MSC Grandiosa - Nordeuropa
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.06.2022 18:39
MSC Grandiosa - Nordeuropa
Hallo, wir haben die Kreuzfahrt Nordeuropa (8 Tage) gebucht. MSC bietet verschiedene Ausflüge an, die allerdings nicht gerade Schnäppchen sind. Frage: Lohnen sich die organisierten Ausflüge oder kann man diese auch auf eigene Faust machen? Es handelt sich um:
- Kopenhagen
- Hellesylt (Sunnylvsfjord/Norwegen)
- Alesund
- Flam (Aurlangsfjord/Norwegen)
Es sind 2 Seetage vorgesehen. Kann man vom Schiff (Balkonkabine) aus die Küste bzw. die Orte sehen?
- Kopenhagen
- Hellesylt (Sunnylvsfjord/Norwegen)
- Alesund
- Flam (Aurlangsfjord/Norwegen)
Es sind 2 Seetage vorgesehen. Kann man vom Schiff (Balkonkabine) aus die Küste bzw. die Orte sehen?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Im Moment sind Empfehlungen zu Landausflügen schwer. Wir haben bisher immer versucht, selber was bei lokalen Anbietern zu buchen. Vorteil: kleinere Gruppen, flexibler, oft sogar günstiger. In der heutigen Zeit bin ich allerdings vorsichtiger geworden. Es ist weitaus unsicherer geworden als in "Vor-Corona-Zeiten", dass die Routen bzw. Liegezeiten eingehalten werden. In so einem Fall ist man mit MSC-Ausflügen auf der sicheren Seite. Keiner weiß, wie es in x Monaten aussieht, was Landgänge auf eigene Faust angeht - vielleicht werden die bei evtl. höheren Infektionszahlen wieder untersagt in einzelnen Ländern? Auch dann steht man mit MSC-Ausflug besser da. Also, auch wenn sie teurer sind und es im großen Bus mit 50 Leuten nicht so angenehm ist wie im Kleinbus mit 6 oder 8 anderen: aktuell würde ich wohl eher auf MSC-Ausflüge setzen.
Ich glaube, bei den beiden Seetagen sollte man nicht darauf hoffen, viel von der Küste zu sehen. Bei unserer Nordland-KF 2016 sind wir auch an Seetagen so weit "draußen" gefahren, dass höchstens am Horizont was vom Land zu sehen war. Das hängt aber auch sehr von der Route ab.
Ich glaube, bei den beiden Seetagen sollte man nicht darauf hoffen, viel von der Küste zu sehen. Bei unserer Nordland-KF 2016 sind wir auch an Seetagen so weit "draußen" gefahren, dass höchstens am Horizont was vom Land zu sehen war. Das hängt aber auch sehr von der Route ab.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
also ich kann aktuell nur was zu Kopenhagen sagen, da waren wir erst kürzlich. Da stehen die Hop On hop Off Busse direkt vor dem Schiff.
Und der Hafenshuttle bringt einen gratis zur Bushaltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel.
Da braucht ihr also weder was im Vorfeld noch was mit MSC zu buchen.
Und der Hafenshuttle bringt einen gratis zur Bushaltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel.
Da braucht ihr also weder was im Vorfeld noch was mit MSC zu buchen.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.06.2022 18:39
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Danke. Das ist ja ein guter Tipp.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Alesund könnt ihr auch ohne Ausflug machen. Die schöne Altstadt anschauen oder hoch auf den Berg Aksla mit seiner Aussicht über die Stadt.
Flam - wenn ihr mit der Flambahn fahren wollt, dann eher mit MSC. Hellesylt wird der Stopp für Geyranger sein. Auch da wohl besser über MSC.
Gruß
Carmen
Flam - wenn ihr mit der Flambahn fahren wollt, dann eher mit MSC. Hellesylt wird der Stopp für Geyranger sein. Auch da wohl besser über MSC.
Gruß
Carmen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.06.2022 18:39
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Danke, Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Zumindest die Einfahrten in die Fjorde nach Hellesylt, zurück nach Alesund und dann nach/von Flam solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Nicht unbedingt vom Balkon aus, eher von einem höheren Außendeck, damit man auch mal die Seite wechseln kann. Frühaufstehen ist angesagt...Mokka hat geschrieben: 06.06.2022 22:05 Kann man vom Schiff (Balkonkabine) aus die Küste bzw. die Orte sehen?

Die Fahrten durch Belt oder Sund sind da unspektakulärer, es sei den es kommt mal ein großes Containerschiff, eine Bohrinsel oder ein anderes KF-Schiff...
Viel Spaß
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.06.2022 18:39
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Danke für den Hinweis
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 06.05.2018 08:05
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
@Mokka: Wann fahrt ihr denn?
Wir sind ab 18.06. recht spontan mit von der Partie, bisher haben wir nur Kopenhagen als Panoramatour gebucht und das auch nur weil befreundete Mitreisende die Tour auch haben. Den Rest werden wir Mal sehen was wir selbst machen und was wir dann doch noch buchen.
Wir sind ab 18.06. recht spontan mit von der Partie, bisher haben wir nur Kopenhagen als Panoramatour gebucht und das auch nur weil befreundete Mitreisende die Tour auch haben. Den Rest werden wir Mal sehen was wir selbst machen und was wir dann doch noch buchen.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.06.2022 18:39
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Hallo mezqal, wir sind gespannt, wie euch die Reise gefällt. Würden uns über euren Erfahrungsbericht sehr freuen. Wir fahren in 6 Wochen und überlegen, organisierte Ausflüge zu buchen. Möchten nicht mit so großen Gruppen mitlaufen. Schöne Reise und vielleicht bis bald in diesem Forum?
Liebe Grüße Monika
Liebe Grüße Monika
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 06.05.2018 08:05
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
@Mokka:
wir werden berichten....
Nun hab ich aber eine Frage, legt die Grandiosa in Hellesylt an oder in Geiranger? Im ersten Ort gibt es nix von get your guide, in Geiranger schon.... Wenn ich mir Marine Radar Aufrufe, dann lag sie zumindest heute in Hellesylt und fährt wohl nur Richtung Geiranger abends um auf der Stelle zu wenden und Fjordabwärts zu fahren.
Hat jemand einen Rat, wie wir abseits von MSC etwas unternehmen können oder ob es da eher mau ist.....
wir werden berichten....

Nun hab ich aber eine Frage, legt die Grandiosa in Hellesylt an oder in Geiranger? Im ersten Ort gibt es nix von get your guide, in Geiranger schon.... Wenn ich mir Marine Radar Aufrufe, dann lag sie zumindest heute in Hellesylt und fährt wohl nur Richtung Geiranger abends um auf der Stelle zu wenden und Fjordabwärts zu fahren.
Hat jemand einen Rat, wie wir abseits von MSC etwas unternehmen können oder ob es da eher mau ist.....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Die fährt nicht, um zu wenden, sondern um die Gäste des Ausflugs "Hellesylt nach Geiranger" abzuholen. Ich kenn das aber auch eher andersrum, dass die erst in Hellesylt ausgeladen und dann in Geiranger wieder eingesammelt werden.
Wenn das wirklich so ist jetzt, dann wird's abseits der MSC Ausflüge schwierig.
Wenn das wirklich so ist jetzt, dann wird's abseits der MSC Ausflüge schwierig.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Wenn es um die Reise am 18.6. geht:
Hellesylt ist von 9 bis 21 Uhr angesagt. Es gibt z.B. auf der visitnorway-Seite reichlich Ausflüge ab Hellesylt.
Ich würde wohl die Bootsfahrt nach Geiranger machen. Ist auch per normaler Fähre möglich.
Geiranger steht doch gar nicht im Tourenplan...mezqal hat geschrieben: 15.06.2022 00:34 Nun hab ich aber eine Frage, legt die Grandiosa in Hellesylt an oder in Geiranger?

Hellesylt ist von 9 bis 21 Uhr angesagt. Es gibt z.B. auf der visitnorway-Seite reichlich Ausflüge ab Hellesylt.
Ich würde wohl die Bootsfahrt nach Geiranger machen. Ist auch per normaler Fähre möglich.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 06.05.2018 08:05
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Wir haben mittlerweile die Fähre gebucht, ist nur die Frage , ob wir die kriegen.... Setzt voraus, dass die Grandiosa pünktlich ist. In dieser Woche hätten wir gelitten, halbe Stunde Verspätung und Fähre weg.... No risk, no fun 

-
- 5th Officer
- Beiträge: 37
- Registriert: 02.05.2022 05:24
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Also wir sind letzen Samstag 11.06.22 von der Grandiosa zurückgekommen.
Anlegen in Hellesylt 09:00 Uhr. Nur zum Ausladen der Ausflügler. Abfahrt um 10:00 Uhr.
Ankunft im Ort Geiranger ca. 11:30 Uhr. Aufenthalt dort bis 21:00 Uhr.
Selbst im Ort Geiranger hatten einige Ausflüge gebucht.
Anlegen in Hellesylt 09:00 Uhr. Nur zum Ausladen der Ausflügler. Abfahrt um 10:00 Uhr.
Ankunft im Ort Geiranger ca. 11:30 Uhr. Aufenthalt dort bis 21:00 Uhr.
Selbst im Ort Geiranger hatten einige Ausflüge gebucht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Wir sind am 2.7. ab Kiel auf der Grandiosa . Das ist unsere 3. Kreuzfahrt in die norwegischen Fjorde. Da es uns immer wieder gut gefallen hat sind wir Wiederholungstäter. Hoffen das es jetzt zu Corona Zeiten doch eine entspannte Kreuzfahrt wird . Macht noch jemand in diesem Forum diese Kreuzfahrt und denkt an Ausflüge auf eigene Faust? Meistens haben wir es so gehandhabt.
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Um 21 Uhr fährt die GRANDIOSA doch selbst in den Geiranger ein. Von daher ist die Fährtour entbehrlichbiko hat geschrieben: 15.06.2022 20:48 Wenn es um die Reise am 18.6. geht:Geiranger steht doch gar nicht im Tourenplan...mezqal hat geschrieben: 15.06.2022 00:34 Nun hab ich aber eine Frage, legt die Grandiosa in Hellesylt an oder in Geiranger?![]()
Hellesylt ist von 9 bis 21 Uhr angesagt. Es gibt z.B. auf der visitnorway-Seite reichlich Ausflüge ab Hellesylt.
Ich würde wohl die Bootsfahrt nach Geiranger machen. Ist auch per normaler Fähre möglich.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Ich hatte nur bei einem Reiseanbieter die Route geprüft, da stand nichts von Geiranger. Wenn Du aktuell direkt bei MSC schaust, siehst Du, dass nicht alle Termine Aufenthalte in beiden Häfen (Hellesylt, Geiranger) haben. Erst wieder der am 2. bzw. 16. Juli. Am 25. Juni und 9.Juli steht dann nur wieder Hellesylt. Ist wohl immer abwechselnd, warum auch immer.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 09.04.2021 18:38
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Das liegt daran, dass MSC die Liegeplätze in Geiranger langfristig buchen musste und diese nun ausgebucht waren. In der jeweils zweiten Woche hätte das Schiff eigentlich Richtung St. Petersburg aufbrechen sollen. Diese wurden ebenfalls durch Norwegen-Runden ersetzt. Genau in diesen Wochen wird dann nur Hellesylt angelaufen.
Re: MSC Grandiosa - Nordeuropa
Ich schrieb, dass sie 21 Uhr in den Geiranger einfährt. Sie fährt nicht nach Geiranger.biko hat geschrieben: 19.06.2022 19:47 Ich hatte nur bei einem Reiseanbieter die Route geprüft, da stand nichts von Geiranger. Wenn Du aktuell direkt bei MSC schaust, siehst Du, dass nicht alle Termine Aufenthalte in beiden Häfen (Hellesylt, Geiranger) haben. Erst wieder der am 2. bzw. 16. Juli. Am 25. Juni und 9.Juli steht dann nur wieder Hellesylt. Ist wohl immer abwechselnd, warum auch immer.