Premicon Queen-Fahrer 2009

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Daniel »

Hallo zusammen!
Ein Roll-Call für alle Abfahrten, denk ich, reicht. :) Oder?

Ich werd einer der letzten sein, der 2009 mit der PQ unterwegs ist!
21.12.-27.12.2009 Passau-Wien-Esztergom-Budapest-Bratislava-Krems-Melk-Passau
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Daniel,

ich bin vom 24.-29.07.2009 (Köln - Basel) an Bord. :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich auch zur gleichen Zeit.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Daniel »

Tach! :wave:

Dann kann Carmen nach ihrer Rückkehr gleich 2 Roll-Calls in die Liste eintragen! Dann sieht die auch mal wieder nach was aus! :)
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Daniel »

Und Raoul? Schon den Koffer neu gepackt? Anzug und Smoking von der Reinigung geholt? :D
Vielleicht schaff ich einen ausstehenden Reisebericht, bevor du den PQ-Bericht fertig hast! ;) Das is schon ein Ansporn für mich!!! :) :) :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Daniel,

der Koffer wird erst Freitagmorgen gepackt. Aber alles, was gewaschen werden mußte, ist bereits fertig.

Mal schauen, ob ich diesmal wieder einen ausführlichen Bericht schreibe. Möglicherweise würde ich mich in vielerlei Hinsicht wiederholen - und das muß ja nicht sein. Es ist daher wahrscheinlich, daß ich lediglich auf die Unterschiede zur vergangenen Reise eingehen werde. :)
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

ich wünsche allen Reiseteilnehmern bereits jetzt eine schöne Reise und gutes Sommerwetter ohne Unwetterkapriolen... :rolleyes:

@ Raoul: Nur der Neugier wegen: Braucht es auf der "Premicon-Queen" tatsächlich einen Anzug oder gar einen Smoking? Oder reicht ein Sakko?

Gruß Jörg (der auch bald seinen Anzug einpacken wird! *freu*)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Gerd Ramm »

Also mein Koffer ist "vorgepackt" und ich hoffe, es geht alles rein, auch ein Anzug. Das Wetter sollte nicht zu heiß und trocken sein, dann sind wir schon zufrieden. Einen Reisebericht zu schreiben nach Raouls ausführlichem Bericht ist ,glaube ich, müßig. Trotzdem werde ich berichten, wie es mir gefallen hat.
Noch 3 Tage...........
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Jörg,

einen dunklen Anzug sollte man beim Gala-Dinner schon dabei haben. Ansonsten kann man aber auch kombinieren, solange ein gewisser "Mindeststandard" gewahrt ist: Jeans, Hemd, Schlips und Jackett sind für einen normalen Abend auch okay - oder auch Stoffhose, Hemd und Weste usw.

Man muß nicht jeden Abend im Anzug erscheinen. :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Gerd Ramm »

Mit anderen Worten: auf einem 5 Sterneschiff sollte man sich schon etwas "traumschiffmäßig" kleiden, obwohl ich nicht im Dreiteiler auf Landgang gehe. :lol:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Joerg »

shiplover2002 hat geschrieben:Mit anderen Worten: auf einem 5 Sterneschiff sollte man sich schon etwas "traumschiffmäßig" kleiden, obwohl ich nicht im Dreiteiler auf Landgang gehe. :lol:
Hallo Gerd,

genauso sehe ich das auch. Wenn auf einem Schiff ein gewisser Stil vorherrscht, passe ich mich dem auch in etwa an. Da ich im Alltag so gut wie nie einen Anzug trage, geniesse ich es sogar mich gelegentlich etwas festlich zu kleiden. Hat irgendwie was... ;)

Ein Smoking gehört allerdings nicht zu meinem Repetoir, ich habe mir jedoch von Erik (Maximer) versichern lassen, dass man den auf der "Deutschland" nicht zwingend braucht. Und wie Raoul schreibt auf der "Premicon Queen" ja auch nicht (um zu diesem Thread zurückzukehren :D ).

Liebe Grüße auch an Gunda - Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Jörg
Gunda grüßt zurück.
Einen Smoking habe ich zu Letzt 1990 auf der Maxim getragen. Ein dunkler Anzug ist überall "genehm". Auch die weißen Dinnerjackets sterben immer mehr aus. Cut und Frack werden wohl nur auf Cunardschiffen getragen, oder?
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von kajomare »

Hallo liebe Kreuzfahrtfreunde,

ich war heute in Köln und habe einige BIlder von der neuen A-ROSA AQUA und der Premicon Queen gemacht. Natürlich nur von außen.

Raoul und Gerd sind ja am heutigen Freitag (24.07.2009) an Bord des Schiffs gegangen. Gerd habe ich schon mal auf einem BIld gesehen, hätte ihn bestimmt erkannt, wenn ich ihn gesehen hätte. Habe immer die Augen offen gehalten, hat aber leider nicht geklappt.

Von der A-ROSA AQUA und der Premicon Queen (und anderen Schiffen) habe ich einige BIlder geschossen. Eine Auswahl könnt Ihr hier im Forum sehen.

http://www.kreuzfahrten-treff.de/schiff ... t2719.html

Mehr gibt es auf meiner Website

http://www.kajos-world.de/html-Schiffe/A-ROSA-AQUA.html

Die Premicon Queen macht schon von außen einen ganz hervorragenden Eindruck. Sie lag direkt am Ufer, während die A-ROSA AQUA bedingt durch den Anleger etwas weiter draußen auf dem Rhein lag. So konnte man die Premicon Queen etwas besser unter die Lupe nehmen und schon mal durch die Fenster ins Schiff 'linsen'.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Kajo,

komme gerade von der "Premicon Queen" zurück. Schade, daß wir uns verpaßt haben. :(

Beim nächsten Mal sollten wir uns vorab verabreden. Dann hättest Du Dir die "Premicon Queen" mit Sicherheit auch von innen angucken und mit uns einen Kaffee und ein Stückchen der verboten guten Kuchenauswahl genießen können. ;)
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von kajomare »

Hallo Raoul,

schön dass Du wieder da bist.

Ja, ich hätte mich auch sicher vorab gemeldet. Aber ich bin irgendwie mit meiner Zeitrechnung durcheinander gekommen. Ich hatte im Kopf, dass die A-ROSA AQUA am Samstag getauft würde. Dann wurde ich hier im Forum am Donnerstag eines besseren belehrt. Und dann war es für eine Abstimmung schon zu spät.

Aber wenn Du noch einmal in Köln startest, dann würde ich mich über ein Treffen freuen.

Die Premicon Queen war schon sehr beeindruckend! Die Preise sind es aber auch, wenn man sich mal genauer mit dem Schiff befasst.

Schade, ärgere mich jetzt. :eek: Das Schiff von innen zu sehen wäre schon schön gewesen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Gerd Ramm »

So, dann will ich mal ein paar Worte zu diesem schönen Schiff schreiben.
Nach der Donaustar,Rügen und Bellriva im unteren Sternebereich sowie der Viking Star, Swiss Gloria und Switzerland II im guten Mittelfeld hatten wir nun die Spitze der Flussschifffahrt, die Königin der Flüsse, die Premicon Queen.
Allgemein ist ja zwischen Werbung und Wahrheit eine große Lücke, aber wenn Premicon in seinem Begleitschreiben zum Katalog 2010 schreibt:“Die Premicon Queen besticht nicht nur durch ihre einzigartige Ausstattung, sondern vor allem durch ihren bedingungslosen Service, der jede Reise an Bord dieses Ausnahmeschiffes zum unvergesslichen Highlight werden lässt. Sie werden erstaunt sein, wie viel Luxus sie für ihr Geld bekommen“.so kann ich jedes Wort voll unterschreiben. Der Service ist so bedingungslos, dass es der Dame am Nebentisch entfuhr: „aber essen kann ich allein“ Ich hatte das Gefühl ,die Mannschaft ist eine Einheit, bemüht, die Gäste zufrieden zu stellen. So eine homogene Einheit habe ich bisher selten erlebt und immerhin habe ich ja einige Fahrten hinter mir. Nun hatten wir mit Sascha einen Tischsteward der uns perfekt und professionell bediente. Geschickt und diskret konnte er die „Fehlerchen“ seinen Mitstreiter korrigieren. Aus ihm wird ein gut ausgebildeter Maitre werden.
Jeder Wunsch wird sofort erfüllt, hier ein paar Beispiele:
als ich den Cruisedirektor fragte, ob er im letzten Tagesprogramm die gefahrenen Kilometer angeben könnte, hatte ich am nächsten Tag eine Aufstellung der Daten vom Schiff und der gefahrenen Route.
Auf dem Sonnendeck dachte ich laut:“die Reling könnte mal Farbe gebrauchen“ ,flugs strich ein Matrose am nächsten Tag das Holz.(Es war aber sicher reiner Zufall) Das Schiff ist ja noch neu und in einem tadellosen Zustand.
Man kann z B die Kissenfüllung und Art des Kopfkissens wählen.
Als Gunda beim Käptnsdinner meinte als Beilage beim Hauptgericht wäre zum Hummer eine Jakobsmuschel gut, wurde auch dieser Wunsch trotz der Hektik in der Küche erfüllt.
Eine tolle Einrichtung sind der Obst. Fisch- und der Käseservierwagen, die regelmäßig an die Restauranttische gefahren werden, oder wenn man den Wunsch äußerte. Die Auswahl an Käse- und Fischsorten war phänomenal. Nicht nur die Speisen waren außergewöhnliche Haute Cuisine sondern auch das Geschirr, das dazu beitrug, dass jeder Gang eine Augenweide war.
Eine besonders schöne Geste war am letzten Abend dies:
Bild
Und das Schälchen sah dann so aus:
Bild
Das Produkt ist nach meiner Meinung perfekt, es gibt natürlich Vorstellungen, die man haben kann:
So wäre ein Whirlpool auf dem Skydeck gut,
wenn man die Speisekarten im Bord TV abrufen könnte, sodass die Auswahl der Köstlichkeiten am Tisch nicht allzu schwer wird,
es wäre ein Thermometer in der Kabine gut um die sehr gut funktionierende Klimaanlage nach meinen Wünschen einstellen zu können.
Aber wie Raoul in seinem ersten Bericht schon schrieb: es ist Meckern auf allerhöchsten Niveau.
Das Schiff hat einen Whirlpool vorn unten und der Wasserspiegel ist auf dem Niveau des Vater Rheins, allein das ist schon ein Erlebnis.
Die Strecke Köln – Basel ist schnell erklärt. Da wir mit der Bellriva vor Kurzem den größten Teil befuhren, kamen Ausflüge für uns nicht infrage. Uns interessierte der obere Teil des Rheins, der aber sehr kanalisiert und dadurch landschaftlich nicht sehr reizvoll ist .
Wer immer eine außergewöhnliche Flussfahrt erleben und eine Genießerreise machen möchte, sollte mit diesem Schiff fahren. Es ist gerechtfertigt, hier auch einige Euro gegenüber anderen Schiffen mehr zu nehmen, das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.
Wir kommen gern mal wieder.




@Kajo schade, dass wir uns verpasst haben.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4062
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Rhein »

Vielen Dank für den Bericht - hört sich an, als hätte die KD ihren Service aus früheren Tagen in die heutige Zeit übertragen, das macht ja richtig Lust :thumb:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Joerg »

Hallo Gerd,

vielen Dank für deinen Kurzbericht. Deine Begeisterung spricht für sich, schön das es euch so gut gefallen hat. Die "Premicon Queen" scheint wirklich ein tolles Schiff zu sein.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von kajomare »

Hallo Gerd,

danke für Deinen Bericht. Ja, schade dass wir uns verpaßt haben.

Die Premicon Queen hat mich auch von außen sehr angesprochen. Tolles Schiff.

Da möchte ich auch mal mitfahren!

Raoul und Gerd, habt Ihr eine Erklärung dafür, warum die Premicon Queen so zwischen 12 und 13 Uhr noch so eine kleine Tour entland des Kölner Panoramas eingelegt hat um dann zu ihrem ursprünglichen Liegeplatz zurückzukehren?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Premicon Queen-Fahrer 2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Kajo,

leider nein. Davon wußte ich bis zu Deinem Beitrag auch gar nichts. Wir waren erst so ca. 14.00 Uhr dort. Gerd und seine Frau ebenfalls, da wir in Köln innerhalb von ein paar Minuten angekommen und dann zusammen zum Schiff gelaufen sind.
Antworten