Zurück mit der MSC Musica Venedig-Rio
Verfasst: 15.12.2008 13:42
Wollte nur noch ein kurzes Statement zu unserer Kreuzfahrt abgeben. Reise vom 2.11. 20.11.08
Einschiffung / Ausschiffung : sehr schleppend und unorganisiert ( bei der Ausschiffung könnte man schon chaotisch
sagen. Man war schon fast wieder Urlaubsreif wenn man da durch war und es enstanden schon fast tumultartige Szenen
Schiff : sehr schön, alles blitze blank und sauber.
Unterhaltungsprogramm : sehr gut , von Lifenmusik bis hin zum Theater
Personal: Unterschiedlich, sehr nette aber leider auch sehr hilflose Tischkellner, die so gut wie gar nicht
eingearbeitet schienen .
Gastronomie: Peinlich für diese Reederei , und nicht abwechslungsreich. Das Essen beim Abend: der
Fisch war verzalzen der Salat nicht geputzt und wurde nicht so zubereitet wie auf der Karte stand. Das
Essen schwamm teilweise in Olivenöl und war total verkocht. So dünne Schnitzel hatt noch keiner
gesehen, die müssen auf der Brotmaschine geschnitten worden sein, und bogen sich an den Seiten vor
lauter Austrocknung schon wieder rum, also Olivenöl drüber.Brasilianischer Wein stand zwar auf der Karte
aber Fehlanzeige, den gab es erst ab Santos , wo unsere Ausschiffung war.
Das Galaessen war schon der blanke Hohn, total verkochter und dadurch trockner
Hummer, mein Mann hatte die Brasilianische Spezialität ,des besten Fleisches aus Brasilien, das war so
mit Fett durchzogen ,und so zäh, das das Messer nicht durchging ,einfach unvorstellbar. Wenn so
manch einer das ließt , wird der ein oder andere wohl sagen, was sind das wieder für Meckerer und was
essen die eigentlich zu Hause.
Wir sind nicht zum ersten Mal auf Kreuzfahrtschiffen, das geht auch anders !! Aber wenn man
das selber nicht erlebt hat, sollte man dazu sich auch kein Urteil erlauben. Auf jeden Fall gehört der
Koch nicht in eine Küche, und das war wirklich der große Kritikpunkt , ( und nicht nur wir hatten
das zu bemängeln, sondern sehr viele andere Gäste auch.Wir hoffen nur , im Sinne der Reederei ,
das hier schnellsten etwas geändert wird, denn die Kritikpunkte seitens der Gastronomie sind ja
auch in anderen Foren zu lesen.
Kreuzfahrthäfen: Venedig lag leider im Dunkel und im argen Nebel.
Bari sehr schöne Altstadt, liegt alles direkt am Hafen kann man zu Fuss machen
Malta ebenso ein Besuch der Altstadt wert, direkt vom Hafen aus zu Fuss erreichbar.
Madeira, wir waren schon mal hier, deshalb auch alles zu Fuss machbar. Schöne Aussicht
wenn man mit der Gondel hoch auf den Berg fährt.
Teneriffa ebenso schon bei anderen Kreuzfahrten anfgelaufen , schön zum shoppen, hier braucht
man auch keinen Bus. Probiert den leckeren Schinken in den kleinen Seitengassen .....
Recife, haben wir den Shuttlebus genommen ein runde gedreht und das was wir gesehen
haben hat uns gereicht. 2 Frauen wurden angehalten ( zu Fuss ) und versucht in ein Auto zu locken
Aber die Aussicht auf das türkisfarbene Mehr vom Schiff aus , war einfach grandios.
Salvador de Bahia: Eine Traumstadt einfach wunderschön. Auch zu Fuss möglich, wir sind dann mit
dem Aufzug ( ja stimmt )in die Stadt gefahren, da diese sehr hoch liegt und es
sengend heiß war an diesem Tag .
Rio de Janeiro : Organisierte Tour , zum Zuckerhut und zur Christos Statue, leider war das Wetter
nicht so prickelnd , es nieselte ständig und die Sicht auf die Copacabana hielt sich in Grenzen, aber
ist auf jeden Fall sehenswert.
Ansonsten war es eine wunderschöne Reise , Schiff Ahoi .....
Einschiffung / Ausschiffung : sehr schleppend und unorganisiert ( bei der Ausschiffung könnte man schon chaotisch
sagen. Man war schon fast wieder Urlaubsreif wenn man da durch war und es enstanden schon fast tumultartige Szenen
Schiff : sehr schön, alles blitze blank und sauber.
Unterhaltungsprogramm : sehr gut , von Lifenmusik bis hin zum Theater
Personal: Unterschiedlich, sehr nette aber leider auch sehr hilflose Tischkellner, die so gut wie gar nicht
eingearbeitet schienen .
Gastronomie: Peinlich für diese Reederei , und nicht abwechslungsreich. Das Essen beim Abend: der
Fisch war verzalzen der Salat nicht geputzt und wurde nicht so zubereitet wie auf der Karte stand. Das
Essen schwamm teilweise in Olivenöl und war total verkocht. So dünne Schnitzel hatt noch keiner
gesehen, die müssen auf der Brotmaschine geschnitten worden sein, und bogen sich an den Seiten vor
lauter Austrocknung schon wieder rum, also Olivenöl drüber.Brasilianischer Wein stand zwar auf der Karte
aber Fehlanzeige, den gab es erst ab Santos , wo unsere Ausschiffung war.
Das Galaessen war schon der blanke Hohn, total verkochter und dadurch trockner
Hummer, mein Mann hatte die Brasilianische Spezialität ,des besten Fleisches aus Brasilien, das war so
mit Fett durchzogen ,und so zäh, das das Messer nicht durchging ,einfach unvorstellbar. Wenn so
manch einer das ließt , wird der ein oder andere wohl sagen, was sind das wieder für Meckerer und was
essen die eigentlich zu Hause.
Wir sind nicht zum ersten Mal auf Kreuzfahrtschiffen, das geht auch anders !! Aber wenn man
das selber nicht erlebt hat, sollte man dazu sich auch kein Urteil erlauben. Auf jeden Fall gehört der
Koch nicht in eine Küche, und das war wirklich der große Kritikpunkt , ( und nicht nur wir hatten
das zu bemängeln, sondern sehr viele andere Gäste auch.Wir hoffen nur , im Sinne der Reederei ,
das hier schnellsten etwas geändert wird, denn die Kritikpunkte seitens der Gastronomie sind ja
auch in anderen Foren zu lesen.
Kreuzfahrthäfen: Venedig lag leider im Dunkel und im argen Nebel.
Bari sehr schöne Altstadt, liegt alles direkt am Hafen kann man zu Fuss machen
Malta ebenso ein Besuch der Altstadt wert, direkt vom Hafen aus zu Fuss erreichbar.
Madeira, wir waren schon mal hier, deshalb auch alles zu Fuss machbar. Schöne Aussicht
wenn man mit der Gondel hoch auf den Berg fährt.
Teneriffa ebenso schon bei anderen Kreuzfahrten anfgelaufen , schön zum shoppen, hier braucht
man auch keinen Bus. Probiert den leckeren Schinken in den kleinen Seitengassen .....
Recife, haben wir den Shuttlebus genommen ein runde gedreht und das was wir gesehen
haben hat uns gereicht. 2 Frauen wurden angehalten ( zu Fuss ) und versucht in ein Auto zu locken
Aber die Aussicht auf das türkisfarbene Mehr vom Schiff aus , war einfach grandios.
Salvador de Bahia: Eine Traumstadt einfach wunderschön. Auch zu Fuss möglich, wir sind dann mit
dem Aufzug ( ja stimmt )in die Stadt gefahren, da diese sehr hoch liegt und es
sengend heiß war an diesem Tag .
Rio de Janeiro : Organisierte Tour , zum Zuckerhut und zur Christos Statue, leider war das Wetter
nicht so prickelnd , es nieselte ständig und die Sicht auf die Copacabana hielt sich in Grenzen, aber
ist auf jeden Fall sehenswert.
Ansonsten war es eine wunderschöne Reise , Schiff Ahoi .....