Seite 1 von 2

Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 22.11.2008 10:32
von Bernhard R
Hallo zusammen,

traurige Nachrichten von Transocean Tours - Pressemeldung vom 21.11.2008:

Keine Weltreise für MS »Astoria«

· Transocean Tours muss wegen unvorhersehbaren Schäden an einer Hauptmaschine Weltreise absagen

Während der planmäßigen Werftzeit für das Kreuzfahrtschiff MS »Astoria« sind unvorhersehbare Schäden an der Antriebsmaschine entdeckt worden, die den Bremer Kreuzfahrt-Spezialisten Transocean Tours zwingen, die 124-tägige Weltreise des ersten deutschen TV-Traumschiffes abzusagen.

Eine Folge des Schadens: Die »Astoria« hätte die notwendige Geschwindigkeit nicht erreicht und wäre nicht in der Lage gewesen, die Reise durchzuführen.

Schwerwiegend auch der Zeitfaktor: Der Aus- und Einbau der betroffenen Maschinenteile wurde von den Ingenieuren auf vier Wochen veranschlagt – die Anfertigung der Ersatzteile hätte aber weitere drei Monate Zeit benötigt.

Insgesamt waren 111 Passagiere für die komplette 124-tägige Weltreise gebucht. Weiteren 3.000 Passagieren wird Transocean Tours nun alternative Reiseangebote unterbreiten. So auch auf der Weltreise der »Astor« im Winter 2009/10 oder auf Schiffen anderer Veranstalter. Auch, um den Reisebüros die Provision zu sichern.

----------------------------

Sehr, sehr traurige Nachrichten für die bereits gebuchten Passagiere, für die Mitarbeiter von Transocean Tours, aber ganz besonders für die Crew von MS ASTORIA.

Viele traurige Grüße aus dem Süden

Bernhard

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 22.11.2008 14:35
von Hajo
Hallo Bernhard,

das ist so eine Nachricht, vor der ich als Kreuzfahrtfan so eine richtige Horror-Angst habe. Monate der Vorbereitung und Vorfreude nicht nur für die 111 Weltreisenden sondern auch für jene, die nur Reiseabschnitte gebucht hatten.
Transocean hat nur noch die farewell-Reise vom 02.-16.04.2009 im Programm.

Ein Zufall natürlich, dass der Chartervertrag ohnehin zum 30.04.2009 endet. Ab 10/2009 wird dieser "Klassiker" ja für Saga Shipping Company Ltd. als "MS Saga Pearl II" im Dienst sein.

3111 pax suchen jetzt Ersatz - dann wirds ja wohl eng auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt - trotz Wirtschaftskrise. ;)

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 22.11.2008 17:56
von Hajo
Hallo Bernhard,

besteht die Möglichkeit, dass Du mir eine Kopie der PM von Transocean zummailst? Das waere toll!

Mit freundlichem Gruss
Hans-Joachim

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 22.11.2008 18:37
von Raoul Fiebig
Interessant: Nun ist die Pressemitteilung wieder von der Transocean-Webseite verschwunden. :confused:

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 22.11.2008 19:15
von Bernhard R
Hallo Hans-Joachim,

wie Raoul schon schrieb, die Pressemeldung ist nun wieder von der Internetseite verschwunden. :confused:

Die Pressemeldung wurde von mir 1:1 kopiert und nicht verändert.

Ich denke es wird in Bremen zur Zeit mit ganz heißer Nadel das weitere Vorgehen geplant. Es bleibt spannend, auch für die von uns gebuchten letzten Reise, die am 30.04.09 in Venedig enden soll/wird.

Viele Grüße
Bernhard

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 22.11.2008 20:12
von Rhein
Aber scheinbar hat man bei Transocean auch schon vergessen, daß die VISTAFJORD das erste "Traumschiff" :nono: (später CARONIA / SAGA RUBY) war.

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 22.11.2008 21:47
von die-zwee
Rhein hat geschrieben:Aber scheinbar hat man bei Transocean auch schon vergessen, daß die VISTAFJORD das erste "Traumschiff" :nono: (später CARONIA / SAGA RUBY) war.
Hallo Rhein,

damit hast Du ja vielleicht auch nicht unrecht, aber:
Bernhard R hat geschrieben: "Während der planmäßigen Werftzeit für das Kreuzfahrtschiff MS »Astoria« sind unvorhersehbare Schäden an der Antriebsmaschine entdeckt worden, die den Bremer Kreuzfahrt-Spezialisten Transocean Tours zwingen, die 124-tägige Weltreise des ersten deutschen TV-Traumschiffes abzusagen."
Man muß heutzutage schon sehr genau achtgeben, wenn Werbetexter Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. ;)


Maritime Grüße aus der Eifel und ein schönes Restwochenende

Rike & Guido

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 24.11.2008 08:32
von Patrick Wetter
Hallo allerseits,

das ist natürlich Mist. Denn jetzt gibt es nicht nur für Transocean Tours das Problem, alle Paxe unterzubringen, sondern hat Club Cruise auch die Misere, ein Schiff mit erheblichem Mehraufwand reparieren zu müssen, was ohnehin schon verkauft ist. Saga dürfte darauf bestehen, ein Schiff mt vollständig funktionnierender Maschinenanlage zu bekommen.

So schade es ja für die ASTORIA ist, desto grösser sind jetzt vielleicht die Chancen für ein anderes bestimmtes Schiff, eventuell noch kurzfristig als Ersatz einzuspringen :D Ob Sovcomflot sie jedoch nochmal auf Weltreise schicken würde ist fraglich. Noch dazu bliebe die Frage offen, ob man die Lady überhaupt an einen anderen deutschen Veranstalter verchartern darf, oder ob es da eine Klausel gibt, was ich eigentlich nicht denke. Eine Überlegung und schnelles Handeln wäre die Sache auf jeden Fall wert!

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 24.11.2008 10:01
von klausk
Hallo zusammen,
die Probleme mit der Maschine wundern mich doch sehr, sind diese doch gerade mal erst zwei Jahre alt. Nach Aussagen der Crew hatten sie schon während der letzten Weltreise Probleme mit der Maschine, da sind auch schon Häfen ausgefallen bzw. geändert worden und es mußten Teile eingeflogen werden. Wurde mich mal interessieren, was die Werft in Spanien da eingebaut hat.
Gruß
klaus

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 24.11.2008 10:03
von Raoul Fiebig
Hallo Klaus,

wobei die Maschine doch nur überarbeitet und nicht ersetzt wurde, oder?

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 24.11.2008 10:11
von klausk
Hallo Raoul,
der Hoteldirektor sagte damals, es gäbe komplett neue Hauptmaschinen, ob's so ist ?
Gruß
Klaus

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 24.11.2008 10:23
von Raoul Fiebig
Hallo Klaus,

laut Germanischem Lloyd hat sie keine neue Hauptmaschine erhalten (siehe unter "Machinery").

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 24.11.2008 13:04
von Raoul Fiebig
...von Phoenix kamen heute schon Alternativangebote für "Astoria"-Reisende.

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 25.11.2008 08:48
von Runrig
Habe eine Kopie eines Faxes von Transocean gekriegt, der Aus- bzw.Einbau der Ersatzteile soll ca. 4 Wochen dauern, ABER die benötigten Teile sollen erst in ca. 3 Monaten zur Verfügung stehen. Die geplanten Reisen ab dem 2.4. sollen evtl. stattfinden - nach einer technischen Überprüfung. Umbuchungen nur über Transocean Tours (ist wohl klar), eine spezielle Info-Tel-Nr. für die Astoria Gäste: 0421-3336180. Hmm, sollte nicht in naher Zeit ein Minister o.ä. damit fahren.... :p

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 25.11.2008 11:19
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

nachfolgend das Fax, das Transocean Tours gestern Abend an seine Reisebüropartner versandt hat, auszugsweise im Wortlaut:
Liebe Reisebüro-Partner,

zu unserem größten Bedauern müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir der Welteise mit der »Astoria« 2008/2009 leider absagen müssen.

Am 13. November hat die »Astoria« ihren geplanten Werftaufenthalt (im Trockendock in Barcelona) pünktlich begonnen.

Die Reederei informierte uns jetzt, dass diese große Werftphase bei der Untersuchung Schäden an den Antriebsmaschinen offenbart hat.

Dieser Schaden bewirkt, dass die »Astoria« nicht in der Lage ist, die vorgesehene Reise durchzuführen.

Der Ausbau der beschädigten Maschinenteile und der Einbai der notwendigen Ersatzteile wird ca. 4 Wochen Zeit in Anspruch nehmen.

Schwerwiegender ist indes die Beschaffung der Ersatzteile, die für Schiffe fast immer individuell angefertigt werden müssen. Auch für die »Astoria« sind die notwendigen Ersatzteile weltweit nicht sofort verfügbar.

Die neu angefertigten Ersatzteile werden voraussichtlich erst in drei Monaten zur Verfügung stehen und dann eingebaut werden können.

Zunächst betrifft dies jedoch nur die Weltreise und nicht die weiteren drei darauffolgenden geplanten Reisen mit der »Astoria« ab dem 02.04.2009. Genauere Informationen hierzu erhalten wir nach weiteren technischen Überprüfungen von der Reederei.

[...]

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 25.11.2008 21:39
von Stephanie
Raoul Fiebig hat geschrieben:...von Phoenix kamen heute schon Alternativangebote für "Astoria"-Reisende.
Was für Alternativangebote denn? Die Amadea ist voll. Und wen schickt Phoenix sonst noch auf Weltreise? Würd mich mal interessieren, da betroffen.

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 25.11.2008 22:03
von Raoul Fiebig
Hallo Stephanie,

erst einmal herzlich willkommen im Forum! :wave:

Die "Alternativen", die Phoenix anbietet, sind größtenteils Reisen auf "Alexander von Humboldt" und "Albatros". Die "Amadea" ist in der Tat sehr gut gebucht, die gesamte Weltreise ist voll, die meisten Abschnitte ebenfalls so gut wie voll. Die "Amadea" ist in diesem Jahr das einzige Phoenix-Schiff auf Weltreise (nach dreien im letzten Winter).

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 25.11.2008 22:08
von Gerd Ramm
Einmal rund um Afrika in 70 Tagen ist doch auch was, aber auch schon weg....und das bei der Wirtschaftskrise, kannste mal sehen

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 26.11.2008 11:07
von Daniel
shiplover2002 hat geschrieben:Einmal rund um Afrika in 70 Tagen ist doch auch was, aber auch schon weg....und das bei der Wirtschaftskrise, kannste mal sehen
Wer 70 Tage am Stück Zeit hat, dem is die aktuelle wirtsachaftliche Lage wohl ziemlich egal... Entweder, weil man das Ende der kommenden Reszession aus altersgründen nicht mehr erlebt... :rolleyes: oder weil man sich schon so viel zur Seite geschaufelt hat, dass man noch ne Zeit davon leben kann.... :rolleyes: :rolleyes:

Re: Keine Weltreise für MS »Astoria«

Verfasst: 26.11.2008 12:02
von Hajo
shiplover2002 hat geschrieben:Einmal rund um Afrika in 70 Tagen ist doch auch was, aber auch schon weg....und das bei der Wirtschaftskrise, kannste mal sehen
.. wer bucht schon eine Weltreise wenige Monate/Wochen vor Abfahrt! Vor 3 Monaten hat noch keiner von einer Banken-/Wirtschaftskrise gesprochen - so einfach ist das.