Zwischenbericht von der Preziosa 07. - 17.5. Hamburg - Hamburg
Verfasst: 10.05.2023 11:34
Guten Morgen,
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht von der Preziosa.
Heute ist der 3. Reisetag und wir liegen auf Reede vor Dun Laoghaire.
MSC hat es geschafft - bis auf den Seetag - die Reise komplett vor die Wand zu fahren.
AUSDRÜCKLICHER HINWEIS - Meine Erfahrungen an Bord und meine persönliche Empfindung! - sollte jemand anders grade bessere Erfahrungen gemacht haben, freue ich mich, diese zu hören!!
Tag 1 fing schon holprig an bevor es überhaupt an Bord ging.
Dass sie in Hamburg am Hauptbahnhof ein Zelt aufgestellt haben um die Voucher für den Shuttle zu verkaufen finde ich grundsätzlich gut, da MSC es auch endlich geschafft hat, schon die Rücktour mit drauf zu schreiben. Damit entfällt das Chaos am Ende der Reise in Steinwerden.
Aber typisch MSC natürlich steht der Pavillon ganz links auf dem Bahnhofsvorplatz, die Busse fahren vom ZOB welcher ca, 200 m RECHTS vom Bahnhof liegt. Macht total Sinn, dass jeder seine Koffer 2 x über den Vorplatz rollt wo teilweise Kopfsteinpflaster liegt.
Aber damit kann ich ja gut Leben.
Dass die Koffen in Steinwerder selber aus dem Bus geholt werden müssen und selber abgegben werden müssen, ist halt Steinwerder, da geht das nicht wirklich anders- der Bus kann halt nicht vors Terminal fahren - also auch das "geschenkt".
Der Check In hat gut geklappt, dafür Daumen hoch.
Dass die Pässe kontrolliert werden, klar, wegen Großbritannien.
ABER
Das Erste Mal am Bahnhof vor dem Shuttle, um zu sehen ob man einen gültigen Pass hat - logisch
Das Zweite Mal bei Kofferabgabe - na gut
Das Dritte Mal beim Check in - KLAR die müssen ja wissen ob wir das sind.
Aber dann - nach der Security kurz vor der Gangway NOCHMAL - was SOLL DAS!!! - Hat MSC SO wenig vertrauen in die Leute beim Check in, dass sie Angst haben dass jemand eine Bordkarte ohne gültigen Ausweis bekommt? UNVERSTÄNDLICH!
Dann sollte der erste Tag also gut losgehen, mit der Vorfreude auf das erste Highlight - Teilnahme an der Auslaufparade zum Hafengeburtstag um 17 Uhr.
DAS was nichts - klammheimlich wurde die Auslaufzeit auf 19 Uhr geändert.
Faktisch war es dann ca. 19.45h wegen hoher Verkehrsdichte auf der Elbe. Natürlich - die ganzen Boote der Auslaufparade müssen ja auch teilweise irgendwie wieder zurück nach Hamburg und die Cargoschiffe die beiseite gehalten wurden auch irgendwann mal die Elbe rauf.
Das war die erste Enttäuschung der Reise. Die 2 Stunden Verspätunge haben mich erstmal nicht beunruhigt - bei 30 Stunden bis zum ersten Hafen, sollte das kein Problem sein.
Der Kapitän hat auch ordentlich den Hebel auf den Tisch gelegt und ist quasi gen Irland gerast - 19 Knts, teilweise soger gut über 20 waren die Regel. (Kenn ich sonst nur wenn "Not am Mann ist" - gewöhnlich spart man ja Diesel und fährt irgendwas zwischen 11 und 17 [je nach Wetter und Fahrplan])
Für den ersten Hafen (Cobh) hatte ich nur einen Programmpunkt, nämlich das dortige Titanic Museum.
Tja, leider war es nichts mit 15 Uhr anlegen - 16.30h wurde festgemacht und bis man das Chaos zum Ausstieg überwunden hat, war es gut 17 Uhr bis man an Land war.
DA war das Museum schon für den Einlass geschlossen!
Das Heritage Museum Cobh hatte wegen des Schiffes extra länger geöffnet, so dass man da wenigstens Souvenirs kaufen konnte bzw. noch in die Ausstellung.
Okay - 2. Highlight der Reise auch ins Wasser gefallen.
Dann heute der 2. Hafen - Dublin oder eben nicht Dublin - die bislang größte Frechheit.
Ich weiss nicht ob MSC Geld sparen möchte oder warum auch immer sie nicht in Dublin anlegen möchten.
Zeitweise war die Preziosa für Dublin gelistet - am Platz kann es also eigentlich nicht liegen.
(Wir hatten diese Diskussion vor Wochen in einem anderen Thread hier im Forum.
Ich hoffe, dass das Tendern trotz Rollstuhl bei den beiden Anderen dann irgendwie geklappt hat!)
Nun gut - ALSO Tendern!
Da war ich dann schon leicht verstimmt.
Tenderstrecke 30 - 45 Minuten - dank Voyagers Status - Tenderticket No1 - also geschätzt um 10 Uhr an Land.
VON WEGEN
Bevor die getendert werden, kommen erstmal alle Ausflüge dran.
Treffzeit für Ticket Nr. 1 - 10.45h!!!
Sorry, aber da fühle ich mich vera....... da brauche ich kein Priority Ticket wenn ich erst um 11.30 an Land und nach 12 Uhr mit Bus und Bahn in Dublin bin.
Aber die Leute welche sich normal durch Schlange stehen Tickets besorgt haben, haben Teilweise Zeiten zwischen 13 und 14 Uhr - d.h. DIE sehen von Dublin gar nichts - da sie ja schon wieder zurück müssen, kaum dass sie in der Stadt sind, denn spätestens um 16.30h sollte man ja wieder am Tenderpier sein, damit man zu Auslaufen um 18 Uhr auch rechtzeitig an Bord ist.
Diese Planung finde ich eine Bodenlose Unverschämtheit seitens MSC!
Weitere Eindrücke von Bord.
Mit 3167 Passagieren ist das Schiff zu den Stoßzeiten im Buffet und im Restaurant komplett überfüllt und das Personal ist überfordert.
Das Essen im Restaurant (Golden Lobster) ist durch die Bank weg gut - selbst die Eier Benedict verdienen fast den Namen =) - Aber der Service ist eine Katastrophe .
Am ersten Abend haben wir uns mit 3 Tischen nach über EINER Stunde beschwert, ob sie denn dann mal dran denken könnten die bestellten Getränke an den Tisch zu bringen, da jetzt die Vorspeise ja schon durch ist.
Am nächsten Abend war es dann Besser.
Beim Frühstück im Golden Lobster hat es nur 20 Minuten gedauert bis ein Kellner die Bestellung aufgenommen hat.
Die Sachen kamen dann auch recht zeitnah.
Brot und Butter gab es dann auch nur auf ausdrückliche Nachfrage!
Ich möchte aber nicht alles schlecht reden, sondern auch positives Berichten.
Das Animationsteam gibt sich wirklich alle Mühe um den Gästen einen kurzweiligen Tag zu bereiten, ebenso sind die Livebands durch die Bank gut und man hört gerne zu.
Man merkt halt, dass die Preziosa mit Ihren 10 Jahren ein altes Schiff ist. Kleinigkeiten die man von anderen MSC Schiffen gewohnt ist, sucht man hier vergeblich - Kleiderhaken in der Kabine, USB Steckdosen am Nachttisch oder die Möglichkeit Plätze fürs Theater zu reservieren oder die Menues der Restaurants Digital im Schiff anzusehen.
(nicht falsch verstehen - das ist KEINE Kritik, sondern lediglich eine objektive Feststellung)
Schauen wir mal was die Reise noch so bringt.
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht von der Preziosa.
Heute ist der 3. Reisetag und wir liegen auf Reede vor Dun Laoghaire.
MSC hat es geschafft - bis auf den Seetag - die Reise komplett vor die Wand zu fahren.
AUSDRÜCKLICHER HINWEIS - Meine Erfahrungen an Bord und meine persönliche Empfindung! - sollte jemand anders grade bessere Erfahrungen gemacht haben, freue ich mich, diese zu hören!!
Tag 1 fing schon holprig an bevor es überhaupt an Bord ging.
Dass sie in Hamburg am Hauptbahnhof ein Zelt aufgestellt haben um die Voucher für den Shuttle zu verkaufen finde ich grundsätzlich gut, da MSC es auch endlich geschafft hat, schon die Rücktour mit drauf zu schreiben. Damit entfällt das Chaos am Ende der Reise in Steinwerden.
Aber typisch MSC natürlich steht der Pavillon ganz links auf dem Bahnhofsvorplatz, die Busse fahren vom ZOB welcher ca, 200 m RECHTS vom Bahnhof liegt. Macht total Sinn, dass jeder seine Koffer 2 x über den Vorplatz rollt wo teilweise Kopfsteinpflaster liegt.
Aber damit kann ich ja gut Leben.
Dass die Koffen in Steinwerder selber aus dem Bus geholt werden müssen und selber abgegben werden müssen, ist halt Steinwerder, da geht das nicht wirklich anders- der Bus kann halt nicht vors Terminal fahren - also auch das "geschenkt".
Der Check In hat gut geklappt, dafür Daumen hoch.
Dass die Pässe kontrolliert werden, klar, wegen Großbritannien.
ABER
Das Erste Mal am Bahnhof vor dem Shuttle, um zu sehen ob man einen gültigen Pass hat - logisch
Das Zweite Mal bei Kofferabgabe - na gut
Das Dritte Mal beim Check in - KLAR die müssen ja wissen ob wir das sind.
Aber dann - nach der Security kurz vor der Gangway NOCHMAL - was SOLL DAS!!! - Hat MSC SO wenig vertrauen in die Leute beim Check in, dass sie Angst haben dass jemand eine Bordkarte ohne gültigen Ausweis bekommt? UNVERSTÄNDLICH!
Dann sollte der erste Tag also gut losgehen, mit der Vorfreude auf das erste Highlight - Teilnahme an der Auslaufparade zum Hafengeburtstag um 17 Uhr.
DAS was nichts - klammheimlich wurde die Auslaufzeit auf 19 Uhr geändert.
Faktisch war es dann ca. 19.45h wegen hoher Verkehrsdichte auf der Elbe. Natürlich - die ganzen Boote der Auslaufparade müssen ja auch teilweise irgendwie wieder zurück nach Hamburg und die Cargoschiffe die beiseite gehalten wurden auch irgendwann mal die Elbe rauf.
Das war die erste Enttäuschung der Reise. Die 2 Stunden Verspätunge haben mich erstmal nicht beunruhigt - bei 30 Stunden bis zum ersten Hafen, sollte das kein Problem sein.
Der Kapitän hat auch ordentlich den Hebel auf den Tisch gelegt und ist quasi gen Irland gerast - 19 Knts, teilweise soger gut über 20 waren die Regel. (Kenn ich sonst nur wenn "Not am Mann ist" - gewöhnlich spart man ja Diesel und fährt irgendwas zwischen 11 und 17 [je nach Wetter und Fahrplan])
Für den ersten Hafen (Cobh) hatte ich nur einen Programmpunkt, nämlich das dortige Titanic Museum.
Tja, leider war es nichts mit 15 Uhr anlegen - 16.30h wurde festgemacht und bis man das Chaos zum Ausstieg überwunden hat, war es gut 17 Uhr bis man an Land war.
DA war das Museum schon für den Einlass geschlossen!
Das Heritage Museum Cobh hatte wegen des Schiffes extra länger geöffnet, so dass man da wenigstens Souvenirs kaufen konnte bzw. noch in die Ausstellung.
Okay - 2. Highlight der Reise auch ins Wasser gefallen.
Dann heute der 2. Hafen - Dublin oder eben nicht Dublin - die bislang größte Frechheit.
Ich weiss nicht ob MSC Geld sparen möchte oder warum auch immer sie nicht in Dublin anlegen möchten.
Zeitweise war die Preziosa für Dublin gelistet - am Platz kann es also eigentlich nicht liegen.
(Wir hatten diese Diskussion vor Wochen in einem anderen Thread hier im Forum.
Ich hoffe, dass das Tendern trotz Rollstuhl bei den beiden Anderen dann irgendwie geklappt hat!)
Nun gut - ALSO Tendern!
Da war ich dann schon leicht verstimmt.
Tenderstrecke 30 - 45 Minuten - dank Voyagers Status - Tenderticket No1 - also geschätzt um 10 Uhr an Land.
VON WEGEN
Bevor die getendert werden, kommen erstmal alle Ausflüge dran.
Treffzeit für Ticket Nr. 1 - 10.45h!!!
Sorry, aber da fühle ich mich vera....... da brauche ich kein Priority Ticket wenn ich erst um 11.30 an Land und nach 12 Uhr mit Bus und Bahn in Dublin bin.
Aber die Leute welche sich normal durch Schlange stehen Tickets besorgt haben, haben Teilweise Zeiten zwischen 13 und 14 Uhr - d.h. DIE sehen von Dublin gar nichts - da sie ja schon wieder zurück müssen, kaum dass sie in der Stadt sind, denn spätestens um 16.30h sollte man ja wieder am Tenderpier sein, damit man zu Auslaufen um 18 Uhr auch rechtzeitig an Bord ist.
Diese Planung finde ich eine Bodenlose Unverschämtheit seitens MSC!
Weitere Eindrücke von Bord.
Mit 3167 Passagieren ist das Schiff zu den Stoßzeiten im Buffet und im Restaurant komplett überfüllt und das Personal ist überfordert.
Das Essen im Restaurant (Golden Lobster) ist durch die Bank weg gut - selbst die Eier Benedict verdienen fast den Namen =) - Aber der Service ist eine Katastrophe .
Am ersten Abend haben wir uns mit 3 Tischen nach über EINER Stunde beschwert, ob sie denn dann mal dran denken könnten die bestellten Getränke an den Tisch zu bringen, da jetzt die Vorspeise ja schon durch ist.
Am nächsten Abend war es dann Besser.
Beim Frühstück im Golden Lobster hat es nur 20 Minuten gedauert bis ein Kellner die Bestellung aufgenommen hat.
Die Sachen kamen dann auch recht zeitnah.
Brot und Butter gab es dann auch nur auf ausdrückliche Nachfrage!
Ich möchte aber nicht alles schlecht reden, sondern auch positives Berichten.
Das Animationsteam gibt sich wirklich alle Mühe um den Gästen einen kurzweiligen Tag zu bereiten, ebenso sind die Livebands durch die Bank gut und man hört gerne zu.
Man merkt halt, dass die Preziosa mit Ihren 10 Jahren ein altes Schiff ist. Kleinigkeiten die man von anderen MSC Schiffen gewohnt ist, sucht man hier vergeblich - Kleiderhaken in der Kabine, USB Steckdosen am Nachttisch oder die Möglichkeit Plätze fürs Theater zu reservieren oder die Menues der Restaurants Digital im Schiff anzusehen.
(nicht falsch verstehen - das ist KEINE Kritik, sondern lediglich eine objektive Feststellung)
Schauen wir mal was die Reise noch so bringt.