Zukunft der Norwegian Dream
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Zukunft der Norwegian Dream
Hallo,
die "Norwegian Dream" (Welche zur Zeit in Freeport aufliegt) gehört anscheinend nicht mehr der "Dreamline LTD" sondern der "Marzio Shipholding". Die "Marzio Shipholding" wollte die Norwegian Dream zusammen mit der Louise Cruise Lines erwerben, was bekanntlich nicht gemacht wurde.
Wieso steht als Besitzer der Norwegian Dream nun aber die "Marzio Shipholding; Marshall Islands" bei Equasis.
Auch wurde die Norwegian Dream bei einer neuen Versichung versichert. Seit dem 07.01.09 ist die "Assuranceforeningen Gard - Norway" für die Norwegian Dream eingetragen.
Kann sich Jemand einen Reim darauf machen ?
Leider ist niemand aus meinem Bekanntenkreis mehr auf dem Schiff tätig oder wüsste Jemanden der dies sei oder Informationen dazu beitragen könnte ...
MfG Mathias K.
die "Norwegian Dream" (Welche zur Zeit in Freeport aufliegt) gehört anscheinend nicht mehr der "Dreamline LTD" sondern der "Marzio Shipholding". Die "Marzio Shipholding" wollte die Norwegian Dream zusammen mit der Louise Cruise Lines erwerben, was bekanntlich nicht gemacht wurde.
Wieso steht als Besitzer der Norwegian Dream nun aber die "Marzio Shipholding; Marshall Islands" bei Equasis.
Auch wurde die Norwegian Dream bei einer neuen Versichung versichert. Seit dem 07.01.09 ist die "Assuranceforeningen Gard - Norway" für die Norwegian Dream eingetragen.
Kann sich Jemand einen Reim darauf machen ?
Leider ist niemand aus meinem Bekanntenkreis mehr auf dem Schiff tätig oder wüsste Jemanden der dies sei oder Informationen dazu beitragen könnte ...
MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo Mathias,
die Angaben bei Equasis unterscheiden sich von denen beim Klassifizierer DNV. Demnach hat sich der Eigner nicht geändert, wohl aber Manager und ISM Manager (beides nun Star Cruise Administrative Services Sdn Bhd).
die Angaben bei Equasis unterscheiden sich von denen beim Klassifizierer DNV. Demnach hat sich der Eigner nicht geändert, wohl aber Manager und ISM Manager (beides nun Star Cruise Administrative Services Sdn Bhd).
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Moin,
dann ist das sicher mal wieder so ein typischer Equasis Fehler a lá "Mal wieder nicht geändert" ...
Besten Dank.
Hast Du denn auch noch Infos zur Versicherung des Schiffes. Im Netz habe ich eine "Police" (Oder so ähnlich von "Assuranceforeningen Gard - Norway") gefunden, welche auf die Norwegian Dream ausgestellt ist, jedoch ist da auch die "Marzio Shipholding; Marshall Islands" als Versicherungsnehmer eingetragen.
MfG Mathias K.
dann ist das sicher mal wieder so ein typischer Equasis Fehler a lá "Mal wieder nicht geändert" ...
Besten Dank.
Hast Du denn auch noch Infos zur Versicherung des Schiffes. Im Netz habe ich eine "Police" (Oder so ähnlich von "Assuranceforeningen Gard - Norway") gefunden, welche auf die Norwegian Dream ausgestellt ist, jedoch ist da auch die "Marzio Shipholding; Marshall Islands" als Versicherungsnehmer eingetragen.
MfG Mathias K.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo,
es ist zwar noch absolut nichts offizielles oder gar Spruchreifes, aber da das betreffende Schiff ja nun mal "mein Schiff" ist
Die Norwegian Dream erwartete (oder erwartet noch immer) hohen Besuch.
Vertreter einer europäischen Reederei sind zu Gast an Bord um sich einen genaueren Überblick über den Zustand des Schiffes zu machen. Zwar wird mit einer umfangreichen Renovierung gerechnet aber schauen will man ja trotzdem.
Ein kleines Projektteam der Reederei war schon in den vergangenen Wochen an Bord und hat die technischen Einrichtungen geprüft.
Für diesen hohen Besuch, sowie zur Abfallentsorgung, hat die Norwegian Dream am gestrigen Abend von der Außenreede an einen Hafenpier in Freeport verholt.
Ich drücke gaaaaaaaaaaaaaanz feste die Daumen
Das sich die betreffende Reederei recht schnell für die "Dream" entscheidet und in die eigene Flotte holt, dann könnten wir sie schon Bald wieder im NOK begrüßen
°freu°
MfG Mathias K.
es ist zwar noch absolut nichts offizielles oder gar Spruchreifes, aber da das betreffende Schiff ja nun mal "mein Schiff" ist

Die Norwegian Dream erwartete (oder erwartet noch immer) hohen Besuch.
Vertreter einer europäischen Reederei sind zu Gast an Bord um sich einen genaueren Überblick über den Zustand des Schiffes zu machen. Zwar wird mit einer umfangreichen Renovierung gerechnet aber schauen will man ja trotzdem.
Ein kleines Projektteam der Reederei war schon in den vergangenen Wochen an Bord und hat die technischen Einrichtungen geprüft.
Für diesen hohen Besuch, sowie zur Abfallentsorgung, hat die Norwegian Dream am gestrigen Abend von der Außenreede an einen Hafenpier in Freeport verholt.
Ich drücke gaaaaaaaaaaaaaanz feste die Daumen




MfG Mathias K.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Oha,
jetzt sind meine Gehirnzellen aber am rotieren - welche Reederei kauft denn ein Schiff dieser Größe gebraucht????? Fährt zudem noch durch den NOK??????
Oder ist vielleicht auch ein chartern des Schiffs möglich?????
Checken wir doch mal:
Für Saga, Fred Olsen, Phönix, Transocean, Hansa, Delphin, "Fine Creek Line", Quail zu groß
für CIC zu jung
Pullmantur, CDF, Iberocruceros, Thomson und TUI bekommen wohl "Altlasten" aus dem eigenen Konzern
Cunard, Costa, MSC, AIDA, P&O haben in den letzten Jahren nur Neubauten präsentiert (und noch in Bau / Planung)
für Hapag Lloyd und Deilmann ist sie nicht fein genug
und Louis hat sich ja schon zurückgezogen .........
sowas kniffliges gab's aber schon lange nicht mehr
jetzt sind meine Gehirnzellen aber am rotieren - welche Reederei kauft denn ein Schiff dieser Größe gebraucht????? Fährt zudem noch durch den NOK??????
Oder ist vielleicht auch ein chartern des Schiffs möglich?????



Checken wir doch mal:
Für Saga, Fred Olsen, Phönix, Transocean, Hansa, Delphin, "Fine Creek Line", Quail zu groß
für CIC zu jung

Pullmantur, CDF, Iberocruceros, Thomson und TUI bekommen wohl "Altlasten" aus dem eigenen Konzern
Cunard, Costa, MSC, AIDA, P&O haben in den letzten Jahren nur Neubauten präsentiert (und noch in Bau / Planung)
für Hapag Lloyd und Deilmann ist sie nicht fein genug
und Louis hat sich ja schon zurückgezogen .........
sowas kniffliges gab's aber schon lange nicht mehr

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo Mathias,
sollte Fred. Olsen einen "Rückzieher vom Rückzieher" gemacht haben?
sollte Fred. Olsen einen "Rückzieher vom Rückzieher" gemacht haben?

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Moin,
also wie schon geschrieben, ist noch nichts Spruchreifes und eigentlich auch mehr oder minder "geheim" ...
Und ich habe versprochen nicht zu sagen wer da die Finger im Spiel hat
Allerdings kann ich jedoch sagen wer die Finger nicht an dem Schiffchen hat
Also nicht an der Dream dran sind:
Saga, Phoenix, Transocean, Hansa, Delphin, Quail, CIC, CDF, Pullmantur, Ibero, Thomson, TUI, Cunard, Costa, MSC, AIDA, P&O, Ocean Village, Deilmann, Hapag, HAL, Louise und "Fine Greek Cruising (Alle die man damit in Verbindung bringen kann
).
So fehlt noch Einer ????
Scheint so als wenn man bei dieser Reedrei Altlasten der NCL zu schätzen gelernt hat. Sollen gut in Schuss sein die Dampfer und dem (Nicht Freestyle) Konzept der Reederei gut entsprechen ...
Wollen wir hoffen das daraus nun auch was wird. Letztlich ist noch keine Entscheidung gefallen !
Und die Dream hat da so ein paar kleine Problemchen mit Ihren Zertifikaten. Die DNV mach wohl Druck auf eine Dockung bis zum 14.04.09 und die anstehende Rumpfuntersuchung durchzuführen ...
MfG Mathias K.
also wie schon geschrieben, ist noch nichts Spruchreifes und eigentlich auch mehr oder minder "geheim" ...
Und ich habe versprochen nicht zu sagen wer da die Finger im Spiel hat

Allerdings kann ich jedoch sagen wer die Finger nicht an dem Schiffchen hat

Also nicht an der Dream dran sind:
Saga, Phoenix, Transocean, Hansa, Delphin, Quail, CIC, CDF, Pullmantur, Ibero, Thomson, TUI, Cunard, Costa, MSC, AIDA, P&O, Ocean Village, Deilmann, Hapag, HAL, Louise und "Fine Greek Cruising (Alle die man damit in Verbindung bringen kann

So fehlt noch Einer ????


Scheint so als wenn man bei dieser Reedrei Altlasten der NCL zu schätzen gelernt hat. Sollen gut in Schuss sein die Dampfer und dem (Nicht Freestyle) Konzept der Reederei gut entsprechen ...
Wollen wir hoffen das daraus nun auch was wird. Letztlich ist noch keine Entscheidung gefallen !
Und die Dream hat da so ein paar kleine Problemchen mit Ihren Zertifikaten. Die DNV mach wohl Druck auf eine Dockung bis zum 14.04.09 und die anstehende Rumpfuntersuchung durchzuführen ...
MfG Mathias K.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Zukunft der Norwegian Dream
.......................................aha






- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Ja - also hat Patrick ernsthaftes Interesse. Repsekt!So fehlt noch Einer ????![]()
![]()



-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Moin,
achja, Patricks vergrößertes Projekt "Odessa 2" hatte ich ganz vergessen
(Ist an dem Projekt eigentlich noch was dran oder mittlerweile wieder auf Eis ?). Das erklärt natürlich auch warum man das Schiff an die Pier gelegt hat. So hohem Besuch muss man ja wenigstens den roten Teppich gewähren
Achso, die im alten Forum angekündigte "Dithmarschen Fan Club Cruises" ist es auch nicht; Leider ...
MfG Mathias K.
achja, Patricks vergrößertes Projekt "Odessa 2" hatte ich ganz vergessen


Achso, die im alten Forum angekündigte "Dithmarschen Fan Club Cruises" ist es auch nicht; Leider ...
MfG Mathias K.
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Mir faellt da nur noch die "Koeln-Duesseldorfer" ein......
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Moin Egbert,
nein, nein, Aufgrund der kleinen Anleger in Köln konnte die Köln Düsseldorfer keine Verwendung für das Schiff finden
MfG Mathias K.
nein, nein, Aufgrund der kleinen Anleger in Köln konnte die Köln Düsseldorfer keine Verwendung für das Schiff finden

MfG Mathias K.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Mooooooooooooooooooment mal:
In St. Goarshausen gibt es derzeit Pläne einen Anleger an der Loreley zu bauen, damit die Fahrgäste der "Premicon Dream" vom Sonnendeck aus zu einem gläsernen Panoramaaufzug gelangen können, der sie direkt auf die Besucherplattform auf dem Felsen bringt. Schließlich muß man ja die Gelder aus dem Konjunkturprogramm anlegen
Schade, daß heute noch nicht der 1. April ist
In St. Goarshausen gibt es derzeit Pläne einen Anleger an der Loreley zu bauen, damit die Fahrgäste der "Premicon Dream" vom Sonnendeck aus zu einem gläsernen Panoramaaufzug gelangen können, der sie direkt auf die Besucherplattform auf dem Felsen bringt. Schließlich muß man ja die Gelder aus dem Konjunkturprogramm anlegen



Schade, daß heute noch nicht der 1. April ist

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Da wird wohl noch Einiges skuriles auf uns zukommen.Schließlich muß man ja die Gelder aus dem Konjunkturprogramm anlegen
Warum hat uns Ole das nicht für die Maxim genutzt?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.02.2009 12:09
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo,
wenn ich bitte fragen darf, was ist " Odessa 2" Projekt von Patrick?
Alles Liebe
Yul
wenn ich bitte fragen darf, was ist " Odessa 2" Projekt von Patrick?
Alles Liebe
Yul
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo,
melde mich mal wieder zurück ... War nun doch nicht zum Sightseeing in London. Southampton hat mir so gefallen, das ich kurzerhand einfach dort geblieben bin
Das "Projekt" Odesse 2 war mal ein Vorschlag von Patrick die ehemalige Astra II also Odessa II in Fahrt zu bringen. Eine Zeit lang hatte Patrick das auch in Seiner Signatur. Was nun daraus geworden ist kann sicher Patrick sagen ...
MfG Mathias K.
melde mich mal wieder zurück ... War nun doch nicht zum Sightseeing in London. Southampton hat mir so gefallen, das ich kurzerhand einfach dort geblieben bin

Das "Projekt" Odesse 2 war mal ein Vorschlag von Patrick die ehemalige Astra II also Odessa II in Fahrt zu bringen. Eine Zeit lang hatte Patrick das auch in Seiner Signatur. Was nun daraus geworden ist kann sicher Patrick sagen ...
MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo allerseits,
Tony Davis meldet, die "Norwegian Dream" habe Freeport mit Ziel Piräus verlassen.
Tony Davis meldet, die "Norwegian Dream" habe Freeport mit Ziel Piräus verlassen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo,
das kann ich bestätigen. Wie mir die Port Autority "Freeport" mitgeteilt hat habe die Norwegian Dream über Ostern Treibstoff gebunkert und mit unbekanntem Ziel ausgelaufen sei.
Wenn Du nun sagst das es Piräus ist glaube ich es mal ...
Was nun aus den Plänen der europäischen Reederei geworden ist ist mir noch unbekannt. Besitzerwechsel hat ja noch nicht gegeben.
MfG Mathias K.
das kann ich bestätigen. Wie mir die Port Autority "Freeport" mitgeteilt hat habe die Norwegian Dream über Ostern Treibstoff gebunkert und mit unbekanntem Ziel ausgelaufen sei.
Wenn Du nun sagst das es Piräus ist glaube ich es mal ...
Was nun aus den Plänen der europäischen Reederei geworden ist ist mir noch unbekannt. Besitzerwechsel hat ja noch nicht gegeben.
MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo Mathias,
ihr AIS-Singal zeige als Ziel Piräus mit ETA am 01.05.2009 an, berichtet Tony Davis. Ich kann das leider nicht verifizieren, da Freeport von "meinem" AIS-Anbieter bislang nicht abgedeckt wird.
ihr AIS-Singal zeige als Ziel Piräus mit ETA am 01.05.2009 an, berichtet Tony Davis. Ich kann das leider nicht verifizieren, da Freeport von "meinem" AIS-Anbieter bislang nicht abgedeckt wird.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Moin,
naja, letztlich ist es ja egal wer was an Infos bringt. Letztlich zählt das "mein Schiff" wieder nach Europa kommt
Noch mehr freut es mich natürlich das ich am 10. Mai selbst in Piräus bin
MfG Mathias K.
naja, letztlich ist es ja egal wer was an Infos bringt. Letztlich zählt das "mein Schiff" wieder nach Europa kommt

Noch mehr freut es mich natürlich das ich am 10. Mai selbst in Piräus bin


MfG Mathias K.