Seite 1 von 1

Hamburger Hafengeburtstag 2009 ohne Großsegler?

Verfasst: 27.04.2009 18:18
von Gerd Ramm
Hallo
nach Pressemeldungen können in diesem Jahr keine Großsegler zum Hafengeburtstag an der traditionalen Parade teilnehmen, weil sie kein Antiterrorzertifikat laut ISPS haben. Bisher hat der Bundesverkehrsminister Ausnahmeregelungen erlaubt. Schaun mer mal

Re: Hamburger Hafengeburtstag 2009 ohne Großsegler?

Verfasst: 28.04.2009 06:15
von kasi1979
Wann laufen die Schiffe in Hamburg ein? Ist eventuell auch Donnerstag Abend schon was zu sehen, oder Freitag ganz früh? Bin nächste Woche bis Freitag Mittag auf Schulung in der Speicherstadt...

Re: Hamburger Hafengeburtstag 2009 ohne Großsegler?

Verfasst: 28.04.2009 09:55
von conniemillie
shiplover2002 hat geschrieben: kein Antiterrorzertifikat laut ISPS haben.
Hallo,

was ist das denn für ein quatsch :confused: . dann dürften ja zur Hanse Sail in Rostock ja auch keine kommen :confused:

Re: Hamburger Hafengeburtstag 2009 ohne Großsegler?

Verfasst: 08.05.2009 20:36
von Gerd Ramm
Also die Großsegler dürfen doch morgen dabei sein.
Hier ein paar Webcams zum mitfeiern:
http://www.corporate-planning.com/d/pag ... amburg.php
http://www.capsandiego.de/cam1/hugesize.jpg
http://www.hamburg.de/webcam/elbphilharmonie/
http://www.krueger-gruppe.com/frameset.php
Und das Programm:
http://www.hafengeburtstag.de/Content_de/programm.htm
Heute donnerte schon die Schweizer Kriegsluftwaffe oder Gebigrsjäger zur Luft über uns hinweg.

Re: Hamburger Hafengeburtstag 2009 ohne Großsegler?

Verfasst: 10.05.2009 09:38
von Gerd Ramm
Die Schweizer Luftwaffe hat denn doch für erheblichen Ärger gesorgt. Wir leben hier in einer der Einflugschneisen und sind Lärm gewohnt aber sowas. Am Donnerstag übten sie Tiefflug. Ab sofort durften sie nur noch in 3000 m Höhe fliegen. Was sowas im Hafen zu suchen hat wissen wohl nur die Verantwortlichen obwohl es wieder keiner gewesen sein will.

Re: Hamburger Hafengeburtstag 2009 ohne Großsegler?

Verfasst: 13.05.2009 18:38
von Gerd Ramm
Gestern spät abend lief ja nun Kerner auf der Deutschland mit dem Traumschiffteam. Leider sah man herzlich wenig vom Hafengeburtstag. Ein Hubschrauber und vor allem die Schweizer machten zeitweise das Sprechen unmöglich. Rademann jammerte, dass ihm die Destinationen ausgingen den Einwand von Kerner Sylt oder Rügen mal zu nehmen wischte er weg: zu nah. Tim Mälzer hat sich so massiv als Chefkoch beworben was dem amtierenden bewog ihm zu sagen dass der Posten auf der Deutschland durch ihn besetzt sei.
Pikant: genehmigt hat die Schweizer Krachmacher die Wirtschaftsbehörde (CDU) nicht gefragt wurde die Umweltbehörde (GAL) und nun werden lustig Schaukämpfe ausgefochten, ist ja Wahljahr.

Re: Hamburger Hafengeburtstag 2009 ohne Großsegler?

Verfasst: 13.05.2009 18:55
von Albatros
Diese Sendung mit den Selbstdarstellern Rademann und Kerner war in langen Strecken einfach nur peinlich. Gut, man hat (weil die Deutschland eben DAS Traumschiff ist), die Schauspielercrew zu allem möglichen und unmöglichen befragt. Da wären die echten Besatzungsmitglieder kompetenter (und vielleicht auch schlagfertiger) gewesen. Schade, dass die Deilmann-Zwillinge nicht zu Wort gekommen sind.
Und so sehr viel hat man vom Schiff ja auch ncht zu sehen bekommen. Nicht einmal Rademanns "Wohnzimmer" auf dem Sonnendeck (Deck 7) vor dem Alten Fritz wurde gezeigt. Und der Alte Fritz auch nur wenge Sekunden.
Schade.