Seite 2 von 2

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.07.2024 19:59
von hirschi
Steinwälzer hat geschrieben: 22.07.2024 07:48 Etwas ab vom Thema… Kann mir jemand von euch der vor nicht allzu langer Zeit eine Busanreise mit Phoenix / Globus Tours gemacht hat sagen wie viel Platz für Handgepäck ist? Bei Phoenix sagte man mir „eine Handtasche“.
Mein Rucksack mit Laptop und MFT-Fotoausrüstung inkl. Teleobjektiv ist“etwas“ größer (wäre im Flugzeug aber kein Problem) als eine Handtasche. Als Hauptgepäck kann (und will) ich das nicht am Bus abgeben, klare Aussage ist ja Wertgegenstände müssen ins Handgepäck. Und gerade mit der Umstieg-Aktion kommt das für mich auch überhaupt nicht infrage. Auf dem Schoß (wie von Phoenix empfohlen) kann ich den Rucksack aber auch nicht über Stunden lagern. Ich habe leider überhaupt keine Vorstellung wie groß die Gepäckablage ist, oder wie viel Platz unter den Sitzen. Und komme mir wie ein Alien vor weil ich auf so eine Reise (Grönland) meinen Fotokram mitnehmen will. Dabei ist das eigentlich eine recht kompakte Ausrüstung, kein Vollformat-Zeugs.
Die Ablage oben ist den Bussen reicht meist nur für eine Jacke. Den Rucksack und die Fototasche kann dann nur im Fußraum stehen. Damit sicher nicht sehr bequem.

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.07.2024 20:38
von Steinwälzer
hirschi hat geschrieben: 22.07.2024 19:56
Steinwälzer hat geschrieben: 20.07.2024 08:59 Ja, das mehrfach Umsteigen finde ich auch nicht lustig. Zumal ich eine Woche vor Anreise schon erwartet hätte zu erfahren ob ich davon betroffen bin (wir starten in Bonn). Und welche Route mein Bus fährt. Die Informationen die raus gegangen sind waren alle nur sehr allgemein.

Das Phoenix das Mittagessen übernimmt ist aber eine gute Nachricht!
Naja, übernehmen ist da nicht so richtig. Der Fahrpreis erhöht sich deutlich. Da bezahlt das schon jeder selber. Ich persönlich brauche unterwegs kein Mittagessen. Bin lieber schneller an Bord.
Hast du für die Busanreise eine neue Rechnung bekommen? Wir nicht. Als wir gebucht haben war noch kein Mittagessen inbegriffen (aber auch der Buswechsel war noch kein Thema), der Preis hat sich nicht verändert. Das ist vielleicht bei zukünftigen Reisen so?

Ich bin auch lieber schneller an Bord. Aber mit dem Buswechsel entsteht eine Zwangspause. Wenn es da dann immerhin etwas zu essen gibt ist mir das ganz recht.

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.07.2024 20:40
von Steinwälzer
hirschi hat geschrieben: 22.07.2024 19:59
Steinwälzer hat geschrieben: 22.07.2024 07:48 Etwas ab vom Thema… Kann mir jemand von euch der vor nicht allzu langer Zeit eine Busanreise mit Phoenix / Globus Tours gemacht hat sagen wie viel Platz für Handgepäck ist? Bei Phoenix sagte man mir „eine Handtasche“.
Mein Rucksack mit Laptop und MFT-Fotoausrüstung inkl. Teleobjektiv ist“etwas“ größer (wäre im Flugzeug aber kein Problem) als eine Handtasche. Als Hauptgepäck kann (und will) ich das nicht am Bus abgeben, klare Aussage ist ja Wertgegenstände müssen ins Handgepäck. Und gerade mit der Umstieg-Aktion kommt das für mich auch überhaupt nicht infrage. Auf dem Schoß (wie von Phoenix empfohlen) kann ich den Rucksack aber auch nicht über Stunden lagern. Ich habe leider überhaupt keine Vorstellung wie groß die Gepäckablage ist, oder wie viel Platz unter den Sitzen. Und komme mir wie ein Alien vor weil ich auf so eine Reise (Grönland) meinen Fotokram mitnehmen will. Dabei ist das eigentlich eine recht kompakte Ausrüstung, kein Vollformat-Zeugs.
Die Ablage oben ist den Bussen reicht meist nur für eine Jacke. Den Rucksack und die Fototasche kann dann nur im Fußraum stehen. Damit sicher nicht sehr bequem.
Danke. Damit werde ich dann wohl leben müssen… es ist zwar nur ein Rucksack und keine extra Tasche, aber eng wird es sicher trotzdem.

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.07.2024 21:12
von hirschi
Die Busanreise mit Mittagessen ist erst ab dem nächsten Jahr. Wir fahren noch im Dezember

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.07.2024 21:18
von Steinwälzer
Und wir wurden kurzfristig informiert (letzten Freitag, Abreise ist kommenden Sonntag) dass wir nun mindestens einmal umsteigen müssen und dass in der Mittagspause jetzt ein Imbiss und ein Getränk inklusive ist. Mehrkosten entstanden uns dadurch nicht.

Also noch nicht das neue Konzept mit Haustürservice und 2-Gänge-Menü bei dem die Preise tatsächlich deutlich angehoben werden.

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.07.2024 21:25
von hirschi
Danke für die Info. Da hoffe ich das uns das erspart bleibt .

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.07.2024 21:58
von Seekater
Steinwälzer hat geschrieben: 22.07.2024 20:40
hirschi hat geschrieben: 22.07.2024 19:59
Steinwälzer hat geschrieben: 22.07.2024 07:48 (...)Ich habe leider überhaupt keine Vorstellung wie groß die Gepäckablage ist, oder wie viel Platz unter den Sitzen. Und komme mir wie ein Alien vor weil ich auf so eine Reise (Grönland) meinen Fotokram mitnehmen will. Dabei ist das eigentlich eine recht kompakte Ausrüstung, kein Vollformat-Zeugs.
Die Ablage oben ist den Bussen reicht meist nur für eine Jacke. Den Rucksack und die Fototasche kann dann nur im Fußraum stehen. Damit sicher nicht sehr bequem.
Danke. Damit werde ich dann wohl leben müssen… es ist zwar nur ein Rucksack und keine extra Tasche, aber eng wird es sicher trotzdem.
Hallo,
meiner Erfahrung nach wird das beim neuen Anbieter nicht anders sein wie beim alten: Es ist Bus-abhängig. Wir hatten bisher sowohl Busse wo ich vollkommen problemlos meine Photoausrüstung+Handgepäck und noch 1-2 Jacken in der oberen Ablage unterbrachte, als auch Busse, bei denen wirklich nur Garderobe in der Ablage Platz fand. Sofern Dein Photo-Rucksack nicht formstabil in Handgepäck-Maßen ist, würde ich eher davon ausgehen, dass er in die obere Ablage passt, auch wenn diese recht klein sein sollte. Sollte das wider Erwarten gar nicht gehen, ist der meiste Platz im Fußraum zwischen den beiden Sitzen. Das ist dann für denjenigen weniger schön, der am Fenster sitzt und bei jeder Pause über das Gepäck drüber steigen muss.
SG
Seekater

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.07.2024 22:53
von Steinwälzer
Vielen Dank, das klingt ja schon mal gar nicht mehr so schlecht.

Notfalls könnte ich den Einsatz mit der Fotoausrüstung aus dem Rucksack nehmen und mit der zugehörigen Hülle verschließen. Den Hüftgurt kann ich auch abnehmen und in den Koffer packen. Wäre dann weniger voluminös, allerdings mit der Umsteigerei auch umständlich weil das nicht ganz so einfach und schnell auseinander- bzw. zusammengefummelt ist. Und wenn die Platzsituation im neuen Bus dann wieder anders ist…

Ich habe die leise Hoffnung den Rucksack zumindest bis zum letzten Zustieg auf einem freien Sitz zu transportieren. Solange noch nicht alle Gäste im Bus sind sollte das hoffentlich gehen. Ich habe nur keine Ahnung ob der Bus schon in Köln voll wird oder wir noch das halbe Ruhrgebiet einsammeln. Bei Phoenix konnte (oder wollte?) man mir dazu keine Auskunft geben.

Seufz… Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als abzuwarten und dann spontan zusehen wie ich das verstauen kann. Darin bin ich leider nicht wirklich gut, aber irgendwie kriege ich das schon hin.

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 21.08.2024 19:57
von Der Onkel
Hallo,

hier ein aktueller Erfahrungsbericht:

Zur ART349 ging es aus NRW bis zum Autohof Vechta. Dort eine Stunde Pause, es gab Gulasch oder Geschnetzeltes mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln und ein 0,3 l Soft Getränk. In der Pause von einer Stunde gab es Diskussionen unter den Busfahrern, wer denn die Koffer umladen soll....
Meine Nudeln waren kalt...
Obwohl auf der Hinfahrt nur 24 Personen im Bus waren, passten die Koffer so gerade rein. Wieder ein unnötiger Grund für Ärger...

Heute auf der Rückfahrt fast identisch, jedoch fuhr ein Bus durch ins Ruhrgebiet, den Imbiss gab es trotzdem. Dafür dann Chaos bei der Gegentruppe zur Artania, die ihren Bus nicht gefunden hat. "V2" oder "V3" aus den Reiseunterlagen kann man sich wohl nicht merken..
Es gab viele Diskussionen, da wird Phoenix wohl viele böse Reaktionen bekommen.

In der Reiseunterlagen für die Rückreise war übrigens ein maximales Gewicht von 25 Kg pro Koffer angegeben, das Bordreisebüro wusste davon nichts....

Der Onkel

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 22.08.2024 11:13
von Steinwälzer
Hm, ich habe die Busanreise trotz aller Bedenken im Vorfeld als sehr entspannt empfunden. Ja, das Mittagessen war ein Witz (kleine Portion und nicht wirklich warm, aber das hatten wir ursprünglich ja auch gar nicht gebucht), aber unser Busfahrer hat (auf der Hinreise) alle Abläufe gut erklärt und kommuniziert. Auf der Rückreise gab es zum Umsteigen keine wirklichen Informationen vom Bus, aber das Prozedere war ja das gleiche wie bei der Hinfahrt. Ich bin in Vechta ausgestiegen und habe mich dort abholen lassen, auch das war in Abspreche mit dem Busfahrer kein Problem, meine Koffer wurden separat eingeladen. Auf der Rückreise gab es auch eine vegetarische Alternative zum Mittagessen, die fehlte bei der Hinreise.

Phoenix neue Busanreise

Verfasst: 20.12.2024 08:43
von Berufsurlauber
Hallo zusammen,

wir fahren am 23.12.24 von Berlin ZOB nach Bremerhaven. Hat jemand schon eine Erfahrung wo wir umsteigen müssen?

Re: Busanreise nach Bremerhaven nun mit Buswechsel

Verfasst: 25.12.2024 14:59
von TagEule
Freue mich über Erfahrungen Busanreise 2025 Haustürabholung - Süddeutschland.
Zum Beispiel Region München und Stuttgart.
Wie oft werden die Busse getauscht und wo wird um und zugestiegen?
Ich habe mich noch nicht entschieden ob ich den Bus Transfer
in Anspruch nehme oder doch lieber mit dem Zug anreisen werde.
Interessant ist auch wie lange der Bus Transfer von Süddeutschland zum Schiff nach Bremerhaven oder Hamburg dauert.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Allen einen guten Rutsch.
Und schöne Reisen in 2025.