eher ungewöhnliche Routen?

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von goll1 »

Hallo,

die großen Flüsse (Rhein, Main, Donau, Mosel, teilweise Elbe, Oder) hab ich mittlerweile er'fahren'. Mich würden da noch kleinere Flüsse interessieren (Weser, Neckar, Maas, Kanäle, z. Bsp. Mittellandkanal). Als Anbieter habe ich bisher nur Thurgau Travel gefunden. Gibt es da noch weitere? Vielen Dank!
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 221
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von Deichgraf »

Nur Mitteleuropa?

Gibt auch schöne Flußkreuzfahrten in Frankreich, Spanien,Portugal oder Italien.
alba
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 278
Registriert: 13.03.2017 22:02

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von alba »

:wave: Hi,
Ja gibt es z. B. von "Friesland nach Hamburg" mit der MS Sans souci
einfach mal googlen :thumb:
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von goll1 »

Ja, danke. Das dürfte so eine ähnliche Route wie mit der Thurgau Saxonia von Berlin/Bremen nach Amsterdam sein. BTW: war die Thurgau Saxonia nicht mal als Junker Jörg unterwegs?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30918
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo goll1,

nein, die "Thurgau Saxonia" war vorher die "Saxonia" (Scylla) und fuhr u.a. für Phoenix. Die "Junker Jörg" fährt weiterhin unter diesem Namen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4041
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von Rhein »

SE bietet im Oktober auch Fahrten zwischen Bremerhaven und Groningen an.
viva fährt im Herbst und Frühjahr gelegentlich zwischen Berlin und Münster.
Das Reisebüro Mittelthurgau bietet ein oder zwei Mal im Jahr Fahrten zwischen Saarbrücken und Nancy an. :wave:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2652
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von henry »

schau doch mal unter VIVA Ruby (ex Swiss-Ruby)...klein...teils außergewähnliche ROuten auf Deutschen Flüssen und Kanälen.
Kannst ja mal "hier" (SDSR) fragen... die wissen das auch
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von goll1 »

Da gibt es wohl auch 'Typenreihen' bei den Flusskreuzfahrtschiffen. Bisher waren u.a. wir mit der Elegant Lady (ähnlich wie die Sans Souci) und der Swiss Coral (ähnlich der Swiss Ruby) auf Flussreise gewesen. Beide Schiffe haben uns recht gut gefallen. Sind wohl eher 'klassische' Schiffstypen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30918
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo goll1,

die ehemaligen "Swiss Coral" und "Saxonia" sind Schwesterschiffe. Die "Swiss Ruby" ist einen Meter breiter. "Elegant Lady" und "Sans Souci" sind keine Schwesterschiffe, aber wurden für denselben Auftraggeber gebaut.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von goll1 »

Bei den beiden Letzteren sind aber schon die 3 'Diagonalfenster' in Schiffsmitte und die 'Rundsessel' in der Lounge auffällig, die es so bei beiden Schiffen gab/gibt. Wobei die 'Sans Souci' etwas kürzer sein dürfte.
Judith
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 198
Registriert: 30.08.2013 20:19

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von Judith »

Wir fahren die Swiss Ruby nächstes Jahr von Hamburg nach Düsseldorf. Anlegestädte sind z.b. Münster, Herne, Duisburg usw.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2652
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von henry »

Judith hat geschrieben: 13.02.2025 17:31 Wir fahren die Swiss Ruby nächstes Jahr von Hamburg nach Düsseldorf. Anlegestädte sind z.b. Münster, Herne, Duisburg usw.
es wäre toll, wenn Du berichten könntest, insbes zu den "Zielen". Es sind schon etwas ungewöhnliche "Hafenzeiten", aber wir haben uns "irgendeine innerdeutsche Flusstour" schon ins "Pflichtenheft" geschrieben. Dieses Jahr wird terminlich leider nichts möglich sein - außer Donau bis ins Delta im Mai, aber das ist halt keine außergewöhnliche Route. Die für letztes Jahr gebuchte Tour "Spree-Havel-Elbe-Moldau" und zurück fiel leider dem Carolabrückeneinsturz und der Touränderung (Bus statt Fluss ab Radebeul) zum Opfer; da hätte ich gerne auch berichtet.
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1967
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von biko »

Apropos Junker Jörg.
Da gibt es eine außergewöhnliche Reise im Mai von Stralsund mit Greifswald, Lauterbach(Rügen), Wolgast, Peenemünde, Swinemünde, Stettin und zurück nach Stralsund. Also der Fluß ist die Ostsee...
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2652
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von henry »

biko hat geschrieben: 14.02.2025 08:40 Apropos Junker Jörg.
Da gibt es eine außergewöhnliche Reise im Mai von Stralsund mit Greifswald, Lauterbach(Rügen), Wolgast, Peenemünde, Swinemünde, Stettin und zurück nach Stralsund. Also der Fluß ist die Ostsee...
ja, eine ähnliche (oder gleiche) Tour gab' s bis 2023 von VIVA mit der Swiss Diamond, und das wohl viele Jahre lang mit gut einem Dutzend Touren pro Jahr. Herrliche Ziele - sollte man gesehen haben. Das Schiff fährt dann entsprechend der "Zulassung" immer sehr Küsten nah. Viel hängt von den Bustouren ab.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von goll1 »

Vor einigen Jahren habe ich Tour Berlin-Stralsund-Rügen-Berlin mit der Swiss Coral unternommen. Die Überfahrt nach Lauterbach war schon etwas 'speziell', wie sich da das Flussschiff bei etwas Seegang durch die Ostsee 'kämpfte'. Eine schöne Tout, auch der Nationalpark Unteres Odertal.
Saedis
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2025 19:10

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von Saedis »

Wir haben bei Viva-Cruises die Tour mit der Swiss Ruby von Berlin nach Prag gebucht und sind sehr gespannt. Das Schiff ist ja wohl frisch renoviert und das Konzept gefällt uns auch. Ich hoffe nur, dass es tatsächlich ein Schiffsreise und keine Busreise wird, z.B. falls die Wasserstände fallen oder zu hoch sind usw.
Judith
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 198
Registriert: 30.08.2013 20:19

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von Judith »

Ich finde auch manche Liegezeiten auf unserer Fahrt auf der Swiss Ruby sehr suboptimal. Oft späte Anlegezeit und morgens frühe Abfahrt z. B. In Duisburg. Wir hoffen noch auf Änderung seitens der Reederei. Aber es ist so eine spezielle Reise und da musste ich einfach buchen. Ich werde mich nach der Fahrt nochmal melden.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2652
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von henry »

@Saedis: seit rd zwei Wochen ist die Schifffahrt im Bereich der Carolabrücke wieder möglich; wie das beim Rückbau der restlichen Brücke sein wir, und wann, das weiß ich auch nicht. Was mir neben Wasserstand und Carolabrücke noch ein wenig Sorgen macht: in Bad Schandau, ein Ort Fluss aufwärts von Dresden, ist seit einiger Zeit eine Brücke für den Verkehr gesperrt - wegen Brückenschäden. Ich hoffe, daß diese Brücke hält.
Bus ab Raum Dresden bis Prag, das war und ist für mch ein no-go.

@Judith: die An- und Ablegezeiten werden wohl nicht geändert, die sind schon immer "gewöhnungsbedürftig". Sie hängen wohl u a mit Schleusenzeiten und (angeblich) örtlichen Anlegebeschränkungen zusammen. Das gefällt mir auch nicht, aber ich behalte diese Deutschen Fluss- und Kanaltpuren schon noch im Auge. Dieses Jahr geht halt aus anderen Gründen außer der Donau wenig bis nichts.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von goll1 »

Vor einigen Jahren hatten wir auch mit der Swiss Coral die Route Hannover-Prag-Berlin gebucht. Die Schiffahrt auf der Elbe ist immer stark wasserstandsabhängig. Je nach Jahreszeit zu wenig Wasser, dann kommen die Schiffe nicht durch. Bei unserer Fahrt war es etwas zu viel Wasser. Der 'neuralgische' Punkt war dort die Schleuse bei Melnik, wo die Moldau in die Elbe mündet. Dort gibt es eine Brücke, wenn der Wasserstand zu hoch ist, kommen da die Schiffe nicht durch. Von Melnik nach Prag (ca. 50 km) mussten wir dann mit dem Bus zurücklegen.
Saedis
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2025 19:10

Re: eher ungewöhnliche Routen?

Beitrag von Saedis »

@henry: Das mit dem Brückenschaden in Bad Schandau hatte ich auch gelesen und auch, wie schwierig es für die Anwohner ist, von einer Flussseite zur anderen zu kommen. Für unsere Reise hoffe ich nur, dass sie entweder möglich sein wird als echte Schiffsreise oder dass wir die Möglichkeit zur Stornierung bekommen. Angesichts des hohen Reisepreises wäre eine Fahrt per Bus eigentlich allein deshalb schon nicht gerechtfertigt - da könnten es auch ein Privatfahrer plus Komfortauto sein...
@goll1: Ja, das mit den Brücken und den Kreuzfahrtschiffen ist schon ein Kreuz... Wir saßen auch schon mal in Regensburg fest, weil das Wasser für Schiff und Brücke zu hoch war, und so konnten wir Linz gar nicht und Passau erst verspätet anfahren.
Antworten