Port Canaveral nach Port Miami

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
westward
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2011 20:53

Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von westward »

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. :rolleyes: :confused:
Wir fahren (2 Personen) mit der NCL Epic am 05.11.-18.11.17 von Barcelona nach Port Canaveral und danach ab Miami mit RC Enchantment of the Seas 20.11.-24.11.17
1. Frage Autovermietung ab Port Canaveral, wer hat Erfahrung, wer kann eine empfehlen?
2. Mieten eines Cabrio, Gepäckservice von Port Canaveral nach Port Miami?
3. Übernachtung auf der Strecke (2 Tage Zeit)?

Vielen Dank im voraus. :thumb:
Grüsse
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von HeinBloed »

westward hat geschrieben:Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. :rolleyes: :confused:
Wir fahren (2 Personen) mit der NCL Epic am 05.11.-18.11.17 von Barcelona nach Port Canaveral und danach ab Miami mit RC Enchantment of the Seas 20.11.-24.11.17
1. Frage Autovermietung ab Port Canaveral, wer hat Erfahrung, wer kann eine empfehlen?
2. Mieten eines Cabrio, Gepäckservice von Port Canaveral nach Port Miami?
3. Übernachtung auf der Strecke (2 Tage Zeit)?

Vielen Dank im voraus. :thumb:
Grüsse
Guck mal im Blog http://heinbloed-ncl.blogspot.com und http://heinbloed-minis.blogspot.com.

Der Teil bei der NORWEGIAN SKY endet in Miami und geht über auf die DISNEY DREAM ab Port Canaveral.

Da siehst du, wie wir es gemacht haben. Nur umgekehrt.

Gruß
HeinBloed
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von Olli-pOlli »

Ich empfehle UBER, dann wirst Du bei 40-50 USD liegen und hast einen sehr bequemen Transfer. Wenn Du die App downloadest wirst Du noch ein Startguthaben bekommen, so bist Du mit Glück bei ca. 40 USD.
http://www.uber.com
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von fneumeier »

Olli-pOlli,

da westward zwei Tage hat bis zur nächsten Kreuzfahrt, dürfte ein Mietwagen besser sein, sonst müsste er sich auf das Hotel beschränken ;-).

In Port Canaveral gibt es Shuttlebusse zu den Mietwagenanbietern. Ich würde ehrlich gesagt, bis Fort Lauderdale oder Miami durchfahren (sind ca. 4 Stunden). Wenn ihr in Fort Lauderdale übernachtet, dann könnt ihr dort noch ein bisschen Sightseeing machen oder in der Sawgralls Mills zum Shoppen gehen. Oder gleich im Großraum Miami ein Hotel nehmen und dort noch Sightseeing machen. Möglichkeiten gibt es viele von Museen bis zur Airboat Tour.

Gruß

Carmen
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von Olli-pOlli »

Haha, hab ich nicht richtig gelesen! Sorry!

Ich würde mir kein Cabrio in Florida mieten, Auto ja aber kein Cabrio.

- Ihr schwitzt wie Schweine
- Der Fahrtwind wird euch krank machen
- Die Mücken werden Euch zerstechen (ZIKA!!!)
- Kein Platz für Koffer
- Ich habe es für Euch getestet und buche nur noch Mid-Size SUV`s.

Mietwagen nehmen ist aber einfach:

- Shuttle zu Fort Lauderdale Airport zum Rental Car Center (gratis mit Reservierung)
- Mietwagen übernehmen
- Abgabe dann MIA Airport ODER MIA Cruiseport


Ich buche und empfehle immer Alamo oder Hertz, dort habt ihr die Auswahl aus vielen Wagen (Choice Line) und die haben mich noch nie beschissen mit Extras usw.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von HeinBloed »

Olli-pOlli hat geschrieben:Ich empfehle UBER, dann wirst Du bei 40-50 USD liegen und hast einen sehr bequemen Transfer. Wenn Du die App downloadest wirst Du noch ein Startguthaben bekommen, so bist Du mit Glück bei ca. 40 USD.
http://www.uber.com
Port Canaveral liegt bei Orlando
Port Everglades liegt bei Miami

Ich bekomme als Preisindikation

UBER X 252-333 USD
UBER XL 422-460 USD
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von Olli-pOlli »

Ich schreibe heute nix mehr, alles zu heiß *g* Und Hein Blöd hat natürlich vollkommen Recht. Bitte alle meine vorherigen Postings ignorieren (Bis auf das Cabrio) und ich schreibe hier erst morgen wieder! :cool:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von fneumeier »

Olli,

ach, bei mir läuft aus technischen Gründen auch noch die Heizung volle Pulle...

BTW, es geht um November, da dürfte es mit Mücken eher nicht so problematisch sein. Aber dennoch würde ich ebenfalls vom Cabrio abraten. Könnte frisch werden oder auch mal regnen.

Gruß

Carmen
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 402
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von Shipper »

Cabrio nehm ich auch nie, aber Cabrio kann man auch zumachen. Und im November isses noch ziemlich warm. Aber bei Alamo ist mir noch keins aufgefallen
Aber wenn ihr schon da oben seid, könnt ihr cap caneveral besuchen, ist hoch interessant, ein Shuttle von innen zu sehen.

Und Port Everglades liegt in Fort Lauderdale, Alamo hat vom airport ein kostenloses Shuttle, wie in Miami auch.
Benutzeravatar
Marcuerro
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 295
Registriert: 04.02.2012 19:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von Marcuerro »

Ei verbibsch... :rolleyes:

Meine Version: Mietwagen in Port Canaveral übernehmen, die Fahrt nach Süden geniessen. Kurze Pause beispielsweise am Sebastian Inlet, für Mutige auch beschwimmbar. Persönlicher Tipp zum Übernachten wäre Vero Beach, unter anderem zwei grenzgeniale Hotels direkt am Strand mit morgens Muscheln sammeln, eins davon im National Register Of Historic Places. Alternativ West Palm Beach, wenn Ihr es lieber modern und schick wollt,

Ich miete immer Cabrios, denn wenn es zu heiss ist, kann man die tatsächlich schliessen und die Klima einschalten. Kofferraum ist allerdings tatsächlich immer sehr grenzwertig. Aber nichts ist für mich grossartiger als offen zu cruisen, in Florida ballert man ja nicht wie verrückt durch die Gegend. Und es gibt durchaus ein paar Plätze wie beispielsweise Blowing Rocks Preserve, die sich für ein kurzes Beine vertreten eignen und auch schicke Urlaubsfotos ergeben.

Ich bin die Strecke von Sebastian Inlet bis Fort Lauderdale in einem Tag gefahren und hatte massig Zeit, nebenbei noch diverse Dinge anzuschauen. Ich kann´s nur empfehlen, egal ob mit oder ohne Cabrio.
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Port Canaveral nach Port Miami

Beitrag von Olli-pOlli »

Marcuerro hat geschrieben:Ei verbibsch... :rolleyes:
Persönlicher Tipp zum Übernachten wäre Vero Beach, unter anderem zwei grenzgeniale Hotels direkt am Strand mit morgens Muscheln sammeln, eins davon im National Register Of Historic Places.

Hallo!

Welche Hotels würdest Du da empfehlen? Ich suche noch was für 3-4 Tage im November nach ner Cruise.
Antworten