Seite 1 von 1

Hapag-Lloyd bricht Kreuzfahrt ab.

Verfasst: 26.01.2009 16:13
von woro
Wie Spiegel online Berichtet hat die Bremen ihre Antarktis-Reise abgebrochen.
Siehe hier:http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 41,00.html

Re: Hapag-Lloyd bricht Kreuzfahrt ab.

Verfasst: 27.01.2009 09:26
von Hajo
Hallo,

hier 2 Presseartikel aus Neeseeland mit weiteren Einzelheiten:
The Southland Times v. 26.01.2009
Otago Daily Times v. 27.01.2009

Re: Hapag-Lloyd bricht Kreuzfahrt ab.

Verfasst: 27.01.2009 15:04
von demo
Hallo,

schlimm für den armen Mann. Bei unserer Norwegen KF mit der QM2 musste auch mal ein Crew Mitglied ausgefolgen werden. Wir haben aber die "verlorene" Zeit wieder aufgeholt.

Ich finde die Regelung von HLKF noch sehr grosszügig, oder?

Gruss
Dennis

Re: Hapag-Lloyd bricht Kreuzfahrt ab.

Verfasst: 27.01.2009 23:50
von Hajo
Hallo Dennis,

auch ich halte das Verhalten der Reederei, die sich nicht nur intensiv um die zahlenden Gäste sondern auch um ihre crew-Mitglieder sorgt, für anerkennungswürdig!
Der Reiseabbruch ist hart für die Passagiere, denen die Schiffsleitung jedoch sicherlich die zwingenden Hintergründe glaubhaft dargelegt haben wird.
Ich bin sicher, dass die MS Bremen-Fans "ihrem" Schiff treu bleiben werden!

Re: Hapag-Lloyd bricht Kreuzfahrt ab.

Verfasst: 27.01.2009 23:57
von Raoul Fiebig
auch ich halte das Verhalten der Reederei, die sich nicht nur intensiv um die zahlenden Gäste sondern auch um ihre crew-Mitglieder sorgt, für anerkennungswürdig!
Hallo Hans,

ein solches Vorgehen ist bei Krankheits- oder Unfällen allgemein absolut üblich und bei aller Unwahrscheinlichkeit, daß die eigene Reise davon betroffen sein könnte, in der Branche Usus.

Re: Hapag-Lloyd bricht Kreuzfahrt ab.

Verfasst: 28.01.2009 09:08
von Gerd Ramm
ein solches Vorgehen ist bei Krankheits- oder Unfällen allgemein absolut üblich und bei aller Unwahrscheinlichkeit, daß die eigene Reise davon betroffen sein könnte, in der Branche Usus.
Das kann ich voll und ganz aus eigener Erfahrung bestätigen, es wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Ich hab es mit Crew und Passagieren erlebt und die übrigen Passagiere hatten Verständnis dafür.