Seite 1 von 1

Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 23.07.2017 22:05
von seamaster76
Ich möchte den Kapitänen der Sächsischen Dampfschiffahrt ein großes Lob aussprechen. Seit Wochen trotzen sie dem Niedrigwasser, mit Pegel Dresden zwischen 0.70 und 0.80 Meter. Bisher konnte nahezu der komplette Fahrplan aufrechterhalten werden. Nur an wenigen Tagen mußten Fahrten abgesagt werden. Ich konnte mir heute persönlich auf den Dampfern Pirna und Kurort Rathen ein Bild machen, mit wieviel Fingerspitzengefühl auf der sehr schmal gewordenen Elbe gefahren werden muß. Auch das Verständnis zwischen Brücke und Maschinist muß hier 100% stimmen, da auch noch Hobbypadler auf Schlauchbooten oft unbedacht die schmale Fahrrinne nutzen. Ich finde diese Höchstleistung sollte in diesem Forum einmal erwähnt werden!

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 06.08.2018 11:33
von Digiman25
Das Thema ist ja im Moment wieder aktuell - und das nicht nur auf der Elbe...
Gibt es Informationen, wie weit Flussreisen noch stattfinden können? Ich habe für Dresden einen Pegel von 50 cm gesehen - da dürfte es langsam knapp sein...
In Köln dürften Schiffe mit einem Tiefgang von 1,60 m noch Platz in der Fahrrinne haben - aber ist ein Anlegen noch möglich?

Gruß aus Lippe
Walter

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 06.08.2018 12:18
von HeinBloed
Digiman25 hat geschrieben:Das Thema ist ja im Moment wieder aktuell - und das nicht nur auf der Elbe...
Gibt es Informationen, wie weit Flussreisen noch stattfinden können? Ich habe für Dresden einen Pegel von 50 cm gesehen - da dürfte es langsam knapp sein...
In Köln dürften Schiffe mit einem Tiefgang von 1,60 m noch Platz in der Fahrrinne haben - aber ist ein Anlegen noch möglich?

Gruß aus Lippe
Walter
So aktuell auch nicht...

Schon seit min. 3 Wochen fahren bereits Busse zwischen Passau und Nürnberg.

Andere Freunde haben es nur donauaufwärts bis Engelhardszell geschafft.

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 06.08.2018 12:26
von fneumeier
Walter,

auf der Elbe fahren schon seit Wochen keine Flusskreuzfahrtschiffe mehr. Viking hat wohl jetzt im August dann tatsächlich auch Reisen storniert.

Auf der Donau macht die Passage bei Straubing ebenfalls seit Wochen Probleme. Erst sind zwei Frachtschiffe hängen geblieben, dann ging wegen des Niedrigwassers nichts mehr.

Auf dem Rhein gibt es ebenfalls Probleme. Einige Schiffe fahren nicht mehr bis Amsterdam.

Gruß

Carmen

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 06.08.2018 16:05
von Digiman25
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe bei einigen Reedereien / Veranstaltern geguckt, dort aber keine Aussage gefunden. Auf der Elbe geht nichts, das war klar. Aber auf dem Rhein ist noch einiges an Schiffsverkehr, allerdings nur mit deutlich weniger Ladung. Daher die Frage, wie weit die Passagierschiffe betroffen sind.

Gruß aus Lippe
Walter

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 06.08.2018 18:18
von fneumeier
Walter,

ich hab es bei Cruisecritic nicht genau verfolgt. Aber es gibt wohl ein Problem mit einer Schleuse in den Niederlanden und die Schiffe müssten einen Umweg über Rotterdam nehmen. Daher wird teilweise wohl Amsterdam nicht angefahren und die Passagiere mit dem Bus dorthin gebracht. Auch der Mittelrhein ist extrem niedrig und nicht alle Schiffe kommen noch durch (wohl eventuell die Longships von Viking, die nach meinem Kenntnisstand einen Tiefgang von 1,90 m, die Fahrrinne aber derzeit wohl bei Kaub auch nur noch 1,90 m hat).

Gruß

Carmen

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 06.08.2018 19:32
von seamaster76
Aktuell ist die Elbe seit Wochen von der deutschen Grenze bis weit unterhalb von Magdeburg nicht schiffbar. In Dresden war vorige Woche mit einem Pegel von 0,46m der absolute Tiefpunkt.

Im Augenblick quälen sich die beiden Dampfschiffe Diesbar und Leipzig im stündlichen Wechsel vom Terrassenufer zum Blauen Wunder und zurück. Die beiden haben den geringsten Tiefgang.
Mehr fährt leider nicht auf der Oberelbe.

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 07.08.2018 16:55
von goll1
Angeblich (so habe ich es gelesen) soll es rheinaufwärts auch nur noch bis Mannheim gehen. Wurde der Vekehr auf der gesamten Donau (also auch von Passau flussabwärts) schon eingestellt?

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 07.08.2018 16:59
von fneumeier
goll1,

Nein, ab Passau abwärts geht es noch. Viking scheint aber Probleme in Budapest zu haben, so dass die Passagiere schon früher ausgeschifft werden.

Gruß

Carmen

Re: Elbdampfer trotzen dem Niedrigwasser

Verfasst: 07.08.2018 18:17
von goll1
Dann kann man ja noch hoffen.

Mich erinnert das an meine 'große Donaufahrt' vor einigen Jahren, wo es eine ähnliche Situation bei der Rückfahrt in Bulgarien gab. Der bulgarische Kapitän kannte das Gewässer und traute sich noch eine Weiterfahrt donauaufwärts zu. Es gab zwar nachts zweimal Grundberührung, aber das Schiff 'rutschte' noch durch. Am nächsten Tag wurde die Donau unterhalb offiziell gesperrt. Noch mal Glück gehabt, eine Busfahrt von Bulgarien nach Hause wäre nicht so 'prickelnd' gewesen.