Am gestrigen Abend des 21.07.2023 wurde auf der MEYER WERFT mit der Carnival Jubilee das erste jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff für Carnival Cruise Lines ausgedockt.
Mein Video davon ist hier zu sehen:
https://youtu.be/c1UHAtrOaAY
Und hier noch ein paar Fotos:
Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Lines Kreuzfahrtschiff
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Lines Kreuzfahrtschiff
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Line Kreuzfahrtschiff
Hier noch ein Foto, dass die Carnival Jubilee am Abend des 24.07.2023 zeigt. Seit dem Ausdocken drei Tage zuvor wurden u.a. der Radarmast, der LNG-Abluftmast und Teile des Wasserrutschenbereiches aufgesetzt. Der obere Teil des Schornsteins wird möglicherweise erst nach der Installation der Wasserrutschenbereiche und der Achterbahn aufgesetzt.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Lines Kreuzfahrtschiff
Danke für die Bilder. Ohne die andere Hälfte des Schornsteins sieht das Schiff aber noch sehr merkwürdig aus.
Ich habe soeben gehört, dass der Schornstein wohl erst in Eemshaven vervollständigt wird, aber es wurden doch beide Teile nach Papenburg geliefert, oder?
Zur Lösung solcher Probleme sollen die Stromleitungen "zukünftig um gut zehn Meter höher verlaufen als bisher". Der Artikel ist von September 2022, neueres habe ich nicht gefunden.
In Halte und Völlen sind bisher Schiffe bis 55 Meter freigegeben, zukünftig sollen es 65,7 m. ü. HSW. Bis Ende August 2023 soll das erledigt sein, heisst es in dem Artikel. Ich kann aber nicht sagen, ob dies schon erfolgt ist.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... n-43259913 (den kann man sich anhören)
Ich habe soeben gehört, dass der Schornstein wohl erst in Eemshaven vervollständigt wird, aber es wurden doch beide Teile nach Papenburg geliefert, oder?
Zur Lösung solcher Probleme sollen die Stromleitungen "zukünftig um gut zehn Meter höher verlaufen als bisher". Der Artikel ist von September 2022, neueres habe ich nicht gefunden.
In Halte und Völlen sind bisher Schiffe bis 55 Meter freigegeben, zukünftig sollen es 65,7 m. ü. HSW. Bis Ende August 2023 soll das erledigt sein, heisst es in dem Artikel. Ich kann aber nicht sagen, ob dies schon erfolgt ist.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... n-43259913 (den kann man sich anhören)
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Lines Kreuzfahrtschiff
Diese Information hat sich als falsch herausgestellt. Heute zwischen 12:00 und 13:00 Uhr sollte der obere Teil des Schornsteins der 'Carnival Jubilee' montiert werden. Dies begann gegen kurz vor 14:00 Uhr mittels eines 1.00-Tonnen-Krans. Das Bauteil wiegt 150 Tonnen, ist 20,2 m lang, rund 26 m breit und 7,80 Meter hoch. Der Wind hatte zu stark zugenommen. Der neue Termin ist unbekannt.Kieler hat geschrieben: 25.07.2023 08:26 Ich habe soeben gehört, dass der Schornstein wohl erst in Eemshaven vervollständigt wird, aber es wurden doch beide Teile nach Papenburg geliefert, oder?
Der Schornsteine entstand bei Meyer Turku. Der untere Teil wurde bereits in der Werfthalle aufgesetzt.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... n-45183578
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Lines Kreuzfahrtschiff
Mittlerweile wurde der Schornstein offenbar erfolgreich montiert.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... f-45183578
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... f-45183578
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 31.07.2018 09:55
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Line Kreuzfahrtschiff
Am 30.10.2023 fand die Emsüberführung der Carnival Jubilee statt.
Mein Video davon ist nun hier zu sehen:
https://youtu.be/9Q5MrppuZvU
Und hier noch ein paar Fotos:
Mein Video davon ist nun hier zu sehen:
https://youtu.be/9Q5MrppuZvU
Und hier noch ein paar Fotos:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Lines Kreuzfahrtschiff
Danke für die Bilder. Schön, dass das Schiff noch im Hellen so weit gekommen ist.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1624
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Carnival Jubilee - Das erste in Deutschland gebaute Carnival Cruise Lines Kreuzfahrtschiff
Demächst soll das Genehmigungsverfahren für die Erhöhung der Strommasten über die Ems beginnen. Wann die Bauarbeiten fertiggestellt werden, ist noch offen. Die Durchfahrtshöhe soll zukünftig 65,70 Meter, gut 10 Meter höher als bisher, betragen.
"Bislang erfolgt die Montage der Abgasrohre, die noch über die Schornsteine der Schiffe hinausragen, vorsichtshalber erst nach der Emsüberführung", heisst es. Weiter: "Auch waren in der Vergangenheit die Abschaltungen von Hochspannungsleitungen nötig."
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... e-46269084
Kurios an der Sache: Bei der 'Carnival Jubilee' war der Carnival-Schornstein ganz offensichtlich vollständig montiert, während bei der 'Arvia' noch ein Teil fehlte, was man hier noch besser erkennen kann. Offenbar ist der Schornstein von letzterer deutlich höher.
"Bislang erfolgt die Montage der Abgasrohre, die noch über die Schornsteine der Schiffe hinausragen, vorsichtshalber erst nach der Emsüberführung", heisst es. Weiter: "Auch waren in der Vergangenheit die Abschaltungen von Hochspannungsleitungen nötig."
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... e-46269084
Kurios an der Sache: Bei der 'Carnival Jubilee' war der Carnival-Schornstein ganz offensichtlich vollständig montiert, während bei der 'Arvia' noch ein Teil fehlte, was man hier noch besser erkennen kann. Offenbar ist der Schornstein von letzterer deutlich höher.