Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.12.2022 23:05
Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Hallo zusammen,
Wir sind Ersttäter und haben auf der Euribia Mitte Juni eine eine Norwegen-Kreuzfahrt gebucht mit den Haltepunkten Kopenhagen, Alesund, Flam und Hellesylt.
Im Forum habe ich schon einiges an Info’s gefunden, dennoch ein paar konkrete Fragen an Euch:
Kiel: Wir reisen mit der Bahn an: Kommt man zu Fuß zum Liegeplatz MSC – so wie bei Color Line – oder gibt es außer Taxi auch einen MSC Shuttle??
Kopenhagen/ Alesund: Muss man hier ein Ausflugspaket buchen oder kommt man fußläufig auf eigene Faust vom Liegeplatz in die Innenstädte? Gibt es ggf. ortsansässige Anbieter für Stadtrundgang oder -Fahrten?
Hellesylt/Geiranger: Hier tendiere ich zur RIB Bootsfahrt, oder hat jemand andere Empfehlungen um den Fjord zu erkunden?
Flam: Ist die Flambahn ein Muss oder gibt es andere Empfehlungen??
Danke!
Udo
Wir sind Ersttäter und haben auf der Euribia Mitte Juni eine eine Norwegen-Kreuzfahrt gebucht mit den Haltepunkten Kopenhagen, Alesund, Flam und Hellesylt.
Im Forum habe ich schon einiges an Info’s gefunden, dennoch ein paar konkrete Fragen an Euch:
Kiel: Wir reisen mit der Bahn an: Kommt man zu Fuß zum Liegeplatz MSC – so wie bei Color Line – oder gibt es außer Taxi auch einen MSC Shuttle??
Kopenhagen/ Alesund: Muss man hier ein Ausflugspaket buchen oder kommt man fußläufig auf eigene Faust vom Liegeplatz in die Innenstädte? Gibt es ggf. ortsansässige Anbieter für Stadtrundgang oder -Fahrten?
Hellesylt/Geiranger: Hier tendiere ich zur RIB Bootsfahrt, oder hat jemand andere Empfehlungen um den Fjord zu erkunden?
Flam: Ist die Flambahn ein Muss oder gibt es andere Empfehlungen??
Danke!
Udo
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
1. Wir hatten einen Shuttle direkt vom Bahnhof, zu Fuß wäre es zu weit.

2. Kopenhagen: Ausflugspakete muss niemand buchen, wahrscheinlich liegt die Euribia im Norden, sodass man mit dem Bus in die Stadt fahren könnte, oder eben Taxi.

Kopenhagens Zentrum ist dann fußläufig zu erkunden.
3. Alesund: Nettes Örtchen zu Fuß erkunden. Hoch zum Hausberg Aksla mit der Bimmelbahn

oder, wenn man gut zu Fuß ist, 400 Stufen...
4. Hellesylt: Wahrscheinlich nur kurzer Stopp für die Ausflügler, Geiranger kann man HoHo-Bus

oder zu Fuß eine mittelschwere, aber tolle Wanderung um die naheliegenden Wasserfälle. RIB ist okay, wenn man es mag...
5. Flam: Da ist die Bahn wohl ein MUSS...
Viel Spaß

2. Kopenhagen: Ausflugspakete muss niemand buchen, wahrscheinlich liegt die Euribia im Norden, sodass man mit dem Bus in die Stadt fahren könnte, oder eben Taxi.

Kopenhagens Zentrum ist dann fußläufig zu erkunden.
3. Alesund: Nettes Örtchen zu Fuß erkunden. Hoch zum Hausberg Aksla mit der Bimmelbahn

oder, wenn man gut zu Fuß ist, 400 Stufen...

4. Hellesylt: Wahrscheinlich nur kurzer Stopp für die Ausflügler, Geiranger kann man HoHo-Bus

oder zu Fuß eine mittelschwere, aber tolle Wanderung um die naheliegenden Wasserfälle. RIB ist okay, wenn man es mag...
5. Flam: Da ist die Bahn wohl ein MUSS...
Viel Spaß
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Hallo,
in Kopenhagen sind wir vor ein paar Jahren HoHo Bus gefahren, hat uns sehr gut gefallen.
Spontan im Hafen haben wir dann eine Grachtentour gemacht, ähnlich wie in Amsterdam.
So haben wir auch Christianshavn gesehen, was auch sehr schön war.
Und wir hatten eine deutschsprachige Begleiterin, war auch super war.
Diesen Sommer waren mit HAL in Geiranger.
Morgens hatten wir einen 3h-Ausflug über HAL gebucht. Eine Bustour mit allen Sehenswürdigkeiten von Dalsnibba und der Adlerkurve.
Nachmittags hatten wir schon von Zuhause aus die RIB-Tour gebucht, fast 50% billiger als bei HAL. Direkt bei dem Touristikzentrum von Geiranger.
Das war das Hightlight der Reise.
Unser Skipper sagte wir wären die ersten seit 5 Wochen mit gutem Wetter.
Kurz vor Geiranger dreht er nochmal bei hoher Geschwindigkeit ab, weil drei Adler gerade losgeflogen sind und ihre Kurven über den Fjord drehten.
Das war atemberaubend, aber auch pures Glück.
Die ganze Stunde habe ich mit einer Gopro gefilmt und ich gucke mir den Film sehr oft an.
VG
Woesty
in Kopenhagen sind wir vor ein paar Jahren HoHo Bus gefahren, hat uns sehr gut gefallen.
Spontan im Hafen haben wir dann eine Grachtentour gemacht, ähnlich wie in Amsterdam.
So haben wir auch Christianshavn gesehen, was auch sehr schön war.
Und wir hatten eine deutschsprachige Begleiterin, war auch super war.
Diesen Sommer waren mit HAL in Geiranger.
Morgens hatten wir einen 3h-Ausflug über HAL gebucht. Eine Bustour mit allen Sehenswürdigkeiten von Dalsnibba und der Adlerkurve.
Nachmittags hatten wir schon von Zuhause aus die RIB-Tour gebucht, fast 50% billiger als bei HAL. Direkt bei dem Touristikzentrum von Geiranger.
Das war das Hightlight der Reise.
Unser Skipper sagte wir wären die ersten seit 5 Wochen mit gutem Wetter.
Kurz vor Geiranger dreht er nochmal bei hoher Geschwindigkeit ab, weil drei Adler gerade losgeflogen sind und ihre Kurven über den Fjord drehten.
Das war atemberaubend, aber auch pures Glück.
Die ganze Stunde habe ich mit einer Gopro gefilmt und ich gucke mir den Film sehr oft an.
VG
Woesty
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Hallo,
wir haben Anfang August die Tour mit der Grandiosa gemacht. Programm wie folgt...
Kopenhagen: 4,5h geführte Radtour (MSC) durch die Stadt
Man sieht richtig viel von der Stadt auf dem Rad
Hellesylt: Briskdal Gletscher mit Nationalpark (MSC) War eine wunderschöne Wanderung zum Gletscher
Alesund: 4,5h geführte Radtour (MSC) Man kann auch einfach vom Schiff in die Stadt gehen (keine 5min) Aksla, Aussichtspunkt (Berg) ein muss
Flam: Flambahn (MSC) ist nice, muss man mal gemacht haben. Mit mehr Zeit könnte ich mir vorstellen, von der Bergstation zu Fuß oder mit dem Rad zurück zum Schiff
Kommt immer auf die persönlichen Präferenzen an. Wir mögen es etwas sportlicher.
wir haben Anfang August die Tour mit der Grandiosa gemacht. Programm wie folgt...
Kopenhagen: 4,5h geführte Radtour (MSC) durch die Stadt

Hellesylt: Briskdal Gletscher mit Nationalpark (MSC) War eine wunderschöne Wanderung zum Gletscher
Alesund: 4,5h geführte Radtour (MSC) Man kann auch einfach vom Schiff in die Stadt gehen (keine 5min) Aksla, Aussichtspunkt (Berg) ein muss

Flam: Flambahn (MSC) ist nice, muss man mal gemacht haben. Mit mehr Zeit könnte ich mir vorstellen, von der Bergstation zu Fuß oder mit dem Rad zurück zum Schiff
Kommt immer auf die persönlichen Präferenzen an. Wir mögen es etwas sportlicher.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Kiel: ja der MSC Shuttle fährt direkt um die Ecke vom Bahnhof. Bei uns hat er noch 5,- Euro gekostet, habe aber gehört, dass man mittlerweile 10,- Euro pro Person zahlen muss. Da ist die Frage mit wieviel Personen man unterwegs ist, ob das Taxi ggf. nicht doch günstiger ist.
Kopenhagen: wenn ihr Hop On Hop Off machen wollt, die halten direkt im Hafen vor dem Schiff. Ansonsten gibt es einen kostenfreien Hafenbus, der einen aus dem Hafen raus bringt und dann kann man mit den Öffentlichen weiterfahren. Laufen kann man zu der Bushaltestelle zur Not auch, aber in die Stadt ist es definitiv zu weit.
Einfahrt nach Geiranger unbedingt von Deck aus genießen. Ansonsten waren wir dort auch zu Fuß zum Aussichtspunkt unterwegs. Mitte Juni sollte auch Dalsnibba möglich sein, bei uns im September war die Auffahrt wegen zu viel Schnee gesperrt.
zu den anderen kann ich nichts sagen, da waren wir noch nicht.
Kopenhagen: wenn ihr Hop On Hop Off machen wollt, die halten direkt im Hafen vor dem Schiff. Ansonsten gibt es einen kostenfreien Hafenbus, der einen aus dem Hafen raus bringt und dann kann man mit den Öffentlichen weiterfahren. Laufen kann man zu der Bushaltestelle zur Not auch, aber in die Stadt ist es definitiv zu weit.
Einfahrt nach Geiranger unbedingt von Deck aus genießen. Ansonsten waren wir dort auch zu Fuß zum Aussichtspunkt unterwegs. Mitte Juni sollte auch Dalsnibba möglich sein, bei uns im September war die Auffahrt wegen zu viel Schnee gesperrt.
zu den anderen kann ich nichts sagen, da waren wir noch nicht.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.01.2023 17:47
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Hallo,
Erstmal muss das Schiff fertig werden. Ich habe so die Befürchtung das das knapp werden kann mit Juni. Ich drücke natürlich die Daumen
Erstmal muss das Schiff fertig werden. Ich habe so die Befürchtung das das knapp werden kann mit Juni. Ich drücke natürlich die Daumen
- MichelCruises
- 4th Officer
- Beiträge: 132
- Registriert: 22.06.2022 20:24
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Mach Dir da mal keine SorgenWolfi1896 hat geschrieben: 10.01.2023 21:55 Hallo,
Erstmal muss das Schiff fertig werden. Ich habe so die Befürchtung das das knapp werden kann mit Juni. Ich drücke natürlich die Daumen![]()

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.01.2023 17:47
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Das wäre mein erstes Schiff was ich gebucht habe was pünktlich fertig wäre. Prima,Perla,Nova,Cosma….
Ich gebe zu alles Aida Schiffe. Drücken wir mal die Daumen.
Ich gebe zu alles Aida Schiffe. Drücken wir mal die Daumen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 72
- Registriert: 12.08.2022 16:34
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
MichelCruises hat geschrieben: 12.12.2022 21:51 Hallo,
wir haben Anfang August die Tour mit der Grandiosa gemacht. Programm wie folgt...
Kopenhagen: 4,5h geführte Radtour (MSC) durch die StadtMan sieht richtig viel von der Stadt auf dem Rad
Hellesylt: Briskdal Gletscher mit Nationalpark (MSC) War eine wunderschöne Wanderung zum Gletscher
Alesund: 4,5h geführte Radtour (MSC) Man kann auch einfach vom Schiff in die Stadt gehen (keine 5min) Aksla, Aussichtspunkt (Berg) ein muss![]()
Flam: Flambahn (MSC) ist nice, muss man mal gemacht haben. Mit mehr Zeit könnte ich mir vorstellen, von der Bergstation zu Fuß oder mit dem Rad zurück zum Schiff
Kommt immer auf die persönlichen Präferenzen an. Wir mögen es etwas sportlicher.

Von der Bergestation in Flam zu Fuß runter waren es knapp 20km. Wunderschön aber man ist gut 5-6h unterwegs. Man sollte relativ fit sein. Sonst eher mit dem Rad.
Zuletzt geändert von Aeroplex am 14.01.2023 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Ich habe die Reise im September gebucht und hatte vor, ausschliesslich ein paar schöne Wandertouren auf eigene Faust zu machen.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann man mit diversen Wanderapptouren dort etwas anfangen?
Anbei die anzufahrenden Häfen
* Flåm
* Ålesund
* Hellesylt
* Haugesund
In grosser Vorfreude
die Nele
Hat das schon mal jemand gemacht und kann man mit diversen Wanderapptouren dort etwas anfangen?
Anbei die anzufahrenden Häfen
* Flåm
* Ålesund
* Hellesylt
* Haugesund
In grosser Vorfreude
die Nele
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Hallo Nele,
ja, habe ich in Flåm und Ålesund schon gemacht und bin mit Komoot gut zuecht gekommen.
ja, habe ich in Flåm und Ålesund schon gemacht und bin mit Komoot gut zuecht gekommen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Tipps zur Erstkreuzfahrt Nordeuropa
Genau das war der Plan, danke Raoul.Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.01.2023 12:23 Hallo Nele,
ja, habe ich in Flåm und Ålesund schon gemacht und bin mit Komoot gut zuecht gekommen.
