Seite 1 von 1

Spätesten Einschiffungszeit MSC Grandiosa

Verfasst: 21.07.2022 10:02
von Ng82si
Hallo liebe MSC Gurus,
wir haben die Kreuzfahrt Nordeuropa (8 Tage) gebucht.
Die Abfahrt ist um 20 Uhr, 30.07.
Das Check-In startet um 14 Uhr.
Meine Frage wäre, bis wann spätesten ich mich einchecken kann/darf? weil ich mit dem Zug von Düsseldorf nach Kiel fahren muss. Morgenfrüh muss ich meinen Hund ins Tierpension bringen. Deswegen hätte ich gerne später starten. Geplant werde ich mit meine Familie um 16:35 am HBF Kiel sein. Von da bis Hafen mit dem Taxi ca. 15 Minuten. Von daher denke ich, schaffe ich gegen 17 Uhr da sein.
Ist es zu späte für das Check-In?
Viele liebe Dank vorab!
Schöne Grüsse
René

Re: Spätesten Einschiffungszeit MSC Grandiosa

Verfasst: 21.07.2022 10:43
von djohannw
Ich habe bisher immer gelesen, dass die Einschiffung zwei Stunden vor planmäßiger Abfahrt des Schiffs schließt - in sofern wäre 17 Uhr ausreichend. Allerdings lässt das bei der DB keinen Puffer für irgendwelche Unregelmäßigkeiten - einmal den Umstieg verpasst kann schnell eine Stunde Verspätung bedeuten - mir persönlich wäre das daher zu eng. Aber rein formal sollte das reichen...

Viele Grüße - Dirk

Re: Spätesten Einschiffungszeit MSC Grandiosa

Verfasst: 21.07.2022 10:59
von chris522
Das mit den zwei Stunden ist ein sehr guter Richtwert, mit dem man auf der sicheren Seite ist. Am Haupthafen der Kreuzfahrt, was ja hier Kiel ist, wird man sicherlich auch noch mitgenommen, wenn man ein wenig später kommt.

Düsseldorf - Kiel beinhaltet vermutlich immer nur einen Umstieg in HH und von HH fährt ja zirka jede halbe Stunde ein Zug nach Kiel. Sollte also recht sicher sein, auch falls ihr den Anschlusszug verpasst. Garantien gibt es halt keine. Aber da eben nicht nur jede Stunde ein Zug von HH nach Kiel fährt, wäre das noch OK für mich.

Re: Spätesten Einschiffungszeit MSC Grandiosa

Verfasst: 22.07.2022 08:41
von Ng82si
Vielen Dank für die Tipps und Info! Wir denke, es wäre sicherer, eine Stunde früher zu starten.
Man kann nicht mit der Pünktlichkeit der heutigen DB rechnen.