Seite 1 von 1

Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 03.01.2009 18:04
von Harzer
Hallo,

da wir ja nun dieses Jahr (endlich kann ich das sagen :D ) unsere Transatlantiktour machen, wäre ich für ein paar Tipps zu Ausflügen in den einzelnen Häfen sehr dankbar.
Wir fahren vom 21.April bis 10.05. von Santos über Rio, Salvador, Fortaleza, Mindelo, Teneriffa, Lissabon, Vigo, La Coruna und Dover nach Kiel.
Uns interessiert vor allem, was kann man allein machen und wo sollte man einen Ausflug buchen und was MUSS man sehen. :confused:

Ich bin mir sicher Ihr könnt mir da helfen. :thumb:

Übrigens, ist vielleicht sonst noch wer vom Forum mit an bord? Würde uns freuen. :wave:

Euer Ingo aus dem leicht verschneitem Harz.

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 01.03.2009 17:47
von Harzer
Hallo,

nun kommt unsere Cruise immer näher.
Am 19. 03. haben wir unsere Gelbfieberimpfung. Hat da jemand Erfahrung mit und kann uns sagen, ob es da Beeinträchtigungen gibt oder die Impfung problemlos ist?
Gibt Tipps von euch zu den Häfen in Südamerica?

Euer Ingo

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 01.03.2009 18:28
von Pjotr
Hallo Ingo,
wir mußten uns auch vor unserer letzten TA (Buenos Aires - Venedig) gegen Gelbfieber impfen lassen, beim Zwischenstop auf den Kapverden wurde das verlangt, aber nie kontrolliert. Bei uns traten keine Nebenwirkungen auf. Übrigens, einige Kassen bezahlen diese Impfung.
Gruss!
Peter

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 02.03.2009 00:35
von Philipp
Hey Ingo,

wir sind eine ähnliche Reise mit der Armonia im März 08 gefahren und waren auch in einigen der Häfen:

Rio de Janeiro:

In Rio sind wir einen Tag eher angekommen, haben im Hotel übernachtet und sind am nächsten Morgen zum Corcovado hoch. Leider war's bewölkt, aber zwischendurch konnte man kurz die Stadt sehen. Sehr empfehlenswert!

Salvador:
Sind wir mit einem Bekannten durch die Stadt gefahren und er übernahm die Rolle des Reiseführers. Ansonst würde ich den "Elevator" empfehlen. Ist unweit des Hafens, eigentlich kaum zu übersehen. Außerdem gibt es auf einer kleinen Erhebung zum Meer hin, ein kleines Stückchen vom Elevator bzw. Hafen entfernt, ein Museum o.ä.

Ich meine mich zu erinnern, dass es mal eine Festung war, kann mich aber auch irren.

Fortelza:
Dort haben wir eine über MSC gebuchte Stadtrundfahrt gemacht. Mir persönlich hat es wenig gefallen, da es a) zu warm war und b) zu lange dauerte..vor allem die Einkaufs"zentren" in denen wir waren (ÜBERHAUPT nicht mit denen in Europa zu vergleichen), gefielen mir nicht. Es gibt aber eine große Kathedrale, die sehr sehenswert ist.

Teneriffa:
Einfach selbst erkunden, falls du daran interessierst bist nur den Stadtkern sehen zu wollen (ist zu Fuß zu erreichen). Bekannte sind mit MSC auf den Berg gefahren, was sehr schön gewesen sein soll.

Lissabon:
Auch dort sind wir wieder auf eigene Faust losgefahren. Taxi genommen (aus dem Hafengebäude herausgehen und nach links schwenken, dort sollten welche sein) und zum Stadtinneren gefahren. Sind an einem Postkartenmotiv einer Art Palais vorbeigefahren, wo viele Touristen rumstanden und Fotos machten. Wie es aber genau hieß, kann ich leider nicht sagen.

Im Stadtinneren angekommen, haben wir uns rumgefragt und sind dann schließlich in einem netten Café hängen geblieben, bis wir dann gemütlich zum Hafen zurück schlenderten.

Achja, wenn ihr in der Tageszeitung des Schiffes lest, wann genau ihr in Lissabon ankommt, dann steht früh auf und geht zum Bug des Schiffes. Die Durchfahrt durch die große, rote Brücke fand ich sehr schön :) Zur Rechten sollte euch dann kurz hinter der Brücke eine kleine Statue auffallen, die auffallende Ähnlichkeit mit der Statue auf dem Corcovado hat.

_

den Reisebericht findet ihr hier.

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 02.03.2009 00:56
von HeinBloed
Hallo Ostharz aus dem Westharz...

für Dover ist es klassischerweise London... aber das ist eigentlich gut zwei Stunden entfernt.

Falls ihr nicht so weit fahren wollt:

Ganz nah: mit dem Bus vom Cruise Terminal in die Stadt. Kostet um die 3 EUR herum.

Das Wahrzeichen Dovers sind die Kreidefelsen:

http://www.nationaltrust.org.uk/scripts ... ERTYID=382

Auf der Seite findest du auch andere Attraktionen in Kent:

http://www.nationaltrust.org.uk/main/w- ... it2=Submit

Viele fahren auch nach Canterbury zur Kathedrale

http://www.canterbury-cathedral.org/visit/index.aspx

Gruß
HeinBloed

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 02.03.2009 01:06
von MathiasK
Moin,

und der Blick auf die Kreidefelsen in Dover ist schon vom Hafen aus genial ;)

Hier ein schönes Bild ...

MfG Mathias K.

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 02.03.2009 16:20
von Gerd Ramm
Für Lissabon und Dover lohnt sich das frühe Aufstehen:
Lissabon: Seefahrerdenkmal, Turm Belem und Hyronimuskloster
Dover : die Felsen wenn der Käptn einen kleinen Schlenker macht und man sie direkt hat.

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 02.03.2009 16:45
von Harzer
Hallo,

vielen Dank für die Tipps, sind nun schon in voller Vorfreude. :D
Was macht man am besten auf der kapverdischen Insel? Roller mieten?

Euer Ingo :wave:

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 02.03.2009 16:52
von Gerd Ramm
Hallo Ingo
die Kapverden sind sehr arm und wir kommen aus einem reichen Land. Ich würde da nur in Rudeln von Bord gehen.

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 02.03.2009 16:54
von Harzer
ahhh ja.. :rolleyes:
gut zu wissen. Wir haben keinerlei Vorstellung von den Inseln dort.

gruß Ingo :wave:

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 03.03.2009 20:01
von milosch
Hallo Ingo,

ich kann was zu Lissabon beitragen: (Dort haben wir bei unserer Transatlantiktour auch gehalten)

von unserer Reederei (NCL) gab es einen Shuttlebus bis zur Innenstadt. Von dort haben wir ein U-Bahn-Tagesticket für ca. 4 € (o.ä. => ich weiß es nicht mehr exakt) gekauft. Dort sind wir dann mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Martim Moniz gefahren. Hier sind wir dann in die Linie 28 (alte, nostalgische Straßenbahn) eingestiegen und bis zur Endstation (Friedhof) gefahren und wieder zurück. Die Straßenbahn ansich ist schon sehr hübsch. Sie fährt aber durch die verwinkelten Gässchen von Lissabon (durch Alfama) und man erhält dabei eine schöne, kostengünstige "Stadtrundfahrt". Anschließend sind wir mit dem genieteten Fahrstuhl in die Oberstadt gefahren.

Und das Beste: alle drei Sachen (U-Bahn, Linie 28 und der Fahrstuhl) konnten wir mit unserem Tagesticket der U-Bahn nutzen ohne weitere Kosten. Das war mit Abstand unser günstigster Ausflug (ca. 4 € p. P.) auch auch mit der schönste.

Den anderen Schreibern gebe ich recht, dass die Einfahrt nach Lissabon sehr beeindruckend war. Die Brücke hat mich sehr an San Franzisko erinnert.

Re: Mit der MSC Opera übern großen Teich

Verfasst: 03.03.2009 20:16
von Pjotr
Hallo Ingo und auch Gerd,
bez. Kapverden muß ich widersprechen. Wir waren in 2008 dort im Zwischenstop (von Buenos Aires kommend). Per Taxi haben eine Rundreise unternommen, der Euro wird gerne genommen. Im "Rudel" brauch man dort nicht zu gehen, zu Fuß haben wir das kleine Städtchen erkundet, ohne Belästigungen!
Gruß!
Peter