Seite 1 von 1
NORWEGIAN BLISS
Verfasst: 24.05.2017 23:48
von Unimedien
Am heutigen 24.05.2017 fand ja auf der MEYER WERFT in Papenburg die offizielle Kiellegungszeremonie für die
NORWEGIAN BLISS statt. Das habe ich zum Anlass genommen, um meine Aufnahmen von der
Überführung des Maschinenraumsegments der NORWEGIAN BLISS durch den
Nord-Ostsee-Kanal (11.03.2017) und über die
Ems (13.03.2017) zu einem Video zu schneiden. Das Video ist hier zu sehen:
https://youtu.be/Mk-eMoFwO3g
Re: NORWEGIAN BLISS
Verfasst: 25.05.2017 04:12
von henry
s0´was hab+ ich jetztzum ersten Mal gesehen; DANKE
NORWEGIAN BLISS Ausdocken des ersten Megablocks
Verfasst: 11.06.2017 13:37
von Unimedien
Am 10.06.2017 wurde auf der MEYER WERFT in Papenburg der erste Megablock der
NORWEGIAN BLISS ausgedockt. Es waren auf dem Block sogar schon erste Teile des Namenszugs der NORWEGIAN BLISS zu sehen.
Das Video vom Ausdocken ist hier zu sehen:
https://youtu.be/QjNqpaQ-Xmo
NORWEGIAN BLISS Ausdocken des zweiten Megablocks
Verfasst: 25.11.2017 22:27
von Unimedien
Am 26.08.2017 wurde auf der MEYER WERFT der zweite Megablock der
NORWEGIAN BLISS ausgedockt. Zu sehen waren auf dem zweiten Megablock schon der komplette Namenszug NORWEGIAN BLISS sowie ein kleines Stück der Rumpfbemalung. Das Video davon ist leider erst jetzt fertig geworden, enthält aber zusätzlich am Anfang noch drei Szenen aus der Baudockhalle, die am 08.08.2017 aufgenommen wurden.
Das Video ist hier zu sehen:
https://youtu.be/VTFRXPywc8U
NORWEGIAN BLISS - Aktueller Blick ins Baudock
Verfasst: 11.12.2017 23:13
von Unimedien
Ein Video mit kurzen Blicken auf das im Bau befindliche Kreuzfahrtschiff
NORWEGIAN BLISS im Baudock der MEYER WERFT in Papenburg konnte ich heute noch fertig stellen. Die Aufnahmen von Minute 0:00 bis 0:39 entstanden heute (11.12.2017) während massiven Schneetreibens, nachdem wenige Minuten zuvor das erste Schwimmteil der AIDAnova ausgedockt wurde. Bei Minute 1:23 ist auch ein Teil der Kartbahn zu sehen.
Das Video ist hier zu sehen:
https://youtu.be/PO0d8jrBVus
NORWEGIAN BLISS - Emsüberführung
Verfasst: 17.01.2018 16:57
von Basilisk
Die Osnabrücker Zeitung hat kürzlich das Wochenende 10./11. März als möglichen Termin für die Emsüberführung der "NCL Bliss" genannt.
[...]
Der Artikel ist hier zu finden:
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... steht-wohl
Gruss aus Lübeck
Marco
NORWEGIAN BLISS - Video kurzer aktueller Blick ins Baudock
Verfasst: 05.02.2018 11:32
von Unimedien
Das
Ausdocken der
NORWEGIAN BLISS ist meinen Informationen zufolge für den
17.02.2018 geplant. Ich habe jetzt zwei Wochen vorher noch einmal einen Blick ins Baudock genommen.
Ein kurzes Video vom aktuellen Bauzustand der NORWEGIAN BLISS Anfang Februar 2018 ist hier zu sehen:
https://youtu.be/aRuXX92dRZ4
NORWEGIAN BLISS - Aufsetzen des Schornsteins
Verfasst: 19.02.2018 08:39
von Unimedien
Direkt nach dem Ausdocken der
NORWEGIAN BLISS am 17.02.2018 wurde auf der MEYER WERFT in Papenburg der tonnenschwere Schornstein mit zwei Schwerlastkränen auf die NORWEGIAN BLISS aufgesetzt. Ich habe davon einmal ein Video mit zusätzlichem Zeitraffer gemacht, das hier zu sehen ist:
https://youtu.be/2JUDyCsPMqk
Re: NORWEGIAN BLISS - Emsüberführung
Verfasst: 08.03.2018 20:15
von Unimedien
Die MEYER WERFT hat am späten Nachmittag die Information herausgegeben, dass die Emsüberführung der NORWEGIAN BLISS frühestens am Montag, den 12.03.2018, stattfinden wird.
Re: NORWEGIAN BLISS - Emsüberführung
Verfasst: 09.03.2018 13:59
von Unimedien
Mit schönen Bildern von der Emsüberführung der NORWEGIAN BLISS wird es wohl nichts. Genau wie bei der NORWEGIAN JOY steht nach derzeitigem Planungsstand eine Nachtüberführung bevor. Momentan ist der Start in Papenburg für den 13.03.2018 gegen 19.30 Uhr geplant. Die Passage der Friesenbrücke ist für den 14.03.2018 gegen 2.00 Uhr, die Passage Jann-Berghaus-Brücke gegen 4.15 Uhr und die Passage des Emssperrwerks gegen 10.15 Uhr geplant. Die größte Strecke würde also bei Dunkelheit zurückgelegt werden und beim Sperrwerk hat man zu der Zeit auf der nördlichen Emsseite Gegenlicht. Auf der südlichen Emsseite ist man leider sehr weit von der Durchfahrtsöffnung des Sperrwerks entfernt.