Live aus Budapest

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Live aus Budapest

Beitrag von fneumeier »

So, nach 4:30 Uhr aufstehen gestern und fast dem ganzen Tag laufen hier ein erster Bericht:

Flusskreuzfahrtechnisch war gestern viel los in Budapest. Oberhalb der Kettenbrücke überraschte mich die MOZART, unterhlab die MY STORY. Am Budaer Ufer lagen die RIVER ADAGIO von Grand Circle Travel und die DANUBIA. Es folgten flussabwärts weitere Schiffe von Nicko-Tours, die CLASSICA, die FIDELIO, die FLAMENCO und die BELLRIVA. Die beiden letzteren sahen allerdings so aus, als wären sie noch nicht im Einsatz. Leider konnte ich aus Zeitgründen nicht mehr von allen Schiffen Bilder machen (ich hätte neben der Kettenbrücke noch auf weitere Brücken gemusst, insb. die Freiheitsbrücke ist Großbaustelle). Ich musste zurück zum Hotel, denn der Rest meiner Gruppe kann nur wenig Verständnis für umfangreiches Shipspotting aufbringen (versteht ihr das ;) ?). Im vorbeifahren konnte ich noch kurz die DNIPRO sehen, die gerade anlegte. Ich war überrascht die MOZART so weit flussaufwärts zu sehen, denn normalerweise sind die Anleger in Budapest unterhalb der Elisabethbrücke. Ich vermute mal, dass dies mit der Großbaustelle an der Freiheitsbrücke zusammenhängt, wo man nur noch mit großem Umweg vom Ufer hoch zur Großmarkthalle kommt.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

danke für den "Live"-Bericht. Aber bist Du Dir wirklich sicher, daß die "Bellriva" in Budapest ist? Sie sollte aktuell eigentlich auf dem Rhein in Braubach liegen. :confused:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

natürlich hast Du recht, nicht die BELLRIVA sondern die BELLEVUE war es.

Heute sind es die FLAMENCO (mit Passagieren), die BEETHOVEN, die ROUSSE, die MY STORY, die RIVER ADAGIO (dieses Mal in Pest oberhalb der Kettenbrücke), die AMADAGIO (in Buda) und ganz weit weg die AVALON TRANQUILITY (fast auf Höhe des Nordendes der Margareteninsel).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von fneumeier »

So, wenn mir einer gesagt hätte, dass ich mal in 2 Tagen 187 Fotos mache, dann hätte ich ihn sicher für verrückt erklärt (und der Anteil der reinen touristischen Fotos beschränkt sich auf unter 10%).

Von gestern liefere ich noch die SWISS TIARA nach, die heute mittag flussabwärts Budapest verließ. Ich stand gerade auf der Elisabethbrücke und bin natürlich nochmal zurückgerannt :D . Über Nacht blieben die BEETHOVEN, die AVALON TRANQUILITY und die RIVER ADAGIO. Neu angekommen waren die ARTISTRY, die RHAPSODY (mit 1aVista Logo auf der Seite) und der schwimmende Hubschrauberlandeplatz SOFIA. Nachmittags traf noch die VOLGA ein, auf einem der allerletzten und durch die Brückenbaustelle kaum zugänglichen Liegeplatz. Als ich die VOLGA gerade fotografieren wollte, kam noch ein weiteres Schiff rein, dessen Namen ich allerdings nicht lesen konnte und mir auch sonst nicht bekannt vorkam.

Morgen bin ich mit dem Bus in Richtung Donauknie unterwegs (nein, ich habe das nicht geplant, sonst wären wir selbstverständlich mit dem Schiff gefahren.). Dann wird es vermutlich nichts mit Fotos von Flusskreuzfahrern.

Keine Kreuzfahrer aber dafür Radschiffe: Die GROF SZECHENYI (vormals STADT PASSAU) und ihre Schwester STADT WIEN liegen nebeneinander gegenüber der Margareteninsel. Leider eine sehr ungünstige Position für Fotos. Die STADT WIEN habe ich vom Schiff aus fotografieren können. Die GROF SZECHENYI nur von Land aus. Die STADT PASSAU wurde vor Jahren von der Stadt an einen Ungarn verkauft für den symbolischen Preis von 1 DM. Der Ungar wollte sie zum Kreuzfahrer umbauen. Bedingung war, dass die Fahrten ab Passau gehen und der Name erhalten bleibt. Das Schiff fuhr unter eigener Kraft nach Budapest und war fast fertig umgebaut. Auch wurden die Fahrten schon über ein Reisebüro angeboten. Dann fand man den neuen Eigner erschossen auf dem Boot. Ob Mord oder Selbstmord wurde wohl nie geklärt. Das Schiff verschwand über Jahre in der Versenkung, bis es jetzt als GROF SZECHENYI wieder auftauchte. Leider macht das Schiff nur Charter-Fahrten. Die STADT WIEN wurde von Tulln aus betrieben, bis es letztes Jahr plötzlich hieß, das Schiff sei ins Ausland verchartert. Erst in diesem Jahr wurde bekannt, dass es an die Firma verchartert wurde, die auch schon ihre Schwester übernommen hat. Beide Schiffe sind Überbliebsel der ehemaligen Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, zu der ja auch Deilmann´s MOZART gehörte.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von fneumeier »

Leider kamen wir gestern abend recht spät von unserem Donauknie-Ausflug zurück. Ein paar Bilder gelangen mir - hoffentlich - dennoch.

Die VOLGA übernachtete. Daneben machte ein weiteres Schiff älterer Bauart fest, das aber keinen für mich erkennbaren Namen am Bug hatte (ich kam aus Zeitgründen nicht näher ran). Ebenfalls übernachtet hatten die AMADAGIO, die ARTISTRY und die RIVER ADAGIO, die dann im Dunkeln flussabwärts fuhr. Das Mystery-Ship vom Vortag konnte ich zwar noch vom Bus aus sehen, war aber schon weg, bis ich an die Donau kam (ziemlich bunt gestrichen / mit türkis und zwei auffallende dicke Säulen mit Kugeln am Sonnendeck). Die SCENIC EMERALD lag am Budaer Ufer. Die SWISS JEWEL von Tauck und die DONAUSTAR von Nicko waren neu dazugekommen. Ein weiteres Schiff sah ich ebenfalls vom Bus aus, war aber auch schon weg.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von Daniel »

Hallo Carmen! Schöne Liveberichte!

Die Schiffe können, seitdem Ungarn zu den Schengenstaaten gehört, überall anlegen. Wie weit oberhalb der Kettenbrücke lag die Mozart?
Die Premicon Queen liegt z.B. noch weiter oben, beim Parlament.

Is die Freiheitsbrücle immer noch nicht fertig? Angesetzt war die Instandsetzung ja für Okt 07 - Okt 08, wurde dann auf Mai 09 verlängert.
Auf Höhe der Markthalle wird auch schon seit einem Jahr an der neuen U-Bahnlinie "M4" gebastelt... Is da immer noch alles aufgerissen?

Wie wars im Donauknie? Keine Schiffe in Esztergom oder Visegrad?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von fneumeier »

Daniel,

mann, kannst Du Fragen stellen :D . Die Freiheitsbrücke ist immer noch Großbaustelle und war am Wochenende (sowie nächstes Wochenende) komplett gesperrt. Ein einziges Chaos dort.

Der Ausflug zum Donauknie war schön, aber keine Schiffe, nur die MAHART-Schiffchen waren zu sehen. Was allerdings an Szentendre so toll sein soll, entzog sich mir.

Ich liefere noch nach das Schiff ohne Namen am Bug ist die PRINZESSIN KATHARINA, die auch heute noch da war (unterhalb der Großbaustelle). Oberhalb der Freiheitsbrücke folgten die A´ROSA RIVA und DONNA. Die SWISS JEWEL blieb über Nacht. Unterhalb der Elisabethbrücke kam dann die BOLERO (für ein Schweizer Reisebüro) und später legte noch die VIKTORIA daneben an (Phoenix). Direkt oberhalb der Kettenbrücke folgte die ROSSINI (vormals DONAUPRINZESSIN - Daniel, hier war auch die MOZART). Auf der Budaer Seite waren ab der Freiheitsbrücke die AMADEUS SYMPHONY, die AMALYRA, die AMADEUS (am Bug steht jetzt groß DERTOUR AMADEUS) und die SCENIC EMERALD. Kurz vor der Margarethenbrücke folgte noch die PRINCESS SOPHIE.

Ob ich jemanden vergessen habe, werde ich dann anhand der inzwischen über 300 Fotos sicherlich irgendwann sagen können :lol: . Mein Laufpensum ist auch nicht ohne (rauf auf die Brücke, rüber über die Brücke, bis zur nächsten Brücke und dann wieder von vorne). Das deftige ungarische Essen kann jedenfalls nicht ansetzen :D .

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von Daniel »

fneumeier hat geschrieben:mann, kannst Du Fragen stellen :D . Die Freiheitsbrücke ist immer noch Großbaustelle und war am Wochenende (sowie nächstes Wochenende) komplett gesperrt. Ein einziges Chaos dort.

Der Ausflug zum Donauknie war schön, aber keine Schiffe, nur die MAHART-Schiffchen waren zu sehen. Was allerdings an Szentendre so toll sein soll, entzog sich mir.
Schuldigung!

Ganz meine Meinung! Szentendre ist ein überlaufenes Nest, was wenig zu bieten hat...
fneumeier hat geschrieben:Ob ich jemanden vergessen habe, werde ich dann anhand der inzwischen über 300 Fotos sicherlich irgendwann sagen können :lol: . Mein Laufpensum ist auch nicht ohne (rauf auf die Brücke, rüber über die Brücke, bis zur nächsten Brücke und dann wieder von vorne). Das deftige ungarische Essen kann jedenfalls nicht ansetzen :D
Jaaa! In Budapest kann man so viel laufen! Wenns nach mir ginge, würd ich garnicht vom Wasser wegkommen, aber bissel ins "Hinterland" muss auch immer sein.
Und die ungarische Küche is sowieso ein Traum!
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Live aus Budapest

Beitrag von JOSMUC »

Hallo Carmen,

warst Du denn auch schon im Cafe Ruszwurm auf dem Burghügel - soviel kann man gar nicht laufen damit die Kalorienbomben
nicht ansetzen.
Die Bellevue hab ich gestern beim abendlichen Spaziergang an der Schlögener Schlinge gesehen und auch ein paar Bilder gemacht.
Die Mozart hab ich dann wenig später vom Auto aus gesichtet. Ansonsten kommen mir einige Namen aus Linz bekannt vor.
Zwei der A-Rosa Schiffe hab ich von der Lentos-Terasse am Samstag abend gesehen. Die River Beatrice war dort auch zu Gast.
Das Schiff macht schon einen sehr gepflegten Eindruck aber die Inneneinrichtung würde mich glaub ich erdrücken. Außerdem kann
man garnicht wirklich sehen wo das Heck und wo der Bug nun genau sind. Sehr schön sind aber die Stühle dort im Außenbereich.

Viel Spaß noch in Budapest
Josef
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von fneumeier »

Guten Morgen,

heute ist der letzte Tag, morgen geht es mittags wieder zurück nach München.

Ja, im Café Ruszwurm war ich auch - aber nur zum reinsehen. Die Kalorien hatte ich schon beim Gerbeaud und dem Central (Dobos!!) reingeschaufelt :D . Ich lass meist das Mittagessen weg und gönne mir dafür lieber am Nachmittag eine Kleinigkeit (Mohnstrudel aus der Markthalle und ähnliches).

Die RIVER BEATRICE ist hier noch nicht aufgetaucht. So rein von außen hat mir jetzt mal die SWISS JEWEL und die SCENIC EMERALD ganz gut gefallen. Auf zwei Decks Balkone bzw. French Balconies und ansonsten ein recht schnittiges Design.

Mehr dann später....

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von Daniel »

Ruszwurm, Gerbaud... Ein Traum...
In der Markthalle kann man sich ein echtes Szegediner Gulyas gönnen... Ein tolles Erlebnis mit Aussicht aus dem ersten Stock!

Die Thermalbäder, der Zoo, dass sind sehr lohnenswerte Ziele, wenn man das Standard-Pflichtprogramm zwei bis dreimal durch hat.

Die River Beatrice sieht ja jetzt recht bunt aus, von aussen... Mal schaun, wie sie live wirkt, wenn sie hier is.
Zum Glück werden ja keine weiteren Einheiten mehr mit Cadillac-Bug mehr gebaut!
Swiss Jewel (mit Schwestern Emerald, Tiara) wirken optisch wirklich am schönsten!
Und deren Innenleben kann sich auch sehen lassen... Innen auch edler gestaltet, aber bei weitem nicht so düster wieder Deilmann-Stil!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von fneumeier »

Daniel,

vor lauter Shipspotting blieb für den Zoo oder Baden keine Zeit mehr...

Der heutige frühe Nachmittag sah erst mal langweilig aus. Sollte etwa Dienstag hier schiffstechnisch Ruhetag sein? Vom Vortag lagen noch da die BOLERO, die DERTOUR AMADEUS und die SCENIC EMERALD. Lediglich die AMADEUS ROYAL war neu.

Kaum laufe ich über die Kettenbrücke bricht die Action los. Erst verlässt die BOLERO die Stadt flussaufwärts. Dann kommen nacheinander die A´ROSA BELLA und die TUI MAXIMA rein, die auch gleich nebeneinander unmittelbar oberhalb der Freiheitsbrücke anlegen. Dann folgt die RIVER NAVIGATOR, die ja inzwischen für Nicko fährt. Nicht mehr rechtzeitig auf eine Brücke komme ich für die SWISS CROWN, die flussaufwärts kommend auf der Budaer Seite anlegt. Und da ich inzwischen auf der Freiheitsbrücke bin, finde ich es gar nicht gut, dass jetzt noch die VIKING PRIMADONNA am Horizont erscheint und unmittelbar unterhalb der Kettenbrücke anlegt. Der Liegeplatz unterhalb der Elisabethbrücke ist noch frei. Ich werde wohl nochmal rausgehen und nachsehen, ob noch was gekommen ist.

So viel zunächst von meinem letzten Tag in Budapest. Und keine Sorge, ich habe durchaus noch was anderes gesehen als Flusskreuzfahrtschiffe :lol: . Wir hatten ein ausführliches touristisches Programm mit Stadtführungen, dem Ausflug zum Donauknie, Parlamentsbesichtigung und auch ein Fachprogramm mit Besichtigung zweier Gerichte.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Live aus Budapest

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Carmen
ich freu mich für Dich, es ist ja wie ein Rausch :thumb:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von fneumeier »

Danke, Gerd!

Zwei hab ich noch: Irgendwie schaffte es sich die BELLEVUE zwischen die TUI MAXIMA und die A´ROSA BELLA zu quetschen, sprich direkt oberhalb der Freiheitsbrücke liegen nun 3 Schiffe nebeneinander. Phoenix hat mit seiner ROUSSE PRESTIGE noch neben der RIVER NAVIGATOR angelegt.

Das war´s dann :cry: !

Gruß

Carmen

PS: Daniel, ich hab heute im Großmarkt die Auszognen mit Belag gegessen und mir zwei Strudelstücke zum Abendessen mitgenommen. :D
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Live aus Budapest

Beitrag von Daniel »

Hallo Carmen!
Bist scheinbar ne Süße! ;) Budapest ist eine Heimat dieser kleinen Biester namens Kalorien, und was die machen, wissen wir ja alle. :D

Etwas ruhiger wirds in Budapest eigentlich nur Freitag und Samstag. Aber das gilt eher für die Schiffe mit deutschen Paxen, die ihren Urlaub gern immer am WE beginnen lassen... Dementsprechen ist Di-Do mit einem Massenaufkommen zu rechnen...
Antworten