strecken abziehen, auf denen ja auch Menschen gebucht haben. Zudem braucht es "Slots" bei der Flugsicherung sowie Groundhandling und Parkplätze an den betroffenen Flughäfen.
Streiks sind halt leider nachteilig für sehr Viele und doch ein Bürgerrecht in Deutschland.
Hoffe, Ihr kommt alle gut an und wieder weg
Gruß
Tom
Flüge "mal eben" auf einen Tag vorzuschieben mag in Einzelfällen ja mal klappen, verlassen würd ich mich da aber nicht drauf.
Die Airlines haben ja nicht Flieger und Crew in rauen Mengen als Reserve rumstehen, sondern die sind ja auch am Vortag irgendwo im Einsatz, besonders bei Fernzielen.
Wenn man die Flieger nun kurzfristig anderweitig einsetzen will, muss man sie von anderen Strecken abziehen, auf denen ja auch Menschen gebucht haben. Zudem braucht es "Slots" bei der Flugsicherung sowie Groundhandling und Parkplätze an den betroffenen Flughäfen.
Streiks sind halt leider nachteilig für sehr Viele und doch ein Bürgerrecht in Deutschland.
Hoffe, Ihr kommt alle gut an und wieder weg
Gruß
Tom
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2927
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
In solchen Fällen wird durchaus nach Möglichkeit der Fahrplan angepasst. Gerade auf den Kanaren werden ja sehr geringe Geschwindigkeiten gefahren. Nicht einmal nach Madeira braucht man zwingend einen Seetag.Crystal Voyager hat geschrieben: 26.02.2025 11:05 Hi Carmen,
was bei "Volltagesstreiks" nichts nutzt, da der Dampfer abfahren MUSS, um seine vorab gebuchten Liegezeiten in den nächsten Häfen einhalten muss. Was jedoch schlecht ist, wenn gar keine neuen Gäste kommen können. Im hiesigen Fall wären dann gleich drei Tage (Seetag, Madeira, Seetag) futsch, um den anschließenden - ursprünglich vorgesehenen - Fahrplan einzuhalten .
Davon abgesehen würde ich mich nicht verrückt machen. Aktuell handelt es sich ja noch um Warnstreiks. Man kann vorher sowieso nichts ändern, egal wie viele Gedanken man sich macht.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1082
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Wir fliegen Donnerstag von Hamburg mit Marabu nach Teneriffa zur Mein Schiff 5. Lt. Marabu wird der Flug trotz des Streiks stattfinden! Wir haben den Vorabend Check gemacht! Marabu hat es empfohlen. Nun warten wir auf auf Morgen früh und lassen uns überraschen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1082
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Moin. Sind im Hamburger Flughafen. Kontrolle war in nicht mal 10 Minuten erledigt. Wir gehen davon aus, das Marabu pünktlich fliegt. Es sind bis jetzt nur Flüge nach München gestrichen!
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12120
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Crystal Voyager,
ich habe ja nur ein Beispiel genannt, dass TUI Cruises versucht umzuplanen ;-). Dass eine Verschiebung auf den Nachmittag bei einem Vollstreik nichts hilft, ist mir auch klar.
Wie gesagt, TUI Cruises wird alles probieren, damit die Vollcharter Flieger irgendwie das Schiff erreichen. Ggfs. auch ein oder zwei Tage später.
Gruß
Carmen
ich habe ja nur ein Beispiel genannt, dass TUI Cruises versucht umzuplanen ;-). Dass eine Verschiebung auf den Nachmittag bei einem Vollstreik nichts hilft, ist mir auch klar.
Wie gesagt, TUI Cruises wird alles probieren, damit die Vollcharter Flieger irgendwie das Schiff erreichen. Ggfs. auch ein oder zwei Tage später.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 239
- Registriert: 26.09.2009 23:00
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Der Streik hatte erst später Auswirkungen... easyjet hat ALLE Flüge ab Hamburg abgesagt, bei LH ist gestern auch noch die Frankfurt (LH001) ausgefallen, Finnair hat Helsinki abgesagt. Heute hat zusätzlich SAS noch einen Umlauf nach Kopenhagen abgesagt.Hamburger Jung hat geschrieben: 27.02.2025 07:05 Moin. Sind im Hamburger Flughafen. Kontrolle war in nicht mal 10 Minuten erledigt. Wir gehen davon aus, das Marabu pünktlich fliegt. Es sind bis jetzt nur Flüge nach München gestrichen!
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12120
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
In München ging auch noch Einiges trotz Streik. Die LH hat einige FRA Flüge aufrecht erhalten, obwohl das zur Not ja auch mit der DB ginge.
Heute sieht es wieder ziemlich gut aus. Es wird nur vor erhöhtem Passagieraufkommen und längeren Wartezeiten gewarnt (wegen des vorangegangenen Streiks und Ferien).
Gruß
Carmen
Heute sieht es wieder ziemlich gut aus. Es wird nur vor erhöhtem Passagieraufkommen und längeren Wartezeiten gewarnt (wegen des vorangegangenen Streiks und Ferien).
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.05.2020 01:49
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Aktuell gehe ich aus, dass Verdi bis knapp vor den nächsten Tarifverhandlungen MASSIV aufrüsten wird, also am 13. und 14. März ab MUC oder sogar ganz D nix mehr gehen wird.
Mit anderen Worten; Der Dampfer wird weg sein, da er nicht zwei Tage warten kann.
In letzter Zeit hat Verdi auch gerne bis in Verhandlungen hinein gestreikt, um zusätzlichen Druck aufzubauen, was bereits drei Tage bedeuten würde !
Hinterher fliegen macht keinen Sinn.
Wird wohl nix werden !
Mit anderen Worten; Der Dampfer wird weg sein, da er nicht zwei Tage warten kann.
In letzter Zeit hat Verdi auch gerne bis in Verhandlungen hinein gestreikt, um zusätzlichen Druck aufzubauen, was bereits drei Tage bedeuten würde !
Hinterher fliegen macht keinen Sinn.
Wird wohl nix werden !
-
- 5th Officer
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.05.2020 01:49
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Und schon geht's los:
Mein Schiff 5 wird nicht - wie geplant - am 15.03. um 22 :00 Madeira verlassen, sondern erst am 16.03. um 14 Uhr; wohl um pot. Streikgeschädigte sehr verspätet noch mitschleppen zu können.
Weil:
Nächstes Ziel der Reise ist La Gomera: Nur ein kleiner Flugplatz für Kurzstrecke und dortige Fähren von Teneriffa aus können nimmer ein derartiges zusätzliches Pasagieraufkommen stemmen.
Ohne La Gomera wäre dann bereits ca. 33 % des Urlaubs dahin !
Mein Schiff 5 wird nicht - wie geplant - am 15.03. um 22 :00 Madeira verlassen, sondern erst am 16.03. um 14 Uhr; wohl um pot. Streikgeschädigte sehr verspätet noch mitschleppen zu können.
Weil:
Nächstes Ziel der Reise ist La Gomera: Nur ein kleiner Flugplatz für Kurzstrecke und dortige Fähren von Teneriffa aus können nimmer ein derartiges zusätzliches Pasagieraufkommen stemmen.
Ohne La Gomera wäre dann bereits ca. 33 % des Urlaubs dahin !
-
- 4th Officer
- Beiträge: 381
- Registriert: 22.08.2015 23:17
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Hallo,
wir sind aktuell auf der Mein Schiff 5. Bei beiden Stopps in Funchal wurde die Liegezeit auch schon über Nacht geändert.
1.Stopp war geplant 22.02. 07:00-22:00 Uhr, wurde dann 21.02. 23:45 Uhr - 23.02. 14:00 Uhr
2. Stopp war geplant 01.03. 07:00-22:00 Uhr, wurde dann
28.02. 23:45 Uhr- 02.03. 07:00 Uhr.
Es hat also nichts mit dem Streik zu tun.
Gruß
André
wir sind aktuell auf der Mein Schiff 5. Bei beiden Stopps in Funchal wurde die Liegezeit auch schon über Nacht geändert.
1.Stopp war geplant 22.02. 07:00-22:00 Uhr, wurde dann 21.02. 23:45 Uhr - 23.02. 14:00 Uhr
2. Stopp war geplant 01.03. 07:00-22:00 Uhr, wurde dann
28.02. 23:45 Uhr- 02.03. 07:00 Uhr.
Es hat also nichts mit dem Streik zu tun.
Gruß
André
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12120
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
So, jetzt wird erst einmal am nächsten Montag gestreikt, also am 10.3.2025. Streiks am 13./14.3. an den Flughäfen sind daher eher unwahrscheinlich.
Dass Verdi am Samstag (15.3.) streikt halte ich ohnehin für eher unwahrscheinlich.
Gruß
Carmen
Dass Verdi am Samstag (15.3.) streikt halte ich ohnehin für eher unwahrscheinlich.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.05.2020 01:49
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
@Carmen:
Unmittelbar VOR einer Verhandlung setzt eine Gewerkschaft gewöhnlich nochmals einen dicken Brocken hin; besonders ob der aktuellen Tatsache, dass von den Kommunen bislang keinerlei Angebot vorliegt.
@André:
Die Streikwelle rollt doch bereits zu eurer Zeit und TUI musste schlichtweg VORSORGLICH die Liegezeiten verlängern, das dies nicht auf "Tagesbasis" erfolgen kann; auch wenn bislang noch "nichts passiert" ist.
Unmittelbar VOR einer Verhandlung setzt eine Gewerkschaft gewöhnlich nochmals einen dicken Brocken hin; besonders ob der aktuellen Tatsache, dass von den Kommunen bislang keinerlei Angebot vorliegt.
@André:
Die Streikwelle rollt doch bereits zu eurer Zeit und TUI musste schlichtweg VORSORGLICH die Liegezeiten verlängern, das dies nicht auf "Tagesbasis" erfolgen kann; auch wenn bislang noch "nichts passiert" ist.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12120
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
@CrystalVoyager,
auch den Verdi Mitgliedern ist das Wochenende "heilig" ;-) - sei es, weil man frei hat, sei es weil es einen Zuschlag gibt, wenn man arbeitet.
Und zwei Streiks an nicht zusammenhängenden Tagen im selben Bereich (also Flughäfen) halte ich dennoch für eher unwahrscheinlich.
Sorry, aber diese "Panik" bereits Wochen vor der Reise, kann ich nicht nachvollziehen. Erst wenn etwas konkrekt angesagt ist, kann man schauen, ob oder welche Alternativen es gibt. Auch TUI Cruises hat keine Glaskugel, die das genaue Datum eines Streiks vorhersehen kann. Und wie André schon sagte, wurden bereits jetzt Liegezeiten verändert. Das hat sicher nicht mit möglichen Streiks zu tun.
Gruß
Carmen
auch den Verdi Mitgliedern ist das Wochenende "heilig" ;-) - sei es, weil man frei hat, sei es weil es einen Zuschlag gibt, wenn man arbeitet.
Und zwei Streiks an nicht zusammenhängenden Tagen im selben Bereich (also Flughäfen) halte ich dennoch für eher unwahrscheinlich.
Sorry, aber diese "Panik" bereits Wochen vor der Reise, kann ich nicht nachvollziehen. Erst wenn etwas konkrekt angesagt ist, kann man schauen, ob oder welche Alternativen es gibt. Auch TUI Cruises hat keine Glaskugel, die das genaue Datum eines Streiks vorhersehen kann. Und wie André schon sagte, wurden bereits jetzt Liegezeiten verändert. Das hat sicher nicht mit möglichen Streiks zu tun.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.05.2020 01:49
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
@Carmen
wieso "WOCHEN" vor der Reise ? Wir sprechen vom kommenden Donnerstag.
Das kommende Wochenende ist dann eh egal, weil eine "Nachreise" am Montag nach La Gomera nicht möglich ist (s. oben) und somit mehr als
ein Drittel der (netto 12-tägigen) Kreuzfahrt verloren wäre; es sich also nimmer großartig lohnt.
Klar hat niemand eine "Glaskugel", aber ohne jegliche Angebote seitens der Arbeitgeber (bislang) wird die kommende Woche richtig heftig werden.
Verdi wird mit Sicherheit die großen Keulen auspacken, das sie sich seitens der Arbeitgeberschaft schlichtweg ignoriert fühlen.
wieso "WOCHEN" vor der Reise ? Wir sprechen vom kommenden Donnerstag.
Das kommende Wochenende ist dann eh egal, weil eine "Nachreise" am Montag nach La Gomera nicht möglich ist (s. oben) und somit mehr als
ein Drittel der (netto 12-tägigen) Kreuzfahrt verloren wäre; es sich also nimmer großartig lohnt.
Klar hat niemand eine "Glaskugel", aber ohne jegliche Angebote seitens der Arbeitgeber (bislang) wird die kommende Woche richtig heftig werden.
Verdi wird mit Sicherheit die großen Keulen auspacken, das sie sich seitens der Arbeitgeberschaft schlichtweg ignoriert fühlen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30919
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Hallo Crystal Voyager,
ich vermute, Carmen bezieht sich auf den Ursprungspost dieses Threads, Wochen vor der Reise.
ich vermute, Carmen bezieht sich auf den Ursprungspost dieses Threads, Wochen vor der Reise.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12120
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Drohende Streikwelle bei Verdi
Exakt!Raoul Fiebig hat geschrieben: 08.03.2025 22:06 ich vermute, Carmen bezieht sich auf den Ursprungspost dieses Threads, Wochen vor der Reise.![]()
Sorry, erst sprichst Du vom 13.3./14.3., dann davon, dass TUI Cruises am 15.3. die Abfahrt in Madeira geändert hat auf Overnight. Jetzt wieder von Donnerstag (13.3.)??? Vielleicht solltest Du Dich mal klarer äußern. Ich kann nur vermuten, dass Du am Donnerstag in Teneriffa bei der MS5 zusteigst und dann Madeira der erste Hafen wäre am 15.3., zu dem Du nachreisen könntest. Dann verstehe ich aber die 12 Tage nicht, denn die Reise ist 7 Nächte lang.
Ich halte es dennoch für unwahrscheinlich, dass nach einem Streik an 11 Flughäfen am morgigen Montag, die Flughäfen nochmals in dieser Woche bestreikt werden. Es gibt noch zahlreiche andere Berufsgruppen bei verdi, die Warnstreiken können (z.B. ÖPNV). Und noch befinden wir uns in der Phase von Warnstreiks! Diese sind punktuell.
Und selbst, wenn Du jetzt am Donnerstag fliegst, es macht keinen Sinn sich hier aufzuregen, wenn noch nicht einmal klar ist, ob überhaupt gestreikt wird.
Gruß
Carmen