Seite 1 von 2
Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 08.08.2024 20:23
von Chrissy
Hallo zusammen,
Wir sind schon ganz aufgeregt. Nicht mehr lange und unsere erste Kreuzfahrt mit der Msc Poesia startet. Eigentlich sind alle Fragen soweit geklärt, aber 2 kleine habe ich noch.
1. Unsere Einschiffung ist zwischen 10 und 11 Uhr. Das Schiff läuft um 19 Uhr aus. Müssen wir nach der Einschiffung an Bord bleiben oder können wir nochmal nach Warnemünde rein?
2. Was genau bedeutet Priority Check in? Ist das am Terminal ausgeschildert? Wie läuft das Ganze ab?
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 08.08.2024 20:32
von kofferradio
1. in Europa ist das Verlassen des Schiffes am Einschiffungstag möglich
2. oft ist es ausgeschildert, aber nicht immer. Ggf. danach fragen. Du überspringst die Schlange am Check-In (aber nicht an der Kofferabgabe, sofern diese vorgelagert ist).
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 08.08.2024 21:45
von brittanut
Chrissy hat geschrieben: 08.08.2024 20:23
Hallo zusammen,
Wir sind schon ganz aufgeregt. Nicht mehr lange und unsere erste Kreuzfahrt mit der Msc Poesia startet. Eigentlich sind alle Fragen soweit geklärt, aber 2 kleine habe ich noch.
1. Unsere Einschiffung ist zwischen 10 und 11 Uhr. Das Schiff läuft um 19 Uhr aus. Müssen wir nach der Einschiffung an Bord bleiben oder können wir nochmal nach Warnemünde rein?
2. Was genau bedeutet Priority Check in? Ist das am Terminal ausgeschildert? Wie läuft das Ganze ab?
Ad 1) kannst gerne nochmal von Bord. Nur zum Zeitpunkt alle Mann an Bord wieder da sein.
Ad 2) nach den neuen check in Regeln bedeutet es gar nichts besonderes, ausser du hast Yacht Club gebucht.
Ansonsten kann ich dir meine Erfahrungen mit fantastica im juni in piräus mitteilen:
Du erledigt beim online check in alles inkl. Foto und hast auf den einschiffungsunterlagen priority check in stehen und bekommst die online bordkarte mit ebenfalls diesen vermerk.
Im hafen angekommen gibst du den Koffer ab.
Gehst zum check in und zeigst deine online bordkarte. Mitarbeiter sagt thank you und du kannst zur sicherheitskontrolle gehen. Dort wird der papierausdruck vom Einschiffungsformular verlangt, da diese die online bordkarte nicht kannten. Zeitrahmen vom check in Schalter bis durch die sicherheitskontrolle keine 5 Minuten. Dann bist du an Bord.
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 08.08.2024 21:58
von kofferradio
brittanut hat geschrieben: 08.08.2024 21:45
Ad 2) nach den neuen check in Regeln bedeutet es gar nichts besonderes, ausser du hast Yacht Club gebucht.
Verstehe ich nicht?!
Auch beim "neuen Check-In" gibt es (je nach Hafen und Uhrzeit) Wartezeiten am Check-In, welche man mit Priority überspringen kann. Nicht immer ist Priority gut sichtbar ausgeschildert und manchmal existiert es auch gar nicht (bei uns zuletzt tatsächlich auch in Piräus bei der Fantasia Ende 2022).
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 08.08.2024 22:59
von brittanut
kofferradio hat geschrieben: 08.08.2024 21:58
brittanut hat geschrieben: 08.08.2024 21:45
Ad 2) nach den neuen check in Regeln bedeutet es gar nichts besonderes, ausser du hast Yacht Club gebucht.
Verstehe ich nicht?!
Auch beim "neuen Check-In" gibt es (je nach Hafen und Uhrzeit) Wartezeiten am Check-In, welche man mit Priority überspringen kann. Nicht immer ist Priority gut sichtbar ausgeschildert und manchmal existiert es auch gar nicht (bei uns zuletzt tatsächlich auch in Piräus bei der Fantasia Ende 2022).
In piräus hatte man zwar die Unterlagen mit priority check in aber es gab diesen nicht, daher total zwecklos.
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 06:24
von sandygo
sowas wie "priority check in" ist ein Plazebo für Menschen die sich dadurch cool fühlen und ein Gefühl der Erhabenheit vorgegaukelt bekommen. Noch schlimmer Yacht Club, da wird man von einem Butler bekleidet damit man nicht noch 30sec. warten muss. Mir wäre sowas eher peinlich als das ich dafür bezahlen würde aber das ist wohl eher ein Gesellschaftliches Problem

Bei allen meinen letzten MSC Kreuzfahrten war ich innerhalb maximal 20min. an Bord. In der Regel aber schneller. Das macht MSC wirklich sehr sehr gut. In früheren Zeiten konnte das auch mal über 1 Stunde dauern..
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 07:34
von Frawi
sandygo hat geschrieben: 09.08.2024 06:24
sowas wie "priority check in" ist ein Plazebo für Menschen die sich dadurch cool fühlen und ein Gefühl der Erhabenheit vorgegaukelt bekommen. Noch schlimmer Yacht Club, da wird man von einem Butler bekleidet damit man nicht noch 30sec. warten muss.
Ich hoffe doch, man kommt schon bekleidet beim Check-in an.

Die Butler haben wir auch schon gesehen, die Yacht-Club-Passagiere abgeholt haben, um sie aufs Schiff zu begleiten. Peinlich wäre uns das nicht, aber geschmunzelt haben wir trotzdem ein wenig.
In Venedig hatten wir wegen eines Aurea-Upgrades einmal Priority-Check-in (allerdings ohne Butler, dafür mit Aufkleber, auf dem groß "PRIORITY" stand) und ich muss sagen, das hat uns sicher wenigstens eine Stunde gespart. An allen zu durchlaufenden Stationen waren lange Schlangen, aber überall hat man gewunken, sobald man den Aufgleber sah, dass wir an der Schlange vorbei, direkt zur Kofferabgabe, dem Check-in-Schalter oder der Sicherheitskontrolle gehen sollen. Das hat alles wirklich sehr beschleunigt. Cool oder gar erhaben haben wir uns dabei nicht gefühlt - nur sehr gefreut, dass wir so schnell auf dem Schiff waren. Ich denke, es kommt immer auf den gerade herrschenden Andrang an. Ist nichts los, ist Priority nichts wert, stehen gerade 200 Leute an, dann freut man sich, dass man nicht warten muss. Allerdings würden wir sicher keinen Aufpreis extra für Priority-Check-in oder gar den Butler-Service bezahlen.
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 07:53
von Raoul Fiebig
sandygo hat geschrieben: 09.08.2024 06:24
sowas wie "priority check in" ist ein Plazebo für Menschen die sich dadurch cool fühlen und ein Gefühl der Erhabenheit vorgegaukelt bekommen.
...was wäre Deutschland ohne seine geliebten Neid-Debatten. Im Grunde könnte einem ja egal sein, wenn andere einen Tarif gebucht haben, der Priority Checkin beinhaltet und sie davon dann auch Gebrauch machen. Ist es aber nicht, sondern man ärgert sich - ob im Stillen oder nicht - darüber und muss dann ad hominem diesen Menschen irgendwas andichten wie "sich cool fühlen" oder "ein Gefühl der Erhabenheit".
Ich könnte mich auch jedesmal am Flughafen über so etwas aufregen, aber so ist das Leben halt. Ich könnte ja auch dafür zahlen, wenn's mir so wichtig wäre.

Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 09:12
von Italodisco
sandygo hat geschrieben: 09.08.2024 06:24
Noch schlimmer Yacht Club, da wird man von einem Butler bekleidet damit man nicht noch 30sec. warten muss. Mir wäre sowas eher peinlich als das ich dafür bezahlen würde aber das ist wohl eher ein Gesellschaftliches Problem
Man bucht den YC nicht wegen des Priority Check-ins, sondern der Summe aller Annehmlichkeiten wegen.
Wer nicht bereit ist, das zu bezahlen, aus welchen Gründen auch immer, darf aber nicht erwarten, dass YC-Gäste auf im Preis enthaltene Service verzichten!
Natürlich kann man dann Menschen, die man nicht kennt, etwaiges Verhalten unterstellen, nur soviel sei noch gesagt, mir persönlich ist es vollkommen egal, ob jemand Probleme damit hat, ich genieße die Reise von der Einschiffung, bis zur Ausschiffung in vollen Zügen und das liegt eben am Yacht Club!
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 13:00
von chris522
brittanut hat geschrieben: 08.08.2024 22:59
In piräus hatte man zwar die Unterlagen mit priority check in aber es gab diesen nicht, daher total zwecklos.
Dass es ihn einmal in einem Hafen nicht gab, das heißt überhaupt nichts. War ohnehin immer schon so, hat nichts mit "neuen Regeln" zu tun.
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 13:27
von kofferradio
Genau, üblicherweise wird ein Priority-Check-In für Aurea und Diamond angeboten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Je nach Andrang spart man mehr oder weniger Zeit. Durch den neuen Check-In tendenziell weniger als früher.
Es mag sein, dass manchen der Neidakspekt im Vordergrund steht. Die Meisten freuen sich über den Zeitvorteil.
Wahrer Luxus ist es meies Erachtens, wenn die anderen Passagiere überhaupt nichts von der Priorität mitbekommen. Siehe zum Beispiel das eigene FirstClass-Terminal der Lufthansa in Frankfurt, separate Priority- Eingänge zur Security an modernen Flughäfen oder auch eigene YC- Eingänge an manchen Terminals.
Ich finde es eher peinlich und unangenehm (für mich als YC-Gast), wenn mich die Buttler an den andern Gästen regelrecht vorbei drängeln (insbesondere auf der Fantasia-Klasse, wo sich das bei Ausflügen und Co kaum vermeiden lässt, weil es keinem eigenen Ausgang gibt).
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 13:56
von brittanut
chris522 hat geschrieben: 09.08.2024 13:00
brittanut hat geschrieben: 08.08.2024 22:59
In piräus hatte man zwar die Unterlagen mit priority check in aber es gab diesen nicht, daher total zwecklos.
Dass es ihn einmal in einem Hafen nicht gab, das heißt überhaupt nichts. War ohnehin immer schon so, hat nichts mit "neuen Regeln" zu tun.
Neu ist, dass wenn man den online check in erfolgreich absolviert hat inkl Foto, auf den reiseunterlagen dann priority check in steht. Hatte ich im Juni das erste mal.
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 16:21
von kofferradio
brittanut hat geschrieben: 09.08.2024 13:56
chris522 hat geschrieben: 09.08.2024 13:00
brittanut hat geschrieben: 08.08.2024 22:59
In piräus hatte man zwar die Unterlagen mit priority check in aber es gab diesen nicht, daher total zwecklos.
Dass es ihn einmal in einem Hafen nicht gab, das heißt überhaupt nichts. War ohnehin immer schon so, hat nichts mit "neuen Regeln" zu tun.
Neu ist, dass wenn man den online check in erfolgreich absolviert hat inkl Foto, auf den reiseunterlagen dann priority check in steht. Hatte ich im Juni das erste mal.
Man hat dann den grünen Stempel "Cruise Ready" auf den Tickets. Nicht zu verwechseln mit "Priority".
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 18:08
von sandygo
Ich wollte hier jetzt niemanden persönlich angreifen weil er Yacht Club fährt, es gibt sicher unterschiedlichste Menschen .Mit Neid hat das auch nichts zu tun. Es ist für mich ein Spiegel der Gesellschaft. Das ist einfach eine Meinung und das Produkt Yacht Club das größte Manko bei MSC, weil es die forderen Bereiche des Schiffes komplett einer kleinen Eliteren Welt vorenthält aber das Konzept rechnet sich eben also ist es ganz verständlich das man es immer mehr erweitert.
Italodisco hat geschrieben: 09.08.2024 09:12
sandygo hat geschrieben: 09.08.2024 06:24
Noch schlimmer Yacht Club, da wird man von einem Butler bekleidet damit man nicht noch 30sec. warten muss. Mir wäre sowas eher peinlich als das ich dafür bezahlen würde aber das ist wohl eher ein Gesellschaftliches Problem
Man bucht den YC nicht wegen des Priority Check-ins, sondern der Summe aller Annehmlichkeiten wegen.
Wer nicht bereit ist, das zu bezahlen, aus welchen Gründen auch immer, darf aber nicht erwarten, dass YC-Gäste auf im Preis enthaltene Service verzichten!
Natürlich kann man dann Menschen, die man nicht kennt, etwaiges Verhalten unterstellen, nur soviel sei noch gesagt, mir persönlich ist es vollkommen egal, ob jemand Probleme damit hat, ich genieße die Reise von der Einschiffung, bis zur Ausschiffung in vollen Zügen und das liegt eben am Yacht Club!
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 19:21
von msc-costa-fan
sandygo hat geschrieben: 09.08.2024 18:08
...und das Produkt Yacht Club das größte Manko bei MSC, weil es die forderen Bereiche des Schiffes komplett einer kleinen Eliteren Welt vorenthält aber das Konzept rechnet sich eben also ist es ganz verständlich das man es immer mehr erweitert.
...
Schiff im Schiff ist aber kein Alleinstellungsmerkmal von MSC, ähnliches haben andere Reedereien auch...
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 19:24
von brittanut
kofferradio hat geschrieben: 09.08.2024 16:21
brittanut hat geschrieben: 09.08.2024 13:56
chris522 hat geschrieben: 09.08.2024 13:00
Dass es ihn einmal in einem Hafen nicht gab, das heißt überhaupt nichts. War ohnehin immer schon so, hat nichts mit "neuen Regeln" zu tun.
Neu ist, dass wenn man den online check in erfolgreich absolviert hat inkl Foto, auf den reiseunterlagen dann priority check in steht. Hatte ich im Juni das erste mal.
Man hat dann den grünen Stempel "Cruise Ready" auf den Tickets. Nicht zu verwechseln mit "Priority".
Nö, fast line
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 20:25
von kofferradio
brittanut hat geschrieben: 09.08.2024 19:24
Nö, fast line
Nö, "Fast Track"
Ist trotzdem nicht "Priority" (wenngleich natürlich ein unglückliches Wording, weil es Priorität suggeriert. Da aber fast jeder den Online-Check-In macht, hat auch fast jeder den "Fast Track"....)
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 20:35
von sandygo
Da hast Du zwar recht aber in dieser extremen Form, wo man wirklich nie irgendwie an den Bug kommt, gibt es das eigentlich nur bei MSC glaube ich und es wäre durchaus möglich auch noch einen Bereich am Bug für die "normalen" Gäste einzuplanen. Bestes Beispiel hier die Schiffe der Norwegian Breakaway-Plus Klasse.
msc-costa-fan hat geschrieben: 09.08.2024 19:21
sandygo hat geschrieben: 09.08.2024 18:08
...und das Produkt Yacht Club das größte Manko bei MSC, weil es die forderen Bereiche des Schiffes komplett einer kleinen Eliteren Welt vorenthält aber das Konzept rechnet sich eben also ist es ganz verständlich das man es immer mehr erweitert.
...
Schiff im Schiff ist aber kein Alleinstellungsmerkmal von MSC, ähnliches haben andere Reedereien auch...
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 09.08.2024 20:53
von brittanut
kofferradio hat geschrieben: 09.08.2024 20:25
brittanut hat geschrieben: 09.08.2024 19:24
Nö, fast line
Nö, "Fast Track"
Ist trotzdem nicht "Priority" (wenngleich natürlich ein unglückliches Wording, weil es Priorität suggeriert. Da aber fast jeder den Online-Check-In macht, hat auch fast jeder den "Fast Track"....)
Ja, sorry fast track. Hab mich in piräus dämlich gesucht nach diesem Schalter
Re: Nach der Einschiffung an Bord bleiben?
Verfasst: 10.08.2024 08:48
von Meerline
Ich fühle mich weder cool noch erhaben wenn ich Priority Check in buche. Ich warte einfach nicht gerne. Punkt. Viel schlimmer finde ich die Neider, die das ständig zum Ausdruck bringen.
Ausser in Ijmuiden hatten wir noch nie ein Problem mit Priority Check in. Das war allerdings Costa, nicht MSC. Da gab es zwar die Ausschilderung und den Gang an der Schlange vorbei aber vorne stand kein Mitarbeiter. Dort haben die Gäste aus der Warteschlange die aus der Priority-Schlange abgedrängt und sind zu dem jeweiligen freiem Schalter gestürmt. Ein Gebrüll und auch eine Fastschlägerei. Albern, so ein Verhalten. Ist es so schwer zu akzeptieren, dass Passagiere, die genau für den Setvice einen Aufpreis bezahlen, diesen auch nutzen wollen? Gerne ohne blöd von der Seite abgemacht zu werden.
Ich beschweren mich ja auch nicht beim Arzt, wenn Privatpatienten zuvokommender behandelt werden. Dafür zahlen sie auch deutlich mehr. Es liegt an mir, genau wie bei der Kreuzfahrt, was ich bezahlen will und kann.