Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2015 09:12
Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Ich hoffe ich bin mit dem Beitrag in diesem Forum richtig.
Ich habe bisher nur Erfahrung mit AIDA und habe mir nun eine Nordroute ausgesucht, wo TUI und Norwegian interessantere Routen als AIDA anbieten.
Wie sind die Schiffe Norwegian Jade und Mein Schiff 5 im Vergleich zueinander und zu Aida?
Wer hat das besssere Essen, die besseren Kabinen. Wo hapert es am Service oder an den Ausflügen?
Wie schaut das mit den Nebenkosten aus? Ich habe den Eindruck, das bei Mein Schiff wirklich sehr viel inklusive ist, bei Norwegian bin ich mir da nicht so sicher. Und wenn man auf einen Cocktail noch 18% Trinkgeld aufrechnen muß, dann läppert sich das. Wie sind eure Erfahrungen? P.S.: ich weiß, das Bordsprache bei Norwegian Englisch ist, das würde mich nicht stören.
Ich habe bisher nur Erfahrung mit AIDA und habe mir nun eine Nordroute ausgesucht, wo TUI und Norwegian interessantere Routen als AIDA anbieten.
Wie sind die Schiffe Norwegian Jade und Mein Schiff 5 im Vergleich zueinander und zu Aida?
Wer hat das besssere Essen, die besseren Kabinen. Wo hapert es am Service oder an den Ausflügen?
Wie schaut das mit den Nebenkosten aus? Ich habe den Eindruck, das bei Mein Schiff wirklich sehr viel inklusive ist, bei Norwegian bin ich mir da nicht so sicher. Und wenn man auf einen Cocktail noch 18% Trinkgeld aufrechnen muß, dann läppert sich das. Wie sind eure Erfahrungen? P.S.: ich weiß, das Bordsprache bei Norwegian Englisch ist, das würde mich nicht stören.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Hallo Michael,
NCL hat bei Buchungen aus D (CH, A, UK und viele andere europäische Länder) Premium All Inclusiv, d.h. ein Getränkepaket inkl. einer Flasche Wasser pro Tag und Kaffeespezialitäten und die empfohlenen Trinkgelder sind im Reisepreis enthalten. Auf die einzelnen Geränke kommen keine 18% Service Charge mehr drauf.
Die sonstigen Nebenkosten wie Landausflüge, Spa, Casino, Zuzahlrestaurant, Internet hast Du sowohl bei NCL als auch bei TUI Cruises. Die Preise für die einzelnen Leistungen können bei NCL etwas höher sein als bei TUI Cruises (insb. bei Ausflügen oder Spa).
MS5 ist natürlich ein sehr neues Schiff, die Norwegian Jade wurde jedoch gerade umfangreich renoviert.
Gruß
Carmen
NCL hat bei Buchungen aus D (CH, A, UK und viele andere europäische Länder) Premium All Inclusiv, d.h. ein Getränkepaket inkl. einer Flasche Wasser pro Tag und Kaffeespezialitäten und die empfohlenen Trinkgelder sind im Reisepreis enthalten. Auf die einzelnen Geränke kommen keine 18% Service Charge mehr drauf.
Die sonstigen Nebenkosten wie Landausflüge, Spa, Casino, Zuzahlrestaurant, Internet hast Du sowohl bei NCL als auch bei TUI Cruises. Die Preise für die einzelnen Leistungen können bei NCL etwas höher sein als bei TUI Cruises (insb. bei Ausflügen oder Spa).
MS5 ist natürlich ein sehr neues Schiff, die Norwegian Jade wurde jedoch gerade umfangreich renoviert.
Gruß
Carmen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2015 09:12
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Was ich vergessen habe zu erwähnen: es soll auf jeden Fall eine Balkonkabine werden.
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Hallo Michael,
falls du deutsche Publikum bzw. Nörgler aus dem Weg haben willst, dann ist Norwegian der richtige Wahl.
falls du deutsche Publikum bzw. Nörgler aus dem Weg haben willst, dann ist Norwegian der richtige Wahl.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2015 09:12
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Naja, viele Briten würden es auch nicht besser machen ;-)
-
- 5th Officer
- Beiträge: 58
- Registriert: 14.02.2013 23:35
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Klärt mich doch mal bitte auf, ich war bisher auf drei amerikanischen Schiffen und kann deshalb nicht mitreden, aber im Dezember gehen wir auf die Mein Schiff und jetzt bin ich natürlich schon auf die Unterschiede gespannt.marcookie hat geschrieben:Hallo Michael,
falls du deutsche Publikum bzw. Nörgler aus dem Weg haben willst, dann ist Norwegian der richtige Wahl.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Ausflüge und Spa Anwendungen auf der Mein Schiff wesentlich günstiger sind als auf den amerikanischen Schiffen, aber ich lese immer wieder von Nörglern, wie oben bereits erwähnt, und bin jetzt einfach mal neugierig, warum man auf ein Schiff geht wenn man dann dauernd meckert. Was sind die Gründe der Nörgelei? Ich lese das wirklich andauernd bei deutschen Schiffen.
LG Nicola
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
ist eben typisch deutsch.bakkitiger hat geschrieben:Klärt mich doch mal bitte auf...
Kann man aber bequem aus dem Weg gehen, in dem man Englisch, Norwegisch oder Ungarisch spricht.

Die Deutschen sind wohl nach den Belgiern diejenigen, die am häufigsten über alles herziehen, was nicht ganz nach dem eigenen "Schema" läuft.
Ich fand es noch ganz passabel (hab aber auch keinerlei Nähe zu anderen Paxen gesucht!), nur das akute Liegenreservieren war schon mehr als grenzwertig.
Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 15.01.2008 17:00
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Unsere Erfahrungen mit großem Anteil deutschsprachiger Mitreisender schlagen sich leider auch negativ nieder.
Neben dem Liegenreservieren äußerte sich dies z.B. beim Warten auf Shuttlebusse, Warten vor Fahrstühlen, Warten aufs Vonbordgehen bei Landgängen, Warten aufs Betreten von Restaurants oder Theatern.
Es überwog eine Ellenbogengesellschaft, die nicht mehr schön ist. Ich ich ich zuerst, auf die Plätze, fertig, los. Auf unseren Reisen mit überwiegend US- oder GB-Bürgern dagegen wurden geordnet Reihen / Schlangen gebildet,
wer schon länger auf einen Fahrstuhl gewartet hat, wird zuerst rein gelassen, es geht insgesamt gelassener, freundlicher und relaxter zu. Das spiegelt ganz bewusst unsere Erfahrungen und Meinung wieder, nur um das
klar zustellen.
Neben dem Liegenreservieren äußerte sich dies z.B. beim Warten auf Shuttlebusse, Warten vor Fahrstühlen, Warten aufs Vonbordgehen bei Landgängen, Warten aufs Betreten von Restaurants oder Theatern.
Es überwog eine Ellenbogengesellschaft, die nicht mehr schön ist. Ich ich ich zuerst, auf die Plätze, fertig, los. Auf unseren Reisen mit überwiegend US- oder GB-Bürgern dagegen wurden geordnet Reihen / Schlangen gebildet,
wer schon länger auf einen Fahrstuhl gewartet hat, wird zuerst rein gelassen, es geht insgesamt gelassener, freundlicher und relaxter zu. Das spiegelt ganz bewusst unsere Erfahrungen und Meinung wieder, nur um das
klar zustellen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 455
- Registriert: 21.04.2010 07:48
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Hier
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =3&t=16745
mal ein Bericht zu einem Schwesternschiff der Jade - als Vorwarnung.
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =3&t=16745
mal ein Bericht zu einem Schwesternschiff der Jade - als Vorwarnung.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2015 09:12
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Oh je. Das Niveau ist bei Aida ja auch über die Jahre gesunken. Aber so tief muss es dann doch nicht sein, nicht wenn man fast 10.000 € ausgeben will. Ich glaube dann setzte ich lieber auf die mein Schiff 5.
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Hi
nachdem Du auf meinen Bericht verweist - die Norwegian Jade ist meines Wissens eines der beliebtesten Schiffe der NCL Flotte - es kann also durchaus sein, daß dort aus dem Ressourcen, die zur Verfügung stehen, ein besseres Ergebnis für den Gast gemacht wird.
Wenn der Bäcker nicht backen kann, kommt aus dem gleichen Mehl trotzdem nichts leckeres raus, wenn der Küchenchef keine Lust hat, sieht das Angebot dürftig und langweilig aus.... eine guter Koch kann auch aus günstigen Zutaten appetitliches kochen.....
Ich will also nicht zwingend unser Erlebnis auf dem Schiff für allgemeingültig erklären.
Ehrlicherweise denke ich aber, daß der Preis derzeit in Deutschland für das Produkt "Kreuzfahrt mit Norwegian" erheblich überteuert ist. Wenn der Preis einer WMein Schiff-ReiseW vergleichbar ist, bekommt man da vermutlich im Moment den besseren Gegenwert.
Wendy
nachdem Du auf meinen Bericht verweist - die Norwegian Jade ist meines Wissens eines der beliebtesten Schiffe der NCL Flotte - es kann also durchaus sein, daß dort aus dem Ressourcen, die zur Verfügung stehen, ein besseres Ergebnis für den Gast gemacht wird.
Wenn der Bäcker nicht backen kann, kommt aus dem gleichen Mehl trotzdem nichts leckeres raus, wenn der Küchenchef keine Lust hat, sieht das Angebot dürftig und langweilig aus.... eine guter Koch kann auch aus günstigen Zutaten appetitliches kochen.....
Ich will also nicht zwingend unser Erlebnis auf dem Schiff für allgemeingültig erklären.
Ehrlicherweise denke ich aber, daß der Preis derzeit in Deutschland für das Produkt "Kreuzfahrt mit Norwegian" erheblich überteuert ist. Wenn der Preis einer WMein Schiff-ReiseW vergleichbar ist, bekommt man da vermutlich im Moment den besseren Gegenwert.
Wendy
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
toni montana,
Sorry, aber die Jade und die Sky sind keine "Schwesternschiffe". Die Jade gehört zur Jewel Klasse, die Sky zur Dawn Klasse. Dann kannst Du auch sagen, die Norwegian Joy und die Norwegian Jade sind Schwesternschiffe. Ja, sie gehören alle zur Flotte von NCL.
Ich habe es auch auf der Jade schon kulinarisch völlig unterschiedlich erlebt. Einmal Spitzenklasse, einmal "geht schon, aber nix besonderes". Das hängt leider bei Norwegian oftmals sehr stark vom Küchenchef ab.
Gruß
Carmen
Sorry, aber die Jade und die Sky sind keine "Schwesternschiffe". Die Jade gehört zur Jewel Klasse, die Sky zur Dawn Klasse. Dann kannst Du auch sagen, die Norwegian Joy und die Norwegian Jade sind Schwesternschiffe. Ja, sie gehören alle zur Flotte von NCL.
Ich habe es auch auf der Jade schon kulinarisch völlig unterschiedlich erlebt. Einmal Spitzenklasse, einmal "geht schon, aber nix besonderes". Das hängt leider bei Norwegian oftmals sehr stark vom Küchenchef ab.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
NORWEGIAN DAWN/STAR sind eine Klasse
und
NORWEGIAN SKY/SUN eine andere.
Gruß
HeinBloed
und
NORWEGIAN SKY/SUN eine andere.
Gruß
HeinBloed
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Heinbloed,
richtig, ich hatte ja auch die Star gemeint, auf der Wendy gefahren ist.
Gruß
Carmen
richtig, ich hatte ja auch die Star gemeint, auf der Wendy gefahren ist.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 455
- Registriert: 21.04.2010 07:48
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Hallo @Wendy,
ich selbst kenne NCL noch nicht, kenne aber die Schiffstypen, die sie in der Flotte haben ganz gut.
Ich habe nur auf Deinen Bericht verwiesen, weil mir die Schilderung sehr realistisch vorgekommen ist.
ich selbst kenne NCL noch nicht, kenne aber die Schiffstypen, die sie in der Flotte haben ganz gut.
Ich habe nur auf Deinen Bericht verwiesen, weil mir die Schilderung sehr realistisch vorgekommen ist.
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Bei uns war der Küchenchef ein Inder....fneumeier hat geschrieben: Ich habe es auch auf der Jade schon kulinarisch völlig unterschiedlich erlebt. Einmal Spitzenklasse, einmal "geht schon, aber nix besonderes". Das hängt leider bei Norwegian oftmals sehr stark vom Küchenchef ab.
Gruß
Carmen
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
und? was war dann auffallend / anders ...??? bitte berichteWendy hat geschrieben:Bei uns war der Küchenchef ein Inder....fneumeier hat geschrieben: Ich habe es auch auf der Jade schon kulinarisch völlig unterschiedlich erlebt. Einmal Spitzenklasse, einmal "geht schon, aber nix besonderes". Das hängt leider bei Norwegian oftmals sehr stark vom Küchenchef ab.
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
henry,
das Essen war halt beim einen Mal eher Durchschnittlich bis schlecht (Würze, Optik der Speisen, Garzustand). Beim anderen Mal war die Zubereitung der Gerichte ganz hervorragend (obwohl damals dieselben Gerichte). Bis hin zu meinem persönlichen Lachsdisaster auf der Epic, wo ich als Spezialität des Chefs laut Speisekarte einen Lachs bekam, den man selbst mit einem Liter Wasser nicht mehr zum Schwimmen gebracht hätte, so trocken war der.
Gruß
Carmen
das Essen war halt beim einen Mal eher Durchschnittlich bis schlecht (Würze, Optik der Speisen, Garzustand). Beim anderen Mal war die Zubereitung der Gerichte ganz hervorragend (obwohl damals dieselben Gerichte). Bis hin zu meinem persönlichen Lachsdisaster auf der Epic, wo ich als Spezialität des Chefs laut Speisekarte einen Lachs bekam, den man selbst mit einem Liter Wasser nicht mehr zum Schwimmen gebracht hätte, so trocken war der.
Gruß
Carmen
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Norwegian Jade vs. Mein Schiff 5
Ich bin auch der Ansicht - stell 2 Leuten die identischen Zutaten hin und es können 2 qualitativ völlig unterschiedliche Dinge dabei herauskommen.
Und das ist selbst bei ausgebildeten Leuten der Fall. Und selbst wenn es (was es sicherlich gibt) bei Vorgaben des Konzerns bezüglich der Gerichte. Und auch der Preis der Zutaten hat noch nicht zwingend einen Einfluß auf jedes Ergebnis.
Denn die Vorgaben können nicht Deko, Abschmecken und Garzeit zu 100 % abdecken. Sonst müßten die Speisen vorgekocht werden und zentral verteilt.
Ich bin auch sicher, daß es z.B. variabel ist, wieviele Brotsorten gebacken werden, wieviele Salatsorten ins Buffet gestellt werden, wieviele Buffetlinien geöffnet werden und wie Tortencremes gemacht werden. Und bei Details spielt meiner persönlichen Meinung nach auch die herkunft des Chefkochs und des Patissiers sowie des Bäckers eine Rolle. Wenn auf dem Schiff kein geübter Patissier ist, wird halt mehr auf Fertigmischungen zurückgegriffen und Lücken im Dessertbuffet werden mit Unmengen Schüsselchen mit Yell-O aufgefüllt, ist dagegen ein guter Patissier an Bord, sind die Torten und Kuchen eine echte Freude.
Es gibt durchaus Gründe, warum in der Küche auf Schiffen in Führungspositionen häufig Österreicher, Deutsche und Franzosen arbeiten....
Diesmal waren nicht mal Brownies und Cookies lecker (für eine amerikanische Gesellschaft geradezu ein Sakrileg).
Und das ist selbst bei ausgebildeten Leuten der Fall. Und selbst wenn es (was es sicherlich gibt) bei Vorgaben des Konzerns bezüglich der Gerichte. Und auch der Preis der Zutaten hat noch nicht zwingend einen Einfluß auf jedes Ergebnis.
Denn die Vorgaben können nicht Deko, Abschmecken und Garzeit zu 100 % abdecken. Sonst müßten die Speisen vorgekocht werden und zentral verteilt.
Ich bin auch sicher, daß es z.B. variabel ist, wieviele Brotsorten gebacken werden, wieviele Salatsorten ins Buffet gestellt werden, wieviele Buffetlinien geöffnet werden und wie Tortencremes gemacht werden. Und bei Details spielt meiner persönlichen Meinung nach auch die herkunft des Chefkochs und des Patissiers sowie des Bäckers eine Rolle. Wenn auf dem Schiff kein geübter Patissier ist, wird halt mehr auf Fertigmischungen zurückgegriffen und Lücken im Dessertbuffet werden mit Unmengen Schüsselchen mit Yell-O aufgefüllt, ist dagegen ein guter Patissier an Bord, sind die Torten und Kuchen eine echte Freude.
Es gibt durchaus Gründe, warum in der Küche auf Schiffen in Führungspositionen häufig Österreicher, Deutsche und Franzosen arbeiten....
Diesmal waren nicht mal Brownies und Cookies lecker (für eine amerikanische Gesellschaft geradezu ein Sakrileg).