Seite 1 von 1
Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks”
Verfasst: 13.01.2017 11:13
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
nachfolgende Pressemeldung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
Neu an Bord von AIDAprima: „We Proudly Serve Starbucks”
AIDA Cruises kooperiert mit dem beliebten Kaffeespezialisten und bietet somit erstmalig den Premiumgenuss auf einem deutschen Kreuzfahrtschiff an
AIDA Cruises holt die Premiumkaffees von Starbucks an Bord und erweitert damit einmal mehr sein gastronomisches Angebot. Das Traditionsunternehmen ist mit seiner breiten Produktpalette die weltweit führende Marke für Kaffeespezialitäten.
Seit dem 10. Januar 2017 kommen Gäste erstmalig an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auf dem deutschen Markt in den Genuss verschiedenster Starbucks-Produkte. Im Rahmen der Kooperation „We Proudly Serve Starbucks” wird das umfangreiche Sortiment des Pier 3 Market‘s an Bord von AIDAprima um die beliebten Kaffees, Tazo Tees und weitere Spezialitäten von Starbucks erweitert. Den Startschuss gab die gestrige Eröffnungsfeier mit vielen Gästen im Rahmen der beliebten Prime Time an Bord von AIDAprima. In den kommenden Monaten wird das Angebot schrittweise auch auf weiteren Schiffen der AIDA Flotte eingeführt.
„Dank der Kooperation fügen wir unserer Gastronomiewelt ein zusätzliches Highlight hinzu und präsentieren unseren Gästen mit Starbucks eine weitere Qualitätsmarke an Bord unserer Flotte“, so Steffi Heinicke, Vice President Guest Service AIDA Cruises.
Das Angebot umfasst bis zu 26 verschiedene Kaffee- und Teespezialitäten. Vom einfachen Klassiker "Americano" über Tazo Teesorten bis hin zum "Sugar free Hazlenut Latte" bietet das Starbucks-Programm für jeden Kaffee- und Teeliebhaber das passende Produkt. Je nach Getränk gibt es unterschiedliche Größen zur Auswahl: Espresso, Tall oder Grande.
So wie AIDA Cruises die Kreuzfahrt zu einer der angesagtesten Urlaubsformen in Deutschland entwickelte, erfand Starbucks das moderne Kaffeehaus neu und machte aus einem Heißgetränk ein emotionales Genusserlebnis. Heute sind die Starbucks-Filialen ein Ziel für Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt, und nun auch an Bord von AIDAprima.
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 13.01.2017 11:41
von FAUN
Also eine Kooperation mit dem Unternehmen, dem es gelang, einen Pappbecher mit Kaffee statt für 1 $ für 10 $ zu verkaufen? Die Amis haben es eben drauf.
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 13.01.2017 12:57
von topfan
Man kennt es ja von diversen RCL Schiffen, die unter anderem "Starbucks" bzw. den US-Burger Griller Johnny Rockets an Bord haben... da auch bei AIDA, die US-Mutter dahintersteht, überrascht das jetzt nicht wirklich... das wird durchaus die Zukunft sein, um neue Einnahmequellen zu erschliessen. Starbucks hat ja auch in vielen Ländern Europas Kultstatus und es sind ja nicht nur die "Amis", die am Counter ihre Kaffeespezialitäten erwerben.
Es ist nur die Frage.. wann "Franchaiser" .. wie "Hans im Glück" .. "Mosch - Mosch" .. Enchilada .. etc. die Decks erschliessen.
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 13.01.2017 16:20
von biko
Ich mag zwar eher den Kaffee aus Braunschweig, der von S. ist aber besser, als das, was z.Z. angeboten wird/wurde...

Schade eigentlich, wieder eine Chance vergeben, etwas eigenes, regionales zu erhalten bzw. zu sein...
Die Idee von vor 25 Jahren schwindet dahin...
AC ist eben auch nur ein Rädchen im Hamsterrad oder wie geht der Spruch

Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 13.01.2017 16:40
von fneumeier
topfan,
ähm, RCI tritt als Franchisenehmer auf bei Johnny Rockets und Starbucks

!
Gruß
Carmen
... die irgendwie Premiumgenuss und Starbucks noch immer nicht unter einen Hut bringen kann...
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 13.01.2017 18:22
von OHV_44
fneumeier hat geschrieben:... die irgendwie Premiumgenuss und Starbucks noch immer nicht unter einen Hut bringen kann...
dann passt es ja wieder mit den beiden Partnern.
Gruß Micha
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 13.01.2017 22:32
von Rhein
Also bisher war der Kaffee bei AIDA eher mittelmäßig aber nicht gerade günstig.
Ich sehe es zwar durchaus kritisch, wenn immer mehr (Fast-) Food-Ketten an Bord gehen. Bei Starbucks allerdings stört es mich nicht, denn deren Kaffee ist um Längen besser als das, was große deutsche Firmen einem so vorsetzen. Da bin ich mal froh, dass dort nicht Dallmayer und Co ihren Kaffee ausschenken. Es gibt aber auch unzählige kleine, lokale Röstereien, die noch deutlich besseren Kaffee anbieten als Starbucks.
Wir werden uns aber daran gewöhnen müssen, dass immer mehr Johnny Rockets, Illys, Goschs usw. auch an Bord der Kreuzfahrtriesen ihr Unwesen treiben, denn
1. können heute viele unter 40 sich ein Leben ohne Mc Doof und Konsorten gar nicht mehr vorstellen und erwarten auch von ihrem Urlaubsresort (Krauzfahrtschiffe sind diese Riesenpötte ja kaum mehr) ein entsprechendes Angebot und
2. bei immer größer werdenden Schiffe sollen auch die kulinarischen Angebote immer mehr diversifiziert werden. Da kommen die großen Ketten doch gerade recht. Die Menschen kennen (oftmals) deren Angebot, die Reedereien können Flächen auf den Schiffen an Franchisenehmer zu Festpreisen vermieten (zusätzliche Einnahmen), brauchen sich nicht um das dortige Personal zu kümmern, man kann gegenseitig Werbung machen, usw.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es in wenigen Jahren mal eine "Mall of the Seas" geben wird mit einem Boulevard, der ganz alleine von berühmten Ketten gesäumt sein wird, ob Modelabels, Fast-Food-Ketten, Süßwarenhersteller, Kaffeeketten, Elektrohändler, usw. Alles werden sie dort vertreten sein. Wer dort speist, konsumiert nicht gleichzeitig im Haupt- oder Büffetrestaurant. Man braucht also weniger Platz für die Restaurants, spart Kosten für Lebensmittel und Personal und kassiert noch Mieteinnahmen und / oder eine Umsatzprovision. Für die Reedereien durchaus lohnenswert.
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 14.01.2017 07:08
von fneumeier
Rhein,
obwohl Münchnerin bin ich auch kein Fan von Dallmayr, der aber trotzdem noch um Längen besser ist das das US Gesöff. Ich fand ja bei RCI den Seattle´s Best (den es inkludiert gab) noch eher trinkbar (auch wenn es derselbe Mutterkonzern ist).
Inzwischen haben X und RCI auf Lavazza umgestellt

! Da ist jetzt auch bei X im Buffetrestaurant der Kaffee genießbar.
Gruß
Carmen
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 14.01.2017 09:49
von OHV_44
fneumeier hat geschrieben:Inzwischen haben X und RCI auf Lavazza umgestellt
mit den Dingern fährt er wohl eh nicht, aber, wie ich sehe, mit der "5".
Dazu ein Tipp von mir, was dieses Thema wieder leicht berührt.
Hinten im Bedien-Gosch (ach, wieder ne Kette!) steht auch eine Maschine, an der nicht nur ein Icon, sondern fast alle an sind und es mE einen brauchbaren Kaffee gab. Meine Kombi: 1x doppelter Espresso, 1x Ristretto und 1x Milchschaum. Wasser mit dem "Hand-Button" immer rechtzeitig anhalten.

Dazu noch eine Kombi aus Zimt & Zucker. Lekkkkkkkker.
Aber bitte nicht weiter sagen, ansonsten wird die Schlange zu lang. Bei uns hatte es sich nach 3-4 Tagen herum gesprochen.
Gruß Micha
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 14.01.2017 14:01
von marcookie
So ein Sch....dann werden wohl en Masse Pappbecher (mit Markenzeichen) im Meer global herumtreiben, als "innovative" Werbungen für die Meerestiere

Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 14.01.2017 14:01
von FAUN
Wahrscheinlich gehöre ich hier zu der kleinen und wohl auch aussterbenden Gruppe derer, die einen einfachen Kaffee ohne jeden Zusatz trinken. Ich kann mich noch an den Starbucks' Beginn erinnern, Kaffee kostete in den Kettenrestaurants einen halben $ mit freiem "Refilling", bei Starbucks ~2,75 $ auf der nach oben offenen Starbucksskala. Es machte einige Mühe, einen Kaffee ohne Haselnußsirup oder ähnlichen Zutaten zu erhalten. In der Beziehung gebe ich Rhein in seiner Analyse recht, die heutige "jüngere" Kundschaft legt auf solche Modernitäten weit mehr Wert. Ob der Kaffee dort besser ist, laß ich einmal so stehen. Entscheident ist die Mischung und das Rösten, und wenn hier Starbucks den Amerikanern und der restlichen Welt seinen Geschmack als richtig unterjubelt, dann ist es eben so. Ob dies jetzt auf einem "deutschen " Kreuzfahrtschiff auch so sein muß, ist eben die entscheidende Frage.
Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 14.01.2017 21:00
von Rhein
Hallo fneumeier,
ja bei Dallmayer in München war ich früher gelegentlich auch mal. Dort ist der Kaffee auch hervorragend - ABER bei dem in den Supermärkten von der Firma verkauften Kaffee fand man außer gemahlenem Kaffee auch gemahlene Haselnüsse. Wobei Dallmayer da kein Einzelfall ist. Da zahle ich lieber etwas mehr und nehme einen Starbucks. Gerade in den USA habe ich sonst einen Bogen um Kaffee gemacht, das war meist nur eine ungenießbare Brühe! Zudem kostet bei Starbucks ein doppelter Espresso weniger als bei manchem Café oder Restaurant ... Letztendlich ist das alles aber eine Frage des Geschmacks ....

Re: Neu an Bord von "AIDAprima": „We Proudly Serve Starbucks
Verfasst: 14.01.2017 22:46
von Cruise-Jaeger123
Das es ausgerechnet den Starbucks-Kaffee (der übrigens auch in Starbucks-Porzellantassen in "Tall" und Grande" auf Wunsch angeboten wird) ausschliesslich derzeit nur im Pier 3 Market angeboten wird, verwundert mich persönlich nicht.
Ich war zwischen dem 05. und 10.01. gleich mehrmals zu unterschiedlichen Tageszeiten unten im Pier 3 Market und habe nie viele Personen gesehen, die dort Kaffee, andere Getränke, Obst (Clementinen, Bananen) bzw. Kuchen konsumiert haben - das war auch einer meiner Gründe, öfters unten zu sitzen, weil dort eine unheimliche Ruhe auf den Plätzen war.
Offenbar ist vielen Personen in den ersten 3-4 Tagen nach dem Einstieg in Hamburg gar nicht bewusst, dass sich auf Deck 3 ganz unten auch noch eine Lokalität befindet, die man nutzen kann. Da das Deboarding in Southampton auch noch über die Gangway auf Deck 6 erfolgt, kommt man so schnell auch nicht mit dem Deck 3 in Kontakt...
Da Starbucks besonders von jungen Personen sehr geschätzt wird, will AIDA mit diesem Schritt der Markteinführung auf der AIDAPrima die Attraktivität und die Besuchszahlen des Pier 3 Markets erhöhen. Ich hatte gleich am 11.05. nachmittags eine heisse Schokolade mit Schlagsahne ausprobiert und kann daher auch sagen, dass diese besser als die normale heisse Schokolade schmeckt, die AIDA an den Bars der Prima gegen Bezahlung anbietet.