Seite 1 von 1

Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 05.11.2022 23:45
von norberto
Hallo,

meine Frau und ich wollen im August 2023 mit zwei Kindern (3 und 5 Jahre) eine 7-tägige Norwegen-Kreuzfahrt machen. Wir haben bisher einmal eine Kreuzfahrt mit Carnival durch die Karibik gemacht, allerdings noch ohne Kinder. Der Plan für nächstes Jahr ist zwei Innenkabinen idealerweise mit Verbindungstüre zu buchen, damit die Nächte einigermassen ruhig werden. In Bezug auf Getränke bzw. Getränkepakete sind wir beide nicht die großen Alkohol-Trinker. Meine Frau trinkt ab und zu ein Glas Wein ich ab und zu mal ein Bier, aber meist sind wir mit Apfelsaftschorle und Wasser happy. Die Kinder sowieso. Für die Kinder wünschen wir uns vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten an Bord und in Bezug auf das Essen ist vermutlich mit so kleinen Kindern ein Essen in Buffetrestaurants ideal.

Ich habe vier Alternativen rausgesucht. Mich würde interessieren, welche der Kreuzfahrten bzw. der Schiffe Ihr uns als Familie empfehlen würdet?

Ich frage mich auch, ob die ganz großen Schiffe mit bis zu 6.000 Gästen nicht eventuell zu groß sind? Oder sollte man diese Schiffe unbedingt mit Kindern buchen weil es dort mehr Auswahl an Aktivitäten und Essen gibt?

Hier die Alternativen:

Alternative 1: AidaNova ab Kiel (5.8.) für EUR 2.112 Eur pro Innenkabine (Servicegebühren schon inkl.)
Alternative 2: Costa Firenze ab Kiel (4.8.) für 1.960 Eur pro Innenkabine
Alternative 3: MSC Euribia ab Kiel (5.8.) für 1.840 Eur pro Innenkabine
Alternative 4: Mein Schiff 1 ab Bremerhaven (4.8.) für 2.760 Eur pro Innenkabine (mehr inklusive aber trotzdem eigentlich zu teuer!)

Die grundsätzlichen Unterschiede denke ich habe ich schon herausgefunden. (Aida eher Buffetrestaurants und lockere Atmosphäre; Mein Schiff und MSC eher formal mit Bedienrestaurants; MSC und Costa Bordsprache nicht Deutsch)

Vielen Dank!

Re: Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 06.11.2022 07:55
von fneumeier
Warum eigentlich zwei Kabinen? Gerade mit zwei kleinen Kindern geht es ja auch noch mit einer Kabine. Innenkabinen haben zwar meist zwei Oberbetten, aber dann müssen halt im Zweifel die Eltern oben schlafen, wenn ein Runterfallrisiko besteht.

In dem Alter ist aus meiner Sicht eines der großen "Spaß"Schiff nicht zwingend erforderlich. Die meisten Sachen können die Kids aufgrund ihres Alters/Größe noch gar nicht nutzen.

Ein deutschsprachiges Schiff ist sicherlich besser, wenn ihr die Kids auch im Kinderclub abgeben wollt, um einmal ein paar Stunden für euch zu haben.

Buffetrestaurant ist sicher bei Kindern in dem Alter besser. Hängt natürlich von den Kindern ab.

Einfach mal bei einem kreuzfahrterfahrenen Reisebüro beraten lassen ;-)!

Gruß

Carmen

Re: Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 06.11.2022 08:52
von HeinBloed
fneumeier hat geschrieben: 06.11.2022 07:55 Warum eigentlich zwei Kabinen? Gerade mit zwei kleinen Kindern geht es ja auch noch mit einer Kabine. Innenkabinen haben zwar meist zwei Oberbetten, aber dann müssen halt im Zweifel die Eltern oben schlafen, wenn ein Runterfallrisiko besteht.
Oder bei Dr. Müller zuvor vorbeigucken... ohne rot anzulaufen... da gibt es genügend Sachen, um die Kinder in den Betten zu fixieren... (Gibt es nicht die Netze, wie beim Schlafwagen - wo sie reinfallen, wenn sie rausfallen???) Einziges Problem... wenn sie nachts müssen...

Re: Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 06.11.2022 14:38
von fneumeier
HeinBloed,

ja, es gibt Rausfallschutz-Gitter und da haben die Reedereien auch eine gewisse Stückzahl vorrätig. Aber die sind auch noch nicht für jedes Alter geeignet.

Bei zwei Kabinen zahlt man halt ganz erheblich mehr, insbesondere dann, wenn die Kids eigentlich sogar noch kostenlos mitreisen würden. Denn das gilt ja nur bei zwei Vollzahlern in einer Kabine.

Gruß

Carmen

Re: Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 06.11.2022 14:50
von Raoul Fiebig
fneumeier hat geschrieben: 06.11.2022 14:38 Bei zwei Kabinen zahlt man halt ganz erheblich mehr, insbesondere dann, wenn die Kids eigentlich sogar noch kostenlos mitreisen würden. Denn das gilt ja nur bei zwei Vollzahlern in einer Kabine.
...bei MSC gäbge es immerhin die Möglichkeit All-in-One zu buchen, sodass die Kinder als jeweils zweite Person in der Kabine plus einem Erwachsenen (auf dem Papier) nicht voll zahlen müssten.

Re: Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 07.11.2022 16:24
von norberto
Vielen Dank für die Tips. Das hilft schon mal enorm. Und ja, auch der Hinweis sich in einem Reisebüro beraten zu lassen werde ich nachgehen. Die Thematik ist doch recht kompliziert.

Was die 2 Kabinen angeht muss der Biss in diesen saueren Apfel wohl wirklich sein. Zu viert werden wir keine ruhige Nacht haben. Eines von beiden Kindern schläft leider fast jede Nacht unruhig. Danke auch für den Tipp mit den formal zwei getrennten Single+Kind Kabinen.

Re: Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 07.11.2022 16:40
von beatnik
Was du auch noch in Betracht ziehen könntest @norberto, ist eine Suite. Da könnt ihr euch vielleich ein bisschen besser für das Schlafen trennen, bzw sind die Kleinen vermutlich ziemlich erledigt abends.
Wir hatte das mal bei Costa für Japan, dass eine Suite weit günstiger war mit 2 Kindern (die allerdings schon größer waren) als 2 Innenkabinen, da die Kinder kostenfrei reisten. Das haben wir dann auch gebucht.

Re: Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 07.11.2022 16:43
von fneumeier
Technisch gesehen musst Du aber je einen Erwachsenen und ein Kind in eine Kabine buchen.

Gruß

Carmen

Re: Norwegen Kreuzfahrt mit kleinen Kindern

Verfasst: 30.11.2022 16:15
von sima
Hallo
Müsst ihr denn wirklich in der Ferienzeit buchen???
Die Preise verdoppeln sich fast gegenüber der Nicht FZ.
Darüberhinaus ist es deutlich ruhiger an Bord und die "Tanten" im Kitsclub können sich viel induvidueller mit den Kindern beschäftigen.
Ihr werdet noch lange genug mit Ferienpreisen ausgeplündert.
SIMA