Seite 1 von 1

Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 03.12.2008 20:58
von egyptnic
Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zum "Meet and Greet" bei HAL.
In gut zwei Wochen geht es mal wieder über den Atlantik und über Weihnachten und Neujahr auf die ROTTERDAM. Da leider aus diesem Forum keiner mit an Bord ist, habe ich mich über das HAL Board bei CC zum Meet and Greet angemeldet.
Die Gruppe umfasst inzwischen ca. 40 Personen. Jetzt habe ich ich eine PN (und auch wohl die anderen Teilnehmer) bekommen in der angefragt wird, ob wir auch ein kleines "landesübliches" Mitbringsel dazu beisteuern können. :confused: :confused: :confused:

Daher meine Frage an alle weitgereisten Forenmitglieder: Was ist damit gemeint??? Was wäre eurer Meinung nach ein angessenes, landesübliches Mitbringsel??? Und wofür ist das dann gedacht???
Eine rheinisch-karnevalistische Pappnase wäre sicher nicht passend :lol:

Schon mal vielen Dank für eure Ideen und Hilfe.

Gruß aus dem Rheinland

egyptnic

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 03.12.2008 21:09
von Raoul Fiebig
Hallo egyptnic,

im amerikanischen Sinne "landestypisch" wäre vermutlich irgendein bayrischer Kitsch-Schnickschnack. :lol:

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 03.12.2008 21:11
von HeinBloed
egyptnic hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zum "Meet and Greet" bei HAL.
In gut zwei Wochen geht es mal wieder über den Atlantik und über Weihnachten und Neujahr auf die ROTTERDAM. Da leider aus diesem Forum keiner mit an Bord ist, habe ich mich über das HAL Board bei CC zum Meet and Greet angemeldet.
Die Gruppe umfasst inzwischen ca. 40 Personen. Jetzt habe ich ich eine PN (und auch wohl die anderen Teilnehmer) bekommen in der angefragt wird, ob wir auch ein kleines "landesübliches" Mitbringsel dazu beisteuern können. :confused: :confused: :confused:

Daher meine Frage an alle weitgereisten Forenmitglieder: Was ist damit gemeint??? Was wäre eurer Meinung nach ein angessenes, landesübliches Mitbringsel??? Und wofür ist das dann gedacht???
Eine rheinisch-karnevalistische Pappnase wäre sicher nicht passend :lol:

Schon mal vielen Dank für eure Ideen und Hilfe.

Gruß aus dem Rheinland

egyptnic

Hallo,

die werden mal wieder "wichteln" (Jul-Club). Wir hatten es verschlafen und nicht mehr daran gedacht. Die US-Cruisers bringen immer eine Kleinigkeit aus deren Bundesstaat mit.

Bring am besten eine Schachtel Mon Cheri mit (oder falls du aus der Düsseldorfer Ecke bist: Geh mal zu Heinemann... und nimm ein paar Champagner-Trüffel). Die lieben das.

Bild

Jeder der nichts mitbringt, so wie wir, bekommt auch kein Los.

Der der gerade sich ein verpacktes Geschenk ausgewählt hat, zieht den nächsten, der sich dann etwas auswählen darf.

Der erste darf sich aus allen Sachen auswählen usw. und der letzte bekommt das letzte.

Gruß
HeinBloed

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 03.12.2008 21:45
von Rochester
Hallo,
wir lagen bisher mit Bildbänden über Nürnberg nie falsch.
Als Rheinländer wirst Du da sicher auch was nNttes aus Deiner Gegend finden können und die Amis so ja auch vielleicht für ne Rivercruise begeistern können. Vorteil von so nem Bändchen: Gibts bei jedem Buchhandel, jeder Touristinfo; kostet nicht die Welt und ist dünn und flach und lässt sich gut im Koffer verstauen.
Hab so viel Spass auf der Rotterdam, wie wir im Juni hatten...
Rochester

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 03.12.2008 21:57
von Raoul Fiebig
Hallo Rochester,

stimmt. Einen kleinen Bildband über Paderborn mit englischem Text habe ich auch schon ein paar mal verschenkt. Kam bislang augenscheinlich immer gut an. :)

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 04.12.2008 12:05
von fneumeier
egyptnic,

auf der Jade wird auch "gewichtelt" beim M&G. Jeder bringt einen typischen Weihnachtsschmuck mit.

Gruß

Carmen

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 04.12.2008 15:58
von Daniel
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Rochester,

stimmt. Einen kleinen Bildband über Paderborn mit englischem Text habe ich auch schon ein paar mal verschenkt. Kam bislang augenscheinlich immer gut an. :)
Hoffentlich hat deine Stadt mehr zu bieten, als nur diese Lagerhalle namens Paragon-Arena... :rolleyes:


Manmanman, wär ich doch auf der Jade, dann würd ich nen Münchner Weihnachtsschmuck bekommen! :lol:

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 04.12.2008 16:20
von Raoul Fiebig
Hallo Daniel,

mit mehr als 1.200 Jahren Geschichte kann man bei Amerikanern reichlich Eindruck schinden. ;)

Über das Fußballstadion (gegen das immer noch diverse Klagen anhängig sind) schweige ich lieber.

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 04.12.2008 16:54
von Albatros
Raoul Fiebig hat geschrieben:...mit mehr als 1.200 Jahren Geschichte kann man bei Amerikanern reichlich Eindruck schinden...
Da ist ja deine Heimatstadt um etliches älter als das fränkische Fürth, das im letzten Jahr seinen eintausendsten Geburtstag feierte. Aber vielleicht gefällt unseren Freunden von über dem großen Teich ja auch mein kleines Büchlein, das ich zum 105ten Geburtsttag unseres unter Denkmalschutz stehenden Hauses produziert habe (mit CeWe)...

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 04.12.2008 17:01
von kajomare
Hallo Daniel,

nicht nur Regensburg hat Kultur und Geschichte. Auch außerhalb Bayerns kann es sehr schön sein. ;)

Paderborn ist eine schöne Stadt mit vielen Kirchen, dem wunderbaren Dom und auch hier gibt es leckeres Bier (Paderborner Pilsener) und ein gutes Essen! Mal im Paderborner Ratskeller einkehren und Du wirst sehen, dass man auch hier zu leben versteht!

Bin zwar Rheinländer, aber da muß ich für die Westfalen eine Lanze brechen! :wave:

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 04.12.2008 18:09
von Daniel
Hallo kajo, Hallo Raoul

so hab ichs auch nicht gemeint... ;) Klar gibts unzählige schöne Städte, aber die muss man alle erstmal abklappern.
Und ich seh bei den Auswärtsspielen meist nur das Stadion... In 2 Wochen werd ich Jena besuchen,
und hoffentlich is da zwischen Bahnhof und Stadion ein bisschen Kultur...

Paderborner Pils steht auch an unsrer Stadion-Tankstellen! Und laut Pächterin geht das gut! Aber ich greif zu einheimischen Erzeugnissen.

Paderborner Ratskeller merk ich mir! :)

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 04.12.2008 19:22
von egyptnic
Vielen Dank für eure Hilfe.
Im Notfall lässt sich dann ja noch am Düsseldorfer Flughafen ein Last-Minute-Wichtelgeschenk besorgen.
Dort bekommt man vom englischsprachigen Reiseführer über Trüffel eigentlich alles.
Jedenfals brauche ich keine Kuckucksuhr mit ins Reisegepäck nehmen... :D
Vielleicht habe ich ja das Glück und kann das Mitbringsel gegen eine gute Flasche kalifornischen Wein tauschen :lol:

HAL hat ja eine recht großzügige Regelung was mitgebrachte Weine und Schampus betrifft: Die werden im Gegensatz zu Royal C und NCL nicht gleich konfisziert. Die 24 Dosen Prosecco Palette passt jedenfalls prima in den Koffer :thumb:

Gruß aus dem Rheinland

egyptnic

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 05.12.2008 09:34
von lippstadthanne
Hallo,
also bei mir hätte kein größeres Wichtelgeschenk mehr in den Koffer gepaßt. Hatte das Gewicht voll ausgereizt. An eine Palette Prosecco gar nicht zu denken.

Da Paderborn wirklich so schön ist, werde ich heute dort den Weihnachtsmarkt besuchen. Von Lippstadt ja nicht weit!

Schöne Adventsgrüße Hannelore

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 05.12.2008 15:08
von moeve
Eine Glas Kugel ist zwar nicht ganz leicht zum transportieren aber die Amis sind verückt nach original baum schmuck. So eine winterlich bemalte Kugel und ihr seit DER Käs!!

Re: Frage zum Meet and Greet bei HAL

Verfasst: 07.12.2008 20:45
von egyptnic
...also bei mir hätte kein größeres Wichtelgeschenk mehr in den Koffer gepaßt. Hatte das Gewicht voll ausgereizt. An eine Palette Prosecco gar nicht zu denken.

Da Paderborn wirklich so schön ist, werde ich heute dort den Weihnachtsmarkt besuchen. Von Lippstadt ja nicht weit!

Schöne Adventsgrüße Hannelore

Also bei einer Freigepäckmenge von 2 Gepäckstücken a 23 kg ist selbst bei mir noch Platz im Koffer, auf dem Rückflug sieht es dann schon mal schlechter aus :D



Die Idee mit der Glaskugel habe ich direkt auf dem Weihnachtsmarkt von Rüdesheim umgesetzt. Dort waren reichlich Amerikaner unterwegs und alle drängelten sich um die Stände mit handbemalten Glaskugeln. Da es nur eine kleine Kugel ist, wird diese gut verpackt im Handgepäck über den großen Teich reisen.

Gruß aus dem Rheinland

egyptnic