Außenkabinen Deck 3, MS5

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Antworten
Buchstabe
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2017 19:40

Außenkabinen Deck 3, MS5

Beitrag von Buchstabe »

Liebe Experten!

Ich bin auf der Suche nach jemandem, der schon einmal auf der Mein Schiff 5 in einer Außenkabine auf Deck 3 logiert hat und mir sagen kann, ob es dort besonders laut ist (Maschinenlärm, Anker, usw). Ich traue mich deshalb nicht so recht zu buchen, obwohl die Kabine selber sehr nett aussieht.
Die Internetsuche war bisher leider nicht sehr ergiebig.
Das Restaurant Atlantik ist auch auf Deck 3. Spürt man im Restaurant die Vibrationen stark?
Leider sind auf der MS6 für die Route die ich will nur noch diese verfügbar, Balkon ist ausgebucht. Weil die MS 5 und die MS 6 baugleich sein sollen, werden die Kabinen wohl ähnlich sein.

Danke! :wave:
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: Außenkabinen Deck 3, MS5

Beitrag von Ewald »

Hallo, ich kenne das Schiff nicht, aber ich hab mal versucht Deine Bedenken nachzuvollziehen .....
Deck 3 - das liegt 2 Decks unter den Rettungsbooten - und dann kommen immer noch 2 Deck UNTER Deinem.
Ja, Schiffe machen "Krach" sprich unter bestimmten Bedingungen merkt man tatsächlich das man nicht in einer total abgeschirmten Welt lebt.
Wenn man das alles nicht möchte sollte man weiter oben buchen, da wirst du vermutlich kaum etwas bemerken was mit Schiff zu tun hat.
Sollte Deine Kab. ganz weit vorn liegen, ja dann könnte es ggf auch mal Geräusche/Vibrationen geben die mit dem Ankern zu tun haben - aber da das Schiff nicht täglich ankern wird kann man, so glaube ich, damit gut leben.
Auf einer meiner Reisen (auf einem kl. Schiff) habe ich auf einem Deck direkt über dem Maschinenraum gewohnt, zu hören war ein leichtes, ständiges brummen, woran man sich aber schnell gewöhnt hat.
Aber ich gehe mal davon aus, das es hier im Forum welche gibt die Dir aus "erster Hand" dazu etwas schreiben können.
Solltest Du Dich aufraffen zu buchen, ganz viel Spaß an Bord
Ewald
Buchstabe
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2017 19:40

Re: Außenkabinen Deck 3, MS5

Beitrag von Buchstabe »

Danke Ewald!

Weiter oben buchen würde ich ja gerne- es ist halt leider alles ausgebucht. Wie würdest Du die Lautstärke bei Deinem Beispiel beschreiben? Im Vergleich mit einer Zugfahrt? Wie ein Regionalzug, wie ein Intercity? Gab es Momente, wo Du aus dem Schlaf gerissen wurdest?
Liebe Grüße!
Hanjo73
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2007 15:09

Re: Außenkabinen Deck 3, MS5

Beitrag von Hanjo73 »

Hallo,
wir haben auf der MS5 im Atlantik Restaurant auf Deck 3 keine Vibrationen bemerkt, selbst beim Ablegen war alles ruhig...

Gruß
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: Außenkabinen Deck 3, MS5

Beitrag von Ewald »

Nun.... die Geräusch Wahrnehmung - das ist wohl doch eine sehr individuelle Angelegenheit.
Was dem einen stört beruhigt den anderen vielleicht :)
Ich kenne Leute die schon bei den wirklich kleinsten Störungen aufwachen, aber die halte ICH für übertrieben empfindlich! Wenn man absolute Ruhe will - dann ist ein Schiff nicht der richtige Platz meine ich.
Um zu Deinen Beispielen zu bleiben - eher ein ICE, blöder Vergleich, aber das könnte es treffen, wenn überhaupt.
Nein ich wurde noch NIE unerwartet geweckt durch Maschinenlärm/Anker etc., ich finde diese Art der Geräusche auch nicht lästig. Ggf. kann ich daran wahrnehmen was um mich herum passiert, sprich, wenn das Brummen/die Vibrationen sich ändern, bedeutet es für mich mal einen Blick nach draußen zu werfen um zu sehen warum Geschwindigkeit rausgenommen wurde. Und ggf an Deck zu gehen um das Einlaufen in den Hafen live zu sehen/ zu erleben.
Bei einer Reise allerdings hatte ich "nervige" Geräusche in der Kab., über mir waren die Tender, und wenn die zu Wasser gelassen wurden wurde es, bedingt durch die Hydraulik, recht laut.
Aber wenn man eh schon mal wach ist ..... tja, dann kann man auch zum Frühstück gehen :wave:
Für alle Fälle kannste Dir ja Ohrstöpsel mitnehmen - die sollen helfen (ICH kann nicht mit den Dingern im Ohr schlafen)
Sei muttig und buche .... alles andere ist "überlebbar" :thumb:
Ewald
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1164
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: Außenkabinen Deck 3, MS5

Beitrag von CrownPrince »

Hallo Buchstabe,

ich kann Dich nach meinen Erfahrungen auf der nahezu baugleichen MS3 nur aufs Herzlichste ermutigen, zu buchen. Wir hatten eine Innenkabine auf Deck 3 nahe des vorderen Treppenhauses. Es dürfte die leiseste Kabine aller meiner bisherigen Kreuzfahrten gewesen sein. Maschinenlärm, Vibrationen und Rauschen der Klimaanlage sind ja generell auf Neubauten selten geworden, aber hier war sogar die Geräuschisolierung zu den Nachbarn wirklich exzellent, die ja sonst häufig zu wünschen übrig lässt.

Zu möglichen Störungen durch den Anker kann ich nichts sagen, wir hatten keine Tenderhäfen.

Viele Grüße

Andreas
Buchstabe
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2017 19:40

Re: Außenkabinen Deck 3, MS5

Beitrag von Buchstabe »

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Lieber Ewald, die Ohropax kommen aus schnarchtechnischen Gründen bei uns sowieso immer mit :-)
Lieber Andreas, das klingt ja wirklich ermutigend. Auf der Ostseeroute wird glaube ich ohnehin nicht getendert. Ich werde wahrscheinlich den Flexpreis nehmen. Laut den noch verfügbaren Kabinen wird es wohl am ehesten eine mit Verbindungstüre. Da wird die Isolierung zum Nachbarn wohl nicht so exzellent sein. Auf einem Partyschiff würde mich das schrecken, hier riskiere ich es einfach mal. Die Preisdifferenz zwischen dem Flexpreis und der Außenkabine zum Katalogpreis ist immerhin
1000 €. Ich habe beschlossen, ich riskiere es. :)
Bin schon gespannt auf die Kabinenzuteilung.
Antworten