MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.09.2014 22:05
MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hallo,
wir fahren vom 14.01.-28.01.2023 auf der MSC-Seaside. Ist zu dieser Zeit noch jemand dabei?
wir fahren vom 14.01.-28.01.2023 auf der MSC-Seaside. Ist zu dieser Zeit noch jemand dabei?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Wir sind nicht dabei,sondern gerade am zurück 1.1. zurück.
Ich weiß ja nicht wie oft ihr schon MSC gefahren seit,aber bereitet euch auf Schlimmes vor. Für uns ist eine Welt zusammengebrochen,
-bezüglich MSC
-bezüglich Karibik
Wir haben den Diamantstatus und es ist unsere achte Karibikreise und fürs Erste in beiden Fällen die Letzte!!!!!!!
Chaos pur auf dem Schiff,Chaos pur in den Häfen,Chaos pur an den Stränden.
Solltet ihr Ausflüge vom Schiff planen, bis auf wenige Ausnahmen pure Abzocke.
Baldrian Pillen einpacken.
Ich weiß ja nicht wie oft ihr schon MSC gefahren seit,aber bereitet euch auf Schlimmes vor. Für uns ist eine Welt zusammengebrochen,
-bezüglich MSC
-bezüglich Karibik
Wir haben den Diamantstatus und es ist unsere achte Karibikreise und fürs Erste in beiden Fällen die Letzte!!!!!!!
Chaos pur auf dem Schiff,Chaos pur in den Häfen,Chaos pur an den Stränden.
Solltet ihr Ausflüge vom Schiff planen, bis auf wenige Ausnahmen pure Abzocke.
Baldrian Pillen einpacken.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Wenn ihr Konkreteres wissen wollt,ich stehe euch gern zur Verfügung.
Ein gut gemeinter Ratschlag: Meidet so weit es geht die Buffets,Vor allem das Obere.
Nehmt euch die Zeit und geht auch zum Frühstück ins Bedienrestaurant. Euch bleibt viel erspart.
SIMA
Ein gut gemeinter Ratschlag: Meidet so weit es geht die Buffets,Vor allem das Obere.
Nehmt euch die Zeit und geht auch zum Frühstück ins Bedienrestaurant. Euch bleibt viel erspart.
SIMA
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Karibik ist per se Abzocke, die künstlichen Häfen wie Costa Maya das pure Grauen. Aber viele schicke Strände in Gehweite von Schiff, wie habe ich mir da das Chaos vorzustellen und was hat das denn mit MSC zu tun?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Eindeutig habe ich meine Bewertung zweigeteilt in MSC und Karibik.
Ich bin nicht nur Diamant bei MSC sondern auch Triple Star Member bei HAL und kenne einige Andere.
Trotzdem bin ich immer mal wieder gern mit MSC gefahren. Aber diese Reise war der pure Reinfall.
Und die meisten der angelaufenen Inseln habe ich schon mehrfach besucht und fast alles auf eigene Faust ,weitab vom üblichen Rummel.
Es hat sich alles verändert und leider nicht zum Guten.
Ich fange schon wieder an mich aufzuregen.
Einen schönen Abend und süße karibische Träume. Meine sind erstmal dahin!
SIMA
Ich bin nicht nur Diamant bei MSC sondern auch Triple Star Member bei HAL und kenne einige Andere.
Trotzdem bin ich immer mal wieder gern mit MSC gefahren. Aber diese Reise war der pure Reinfall.
Und die meisten der angelaufenen Inseln habe ich schon mehrfach besucht und fast alles auf eigene Faust ,weitab vom üblichen Rummel.
Es hat sich alles verändert und leider nicht zum Guten.
Ich fange schon wieder an mich aufzuregen.
Einen schönen Abend und süße karibische Träume. Meine sind erstmal dahin!
SIMA
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Über Weihnachten/ Neujahr scheint auf keinem Schiff eine besondere Wohltat gewesen zu sein. Schiffe übervoll, da Jahreswechsel und Ferien… warum man sich diese Zeit zum Reisen aussucht, erschließt sich mir nicht. Das wird sich wieder ändern und soll eure Vorfreude nicht trüben. Die Karibik ist schön. Schaut im Internet oder ihr im Forum nach Landausflügen auf eigene Faust. Da muss man sich nicht wundern, abgezogen zu werden. Schiffsausflüge sind gefühlt immer Abzocke, da teuer. Wenn du Tipps benötigst, einfach hier fragen. Es gibt ne Menge Leute, die die Karibik schon genossen haben.
Die nele
Die nele
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 06.05.2018 08:05
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hier ging es ursprünglich um einen RollCall?!
Ich finde es nicht fair, hier von einer misslungenen Weihnachtsfahrt zu schreiben. Es kann ja wirklich schlimm gewesen sein, dass ist unbestritten, aber schreibt doch sowas in einem eigenen Faden auf.
Hier bringt es vielleicht jemanden um die Vorfreude.
Ich finde es nicht fair, hier von einer misslungenen Weihnachtsfahrt zu schreiben. Es kann ja wirklich schlimm gewesen sein, dass ist unbestritten, aber schreibt doch sowas in einem eigenen Faden auf.
Hier bringt es vielleicht jemanden um die Vorfreude.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Naja, es geht um das gleiche Schiffe und die gleiche Destination. Es macht jetzt auch wenig Sinn, für jede Woche und jedes Schiff einen eigenen Thread aufzumachen. Zumal in diesem Forum leichtes off-topic ja idR geduldet wird, was ich sehr angenehm finde.
Es würde aber sehr helfen, wenn Sima konkrete Kritik äußern würde.
Ich kann nur für mich sagen, dass mich die Destination Karibik (bei uns: Costa Maya, Roatan, Cozumel) ebenfalls enttäuscht hat. Vielleicht ist es anderswo besser, aber die Schwärmerei von der Karibik kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Nix zu sehen außer Strand und Touristenaktivitäten. Und wir haben alles privat organisiert und fühlten uns nicht abgezockt, aber: da fährst du mit dem Buggy einmal rund um Cozumel (nur über Straßen, warum dann der Buggy???) und siehst an jedem Stop das gleiche: Strand, Wasser, Souveniershop. Am Ende Verkostung bei Tequila Reyes (stand natürlich nicht in der Ausflugsbeschreibung) und jeder Ami aus der Gruppe kauft mindestens eine Flasche Tequila für >100$. Welcher im großen Plastikkanister angeliefert wird und offenbar mit dem Tasting nichts zu tun hat (ach, echt...), wie man dann hinterher bei Tripadvisor lesen kann...
Zu sehen, wie die Amis da nach Strich und Faden ausgenommen werden (und sie es nicht merken oder es zum Urlaub dazu gehört, keine Ahnung), fand ich schon krass.
Es würde aber sehr helfen, wenn Sima konkrete Kritik äußern würde.
Ich kann nur für mich sagen, dass mich die Destination Karibik (bei uns: Costa Maya, Roatan, Cozumel) ebenfalls enttäuscht hat. Vielleicht ist es anderswo besser, aber die Schwärmerei von der Karibik kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Nix zu sehen außer Strand und Touristenaktivitäten. Und wir haben alles privat organisiert und fühlten uns nicht abgezockt, aber: da fährst du mit dem Buggy einmal rund um Cozumel (nur über Straßen, warum dann der Buggy???) und siehst an jedem Stop das gleiche: Strand, Wasser, Souveniershop. Am Ende Verkostung bei Tequila Reyes (stand natürlich nicht in der Ausflugsbeschreibung) und jeder Ami aus der Gruppe kauft mindestens eine Flasche Tequila für >100$. Welcher im großen Plastikkanister angeliefert wird und offenbar mit dem Tasting nichts zu tun hat (ach, echt...), wie man dann hinterher bei Tripadvisor lesen kann...
Zu sehen, wie die Amis da nach Strich und Faden ausgenommen werden (und sie es nicht merken oder es zum Urlaub dazu gehört, keine Ahnung), fand ich schon krass.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Ich glaube ja, dass man für die "authentische" Karibik nicht auf Schiffe über > 800 Passagiere (wenn nicht sogar mehr als 500 oder 600 Passagiere) gehen darf. Die ganzen "Massenhäfen" (wo selbst die Anbieter im Premium- und Luxusbereich mittlerweile überwiegend hinfahren) sind mittlerweile so auf den Tourismus getrillt/ausgerichtet, dass es nur schiefgehen kann, besonders wenn dann noch 2-3 andere Schiffe im Hafen stehen (oder bei St. Maarten sogar 4...).
Von meinen bisherigen Reisen habe ich da besonders Ocho Rios in Jamaica negativ in Erinnerung... und ich bin dank meiner normalen Reisen (ohne Schiff) schon extrem viel gewohnt gewesen... Indien, Sri Lanka, Bangladesh, Nepal, Syrien (vor dem Krieg), Westsahara, Peru, Ecuador und einige mehr. Aber was in Ocho Rios abging, war echt krass, Nepp ohne Ende, super aufdringliche/penetrante "Locals", die einem sogar 100m (!) weit lang hinterher gelaufen sind, damit man bloss mit ihnen eine Tour in der Ecke Ocho Rios mit ihrem Auto macht, meine Mutter hat sich von einigen sogar extrem bedrängt gefühlt. Mag sicherlich an der jamaikanischen Kultur liegen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Kingston (Hauptstadt) genauso schlimm ist, weil dort eben kaum/keine Touristen sind... die meisten Touristen kommen ja nicht über Kingston, sondern fliegen via Montego Bay nach Jamaica... wenn also wohl nochmal irgendwann Jamaica, dann wohl nur ein Kurzbesuch von Kingston über den Airport Kingston
Ich bin ja selbst kein großer Freund der Karibik... überall sieht die Vegetation gleich aus (bis auf Ausnahmen natürlich), es ist selbst mitten im Winter vielfach brüllend heiss (
), aber das größte Problem ist, dass dummerweise nur dort viele interessante Schiffe rumfahren und die Tarife der Reedereien dort aufgrund der immensen Konkurrenzlage eben billiger als in anderen Zielgebieten sind und ich selbst regelmässig deshalb dort bin.
Wer aber wirklich eine "authentische" Karibikreise erleben will und das nötige Kleingeld hat, sollte ohnehin nicht mit MSC, Costa, Royal Caribbean und Co fahren (und selbst nicht mit HAL, Celebrity, Princess, ... die ja eh auch die selben Häfen ansteuern) fahren, sondern sich mal SeaDream, Ponant, Regent Seven Seas Cruises usw. anschauen. Die haben durch die geringe Größe ihrer Schiffe ganz andere Ports im Angebot, wo sich nicht ein Souvenierladen an den nächsten reiht.
Von meinen bisherigen Reisen habe ich da besonders Ocho Rios in Jamaica negativ in Erinnerung... und ich bin dank meiner normalen Reisen (ohne Schiff) schon extrem viel gewohnt gewesen... Indien, Sri Lanka, Bangladesh, Nepal, Syrien (vor dem Krieg), Westsahara, Peru, Ecuador und einige mehr. Aber was in Ocho Rios abging, war echt krass, Nepp ohne Ende, super aufdringliche/penetrante "Locals", die einem sogar 100m (!) weit lang hinterher gelaufen sind, damit man bloss mit ihnen eine Tour in der Ecke Ocho Rios mit ihrem Auto macht, meine Mutter hat sich von einigen sogar extrem bedrängt gefühlt. Mag sicherlich an der jamaikanischen Kultur liegen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Kingston (Hauptstadt) genauso schlimm ist, weil dort eben kaum/keine Touristen sind... die meisten Touristen kommen ja nicht über Kingston, sondern fliegen via Montego Bay nach Jamaica... wenn also wohl nochmal irgendwann Jamaica, dann wohl nur ein Kurzbesuch von Kingston über den Airport Kingston

Ich bin ja selbst kein großer Freund der Karibik... überall sieht die Vegetation gleich aus (bis auf Ausnahmen natürlich), es ist selbst mitten im Winter vielfach brüllend heiss (

Wer aber wirklich eine "authentische" Karibikreise erleben will und das nötige Kleingeld hat, sollte ohnehin nicht mit MSC, Costa, Royal Caribbean und Co fahren (und selbst nicht mit HAL, Celebrity, Princess, ... die ja eh auch die selben Häfen ansteuern) fahren, sondern sich mal SeaDream, Ponant, Regent Seven Seas Cruises usw. anschauen. Die haben durch die geringe Größe ihrer Schiffe ganz andere Ports im Angebot, wo sich nicht ein Souvenierladen an den nächsten reiht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Ich bin erstaunt das zu lesen. Ich bin immer mit dem Ziel Sonne, Pool, Musik, Alkohol, Strand und manchmal ein wenig Natur (Hiking, Radtour, River Tubing, Schnorcheln in die Karibik gefahren. Und da hat die Destination nie enttäuscht. Wenn ich mir die MSC Route anschaue sind ein paar echt schöne Sachen dabei.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hallo kofferradio,kofferradio hat geschrieben: 05.01.2023 08:12 Naja, es geht um das gleiche Schiffe und die gleiche Destination. Es macht jetzt auch wenig Sinn, für jede Woche und jedes Schiff einen eigenen Thread aufzumachen. Zumal in diesem Forum leichtes off-topic ja idR geduldet wird, was ich sehr angenehm finde.
Es würde aber sehr helfen, wenn Sima konkrete Kritik äußern würde.
ja, das wäre sicher hilfreicher als "Alles war Mist!" und auf Nachfrage "Ja, wirklich - alles Mist!" (von mir jetzt bewusst überspitzt). Der wiederholte Hinweis auf Vielfahrerstatus XY bei Reedereien A, B und C ersetzt leider in meinen Augen keine konkreten Aussagen, mit denen andere auch etwas anfangen können.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hallo Raoul
Ich habe in keiner Weise alles als Mist erklärt,sondern in kompakter Weise meinen Gesamteindruck dieser Reise dargestellt und damit
war ich nach allgemeinen Aussagen am 31.12.auf dem Airport in Fort de France nicht alleine.
Darüberhinaus habe ich angeboten auf Anfragen gerne zu antworten.
Für einen ausführlichen Reisebericht ,den dann doch keiner liest, ist mir meine Zeit zu kostbar.
Wie gesagt ,für die Beantwortung von Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Und das mit Weihnachten in einem obrigen Beitrag kann ich so absolut nicht bestätigen.
Es war unser viertes Weihnachten an Bord und bisher immer eine schöne Zeit.
Und nach ca. 8 mal Karibik kann ich auch nicht sagen,das ich nicht gewusst hätte was mich erwartet.
Übrigens,die Seaside ist von der Hardware ein ganz tolles Schiff!!!
SIMA
Ich habe in keiner Weise alles als Mist erklärt,sondern in kompakter Weise meinen Gesamteindruck dieser Reise dargestellt und damit
war ich nach allgemeinen Aussagen am 31.12.auf dem Airport in Fort de France nicht alleine.
Darüberhinaus habe ich angeboten auf Anfragen gerne zu antworten.
Für einen ausführlichen Reisebericht ,den dann doch keiner liest, ist mir meine Zeit zu kostbar.
Wie gesagt ,für die Beantwortung von Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Und das mit Weihnachten in einem obrigen Beitrag kann ich so absolut nicht bestätigen.
Es war unser viertes Weihnachten an Bord und bisher immer eine schöne Zeit.
Und nach ca. 8 mal Karibik kann ich auch nicht sagen,das ich nicht gewusst hätte was mich erwartet.
Übrigens,die Seaside ist von der Hardware ein ganz tolles Schiff!!!
SIMA
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Jetzt hast du schon wieder viel geschrieben und wenig gesagt.
Keiner erwartet einen seitenlangen Reisebericht. Aber was genau war denn jetzt schlecht und warum? Service? Zu voll? Ausflüge schlecht organisiert? ...???
Keiner erwartet einen seitenlangen Reisebericht. Aber was genau war denn jetzt schlecht und warum? Service? Zu voll? Ausflüge schlecht organisiert? ...???
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hallo sima,
ich muss kofferradio zustimmen. Was war denn nun schlecht? Das Buffet? Gut. Was daran?
ich muss kofferradio zustimmen. Was war denn nun schlecht? Das Buffet? Gut. Was daran?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hallo
Ich hatte mit einem ausführlichen Reisebericht auf meinem alten Roll Call begonnen ,auf den leider,oder soll ich lieber Gott sei Dank sagen,
niemand geantwortet hat.
Bin durch eigenes Verschulden nach einiger Arbeit abgestürzt.
Als Erstes möchte ich auf eine Besonderheit dieser Reise eingehen,die ich in dieser krassen Form bisher noch nicht erlebt habe.
Das es zwei einwöchige Reisen waren waren und somit in Fort de France ein teilweiser Passagierwechsel stattfindet,war mir ja bewusst.
Aber da in jedem Hafen gewechselt wurde, war auf dem Schiff eine ständige Unruhe. Das Front Office war ständig belagert und der Rest der Beschwerdeführenden lungerte frustriert im Atrium herum. Dazu plärrte ,ja plärrte eine Sängerin und die erbärmliche und viel zu laute Soundanlage
tat ihren Rest.Um mit einem Angestellten zu kommunizieren ,musste man fast über den Tresen klettern.
Das Atrium soll ja eigentlich der attraktive Mittelpunkt eines Schiffes sein.Hier verkam er zu einer Bahnhofshalle!!!
Für heute möchte ich schliessen.
SIMA
Ich hatte mit einem ausführlichen Reisebericht auf meinem alten Roll Call begonnen ,auf den leider,oder soll ich lieber Gott sei Dank sagen,
niemand geantwortet hat.
Bin durch eigenes Verschulden nach einiger Arbeit abgestürzt.
Als Erstes möchte ich auf eine Besonderheit dieser Reise eingehen,die ich in dieser krassen Form bisher noch nicht erlebt habe.
Das es zwei einwöchige Reisen waren waren und somit in Fort de France ein teilweiser Passagierwechsel stattfindet,war mir ja bewusst.
Aber da in jedem Hafen gewechselt wurde, war auf dem Schiff eine ständige Unruhe. Das Front Office war ständig belagert und der Rest der Beschwerdeführenden lungerte frustriert im Atrium herum. Dazu plärrte ,ja plärrte eine Sängerin und die erbärmliche und viel zu laute Soundanlage
tat ihren Rest.Um mit einem Angestellten zu kommunizieren ,musste man fast über den Tresen klettern.
Das Atrium soll ja eigentlich der attraktive Mittelpunkt eines Schiffes sein.Hier verkam er zu einer Bahnhofshalle!!!
Für heute möchte ich schliessen.
SIMA
-
- 5th Officer
- Beiträge: 36
- Registriert: 23.10.2022 10:58
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hallo Sima,
Oh je, das hört sich nicht gut an.
Gibt es denn auch etwas positives zu berichten von eurer Kreuzfahrt. Wir machen die Tour ja am 04.02. bis 18.02.23.
Wir kennen den Trubel bei MSC wenn ein Wechsel stattfindet, jeden Tag brauche ich das aber nicht
.
War das Schiff voll? Gab es Tanzmusik am Abend (z.b. Salsa)
VG Angela
Oh je, das hört sich nicht gut an.
Gibt es denn auch etwas positives zu berichten von eurer Kreuzfahrt. Wir machen die Tour ja am 04.02. bis 18.02.23.
Wir kennen den Trubel bei MSC wenn ein Wechsel stattfindet, jeden Tag brauche ich das aber nicht
War das Schiff voll? Gab es Tanzmusik am Abend (z.b. Salsa)
VG Angela
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 24
- Registriert: 25.09.2022 11:02
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Ich fand unsere Karibikkreuzfahrt wirklich sehr schön: Die angelaufenen Häfen nach der Atlantiküberquerung (es ging ab Teneriffa über die Kapverdischen Inseln nach Miami) waren Bridgetown/Barbados, Fort-de-France/Martinique, Gustavia/St. Barth und Jost Van Dyke (eine Miniinsel, die zu den britischen Jungferninseln gehört). Alle diese Häfen waren gut geeignet auch für selbst organisierte Ausflüge. Allerdings hatte unser Schiff eine Kapazität von unter 500 Passagieren, ob größere Schiffe diese Häfen anlaufen können, weiss ich also leider nicht - aber die Karibik kann mir so schnell niemand ausreden 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hallo Angela 1970
Ich hoffe und wünsche für euch,das diese Umstände dem Reisedatum,über die Weihnachtsfeiertage geschuldet waren.
Auch ich finde die Karibik toll,sonst hätte ich sicher nicht schon 8 Kreuzfahrten dort gemacht.
Aber das gesammte Feeling hat sich seit der vorhergehenden Reise total geändert.Ob das nun an der Reisezeit lag,oder es noch Nachwirkungen der für die Menschen auf den Inseln sicher nicht leichten Coronazeit waren.Ich weiß es nicht und hoffe das alles wieder so wird, wie es einmal war.
Niemand soll sagen, das ich der typische Meckerer bin. Eher versuche ich Allem die besten Seiten abzugewinnen.
Schließlich ist so eine Reise zu teuer und meine Lebenszeit zu wertvoll um sich über Alles aufzuregen.
Aber mich selbst belügen will ich auch nicht!
Ich hatte selbst nicht bedacht,das die Gegebenheiten in Martinique einen kompletten Passagiertausch für ein derart grosses Schiff einfach nicht zulassen und somit fast in allen Häfen derartige Bewegungen sind,zumal viele Passagiere von den jeweiligen Inseln stammten und nur eine Woche gebucht hatten.
Wenn ihr nicht die absoluten Buffetesser seit, nehmt euch die Zeit und geht ins Restaurant, auch zum Frühstück.Euch bleibt viel erspart. Wenn es
schon Buffet sein muß,zB. aus Zeitgründen ,dann nur in das auf Deck 8.
Die Musik war unterschiedlich.Am hinteren Pool spielte eine gute Latinoband.Aber meiner Frau hat es dort zu sehr gezogen.Die Band im Heaven fanden wir nicht so gut,zumal wir das Pech hatten,das jedes mal ,wenn wir es versuchten, sie nach einem Titel Pause machten oder Karaoke anfing.
Am liebsten tanzten wir auf Deck 6 bei der Schokoladen-Manufaktur. Die Musiker waren Latinos und freuten sich ehrlich, wenn man sich einen Titel wünschte.
Sie spielten diesen sofort. Sichtlich erstaunt waren sie,das ein Gringo UB40,Bob Marley,Santana Salsa,Merengue, Samba, Cha Cha usw. bestellte.
SIMA
Ich hoffe und wünsche für euch,das diese Umstände dem Reisedatum,über die Weihnachtsfeiertage geschuldet waren.
Auch ich finde die Karibik toll,sonst hätte ich sicher nicht schon 8 Kreuzfahrten dort gemacht.
Aber das gesammte Feeling hat sich seit der vorhergehenden Reise total geändert.Ob das nun an der Reisezeit lag,oder es noch Nachwirkungen der für die Menschen auf den Inseln sicher nicht leichten Coronazeit waren.Ich weiß es nicht und hoffe das alles wieder so wird, wie es einmal war.
Niemand soll sagen, das ich der typische Meckerer bin. Eher versuche ich Allem die besten Seiten abzugewinnen.
Schließlich ist so eine Reise zu teuer und meine Lebenszeit zu wertvoll um sich über Alles aufzuregen.
Aber mich selbst belügen will ich auch nicht!
Ich hatte selbst nicht bedacht,das die Gegebenheiten in Martinique einen kompletten Passagiertausch für ein derart grosses Schiff einfach nicht zulassen und somit fast in allen Häfen derartige Bewegungen sind,zumal viele Passagiere von den jeweiligen Inseln stammten und nur eine Woche gebucht hatten.
Wenn ihr nicht die absoluten Buffetesser seit, nehmt euch die Zeit und geht ins Restaurant, auch zum Frühstück.Euch bleibt viel erspart. Wenn es
schon Buffet sein muß,zB. aus Zeitgründen ,dann nur in das auf Deck 8.
Die Musik war unterschiedlich.Am hinteren Pool spielte eine gute Latinoband.Aber meiner Frau hat es dort zu sehr gezogen.Die Band im Heaven fanden wir nicht so gut,zumal wir das Pech hatten,das jedes mal ,wenn wir es versuchten, sie nach einem Titel Pause machten oder Karaoke anfing.
Am liebsten tanzten wir auf Deck 6 bei der Schokoladen-Manufaktur. Die Musiker waren Latinos und freuten sich ehrlich, wenn man sich einen Titel wünschte.
Sie spielten diesen sofort. Sichtlich erstaunt waren sie,das ein Gringo UB40,Bob Marley,Santana Salsa,Merengue, Samba, Cha Cha usw. bestellte.
SIMA
-
- 5th Officer
- Beiträge: 36
- Registriert: 23.10.2022 10:58
Re: MSC Seaside 14.01.-28.01.2023 Karibik
Hallo Sima,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich hätte übrigens deinen ausführlichen Reisebericht sehr gerne gelesen. Mich hätte sehr interessiert was ihr auf den einzelnen Inseln so unternommen habt.
Vg Angela
vielen Dank für deine Antwort.
Ich hätte übrigens deinen ausführlichen Reisebericht sehr gerne gelesen. Mich hätte sehr interessiert was ihr auf den einzelnen Inseln so unternommen habt.
Vg Angela