Seite 1 von 1
Jahrestag: Erste Kreuzfahrt der "Mistral" von Festival
Verfasst: 17.07.2017 12:38
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
heute vor 18 Jahren, am 17.07.1999, begann die "Mistral" in Genua ihre erste Kreuzfahrt für die Reederei Festival Cruises, nachdem sich der erste Neubau des Unternehmens zunächst in mehreren europäischen Häfen vorgestellt hatte.
Nach der Festival-Pleite 2004 ging das Schiff im Folgejahr als "Grand Mistral" an Iberojet, später Iberocruceros. Seit Ende 2013 fährt es als "Costa neoRiviera" für Costa Crociere.

Foto:
VollwertBIT for Wikimedia Commons (
CC BY-SA 2.5)
Re: Jahrestag: Erste Kreuzfahrt der "Mistral" von Festival
Verfasst: 17.07.2017 16:56
von Kruizefan
Vier Jahre später hatten wir auf der Mistral unsere erste Balkonkabine auf einem Kreuzfahrtschiff.
Die siebentägige Fahrt ging von Kiel in die Ostsee nach Visby, Stockholm, Tallin, Helsinki (?) und St.Petersburg und war in dieser sog. Suite, für die es ein Partnerabkommen mit Hilton gab, sauteuer. Aber dadurch waren auch Amerikaner an Bord und wir durften mit ihnen in dem kleineren Restaurant unser Dinner haben.
€ 1799 für eine normale Balkonkabine muss man selbst heute selten bzw. gar nicht für diese Kabinenkategorie bezahlen.
Romana Calvetti war damals die großartige KD auf der Mistral.
Peter
Re: Jahrestag: Erste Kreuzfahrt der "Mistral" von Festival
Verfasst: 17.07.2017 17:53
von Raoul Fiebig
Hallo Peter,
eine solche "Suite" inkl. Dinner in dem Restaurant am Heck hatte ich auch. In Erinnerung geblieben ist mir der sehr gute Käsewagen mit toller Auswahl zum Abschluß des Dinners.
Re: Jahrestag: Erste Kreuzfahrt der "Mistral" von Festival
Verfasst: 23.07.2017 18:20
von Stefan_Steiger
Festival war super!
Re: Jahrestag: Erste Kreuzfahrt der "Mistral" von Festival
Verfasst: 28.07.2017 08:32
von Equinox
Was hat denn Festival das Genick gebrochen? Waren die Großen zu stark?
Re: Jahrestag: Erste Kreuzfahrt der "Mistral" von Festival
Verfasst: 28.07.2017 14:59
von Gerd Ramm
Stefan Steiger:
Festival war super
Ich erinnere mich an unsere erste Fahrt mit der Flamenco auf der Ostsee, die etwas von Butterfahrt hatte. Ständig wurde man animiert, etwas zu kaufen.
Als dann im Fernseher die Bilder des einstürzenden World Trade Centers flimmerten unterlegt mit englischem Text, dachten wir zuerst an einen Science Fiktion Film.