Seite 1 von 1
Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 12.03.2009 18:17
von MS Cruiser
Bilder mit Entwürfen für die neue Queen Elizabeth gibt es auf
http://cruiseind.wordpress.com/ .
Dabei sollten Details erst ab dem 17. März veröffentlicht werden...
Insgesamt scheint es wieder ein elegantes Schiff in angenehmen Tönen zu werden.
Ob man allerdings ein solches Sportdeck braucht?
Viele Fragen, z.B. zur Heckgestaltung, bleiben offen, aber der erste Eindruck ist nicht schlecht.
Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 12.03.2009 18:23
von conniemillie
Hallo,
das sind ja tolle bilder. Es ist halt der bau der QV nur etwas anders. Der bereich der so überdacht ist gefällt mir sehr gut.
Schade, dass cunard kein anderes schiffsdesign genommen hat, die der Queen Victoria halt

Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 12.03.2009 19:14
von Rhein
Von innen richtig toll - hoffentlich lädt man Joe Fracus mal für 'ne Fahrt auf das Schiff ein.....

Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 13.03.2009 14:17
von demo
Hallo zsuammen,
ich finde es sieht halt der QV von innen sehr ähnlich (zumindest, das, was ich bisher gesehen habe). Bin ja noch nie selbst drauf gewesen.
Grüssle
Dennis
Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 14.03.2009 00:38
von cruisefan01
Ich bin schwer beeindruckt!!!
Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 18.03.2009 13:03
von MS Cruiser
Auf Cunards britischer Seite gibt es nun noch mehr Bilder, Deckpläne und weitere Informationen.
http://www.cunard.co.uk/ourships/?ship=QE
Auf Cunard.de ist man noch nicht so weit.
Schade, daß sowohl der öffentliche Raum (durch den Wegfall des Chart Room) als auch die offene Deckfläche (durch die Überdachung des Sportdecks) gegenüber der Queen Victoria verkleinert werden, und das bei einer erhöhten Anzahl von Passagieren.
Insgesamt aber macht die Queen Elisabeth in den Innenräumen einen angenehmen, eleganten Eindruck.
Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 20.03.2009 08:53
von demo
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur neuen Queen Elisabeth, wie seht ihr das:
Hat CUNARD mit dem AA-Britannia Club nicht einfach wieder eine Caronia Klasse eingeführt?
Bei der QM2 ist man ja nach (ich glaube 2 Jahren) drauf gekommen, dass auch Menschen, die Britannia-Klasse buchen, das Bedürfnis nach einer Essenzeit haben und hat eben den Britannia-Club kreiert. Dieser ist ja auf der QM2 nur behelfsmässig, weil man eigentlich im selben Restaurant sitzt wie der ganze "Britannia-Rest". Und dazu, wie ich finde, nicht mal in einem schönen Teil. Denn man sitzt nach an einem der Küchenausgänge, wo die ganzen Kellern auf ihrer "Autobahn" lang laufen und hat irgendwie den Eindruck, dass man versteckt wird, auch vom Eingang her etc. Meiner Meinung nach wäre für diesen Gästen ein Bereich im oberen Britannia-Restaurant angebrachter gewesen. Aber eben...
Auf der neuen Queen Elisabeth gibt es nun wieder ein "eigenes" Restaurnat für die AA-Britannia-Club Gäste. Zumindest sieht das für mich auf den Deckplänen so aus.
Ist das nun nicht praktisch wie die Caronia-Klasse auf der alten QE2, nur unter neuem Namen. Oder wird das Menue und der Service nicht ein bisschen anders sein als im restlichen Britannia? Und wenn ja, warum nennt man es dann nicht Caronia, das würde die ganzen "alten" CUNARD-Gäste sicher freuen und man hätte auch eine bessere Abgrenzung.
Danke für Eure Infos und Meinungen.
Gruss aus Luzern
Dennis
Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 20.03.2009 15:53
von MS Cruiser
Hallo Dennis,
tatsächlich vergleicht Carol Marlow in diesem Video
http://www.cunard.co.uk/qelaunch/ selber das Britannia Club Restaurant mit dem Caronia auf der QE2.
Aber auch damit kommt, meiner Meinung nach, die QE lange nicht an den Standard der QE2 heran, wo in den Grill Restaurants und dem Caronia zusammengenommen ungefähr die Hälfte aller Gäste die Vorzüge des Single Seating geniessen konnten. Auf der neuen Queen Elizabeth sind es wieder nur 12% Grillgäste (vs. fast 25% auf der QE2) und mit gerade mal 39 AA = Britannia Club Kabinen keine 4 % in dieser Kategorie (vs. über 25% in Caronia).
Im Fazit ist das Prinzip also gleich, eine Single Seating Kategorie unterhalb der Grills, aber in sehr viel kleinerem Maße und auch zu deutlich höheren Preisen.
Bei der Namensgebung möchte man vielleicht gar nicht allzu sehr an die Queen Elizabeth 2 anknüpfen, zu sehr würde man damit Vergleiche hervorrufen, die ja auch in Punkto Service etc. für die neueren Schiffe weniger positiv ausfallen.
Viel besser mag es da marketingtechnisch sein, dem Beispiel der QM2 zu folgen, und mit "Club" auch noch Assoziation von Exklusivität bei Kunden zu erwecken, die das traditionelle Cunard nicht kennengelernt haben.
Die Lage des Britannia Club auf der QE ist sicherlich deutlich besser als auf der QM2. Der, im Vergleich zur Queen Victoria, Wegfall des Chart Rooms aber höchst bedauerlich. Schon jetzt sollen dort die Bars z.B. vor dem Essen hoffnungslos überfüllt sein. Alle anderen Bars auf den Hauptdecks befinden sich zudem im Atriumbereich, also überspitzt formuliert, im Treppenhaus.
Open for discussion, beste Grüße!
Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 20.03.2009 16:50
von HeinBloed
MS Cruiser hat geschrieben:Der, im Vergleich zur Queen Victoria, Wegfall des Chart Rooms aber höchst bedauerlich. Schon jetzt sollen dort die Bars z.B. vor dem Essen hoffnungslos überfüllt sein.
... zumal offiziell auch die Champagner Bar als Vergrößerung des Café Carinthia entfallen ist...
Gruß
HeinBloed
Re: Erste Bilder der neuen Queen Elizabeth
Verfasst: 21.03.2009 09:14
von demo
Hallo zusammen,
siehst Du, das wusste ich nicht mal, da ich noch nicht auf der QV war und mich auch noch nicht so stark dafr interessiert habe. Aber dann Frage ich mich, welche Idee bei der leitng dahinter steckt. Spätestens nach den Erfahrungen mit der QV hätte man dies doch bei der neuen Queen Elisabeth einfliessen lassen können.
Übrigens, danke für die prozentuale Aufschlüsselung der Verteilung!
Gruss
Dennis
CUNARD's neue Queen Elizabeth
Verfasst: 24.05.2010 00:08
von millis glashaus
Mal wieder ein Beitrag aus dem englischen Forum.
Diesmal wie's scheint, keine Bronzeskulptur, sondern Holzschnitt für die Grand Lobby, wenn ich das richtig verstehe, bzw. gelesen hab....
Re: CUNARD's neue Queen Elizabeth
Verfasst: 24.05.2010 10:14
von millis glashaus
... und von der offiziellen CUNARD-Seite (Blog) ist hier noch das gerade enthüllte Bild, wie's mal werden soll.
http://wearecunard.com/wp-content/uploa ... to-114.jpg
hier ist das ganze Bild:
http://wearecunard.com/wp-content/uploa ... oto-36.jpg
und die dazu passende Animation in der Grand Lobby:
http://wearecunard.com/wp-content/uploa ... oto-45.jpg
und hier ist der Videoblog vom "Enthüllungs-Event":
http://www.youtube.com/watch?v=SWRgrlWkUkM
