Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Royal Caribbean Cruises hat heute bestätigt, daß es gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Finanzierung der "Oasis of the Seas" gibt. Dies berichtet u.a. USA Today. Demnach bestehe die Möglichkeit, daß man das Schiff nicht zu akzeptablen Bedingungen finanziert bekomme. Aus diesem Grund sei die Reederei derzeit in Gesprächen mit der finnischen Regierung im Hinblick auf mögliche Staatsgarantieren, berichtet Bloomberg.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

irgendwann war dies mal absehbar. Immer größer und größer aber wie soll/will man dies finanzieren? Gerade jetzt in der krise? Mal sehen wann denn die ersten neubautenaufträge storniert werden.

Hoffe aber, dass RCL es hinbekommt :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christian,

na ja - NCL hat ja den ersten Neubau bereits storniert.

Bei RCI dürfte das größte Problem sein, daß man beispielsweise im Vergleich zu Carnival sehr viel mehr auf Kredite zur Schiffsfinanzierung angewiesen ist und diese momentan nur schwer und zu teilweise absurden Bedingungen zu bekommen sind. Bedenken muß man auch, daß das Schiff bestellt wurde, lange bevor die derzeitige Krise in dieser Form absehbar war.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von AIDAblu »

:rolleyes: ...Überraschung... :rolleyes:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Garfield »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... im Vergleich zu Carnival sehr viel mehr auf Kredite zur Schiffsfinanzierung angewiesen ist und diese momentan nur schwer und zu teilweise absurden Bedingungen zu bekommen sind...
Das dürfte auch der eigentliche Grund für die katastrophale Entwicklung der Aktie sein. Ich persönlich halte die momentane Lage von RCI für potenziell existenzbedrohend - vor allem, wenn eine Refinanzierung nicht gelingt. Warten wir´s ab ... :rolleyes:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von AIDAblu »

:D :D :D

...wie würde wohl der Name "CARNIVAL OASIS" an der Bordwand aussehen...?

:lol:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

ist nicht bös gemeint, aber diese Äußerungen von Dir sind (Meiner Meinung nach) überaus überflüssig.

Ich meine ok, lass Carnival auch noch RCCL übernehmen (Mal abgesehen davon das dies das Kartellamt wohl nicht zulassen würde), dann reisen wir bald Alle mit ein und derselben Reederei, die die Preise so richtig schön vorgeben kann !!! :nono: :nono:
Vielleicht gibt es dann ja auch bald eine "Carnival Gorkiy" :eek: , willst Du das :confused:

Ich hoffe doch das RCCL das irgendwie in den Griff bekommt :thumb:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Garfield »

MathiasK hat geschrieben:... Ich hoffe doch das RCCL das irgendwie in den Griff bekommt ...
Ich denke auch, dass RCI noch weit davon entfernt ist, das Handtuch zu werfen. Trotzdem erscheint die Zukunft ungewiss.
Wie lautet der bekannte chinesische Fluch? "Mögest Du in interessanten Zeiten leben!" :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Rhein »

Also mir läuft das gerade kalt den Rücken runter.

1. Was hat der finnische Staat damit zu tun? Überall wird derzeit nach dem Staat gebrüllt. Im schlimmsten Fall muß dann der Staat gerade stehen, falls es
schief geht. Und wer zahlt? Der finnische Staatsbürger, damit andere günstig ihren Urlaub auf einem im Grund total überflüssigen Schiff erleben können.
Alles was irgendeine Regierung heute an Staatshilfen gibt, müssen die Einwohner ziemlich bald als Steuererhöhung aufbringen. Die Unternehmen werden
wohl wieder drohen, ins Ausland abzuwandern, wenn man ihnen die Steuern erhöht ............ (eine Werft hat da wohl eher Probleme mit einem Umzug).
Ob da nicht Arbeitslosengeld für Werftmitarbeiter günstiger ist?

2.Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich noch in die Vergangenheit geschaut und prophezeit, daß sich RCCL hier evtl. übernehmen könnte. Denn schon so
manches Megaprojekt in der Geschichte kam zu spät oder zur falschen Zeit und führte die Unternehmen geradewegs ins Ende (wie die GREAT EASTERN,
TITANIC / OYMPIC / BRITANNIC, FRANCE) oder an den Rande des Ruins. Hoffen wir, daß es hier besser geht odr wie sollte es dann mit dem
Riesenunternehmen weitergehen :confused:

3.Ärgere ich mich jetzt mal wieder über Banken, die die Bedürfnisse eines Unternehmens ausnutzen, um ihre eigenen Fehler möglichst flott auszubügeln und
die eigene Bilanz wieder in den Griff zu kriegen.

So - ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu sehr gemeckert.........
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

es geht wohl in erster Linie um die finnische Version dessen, was hierzulande als Hermes-Bürgschaften bekannt ist. Diese sind zunächst einmal bei solchen Schiffbauaufträgen keine Besonderheit. Für die "Solstice"-Klasse gibt es beispielsweise Hermes-Bürgschaften, da die Schiffe auf einer deutschen Werft für einen ausländischen Auftraggeber gebaut werden. In Finnland wird das entsprechende Pendant gewährt, da die "Oasis"-Klasse auf einer finnischen Werft (der koreanische Besitz ist dabei unerheblich) ebenfalls für einen ausländischen Auftraggeber entsteht.

Ungewöhnlich ist allerdings, daß RCL nun versucht in erheblich größerem Maße auf diese Garantien zuzugreifen und möglicherweise gar - der Ruf nach dem Staat geht den Unternehmen nun einmal in diesen Wochen sehr schnell über die Lippen - weitergehende Leistungen des finnischen Staats in Anspruch zu nehmen.

Ich bin der Meinung, daß man RCL einerseits schwer einen Vorwurf machen kann, denn dadurch, daß sie innovative und dadurch auch teurere Schiffe bauen lassen, erhoffen sie sich davon höhere Gewinne. Allerdings muß man ganz klar sagen, daß den Verantwortlichen in Miami auch schon seit längerem bewußt sein mußte, daß man mit dieser Strategie, die zudem in erheblichem Maße auf Kredite setzt, im Fall einer Finanzkrise u.U. Probleme bekommen könnte.

Im Vergleich dazu wird insbesondere in den USA regelmäßig kritisiert, daß Carnival in seiner Vorgehensweise viel zu konservativ sei. In der momentanen Situation stellt sich dies als Glücksfall heraus, denn durch die globale Aufstellung, die weniger kostenintensiven Neubauten und die Tatsache, daß man früh erkannt hat, daß insbesondere das Wachstum auf dem US-Markt deutlich zurückgeht, steht man nun sehr viel besser da.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Rhein »

Danke für die Info bezgl. der Finanzierung - ich hatte ja auch nur auf den Extremfall abgezielt - aber momentan weiß man ja nun wirklich nicht, was kommen könnte. Für mich ist das erst mal unvorstellbar.

Klar, so innvativ wie RCCL ist keine andere Reederei. Nuuuuuuuuur, braucht man auf einem Schiff eine Eislaufbahn, Kletterwand, Glasbläserei und manch anderes. Hier und da übetreibt es RCCL eben gelegentlich. Da muß man auch mal damit rechnen, das was schief gehen kann.

Trotzdem gilt natürlich, jedem sein Schiff. Ich mag eben Carnival, mir reicht deren Angebot. Allerdings, wenn ich Fotos der RCCL-Schiffe sehe, würde ich schon gerne mal mitfahren (zumindest mit der Vision-, Radiance- oder Voyager-Klasse). Vom Innendesign könnte sich Carnival mal ein Beispiel nehmen............

Aber das Oasis-Projekt ist natürlich ein riesiges Risiko, drücken wir die Daumen, daß es gut geht, denn das Schiff will schließlich jede Woche gefüllt werden und war nicht noch eine Schwester geplant?
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

ich verfolge das mit grossem Interesse, und frage mich schon seid längerer Zeit, woher das ganze Geld für die gigantischen Schiffsneubauten kommt. Wohin das führen kann wenn sich z. B. eine Nation quasi nur auf Pump finanziert haben wir ja jetzt gesehen. Und wer weiss schon ob die Talsohle bereits erreicht ist...

Das sind natürlich alles sehr komplexe Zusammenhänge, die für uns Laien kaum zu durchschauen sind. Klar haben grosse Firmen wie RCI oder NCL gewisse Reserven, aber das haben Banken normalerweise auch, ist sogar streng gesetzlich geregelt. Und trotzdem gehen sie pleite, wenn Vater Staat nicht eingreift. Und irgendwann wird es auch einen der Branchenriesen treffen, dass ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Das deutet sich ja jetzt an. Und dann kann es richtig weh tun. Was sollte man z. B. mit einem Schiff der Oasis-Klasse machen, wenn die Finanzierung zusammenbricht?
Das kann man ja wohl nicht mal so eben an eine griechische Cruiseline verschachern oder verchatern... :D

Natürlich hoffe ich auch, dass das nicht passiert. Aber RCI und auch NCL werden wohl schmerzlich erkennen müssen, dass die Grenzen des mach- und finanzierbaren erreicht, wenn nicht bereits überschritten sind.

Gruß Jörg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also ob die Grenzen des Mach- oder Finanzierbaren erreicht sind wage ich mal zu bezweifeln. Kurzfristig gesehen ist es sicher zur Zeit nicht Klug diese Schiffe in Fahrt zu bringen. Die Finanzmärkte schwächeln und das nicht nur bei den Großen Firmen sondern letztlich auch beim kleinen Mann.
Langfristig jedoch, ist es für ein Großunternehmen wie RCCL klüger diese Megaschiffe zu betreiben.
Sehen wir mal von "unserer" Mentalität ab und schauen mal nicht auf die Größe des Schiffes (Letztlich will der Großteil ja doch auf dem Megaliner fahren).
Ich nehme die Sovereignklasse ..., Zwei Schiffe die nun noch bei RCCL selbst verblieben sind. Diese würden durch einen Großbau wie der Oasis ersetzt. Weniger Kosten für Besatzung, Hafen, u.s.w. bei fast gleicher Passagierkapazität. So spart man bares Geld !

RCCL setzt auf diese Megaliner, Carnival baut ganze Schiffsreihen für verschiedene Marken wodurch man die entwicklungskosten einspart. So hat jeder seine eigene Taktik sich dem Trend anzupassen.

Das RCCL nun auf die Kredite angewiesen ist, ist zu dieser Zeit natürlich unglücklich und war so sicher nicht geplant.

Ich will RCCL es nicht übel nehmen das man auf diese Superliner setzt. Ist sicher nicht unbedingt falsch und sollte der Kreuzfahrtmarkt noch einmal so sehr anwachsen wie es die Prophezeiungen noch vor drei Jahren aussagten ... Also ich habe da mal ein Video über ein Projekt von Carnival gesehen :rolleyes: :rolleyes: (Sicher wird sich der Eine oder Andere auch daran erinnern).

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Royal Caribbean International hat bekanntgegeben, daß die Finanzierung der "Oasis of the Seas" nunmehr gesichert sei.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Garfield »

Das erklärt, warum der Kurs gestern und heute um zusammen mehr als 20% gestiegen ist ...
Freut mich, dass sie die Schwierigkeiten doch noch in den Griff bekommen. :)
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von moeve »

Mal ehrlich was wollen die Banken mit 27 plus Schiffean der Kette wenn sie die Kredite nicht verlängern würden? Es gibt nämlich keinen, 0, Nada. niemanden der in der Lage wäre diese Schiffe zu übernhemen könnte. Carnival hätte weder die möglichkeit noch würde sie ins Konzept passen. Und eine andere alternative gibt es auch nicht -also was bleibt den Banken noch überig ausser gute miene zu machen. Zu dem haben sie über die Jahre sehr gut an RCCL verdient und das sollte man auch nicht vergessen. Klar die Banken wollen jetzt auf nummer sicher gehen - besonders die US banken nachdem sie die Sache soo Übel in den Sand gesetzt haben aber das ist nun eine bissechen Stall Türe zu machen nach dem das Pferd........ Ausserdem waren die Banken ja auch nicht besser (wer sind denn die groß Aktionäre bei RCCL gewesen? - es waren Fonds, Banken etc.) also muss mann jetzt eben gemeinsam da durch.
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Cruisemen007 »

Na ja, die gut gläubigen Lämmchen (Amerikaner) freuen sich jetzt über die gesicherte Finanzierung. Aber zu welchen Konditionen???

Keep on cruisin'
Cruisemen007
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Raoul Fiebig »

Cruisemen007 hat geschrieben:Aber zu welchen Konditionen???
...schon richtig, aber das dürfte in der derzeitigen Situation wohl nebensächlich sein, da ein Scheitern des Projekts in diesem Stadium RCL und die Werft in den Abgrund gerissen hätte!
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Cruisemen007 »

So nebensaechlich ist es nicht, da die Zinsen ja bezahlt werden muessen, und dieses extrem den Cashflow belastet! Bin wirklich mal auf den Q1-Earnings report gespannt. Weisst du wann er kommt?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der "Oasis of the Seas" nicht sicher

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Cruisemen007,

am Donnerstag. Zwar wird RCL Verluste vermelden, aber diese werden verschiedenen Quellen zufolge im zweistelligen Millionenbereich (angeblich ca. USD 70 Millionen) liegen. Das wäre zwar für RCL ein extremer Ausreißer nach unten, global betrachtet für ein großes Tourismusunternehmen aber in der derzeitigen Situation gar nicht einmal so extrem schlecht (ohne es "schönreden" zu wollen).
Antworten