Seite 1 von 1

Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 09:07
von Kreuzfahrt-Neuling
Moin zusammen,

erstmal vielen Dank für diese informative Plattform - konnte uns schon viele Fragen beantworten :-)

Wir starten bald auf unsere erste Kreuzfahrt (Seascape ab Miami).

Ursprünglich gebucht wurde Aurea Balcony und wir haben uns upgraden lassen auf Yacht Club Balcony.

Durch das Upgrade auf YC wird ja auch die komplette Erlebniswelt entsprechend angepasst, soweit auch alles klar...

In unseren Tickets steht nun weiterhin überall Aurea - es ist auf einer separaten Seite das Plusgrade Upgrade bestätigt und auch anhand der Zimmernummer.

In der App steht bei der Erlebniswelt auch noch Aurea, bei Tischzeiten etc. aber YC.

Meine Fragen nun bzgl. der zusätzlichen Leistungen:

1. z.B. Kissenauswahl vorab und Auswahl Weinflasche/Spirituose o.ä. für das Zimmer: Habe irgendwo gelesen, dass das vorab abgefragt wird und dann entsprechend vorbereitet ist. Da ich in der App allerdings noch auf Aurea stehe wird mir dazu nichts angezeigt. Wie läuft das ab, wenn man direkt YC gebucht hat? Muss ich dazu nochmal direkt MSC kontaktieren, oder kam vor Reiseantritt nochmal eine separate Abfrage ?!

2. Frage an andere "Upgrader": Stand bei Euch auf Ticket und Kofferanhänger auch noch die alte Erlebniswelt, oder wurde alles komplett umgeschrieben? Denke da nur an Priority Gepäck etc...

Danke vorab für Eure Rückinfo!

LG Kai

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 09:35
von guerie
Hallo Kai,

zu 1: wir haben die Auswahl von Kissen und der "guten" Flasche für die Minibar in unseren YC-Fahrten bis dato immer mit dem Butler beim/nach Beziehen der Kabine gemacht.
zu 2: kann ich nicht mehr sicher beantworten, aber die Erfahrung lehrt: Du bekommst meist noch 2,3 eTickets bis zum tatsächlichen Beginn.

Happy Cruising!

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 09:59
von mezqal
Ich denke, die Erlebniswelt in den Unterlagen und aif der cruisecard bleibt Aurea, das ändert im YC erstmal gar nichts. Allerdings hast Du ausserhalb des YC nur das jeweilige ursprünglich gebuchte Getränkepaket. So ist es zumindest bei von MSC ausgehenden Upgrades, ich kann mir aber vorstellen, dass im Fall von Aufzahlung genauso verfahren wird weil ja nicht der volle Preis entrichtet wurde und deshalb nicht das bei YC Buchung enthaltene Premium Plus package dabei ist.

Die vorherige Abfrage der perks erfolgt nur bei Amis/Canads, zumindest habe ich bisher niemals vorher eine abfrage bekommen. Wenn du normal in Deutschland gebucht hast, wird das bei Bezug der Kabine oder in der Warteposition in der topsaillounge gefragt.

Manchmal kann es sein, dass man am ersten Tag noch keine Pulle erhält, dass klemmt aber dann nur am ggf. transusigen Butler - da gibt es sehr große Spannweiten was das Engagement angeht. Fast wichtiger als der Butler ist der Junior, denn der macht die eigentliche Arbeit, wenn man da Glück hat, dann ist das mehr als die halbe Miete. An dieser Stelle dann auch gern großzügiger erkenntlich zeigen, damit der auch merkt, dass man es zu schätzen weiß wenn man guten Service erhält. Butler und Junior bedenken wir übrigens immer getrennt, bei manchen Teams ist nicht ganz klar ob die fair teilen....

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 10:12
von Kreuzfahrt-Neuling
Danke erstmal für Eure Antworten - dann bin ich ja beruhigt, dass das alles vor Ort passiert und wir nichts weiter vorab klären müssen.

Das Getränkepaket Premium Extra gilt bei uns für's ganze Schiff - die volle YC Erlebniswelt ist garantiert..

Guter Punkt bzgl. Trinkgeld- sind Butler und Junior immer fest zugewiesen für die gesamte Fahrt? Gebt ihr bei jeder "Lieferung" Trinkgeld, oder zu Beginn der Reise? Welche Höhe haltet ihr für angemessen? und gebt ihr zusätzliches Trinkgeld auch im Restaurant / den Bars ?

Danke & LG

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 10:32
von Raoul Fiebig
mezqal hat geschrieben: 09.02.2024 09:59 Die vorherige Abfrage der perks erfolgt nur bei Amis/Canads, zumindest habe ich bisher niemals vorher eine abfrage bekommen.
Hallo mezqal,

die sollte theoretisch auch hier vorab erfolgen, allerdings kommt diese Mail oftmals nicht an. Ging mir kürzlich auch erst wieder so. Von vier Mails kam eine an... :rolleyes:

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 10:35
von Raoul Fiebig
Kreuzfahrt-Neuling hat geschrieben: 09.02.2024 10:12 Guter Punkt bzgl. Trinkgeld- sind Butler und Junior immer fest zugewiesen für die gesamte Fahrt? Gebt ihr bei jeder "Lieferung" Trinkgeld, oder zu Beginn der Reise? Welche Höhe haltet ihr für angemessen? und gebt ihr zusätzliches Trinkgeld auch im Restaurant / den Bars ?
Hallo Kreuzfahrt-Neuling,

das Team der Kabine/Suite fest zugewiesen. Was das Trinkgeld angeht, stehe ich auf dem anachronistischen Standpunkt, dass es ja ein zusätzliches Trinkgeld neben der Hotelservicegebühr ist. Entsprechend vergebe ich es je nach Service. Wir haben letzte Woche z.B. viel Trinkgeld im Yacht Club Restaurant gelassen, weil der Service hervorragend war. :)

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 10:38
von Ralf
Hallo,
Kreuzfahrt-Neuling hat geschrieben: 09.02.2024 10:12 Guter Punkt bzgl. Trinkgeld- sind Butler und Junior immer fest zugewiesen für die gesamte Fahrt? Gebt ihr bei jeder "Lieferung" Trinkgeld, oder zu Beginn der Reise? Welche Höhe haltet ihr für angemessen? und gebt ihr zusätzliches Trinkgeld auch im Restaurant / den Bars ?
der Butler und sein Gehilfe bleiben gleich. Wir geben weder zu Beginn noch zwischendurch (es sei denn bei ganz individuellen Leistungen) Trinkgeld, sondern am letzten Abend. Ein Trinkgeld zu Beginn der Reise könnte man auch Bestechung nennen... Die Höhe hängt vom Reisepreis, der Dauer der Reise und auch der Zufriedenheit mit dem Personal ab. Die Kellner im Restaurant und den Bars bekommen von uns auch am letzten Abend Trinkgeld.

Ralf

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 14:22
von mezqal
Butler und Junior bekommen am ersten Tag - ja klar ist das Bestechung, was sonst? Damit kann man auch eingehen, aber mehrheitlich lohnt es sich. Wenn das Team gut arbeitet, gibt es am Ende nochmals ein bisschen.

Ansonsten bekommen die Kellner nach ein oder zwei Tagen wenn man weiß, wie der maitre tickt wegen den tischen und der Platzierung der Gäste. kann einem auch passieren, dass man jeden abend anders gesetzt wird und wechselndes Personal hat. Da dann jedesmal zu tippen geht zu sehr ins Geld.

Maitre, Sommelier, Host, Concierge bekommen in aller Regel nichts an Trinkgeld von uns, da sind wir der Auffassung, das die sicherlich keine hungerleider Verträge haben - wobei ein aehr guter Concierge auch mal ausgenommen hiervon sein kann ;)

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 22:19
von Italodisco
Kreuzfahrt-Neuling hat geschrieben: 09.02.2024 10:12 Gebt ihr bei jeder "Lieferung" Trinkgeld, oder zu Beginn der Reise?
Sowohl Butler als auch Junior-Butler erhalten vorab jeweils Trinkgeld, weil wir mittlerweile wissen, dass diese "Bestechung" äußerst motivierend ist. Liegen wir daneben, gibt's halt am Schluss nix mehr, ist uns aber nur einmal, im März 22 auf der Grandiosa passiert!
Kreuzfahrt-Neuling hat geschrieben: 09.02.2024 10:12 Welche Höhe haltet ihr für angemessen?
Gute Frage, das haben wir schon mit unzähligen Gästen an Bord durchdiskutiert und irgendwie lässt sich keiner dazu hinreißen Zahlen zu nennen. Ich mach da jetzt mal eine Ausnahme … grundsätzlich verteile ich 5-10% des Reisepreises an das Personal mit dem wir direkt zu tun haben.

Ich habe immer ein Bündel 5€ Scheine und ein paar Rollen 2€-Münzen mit … und der Aufmerksamkeit der Kellner nach, verteile ich täglich einmal Münzen oder Scheine. Das spricht sich schnell herum und reduziert die Wartezeit drastisch.

Sowohl Butler als auch Junior bekommen beim Erstkontakt jeweils einen 50er und das gleiche nochmal zum Abschied, zwischendurch immermal einen 5er ode 10er, für Extradienste, wie liebevoll originelle Handtuchfiguren auf dem Bett, Kabinen- und Wäscheservice oder die 3. Extra-Flasche Champagner usw.
Kreuzfahrt-Neuling hat geschrieben: 09.02.2024 10:12 und gebt ihr zusätzliches Trinkgeld auch im Restaurant / den Bars ?
Ja, Jeder der mit uns in direktem Kontakt steht, mit Ausnahme der höheren Dienstränge (mezqal hat's schon beschrieben), erhält als Anerkennung seiner Leistung von uns Tip.

Im Restaurant jeden Abend, da wir stets ziemlich spät Essen gehen und daher fast immer andere Kellner haben.
In der Topsail-Lounge und am Pooldeck einmal täglich den Kellnern und wenn es sich ergibt, natürlich auch den Barkeepern.

Nicht zu vergessen, die ein oder zwei Bars außerhalb des YC, die man regelmäßig besucht - das hilft wirklich ungemein, sehr zeitnah bedient zu werden!

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 09.02.2024 23:29
von Hamburger Jung
Ich kann über Deine Bestechungen, nur den Kopf schütteln. Da kauft man sich mit viel Geld, eine Leistung, die selbstverständlich ist. Leute wie Du versauen, die Mitarbeiter in Ihrer zukünftigen Erwartungshaltung! :mad: :nono:

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 10.02.2024 00:04
von Italodisco
Wo ist das Problem? :confused:

Der Kellner in meinem Stamm-Restaurant bekommt auch jedesmal 10+% Trinkgeld, übrigens sowie jeder Kellner in jedem anderen Restaurant auch. Ich honoriere ein gutes Service und abgesehen davon ist es in jedem guten Hotel üblich, dem Pagen, an der Bar oder den Zimmermädchen guten Tip zu geben.

Ich würde mich schämen, da zum Abschluss einen 10er oder 20er zu geben, wenn die Reise 5000 pro Woche oder mehr kostet!

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 10.02.2024 08:45
von msc-costa-fan
@Italodisco, du gibst auf einer Kreuzfahrt 250,- Euro plus Trinkgeld :eek:
also da sind wir nicht mal ansatzweise dabei, aber da kann ich auch gut mit leben... ;)

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 10.02.2024 09:27
von chris522
Italodisco hat geschrieben: 10.02.2024 00:04 Wo ist das Problem? :confused:
Trinkgelder sind Privatsache, die für öffentliche Diskussionen nicht taugen. So wie viele andere Dinge auch, wieso soll sich irgendwer dafür interessieren, wem Du wann wie viel Trinkgeld gibst?

Die offizielle Handhabe steht bei MSC auf der Webseite.
Unsere Gäste profitieren vom Kundenservice eines breiten Spektrums von Crewmitgliedern, die in unterschiedlichen Rollen zu ihrem Vergnügen und Wohlbefinden an Bord beitragen. Aus diesem Grund empfiehlt MSC nicht, einzelnen Mitarbeitern Trinkgelder zu geben, da wir an die Chancengleichheit für alle glauben.
Find ich gut, halte ich mich daran. Wenn sich andere nicht daran halten, dann ist mir das aber egal. Angeberei, wie viel Trinkgeld man doch gibt, das nun ja, ist nicht mehr als Angeberei. Kann eh keiner nachprüfen :D

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 10.02.2024 09:43
von kofferradio
msc-costa-fan hat geschrieben: 10.02.2024 08:45 @Italodisco, du gibst auf einer Kreuzfahrt 250,- Euro plus Trinkgeld :eek:
also da sind wir nicht mal ansatzweise dabei, aber da kann ich auch gut mit leben... ;)
Wenn man den Angaben in den US-Foren Glauben schenken kann, würden 250€ fast schon als geizig gelten ;)

Wir sind da aber auch raus, wobei ich auch keine 5.000€ für eine Kreuzfahrt ausgebe. Das Trinkgeldbudget liegt eher so bei knapp 100€ und wird für gute Leistung gegeben. Da ich mir mit Münzen irgendwie komisch vorkommen, gerne auch in Dollar.

Man kann ja auch mal anders rechnen: wie viele Kabinen betreut ein Butler? 10? Wenn da im Durchschnitt 50€ pro Woche gegeben werden, wäre das schon ein außerordentlich attraktiver Zusatzverdienst.

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 10.02.2024 10:20
von Italodisco
kofferradio hat geschrieben: 10.02.2024 09:43 wie viele Kabinen betreut ein Butler? 10? Wenn da im Durchschnitt 50€ pro Woche gegeben werden, wäre das schon ein außerordentlich attraktiver Zusatzverdienst.
Das habe ich mich auch schon oft gefragt, andererseits haben die einen wirklich harten Job um den ich sie nicht beneide.
Mir tut es nicht weh und die Jungs und Mädels sind sicher keine Schwerverdiener.
chris522 hat geschrieben: 10.02.2024 09:27 Angeberei, wie viel Trinkgeld man doch gibt, das nun ja, ist nicht mehr als Angeberei. Kann eh keiner nachprüfen :D
Angeberei? Kreuzfahrt-Neuling hat gefragt, ich habe geantwortet.

Abgesehen davon ist es, zumindest in Österreich üblich, 10% Trinkgeld zu geben, so wurde ich erzogen, so bin ich aufgewachsen und da ich mein Studium als Kellner finanzieren musste, habe ich auch keine Berührungsängste, Trinkgelder anzusprechen, im Gegenteil, das Trinkgeld hat damals einen weitaus größeren Anteil an meinem Verdienst ausgemacht als der eigentliche Lohn.

Re: Check-In nach YC Upgrade

Verfasst: 10.02.2024 11:16
von Blaubär68
Moin Leute. Also ich finde dass es jeder selbst entscheiden sollte wie viel Trinkgeld man gibt. Da sollte auch jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Wir gehören jedenfalls zu denen die geben.