vielleicht kann mir ja jemand helfen... das Internet auf Schiffen ist ja bekanntermaßen nicht gerade günstig. Ist es denn möglich, das Internet für nur ein Gerät zu kaufen und dann einen WLAN HotSpot (Tethering) für ein anderes Gerät einzurichten, sodass beide Geräte gleichzeitig das Internet nutzen können? Oder kann das seitens der Reederei technisch irgendwie unterbunden werden? In meinem konkreten Fall betrifft es MSC und RCI, falls dazu jemand schon etwas dazu sagen kann!? Als Beispiel: RCI möchte für 12 Tage Kreuzfahrt ca. 138 € für das Surf Package für 1 Gerät (158 € für Suf + Stream) und ca. 248 € für 2 Geräte (269 € für Suf + Stream). MSC ist dagegen ja richtig billig Vielen Dank für die Hilfe!
klassisches Teathering funktioniert in der Regel nur mit Mobilfunk (Mobile Daten), nicht aber mit einer WLAN-Verbindung. Was möglicherweise funktionieren könnte, falls Dein Handy es unterstützt, ist USB-Teathering, d.h. Dein Handy nutzt das WLAN und Du schließt via USB-Kabel z.B. einen Laptop an das Handy an. Der hat dann scheinbar (aus Windows-Sicht) eine LAN-Verbindung zum Internet. Ob die Reedereien das irgendwie unterbinden oder unterbinden können, vermag ich leider nicht zu sagen.
Ansonsten geht aber eines auf jeden Fall: Du loggst Dich an einem Gerät aus dem WLAN-Paket aus und nutzt es auf dem anderen. Nur gleichzeitig nutzen geht nicht, nacheinander schon.
Danke Roul für deine schnelle Antwort
Wenn HotSpot sowieso nur bei mobilen Daten geht, dann hat sich meine Frage ja quasi sowieso erledigt ... da fehlt mir dann wohl das allgemeine technische Verständnis sorry!
Meist heißt das, dass nur ein Gerät gleichzeitig eingeloggt sein kann.
Dh meldet sich ein Gerät ab, kann ein anderes mit den gleichen LogIn-Daten anmelden.
Das hatten wir auch schon, allerdings bei Mein Schiff, klappt in der Regel ganz problemlos.
lg, Beatnik
Wir haben ein Teil, mit dem man Signale teilen kann.
Du musst dich eben über diesen Router anmelden und über ihn das Signal vom Schiff suchen.
Erst danach kannst du dein Account einrichten.
Anfangs gab es kein Problem. Mittlerweile stellen wir jedoch fest, dass auch die WLAN-Netze intelligenter werden und das unterbinden.
Desweiteren haben wir ganz neu: ein Mobilfunk-WLAN-Router mit festeingebauter SIM, mit dem man zunächst einmal sehr günstig Mobilfunk-Datendienste nutzen kann
UND
eben auch bestehende WLAN-Signale in einem Hotel teilen.
Aber auch hier: es funktioniert anfangs und je nach Intelligenz des WLAN-Netzes wird es auch unterbunden.