Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 687
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo zusammen,

zunächst ein Gruß in die Runde, als neues Forenmitglied und baldiger Erst-Kreuzfahrer :D :wave:

Wir wollten schon lange mal eine Kreuzfahrt machen und sind nun über eine Werbeanzeige für die MSC Fantasia gestolpert. Nach kurzer Überlegung haben wir nun (meine Frau und ich) eine Kabine für die Fahrt vom 7. bis 19. Februar 2009 gebucht und freuen uns schon ohne Ende auf dieses Erlebnis.

Die Tagesausflüge möchten wir gerne in Eigenregie durchführen, das liegt uns wohl mehr als die Gruppen-Touren. Es wäre schön, wenn mir die Spezialisten noch den einen oder anderen Hinweis geben könnten, beziehungsweise zu meinen Fragen Stellung nehmen könnten:

1. Madeira: Wir stellen uns vor, zunächst mit der Seilbahn nach Monte zu fahren, runtergucken, Kirche angucken, den Start der Korbschlitten angucken, dann mit der anderen Seilbahn rüber zum Botanischen Garten, und auch den angucken. Wie könnte es dann weitergehen? In Funchal bleiben (mit dem Bus vom Botanischen Garten runterfahren), oder noch einige Stunden durchs Umland fahren? Lohnt ein Mietwagen für die paar Stunden oder sollten wir uns einen Taxifahrer nehmen, um beispielsweise zum Cabo Girao zu fahren? Was wäre dann zeitlich noch drinn?

2. Teneriffa: Hier wollen wir uns einen Mietwagen nehmen und zu den Canadas del Teide fahren: Geplante Strecke: Laguna, El Rosario, Canadas del Teide, zurück über Vilaflor, San Isidor und die Küstenautobahn. Ist das zu machen oder zu viel? Oder sollte man statt über El Rosario zu fahren, zunächst Richtung Puerto de la Cruz und dann über La Orotava fahren?

3. Lanzarote: Auch hier planen wir einen Wagen zu mieten und folgende Tour zu fahren; Tias, Uga, Timanfaya, Bustour dort, Tinajo, Mozaga, Teguise, Mirador del Rio, Jameos del Agua, Tahiche. Ist diese Tour an einem Tag zu schaffen? Oder ist die Fahrt von Arrecife nach Uga schöner über Masdache und La Geria? Dies sieht auf der Karte allerdings auch zeitaufwendiger aus!

Nochmals vielen Dank im Voraus für eure Kommentare!
Bestimmt ergeben sich für uns KF-Neulinge noch einige Fragen, die wir hier stellen werden! :)

Beste Grüße

Eberhard
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von pille62 »

Hallo Eberhard,

erstmal herzlich Willkommen, du kannst deine Ausflugspläne so machen, wir haben in Madeira uns für den Vormittag ein Taxi genommen und sind im Umland herum gefahren hat ca 70 Euro gekostet und sind aufs Schiff Mittagessen gegangen und haben uns dann Monte u.s.w. angeschaut. Es ist besser am Vormittag bis Mittag ins Umland zu fahren da man genügend Zeit hat an den Hafen wieder zukommen falls unterwegs etwas passiert denn das Schiff wartet nicht auf euch. Am Nachmittag bleiben wir dann in der nähe des Hafens.

Teneriffa: da haben wir noch keine Mietstadion in der nähe des Hafens gefunden, wir machen fast die gleiche Route jetzt im November mit der MSC Orchestra.
Haben diese auch schon 2004 mit der Costa Fortuna gemacht.

In Lanzerote fahrt ihr mit dem Shutelbus bis in die Stadt und dann ist dort in der nähe eine Autovermietung.

Hier kannst du auch mal schauen:
http://www.reisewelten.zweipage.de/land ... 63118.html
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 687
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo Pille,

vielen Dank für Deine Anmerkungen. Deine Webseite habe ich mir bereits angesehen, ich bin schon seit einiger Zeit auf den verschiedensten Webseiten am Stöbern und Lesen.

Die Idee, auf Madeira zunächst ein Taxi zu nehmen und erst am Nachmittag die Schiffsnahen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, gefällt mir gut. Das schafft doch eine gewisse sicherheit. Aber was sollte man auf der Taxifahrt besichtigen? Oder wissen die Taxifahrer das? Ich gehe auch davon aus, dass am Pier Taxifahrer auf Kunden warten, und man direkt von dort losfahren kann. Ist das so?

Auf Lanzarote und Teneriffa wollen wir bei Cabrera Medina mieten. Wo das Stadt-Büro in Arrecife ist, habe ich bereits gelesen. Ich habe aber auch gelesen, dass es auch auf Teneriffa eine Vermietstation am Hafen geben soll, und zwar direkt im Hafengebäude. Auswahl der Anmietstation im Online-Buchungsformular von Cabrara Medina wäre wohl "Muelle Rivera". Konnte das aber noch nicht verifizieren, und buchen konnten wir die Autos auch noch nicht, da wir noch auf die Ausstellung der Reisepässe warten.

Beste Grüße
Eberhard
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Pjotr »

Hallo Eberhard
zu Madeira ein Tip: bei unseren Anläufen auf der Blumeninsel (3 x) sind wir jeweils Stadtrundfahrtbus (Doppelstock u. mit deutscher Erklärung, 10 Euro) gefahren, Dauer 1,5 Std. Hat uns immer wieder gefahren. Die Haltestelle ist gegenüber d. Pier an der Promenade, zu Fuß gute 10 Minuten. Nachmittags haben wir immer Funchal zu Fuß inspiziert, sehenswert ist der Botanische Garten oberhalb der Stadt. Mit dem Rundfahrtticket kann man jede Buslinie benutzen.
Viel Spaß!
P.S.: einen organisierten Ausflug zum Tal der Nonnen stand aber auch schon auf dem Plan.
P.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Gerd Ramm »

Das schafft doch eine gewisse sicherheit.
Hallo Eberhard
willkommen im Forum.
Ein Tipp von einem "Altgedienten" an den Neuling: immer die Abfahrtzeit des Schiffes im Auge behalten und Zeitpuffer einbauen, das Schiff wartet nicht und hinterherfahren kann teuer werden.
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von pille62 »

Hallo Eberhard,
Teneriffa eine Vermietstation am Hafen geben soll


für unsere diesjährige Reise habe ich auch nach einer Mietstadion am Hafen gesucht, hat ergeben dies soll geschlossen sein. Da wir schon 14 Tage auf Teneriffa im Urlaub waren wollen wir es dort in Ruhe angehen, finden wir eine Mietstadion nehmen wir uns ein Auto.
Aber was sollte man auf der Taxifahrt besichtigen? Oder wissen die Taxifahrer das?
Wir haben uns im Reiseführer eine Gegend heraus gesucht und der Taxifahrer hat uns gefahren, er hat uns auch noch von sich aus an Stellen gebracht die Sehenswert waren.
Die Taxifahrer haben einen Festpreis halber Tag 70 Euro ist der Stand 2004.
Das mit dem Bus für 10 Euro ( oder einwenig mehr) werden wir dieses Jahr machen.
phil
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2008 17:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von phil »

Lanzarote:
Ich weiß nicht, wie lange Euer Aufenthalt dort ist, aber das ist eine ziemlich ambitionierte Planung.
Timanfaya ist natürlich ein Muss, allerdings auch sehr zeitaufwendig, da der Einlass in den Nationalpark begrenzt ist (wie im Parkhaus - wenn voll, warten, bis wieder was frei ist) und die Tourbusse nur zu festen Zeiten starten.
Wenn man da nicht nur durchhetzen will, sollte man gut und gerne dreieinhalb Stunden einplanen. Mirador del Rio empfand ich hingegen als nicht wirklich sehenswert - ähnliche Aussichtspunkte gibt es viele auf der Insel, auch deutlich kostengünstiger (oder besser:Kostenfrei.).

Fazit: Ich würde über Teguise nach Timanfaya, mir dort Zeit lassen, und bei Spielraum über eine schöne Küstenroute zurück nach Arrecife.
Vielleicht reicht die Zeit dann ja noch für Jameos del Agua.

Viel Spaß!
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 687
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo Phil,

danke für die Einschätzung!
Von 8 bis 17 Uhr sind wir da. Also schätze ich Mietwagenübernahme gegen 9, -abgabe um 16 Uhr.
Wir werden jedenfalls gleich morgens nach Timanfaya fahren, und danach sehen, wieviel Zeit noch bleibt.
Die Frage ist nur, sollen wir über die LZ-2 oder die LZ-20 und LZ-30 dorthin fahren?

Vielleicht sparen wir uns auch den Norden (Mirador del Rio) und machen lieber noch einen Abstecher nach El Golfo? Bis Haria ins Tal der Tausend Palamen würde ich aber schon gerne fahren.

Beste Grüße
Eberhard
phil
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2008 17:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von phil »

Ebi-Wan hat geschrieben:Hallo Phil,


Die Frage ist nur, sollen wir über die LZ-2 oder die LZ-20 und LZ-30 dorthin fahren?

Vielleicht sparen wir uns auch den Norden (Mirador del Rio) und machen lieber noch einen Abstecher nach El Golfo? Bis Haria ins Tal der Tausend Palamen würde ich aber schon gerne fahren.
Yaiza - El Golfo (ganz toll: Wilder Atlantik, die Lagune - und super Fischlokale!) ist sicher eine reizvolle Alternative zum Norden, und zeitlich sicher auch die entspanntere Variante.
Allerdings ist das Straßennetz so, dass man die selbe Route hin und zurück fährt (im Wesentlichen), so dass es recht wenig Abwechselung gibt.
Wenn Du bis Haria willst, bist Du ja schon fast im Norden - schwere Entscheidung.

Das Gute an Lanzarote ist aber: Falsch machen kannst Du nichts. Bis auf die Touristenhochburgen Playa Blanca und Puerto del Carmen sowie die recht langweilige Inselhauptstadt Arrecife ist Lanzarote eine wunderschöne, unverwechselbare und ursprüngliche Insel.
Hinter jeder Kurve eine andere Landschaft.

Nochmal - Gute Reise und viel Spaß !
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Astrid »

Hallo Eberhard,

El Golfo lohnt sich bei so einem kurzen Aufenthalt m.E. nicht unbedingt. Die Fahrt dorthin führt durch ziemlich öde Lava-Landschaft, die bei Timanfaya viel schöner ist und die grüne Lagune ist ganz nett, aber auch nur bei einem bestimmten Lichteinfall sehr eindrucksvoll.

Ach ja, verlaß Dich nicht auf eine Übernahme des Autos um 9 Uhr, denn die Ankunftszeit 8 Uhr bedeutet ja nicht, daß du da gleich von Bord darfst. Das Schiff muß erst von den Behörden freigegeben werden- und dann mußt Du ja erst mal zur Station kommen und dort Deinen Vertrag machen....könnte knapp werden!
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 687
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Ebi-Wan »

Nochmals vielen Dank Euch allen.

Wir werden dann wohl erst mal nur Timanfaya als ersten und einzigen festen Bestandteil der Tour einplanen, und danch einfach noch ein bißchen über die Insel fahren, sodass wir auch pünktlich und ohne Stress wieder am Schiff sind.

Könnte bitte noch jemand etwas zu meiner Teneriffa-Frage sagen (siehe mein 1. post.)? Es ging um die Fahrt vom Hafen nach Las Canadas del Teide: Besser über El Rosario oder über La Orotava?

Danke und beste Grüße
Eberhard
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Astrid »

Hallo Eberhard,

ich würde die Strecke über La Laguna und El Rosario nehmen, die ist landschaftlich schöner, weil hügeliger! Flach hast Du es dann ja auf dem Rückweg auf der öden (aber schnellen) Küstenautobahn genug!

So, jetzt werde ich mal meine Koffer vom Dachboden holen und loslegen mit packen, die Albatros (bzw. erst mal der Bustransfer nach Genua morgen) wartet! :)
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 687
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Ebi-Wan »

Danke Astrid,

viel Spaß im Mittelmeer und hoffentlich immer goldenes Oktoberwetter!

Eberhard
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Astrid »

Hallo Eberhard,

vielen lieben Dank für die netten Wünsche! :wave: :wave: :wave:

Puh, was hat man doch immer für Berge von Zeugs zum einpacken! Kann langsam keine Klamotten mehr sehen! ;)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

da wir ja die gleiche Route einen Monat vor euch machen, mal ein paar Ergebnisse unserer Recherchen:
Ebi-Wan hat geschrieben:1. Madeira: Wir stellen uns vor, zunächst mit der Seilbahn nach Monte zu fahren, runtergucken, Kirche angucken, den Start der Korbschlitten angucken, dann mit der anderen Seilbahn rüber zum Botanischen Garten, und auch den angucken. Wie könnte es dann weitergehen? In Funchal bleiben (mit dem Bus vom Botanischen Garten runterfahren), oder noch einige Stunden durchs Umland fahren? Lohnt ein Mietwagen für die paar Stunden oder sollten wir uns einen Taxifahrer nehmen, um beispielsweise zum Cabo Girao zu fahren? Was wäre dann zeitlich noch drinn?
Da wir hier für einen Mini-Bus "nur" 160 EUR für einen ganzen Tag zahlen und bereits zu viert sind, liegt der Ganztagesausflug bei 40,00 EUR/Person. Es gibt Tourenvorschläge und es gibt aber auch das, was wir machen: wir verbinden zwei Halbtagesausflüge zu einem Ganztagesausflug.

Hinzu kommen noch die Kosten für

Mittagessen 13-16 EUR inkl. Getränke
Korbschlittenfahrt
Seilbahnfahrt

Mit beiden Unternehmen, mit denen ich verhandelt habe, wäre es möglich einen deutschsprachigen Führer, der fährt... oder einen Taxifahrer, der führt zu bekommen.

Die Vorschläge und Preise habe ich als pdf bekommen. Ich kann sie dir gerne weiterleiten, falls du mir eine Nachricht schickst.
2. Teneriffa: Hier wollen wir uns einen Mietwagen nehmen und zu den Canadas del Teide fahren: Geplante Strecke: Laguna, El Rosario, Canadas del Teide, zurück über Vilaflor, San Isidor und die Küstenautobahn. Ist das zu machen oder zu viel? Oder sollte man statt über El Rosario zu fahren, zunächst Richtung Puerto de la Cruz und dann über La Orotava fahren?
Wir haben so eine ähnliche Tour geplant.

Hertz liegt direkt in Fußweite am Eingang des Hafens.

Alternativen: Europcar und Avis

Avis liegt auch im Hafen, jedoch waren sie teurer.
Europcar liegt nicht direkt im Hafen, daher längerer Fußmarsch oder Taxi.
3. Lanzarote: Auch hier planen wir einen Wagen zu mieten und folgende Tour zu fahren; Tias, Uga, Timanfaya, Bustour dort, Tinajo, Mozaga, Teguise, Mirador del Rio, Jameos del Agua, Tahiche. Ist diese Tour an einem Tag zu schaffen? Oder ist die Fahrt von Arrecife nach Uga schöner über Masdache und La Geria? Dies sieht auf der Karte allerdings auch zeitaufwendiger aus!
Wir haben ebenfalls eine ähnliche Tour geplant.

Die Hertz Station liegt in Costa Teguise und hat uns angeboten, dass sie uns im Hafen abholen.

Das Auto selbst dürfen wir direkt im Hafen wieder abgeben, ohne dass wir zur Station zurück müssen.

Avis steht sonntags nicht zur Verfügung.
Europcar haben wir telefonisch nicht erreicht.

Falls du Interesse an dem Hertz-Angebot hast: ich kann dir einen Rabattcode auf Anfrage zukommen lassen.

Kopfzerbrechen bereitet uns Malaga.

Wegen der kurzen und "blöd" gelegenen Aufenthaltszeit von 07.00 bis 14.00 Uhr scheidet ein Alhambra-Ausflug wohl aus.

Die Führer wollen für eine 4-stündige Fußtour zwischen 200,00 EUR und 300,00 EUR haben.

Ich habe allerdings ein Taxi-Unternehmen gefunden, dass für 90,00 EUR Taxi-Ausflüge anbietet. Sie haben mir jedoch noch nicht geantwortet.

Für Civitavecchia haben wir dieses Mal geplant nicht nach Rom reinzufahren.

Tivoli - Florenz - Pisa liegen entweder sehr unglücklich oder sehr weit zu Civitavecchia.

Entweder Ostia oder/und Tarquinia/Viterbo.

Barcelona ist ja recht "einfach" zu handhaben.

Und Gilbratar werden wir wohl kaum aussteigen dürfen.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 687
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo HeinBloed,

vielen Dank für die Infos und vorab für das pdf zu Madeira, schicke Dir parallel eine PN.

Teneriffa: Da habe ich bereits einen Wagen bei cabreramedina - im Hafengebaude - gebucht. Wir werden einfach auf der geplanten Route losfahren und dabei die Zeit im Auge behalten, damit wir rechtzeitig zurück sind. Wenn wir meinen, die Fahrt durch den Nationalpark weiter nach Vilaflor könnte zu lange dauern, werden wir abkürzen und am Fuß des Teide von der TF-24 über die TF-21 nach Orotava und Puerto de la Cruz fahren und von dort über die Autobahn zurück, was relativ schnell gehen sollte.

Lanzarote: auch hier habe ich bei cabreramedina reserviert. Wie im Forum schon öfter diskutiert, muss man den Wagen aber im Stadtbüro Arecife abholen. Wenn Hertz aber eine Hafenzustellung macht, würde ich ggf. noch umbuchen, wegen Zeit- und Geldersparnis. Es wäre schön, wenn du in Deiner Nachricht an mich noch den Kontakt dazuschreiben könntest. Vielen Dank.

Malaga: Ja, die Alhambra wirds wohl aus Zeitmangel nicht geben, und der Ausflug nach Marbella ist auch nicht unser Ding. Wir machen lieber einen Sonntags-Spaziergang (Wir haben ja andere Wochentage als Ihr bei den einzelnen Zielen) und setzen uns irgendwo in die hoffentlich vorhandene südspanische Sonne. Eine Beschreibung eines Spaziergangs haben wir hier auf dieser Malaga-Seite gefunden: http://www.malaga.escuelai.com/excursio ... malaga.htm

Von Civitavecchia werden wir mit dem Zug nach S. Piero fahren und dann zum Dom gehen, gemäß Deiner sehr ausführlichen Beschreibung im Blog. Da wir in Rom auf jeden Fall in aller Ruhe und etwas abseits mittagessen gehen wollen, kann ich auch noch nicht absehen, was wir alles schaffen werden. Da aber ein Tag sowieso viel zuwenig ist, ist das für uns nebensächlich.

Ja, und in Barcelona werden wir den halben Tag wohl mit Metro, Seilbahn, HoHo-Bus verbringen, eher ungeplant.

Beste Grüße
Eberhard
kt040708
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 30.12.2008 23:09

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von kt040708 »

hallo eberhard,

wir sind genau wie ihr auf der suche nach tips bzgl der kanaren...habe nun schon einige tips gefunden...

auch wir sind vom 7.-19. auf der msc fantasia :-)...vielleicht kann man sich ja an bord noch über das ein oder andere ausflugsziel austauschen??

lg katja & thomas aus weimar
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 687
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo Katja,

sehr schön.
Das behalten wir auf jeden Fall im Auge! Wir können ja kurz vor der Fahrt nochmal Kontaktdaten austauschen und uns auf dem Schiff auf ein Getränk treffen (oder 2).

Unsere Ausflugsplanung ist mittlerweile dank Reiseführern und Stöbern in diversen Foren auch schon recht weit fortgeschritten.

Im Großen und Ganzen wird es wohl bei den oben beschriebenen Ausflügen bleiben.

Beste Grüße
(Katrin und) Eberhard
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von HeinBloed »

Mein Tipp zu Madeira:

http://heinbloed-musica.blogspot.com/20 ... n-msc.html

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kanaren mit MSC Fantasia: Ausflüge auf eigene Faust

Beitrag von HeinBloed »

Für Santa Cruz de Tenerife findest du hier vielleicht ein paar hilfreiche Informationen:

http://heinbloed-musica.blogspot.com/20 ... n-msc.html

Gruß
HeinBloed
Antworten