Fragen zu MSC & Costa

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Capsoni
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 170
Registriert: 14.03.2008 17:24

Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Capsoni »

Hallo..

Wir planen für den kommenden Sommer mit unserer 8 jährigen Tochter eine Kreuzfahrt mit MSC oder Costa. Wir haben uns für diese beiden Reedereien entschieden da diese beiden wohl für Familien mit Kindern die besten Konditionen bieten.
Zu dem Thema sind einige Fragen angelaufen.

In wieweit kommt man mit durchweg legerer Kleidung bei diesen beiden Reedereien durch. Kann man sich durchweg mit Jeans & Sakko auf den Schiffen sehen lassen oder geht man an den Galaabenden essenstechnisch leer aus ?

Gibt es bei MSC & Costa legerere Schiffe oder sind bei den jeweilige Reedereien die Kleiderordnungen mehr oder weniger gleich ?

Da wir die Anreise selbst organisieren möchten stellt sich uns die Frage ob es machbar ist um 12:35 Uhr einen Flug ab Treviso (Venedig) zu bekommen wenn das Schiff lt. "Fahrplan" um 8:30 Uhr in Venedig ankommt. Wenn NEIN wielange muß man rechnen von der Ankunft bis zum endgültigen Check-out ?

Besten dank für Eure Hilfe
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Garfield »

Hallo Capsoni,

herzlich willkommen im Forum!

Hinsichtlich der Kleidung ist festzuhalten, dass du noch nicht mal dann "leer ausgehen" würdest, wenn du in Badehose und Rettungsweste beim Gala-Dinner erscheinst. :D Man empfiehlt lediglich eine bestimmte Kleidung.
Allerdings würde ich mich schon ein klein wenig nach diesen Empfehlungen richten. Weder MSC noch Costa sind mit AIDA vergleichbar, und gerade italienische Gäste kleiden sich schon auch mal elegant. Smoking muss nicht unbedingt sein, aber einen gedeckten Anzug für den Herren und ein Cocktailkleid für die Dame würde ich schon empfehlen.
Das gilt für alle Schiffe der Flotte; besondere Ausnahmen haben beide Gesellschaften nicht.

Wie lange es von der Ankunft bis zum Check-out dauert, hängt u.a. auch von den Behörden ab. Die Freigabe des Schiffes geht zwar meist schnell, aber wir haben auch schon mal erlebt, dass die Behörden fast zwei Stunden brauchten. Vier Stunden sind m.E. machbar, aber knapp. Ihr solltet euch darum bemühen, zu den ersten zu gehören, die ausgeschifft werden. Wenn man sich entsprechend an die Gästebetreuung wendet, sollte das normalerweise kein Problem sein.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Gerd Ramm »

wenn du in Badehose und Rettungsweste beim Gala-Dinner erscheinst
Vorausgesetzt Du kommst am Maitre vorbei.
Bei der Zeitplanung ist zu berücksichtigen, dass das Schiff auch mal Verspätung haben kann, schlechtes Wetter, verzögerte Abreise in Häfen usw.
In den Sommermonaten sind natürlich viele Italiener an Bord, wie ist es mit Sprachkenntnissen?
Capsoni
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 170
Registriert: 14.03.2008 17:24

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Capsoni »

Erstmal besten Dank für Eure Antworten. Bezüglich der Kleiderordnung möchte ich nocheinmal nachhaken. Ich habe gelesen, daß man bei Costa sowie MSC versch. Möglichkeiten hat zu speisen.. Hat man z.B. an Galadinnerabend eine Ausweichmöglichkeit der der man keinen Anzug oder Smoking tragen muß. Ich weiß, daß sicher einige eine solche Frage event. etwas verwirren wird.. aber wird sind eben nicht kleiderordnungtechnisch für eine klassische Kreuzfahrt ausgestattet. Wir würden am liebsten solche eine kreuzfahrt in Jeans.. bestensfalls Stoffhose und Sakko (Dame entsprechend) machen. Ist soetwas ohne "schief" angesehen zu werden bei MSC, Costa und auch RCCL (Voyager o t seas) möglich. Habe nämlich gerade gesehen, daß die Voyager im Juli ab Barcelona fährt.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Garfield »

Capsoni hat geschrieben:... Hat man z.B. an Galadinnerabend eine Ausweichmöglichkeit der der man keinen Anzug oder Smoking tragen muß. ...

... und auch RCCL (Voyager o t seas) möglich. ....
Zu Ausweichmöglichkeiten kann man keine pauschale Auskunft geben. Sowohl Costa als auch MSC bieten bei manchen Routen und manchen Fahrtgebieten die Möglichkeit, am Abend ohne Eleganz im Selbstbedienungsrestaurant zu essen - und bei manchen nicht.

Bei RCCL ist eigentlich durchgehend ein Selbstbedienungsrestaurant verfügbar, aber empfehlen würde ich bei deinem Anliegen die Gesellschaft nur bedingt. Gerade Amerikaner und Briten nehmen nämlich die Kleidungsempfehlungen relativ ernst, und in Jeans herumzulaufen, wenn die meisten festlich gekleidet sind, stelle ich mir nicht unbedingt so angenehm vor.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Rhein »

Na also das mit dem Smoking sollte man nicht allzu ernst nehmen. Ich habe auch nur einen gewöhnlichen Anzug bisher immer mitgehabt. Klar gibt es auch Menschen, die im Holfällerhemd und Jeans antanzen - aber da sollte man schon charakterstark sein.

Alternativen gibt es bei Costa in Form eines kleinen Buffetangebots und/oder Pizza. MSC bietet keine legere Altenative ohne Zuzahlung.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Wendy »

Hallo

wir haben uns an den beiden Gala-Abenden in die Halle gesetzt und haben vermutlich 90 % der Gäste an uns vorbeigehen sehen. Das Schiff war ausgebucht (MSC Opera, Oktober, Route Östl. Mittelmeer). Nachgezählt hatten 3 Paare das an, was ich unter Gala verstehe (wobei kein einziger Herr Smoking an hatte, aber immerhin die Damen lange Kleider, die nicht aussahen, wie aus dem Batik-Shop...).

Auf den amerikanischen Schiffen wird durch die Bank mehr Wert auf echte Gala gelegt an den entsprechenden Abenden - wobei da auch mehr alternative Essensmöglichkeiten gegeben sind.

Bei MSC - muß ich ehrlich sagen - verdiente auch das Essen keine "Gala"....

Wendy
meltemi
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2008 17:29

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von meltemi »

Capsoni hat geschrieben:... Stoffhose und Sakko ... ohne "schief" angesehen zu werden ...
Hallo,

bei Costa und MSC ohne Problem möglich. Ich ziehe an diesen Abenden immer Cordhose, Sakko, weißes Hemd und Schlips an.
hollimoni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 02.01.2008 15:10

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von hollimoni »

Capsoni hat geschrieben:Hallo..

In wieweit kommt man mit durchweg legerer Kleidung bei diesen beiden Reedereien durch. Kann man sich durchweg mit Jeans & Sakko auf den Schiffen sehen lassen oder geht man an den Galaabenden essenstechnisch leer aus ?
Hallo,

mit dieser Kombination bist Du auf jeden Fall für die legeren und informellen Abenden bestens gerüstet, so bin ich zumindest auf unseren Reisen auch aufgetaucht und war bestens beraten. Allerdings bei Gala Abenden ist wohl ein Anzug die bessere Wahl, es braucht definitv kein Smoking zu sein. Im Großen und Ganzen gepflegte Kleidung in der man sich wohlfühlt.
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von pille62 »

Der Galaabend ist bei MSC und Costa keine Pflichtveranstaltung, ins Restaurant kommt ihr an diesen Abenden auch mit einer normalen Kleiderornung. Mein Mann zieht auch kein Anzug an, er hat auch keinen Schlips.
Da wir die Anreise selbst organisieren möchten stellt sich uns die Frage ob es machbar ist um 12:35 Uhr einen Flug ab Treviso (Venedig) zu bekommen wenn das Schiff lt. "Fahrplan" um 8:30 Uhr in Venedig ankommt. Wenn NEIN wielange muß man rechnen von der Ankunft bis zum endgültigen Check-out ?
Wir fahren seit 2001 mit Costa, in den ganzen Jahren legten wir pünklich im Heimathafen an, waren bis jetzt immer 10 Uhr vom Schiff, davon kann man nicht immer ausgehen da das Wetter nicht immer somit spielt wie man selbst will, in Norwegen hatten wir so ein Sturm, das Anlegen im Hafen fast 2 Stunden gedauert hat.

Letztes Jahr konnte die Costa Fortuna auf Grund von Nebel nicht in Venedig einlaufen, somit enstand auch eine erhebliche Verspätung.

Bei MSC läuft alles italienisch ab, da nimmt man die Pünklichkeit nicht sogenau, da sollten wir bei einer Reise mit der MSC Opera 10 Uhr in Kiel anlegen 12 Uhr waren wir dann da.
Britt
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 127
Registriert: 19.12.2007 08:15

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Britt »

Ich denke auch, dass man das Risiko mit einem Flug um 12 eingehen kann. Aber bei unserer Fahrt mit der Costa Serena letztes Jahr Pfingsten lief das Schiff mit 2 Stunden Verspätung ein ( statt um 9, erst um 11 Uhr). Dann kann es natürlich knapp werden.
Gerade in den Sommermonaten sind sehr viele Italiener an Bord und die "brezeln" sich schon ziemlich am Galaabend auf. Langes "Glitzerkleid" für die Frauen war da wirklich keine Seltenheit, weder bei Costa noch bei MSC. Aber auch ohne sehr festliche Kleidung kamen manche ins Restaurant. Ich glaube nicht, dass das Problem ist, dass Du hungrig ins Bett mußt, sondern eher, ob Du Dich besonders wohl fühlst in Deiner Jeans, wenn ein Großteil der anderen Gäste "aufgetakelt" ist. :confused:

Liebe Grüße Britt :wave:
Capsoni
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 170
Registriert: 14.03.2008 17:24

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Capsoni »

Nochmal Danke für Eure vielen hilfreichen Antworten. Aber ich denke ich habe nach intensivem suchen genau das gefunden was wir suchen --> NCL Freestyle Cruising. Wir werden nun sehr wahrscheinlich mit der Norwegian Gem am 19.7. in Barcelona ablegen. Hier müssen wir uns auch keinen Stress machen wegen dem Flug da der Flug bereits incl. ist.. und wegen der Kleiderordung sowieso nicht.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Albatros »

Gute Wahl, capsoni,
aber bedenke: in das Hauptrestaurant darfst du abends nicht mit Jeans. So steht es jedenfalls in der NCL-Kleiderordnung. Auf der Jewel indes haben wir beobachtet, dass doch der eine oder die andere mit verwaschenen Jeans das Tsar´s Palace Restaurant. Für das Azura, das zweite Hauptrestaurant, gilt diese Kleiderornung nicht.
Und wenn ihr vom Flughafen abgeholt werdet, sehr euch doch mal die Krawatten dr NCL-Mitarbeiter an. Dort steht, schön bunt, der Hinweis, dass an auf den NCL-Schiffen keine Schlipse braucht.
War mit meinem Sohn vor gut eineinhalb Jahren auf der Jewel (auch damals Flug/Transfer inclusive). Hatte alles bestens geklappt. In diesem Jahr sind wir Ende Mai/ Anfang Juni auch af der Gem. Diesmal müssen wr leider die Flüge selbst bezahlen
Erlebnisreiche Tage wünscht euch
Albatros
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von Raoul Fiebig »

aber bedenke: in das Hauptrestaurant darfst du abends nicht mit Jeans.
Hallo Uwe,

das stimmt so nicht mehr, siehe hier.
Benutzeravatar
snoopy27
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 151
Registriert: 05.02.2009 13:02

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von snoopy27 »

hallo capsoni,

ich kann nur von costa sprechen.
ich hatte an den galaabenden immer einen schönen hosenanzug mit.
mit ein bisschen schmuck "aufgemotzt" ;)
mein freund hatte immer einen schöneren anzug mit krawatte im gepäck. das sollte man schon mit haben. man fühlt sich einfach wohler unter all den anderen leuten und es gehört schliesslich dazu.

an den restlichen abend waren wir eher leger gekleidet. ordentliche hose (auch mal jeans) und ein nettes shirt.
mein freund hatte sogar einmal einen pulli mit darunter hemd an.
also es muss nicht immer anzug sein. wirklich nicht....
im buffetrestaurant oder pizzeria, war sowieso gemütlich angesagt. hose, weste, schlapfen ;)

das spannende und teilw. auch lustige an den abenden war immer das "leute beobachten"
da laufen ab und zu sehr interessante kleider herum :D
wir nahmen immer die erste sitzung und saßen dann vor beginn der zweiten sitzung im atrium (natürlich mit einem cocktail in der hand, mmm....lecker) und beobachteten das geschehen.
wünsch euch jede mange spaß und gute erholung!

snoopy
Benutzeravatar
mrx
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 02.06.2008 14:20

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von mrx »

Ich kann von beiden Kreuzfahrtunternehmen berichten. Also es ist absolut zwanglos wie man sich kleidet. Am Galaabend siehst du Menschen die die teuersten Kleider und Smokings tragen bis hin zu denen, die Jeans und einen stinknormalen Pullover tragen.
Ich habe immer etwas elegantere Hosen, Poloshirt und ein Sakko angezogen. Mein Vater hatte immer Anzug mit Krawatte. Doch das auch nur am ersten Abend und am letzten Abend. Sonst haben wir einfach Jeans und ein Poloshirt getragen. Meine Mutter hatte auch entweder einen Hosenanzug oder ein Kleid an.
Am Buffet kannst du ruhig in Badehosen aufkreuzen. Das machen dort die Meisten. Viele gingen sogar Oben ohne ans Buffet. Doch das fand ich ein wenig gar locker...

Da wir die Anreise selbst organisieren möchten stellt sich uns die Frage ob es machbar ist um 12:35 Uhr einen Flug ab Treviso (Venedig) zu bekommen wenn das Schiff lt. "Fahrplan" um 8:30 Uhr in Venedig ankommt. Wenn NEIN wielange muß man rechnen von der Ankunft bis zum endgültigen Check-out ?
Könntest du das genauer Erleutern? Ich blicke da nicht ganz durch, wie du das meinst. Also so wie ich es verstehe kommt euer Flugzeug um 12.35 in Venedig an. Ich nehme an, dass das Schiff gegen 18 Uhr ab. Von daher wird es in meinen Augen reichen. Als wir mit dem Auto nach Venedig gefahren sind, waren wir auch erst um 15.00 Uhr dort.
cruiser009
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2008 11:22

Re: Fragen zu MSC & Costa

Beitrag von cruiser009 »

Hallo!

Ich kann nur von MSC berichten:

Orchestra 2007: mein Mann kleidete sich zu den Gala-Abenden Stoffhose mit passendem Sakko und Krawatte, ich trug einen Hosenanzug oder einen eleganten Rock

Fantasia Silvester-Kreuzfahrt 2008/09: bei der Silvester-Gala waren schon alle in Schale geworfen, d.h. Männer in Anzug, Damen in Abendkleidern oder schönen Hosenanzügen. Aber auch hier gab es Ausnahmen, aber wirklich nur vereinzelt, wo jemand Jeans anhatte.

LG
cruiser009
Antworten