TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung hat mich von TUI Cruises erreicht:
Wohlfühlen 2018 – auf dem Wellness- & Sportschiff, der neuen Mein Schiff 1
Außerdem: Neue Häfen, Routenvielfalt und besserer Service via Mein Schiff App

Hamburg, 19. Oktober 2016. Der Sommer 2018 kommt … heute: Ab sofort informiert TUI Cruises auf www.tuicruises.de über die ab November buchbaren Routen der Mein Schiff Flotte für die Sommersaison von April bis Oktober 2018. Im Angebot: 63 verschiedene Kreuzfahrtrouten mit neuen Angeboten in der Adria und dem östlichen Mittelmeer und die neue Mein Schiff 1. Das neue Flaggschiff der Flotte bietet noch mehr Kabinen- und Suiten-Auswahl, Platz zum Wohlfühlen und ist mit dem Angebot für sportliche Aktivitäten ein echtes Sport- und Wellness-Schiff.

Neu im Sommer 2018: Vier Schiffe im Norden und Abfahrten ab Triest/Italien

Im Sommer ist die Mein Schiff Flotte mit vier Schiffen in Nordeuropa und zwei Schiffen im Mittelmeer unterwegs. Im Programm sind unter anderem vier verschiedene siebentägige Reisen im Mittelmeer mit Schwerpunkt Adria, Ägäis und Ionisches Meer mit der Mein Schiff 2. Dabei neu im Fahrplan: der Ein- und Ausschiffungshafen Triest in Italien. Von hier aus starten die Routen „Adria mit Zadar“ und „Triest trifft Valletta mit Sizilien“. Für Gäste aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz ideal, denn der Hafen ist einfach mit dem Auto zu erreichen. Ab Valletta auf Malta starten die Routen „Ägäis mit Mykonos“ und „Valletta trifft Triest mit Dubrovnik“. Die Gäste haben die Möglichkeit, jeweils zwei siebentägige zu einer 14-tägigen Reise zu kombinieren. Die Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6 sind abwechselnd im westlichen Mittelmeer unterwegs und bieten ab Mallorca sechs bis elftägige Reisen Richtung Kanaren, Valencia, Lissabon, Ibiza sowie Salerno an. In Nordeuropa steuern die Wohlfühlschiffe von Kiel und Bremerhaven Ziele in der Ostsee, Richtung Norwegen, Großbritannien und Westeuropa an. Zum Nordkap und zurück sind die Wohlfühlschiffe erstmalig nur elf Nächte unterwegs. Alle Schiffsliebhaber können sich außerdem auf vielfältige und abwechslungsreiche Transreisen von den Sommer- in die Winterfahrtgebiete mit bis zu sechs aufeinanderfolgenden Schiffstagen freuen.

Die einzelnen Fahrtgebiete für den Sommer 2018 werden in den kommenden Wochen nach und nach buchbar gemacht. Interessierte können sich für den TUI Cruises Newsletter unter www.tuicruises.com/newsletter/ anmelden und werden vorab informiert. Im Dezember 2016 erscheint dann der gedruckte Mein Schiff Sommerkatalog 2018. Ab November können die Reisen im Reisebüro, im Internet auf www.tuicruises.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 gebucht werden. Frühbucher erhalten bis zum 31.10.2018 eine Ermäßigung von 300 Euro pro Person.

Die neue Mein Schiff 1 – das Sport- und Wellness-Schiff

Die neue Nummer Eins der Mein Schiff Flotte ist mit rd. 315,7 Metern 20 Meter länger als ihre Vorgängerinnen und bietet damit noch mehr Platz zum Wohlfühlen. Neben einer größeren Auswahl an Kabinen und Suiten steht der Neuzugang ganz im Zeichen von Wohlfühlen im eigenen Körper und ist damit ein echtes Sport- und Wellness-Schiff: Neben dem bewährten 25-Meter-Pool bieten die Sportbereiche noch mehr Möglichkeiten als je zuvor: Mit einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern ist der Fitnessbereich größer als je zuvor und bekommt auf Deck 15 einen neuen Platz an Bord. So können künftig sportbegeisterte Gäste künftig in großzügiger Atmosphäre ganz oben mit unverbautem Blick aufs Meer trainieren. Die Arena auf Deck 14 ist künftig überdacht und damit für jedes Wetter und jegliche Aktivitäten „gerüstet“: Eine integrierte Kletterwand und Vorrichtungen für TRX-Training (ein hoch effektives Ganzkörper-Workout, bei dem mit einem nicht elastischen Gurtsystem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand genutzt wird) bieten hier das abwechslungsreiche Gegenprogramm zur kulinarischen Vielfalt an Bord. Und auch Kulturliebhaber kommen in der Arena auf ihre Kosten: Eine ausfahrbare Leinwand mit Beamer verwandelt die Arena im Handumdrehen in ein Kino.

Die neue Mein Schiff 1 startet am 19. Mai 2018 ab/bis Kiel und bietet im Sommer acht- bis zehntägige Ostsee & Baltikum-Routen sowie achttägige Reisen nach Südnorwegen an. Ab September 2018 geht es dann für das neueste Wohlfühlschiff zu den Kanarischen Inseln. Dort wird sie erstmals auf zwei siebentägigen Routen mit „Kanaren mit Madeira“ und „Kanaren mit Marokko“ unterwegs sein.

Zusatzleistungen jetzt auch an Bord reservieren – über die Mein Schiff App

Für noch mehr Service vor und während der Reise wurde die Mein Schiff App weiterentwickelt: Neben Informationen zur Mein Schiff Flotte und den Reisezielen steht in der kostenlosen App jetzt auch „Meine Reise“ zur Verfügung. Über dieses Portal lassen sich Zusatzleistungen künftig auch während der Reise an Bord reservieren. Und das Beste: Die Nutzung der App ist an Bord der Wohlfühlflotte ohne Internet kostenfrei möglich.

Die wichtigsten Neuerungen der App auf einen Blick:
+ Integration des Meine Reise Portals – komfortable Nutzung vor und während der Reise
+ Persönlicher Login mit Vorgangsnummer zur Planung des individuellen Wohlfühlurlaubs
+ Reservierung von Tischen, Wellness-, SPA- & Sportangeboten, Landausflügen, Paketangeboten, persönliche Reise DVDs oder digitale Zeitungen möglich
+ Buchungsdetails und Bordkonto jederzeit einsehbar
+ Erstellung des persönlichen Reiseplans
+ Bereits vor der Reise das persönliche Schiffsmanifest bequem in der App ausfüllen
+ An Bord steht Meine Reise jederzeit ohne Internet kostenfrei zur Verfügung
Wer die Mein Schiff App bereits installiert hat, muss lediglich ein Update durchführen. Wer die App noch nicht auf dem Smartphone eingerichtet hat, kann diese für Android im Google Play Store und für iOS im App Store kostenlos herunterladen.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1156
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von shipfriend »

Danke, sehr interessant!! :cool:

Erstaunt bin ich darüber, dass die Sommersaison 2018 extrem viel ab Bremerhaven gefahren wird, und TUI dort gleich 2 Schiffe (MS3 und 5) für eine volle Saison stationiert. Scheint sich ja zu lohnen.
Warum man aber so wenig ab/bis Hamburg fährt, erschließt sich mir nicht - ist doch immerhin TUIs Hauptquartier... :confused:
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1848
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von Hareid »

Wundert mich, dass Bremerhaven die Mein Schiff 3 & 5 bekommt. Hamburg mit nur 2 mageren Anläufe der Mein Schiff 4.
werder
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 16.10.2013 09:03

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von werder »

hallo, Im gegensatz zu aida , keine ganz neuen destinationen. danke und gruss
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von marcookie »

shipfriend hat geschrieben:Warum man aber so wenig ab/bis Hamburg fährt, erschließt sich mir nicht - ist doch immerhin TUIs Hauptquartier... :confused:
Aus reinen Profitgier...alles wg. Liegegebühr usw., ist doch klaro!
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 707
Registriert: 21.07.2016 13:29

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von JanMartin »

Hamburg baut doch tatsächlich endlich das neue Kreuzfahrtterminal Hafencity, zusammen mit unzähligen umliegenden Gebäuden. Für mehrere Jahre fehlt Hamburg daher mindestens ein Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe. Zusätzlich ist momentan der Liegeplatz an der Hafencity nur für kleinere Kreuzfahrtschiffe anlaufbar, da der Kai giftig verschlickt ist und das Zeugs gemäß Schleswig-Holsteinischer Querstellung nicht in der Nordsee verklappt werden darf. Eine noch viel umfangreichere Giftverschlickung weiter Hafenareale wird nächstes Jahr erwartet, wenn entsprechendes die Elbe 'runter kommt, von einem Chemieunfall in der Tschechei 2015.
[Flo]
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 10
Registriert: 02.04.2014 18:59

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von [Flo] »

Aus reinen Profitgier...alles wg. Liegegebühr usw., ist doch klaro!
Neben den Liegegebühren ein weiterer Punkt: Die Revierfahrt auf der Außenweser ist deutlich kürzer und preiswerter als die lange Fahrt auf der Elbe..

Die Anreise mit dem Auto nach Bremerhaven aus den bevölkerungsreichen Bundesländern ist m.E. ebenfalls entspannter möglich als in die Staumetropole HH ;)

Bei den zu erwartenden Passagierzahlen (wenn man bedenkt, dass Phoenix BHV seit langer Zeit intensiv nutzt und Costa hier ja ab 2017 auch verstärkt aktiv wird) frage ich mich allerdings, ob der Bremerhavener Hbf nicht langsam mal zumindest im Sommer an den DB-Fernverkehr angeschlossen werden sollte.. das Gebummel von Bremen aus mit dem RE ist im Vergleich zu HH ein deutlicher Nachteil (gerade da die Bahnanreise ja doch oft sehr attraktiv ist).

Ich freue mich aber, dass Bremerhaven nun an Bedeutung gewinnt :thumb: Bei meiner einzigen Kreuzfahrt ab/bis BRV lief die Abfertigung im Columbus Cruise Center wirklich richtig gut und die Fahrt auf der Außenweser vorbei an der längsten Containerkaje der Welt und dem Leuchtturm "Roter Sand" ist auch nicht ganz schlecht :D (auch wenn sie mit der langen Fahrt auf der Elbe natürlich nicht vergleichbar ist).
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von marcookie »

[Flo] hat geschrieben: Bei den zu erwartenden Passagierzahlen (wenn man bedenkt, dass Phoenix BHV seit langer Zeit intensiv nutzt und Costa hier ja ab 2017 auch verstärkt aktiv wird) frage ich mich allerdings, ob der Bremerhavener Hbf nicht langsam mal zumindest im Sommer an den DB-Fernverkehr angeschlossen werden sollte.. das Gebummel von Bremen aus mit dem RE ist im Vergleich zu HH ein deutlicher Nachteil (gerade da die Bahnanreise ja doch oft sehr attraktiv ist).
Noch schlimmer, es gibt nochmal kostenpflichtige und umständliche Verbindung zwischen Bremerhaven Hbf und Columbus Kai: nur mit Taxi oder private Bus mit max 45 Pax (stündlich). :rolleyes:
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1156
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von shipfriend »

Wenn Bremerhaven sich als Standort etablieren möchte, müssen sie noch einige Hausaufgaben machen. Gerade, was die Infrastruktur angeht.

Die Erreichbarkeit des Terminals ist echt ein Problem, nur per Taxi oder bis, der hoffnungslos überfüllt ist, ist das zu wenig.
Zumindest bei den großen Schiffen von TUI, die jenseits der 2500 Paxe fassen.
Für süddeutsche dürfte die Anreise nach Hamburg oder Kiel auch viel leichter sein. Nach Hamburg kann man bequem fliegen, und bis Kiel ist es nicht so weit.
Selbst Häfen wie Kopenhagen oder Amsterdam wären ab München oder Wien leichter zu erreichen als Bremerhaven.
Selbst hier ab Berlin ist die Anreise per Bahn nach Kiel oder Hamburg wesentlich entspannter.
Nach Bremerhaven braucht man von den nächsten Flughäfen Hannover oder Hamburg pro Richtung drei Stunden.

Ich sehe hier noch viel Luft nach oben. Ansonsten wird sich TUI das vielleicht noch mit Bremerhaven überlegen.
Schade, dass sie Warnemünde noch nicht für sich entdeckt haben...
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von Digiman25 »

nur mit Taxi oder private Bus mit max 45 Pax (stündlich)
Das kann ich nicht bestätigen. Der Bus fährt öfter und man kann an den Havenwelten aussteigen, das Gepäck kommt trotzdem zum Schiff. 5 Eur finde ich angemessen. Ich habe ihn zuletzt beim Vierer Anlauf von Phoenix benutzt. Auch bei der Rückkehr (Zeitgleich mit der Berlin): kein Problem mit Wartezeiten oder Überfüllung.
Für das Taxi zahlt man ca. 16 Eur - die sind in HH für die Fahrt nach Steinwerder alle mal fällig...

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von marcookie »

Digiman25 hat geschrieben:
nur mit Taxi oder private Bus mit max 45 Pax (stündlich)
Das kann ich nicht bestätigen. Der Bus fährt öfter und man kann an den Havenwelten aussteigen, das Gepäck kommt trotzdem zum Schiff. 5 Eur finde ich angemessen. Ich habe ihn zuletzt beim Vierer Anlauf von Phoenix benutzt. Auch bei der Rückkehr (Zeitgleich mit der Berlin): kein Problem mit Wartezeiten oder Überfüllung.
Für das Taxi zahlt man ca. 16 Eur - die sind in HH für die Fahrt nach Steinwerder alle mal fällig...

Gruß aus Lippe
Walter
Hallo, bei mir war der Fall am 15. August, wo 2 Schiffe (Albatros und Artania) in Bremerhaven waren:
- Taxi hin und zurück ca. 18 Euro, habe 20 Euro jeweils gegeben.
- Am Bahnhof-Vorplatz ein Taxi zu bekommen ist ein Glücksache (wenn Zug von Bremen ankommt...)
- Hatte mich schlaugemacht und lief auf anderen Seite von Bahnhof über die Strasse, da hielt ein freigewordene Taxi vor Ampel.
- Shuttle-Bus (privat) kostet 5 Euro pro Person, richtig.
- Als ich in Bremerhavener Bf. ankam, war der Bus schon voll. "Bitte warten Sie, wir kommen in 1 Stunde wieder..."
- Bei Heimfahrt ist prima gelaufen, da hatte ich grad letzte Taxi von Columbus Kai bekommen, aber wer hinter mir waren...die müssen warten auf nächste Taxi.

Destotrotz oder nicht, ich muss sagen...
Columbus Kai ist sehr lästig hinzufahren, ich fuhr mit ICE-Bahn von Karlsruhe (musste in Mannheim, Hannover und Bremen umsteigen...in Bremerhaven dann noch zu Columbus Kai).
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 707
Registriert: 21.07.2016 13:29

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von JanMartin »

Vielleicht läßt TUI Cruises sich ja 'was einfallen, mit der momentanen Lösung kann man vielleicht 'paßt schon' konstatieren, solange es sich um die kleinen Phoenix-Schiffe handelt, aber mit den neuen TUI Cruisern und 1000en von Passagieren; das sind ganz andere Mengen. Es mag vor meiner Zeit gewesen sein, aber sind früher die Züge nichtmal direkt ans Schiff gefahren ... *lol*
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von OHV_44 »

JanMartin hat geschrieben:...aber mit den neuen TUI Cruisern und 1000en von Passagieren
und die wird es dort und auch anderswo sicherlich bei diesen vielen interessanten "neuen" Routen geben!? :eek:

Gruß Micha
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3995
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von Rhein »

Naja, lobt mal Kiel nicht so sehr. Als ich vorgestern in den 2017er Fahrplan der Bahn reingeschaut habe, habe ich auch mal geschluckt. Einige IC's fahren künftig nicht mehr ab / bis Kiel, sondern nur noch Hamburg. Alternative: Bummelzüge mit umsteigen in Hamburg UND Neumünster. Bei den üblichen Verspätungen auf der Strecke Kiel - Hamburg also wieder mächtig Ärger vorprogrammiert.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von Hamburger Jung »

Also dass Bremerhaven gegenüber Hamburg mist ist, steht außer Frage. Da will man wirklich nur Abfahren und nach Ankunft, schnellstens nach Hause. Ich kann mir nur vorstellen, da ja das Terminal Hafen City neu gebaut wird und wohl 2018 nicht zur Verfügung steht, die TUI sich was anderes suchen musste. Nach Fertigstellung stehen dann ja 2 Liegeplätze zur Verfügung.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von henry »

ich geh´ mal davon aus, daß bis dahin das "Transferthema" geregelt wein wird, d h Busse in ausreichender zw. Hbf und Columbuskaje verkehren werden. Die von TC sollten ihr Geschäft verstehen!
OK - die Bahn-Anreise ist nicht aus jeder Richtung optimal - eigentlich aus eher keiner Richtung; Rostock ist aber auch nicht besser, oder? Und die Bahn muß erst mal fahren, und dann pünktlich sein. Da könnt´ ich Euch einiges von erzählen, was nicht zum Lachen ist.
für PKW-Anreisende ist Parken mit Kühne & Nagel sicher kein Schnäppchen, aber super-bequem und funktioniert nach eigener Erfahrung reibungslos.
Und von wegen nix los in BHV: klar, HH ist ´ne andere Hausnummern, aber der Zoo, die Havenwelten, das Auswandererhaus, der Museumshafen; das EKZ Mediterraneo und gerade mal über die Brücke ein weiteres EKZ laden zum shoppen ein; und - last, but not least - Schaufenster Fischereihafen lädt mit seinen Gaststäten zum lecker (FIsch-)Essen.
Wieviel mehr will man am Anreisetag oder ggf mit Vor-ÜN denn noch schaffen? Ich packe immer - trotz Vor-ÜN - nur einen kleinen Teil davon, und dies immer wieder gerne.
Ich freu´ mich für BHV und die Columbuskaje. :thumb:
Dennis

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von Dennis »

Also ich bin hin- und hergerissen, was Bremerhaven angeht. Wir sind dort Ende August mit der MS5 gewesen und so richtig optimal ist das da alles noch nicht – zumindest für die Anzahl der Passagiere eines Schiffes dieser Größenordnung.

Aus meiner Sicht…

PRO:
+ PKW-Anreise aus dem Raum Osnabrück schnell und entspannt
+ Parkgebühren eher preiswert (keine 60 Euro für eine Woche direkt am Terminal)
+ kurze Wege
+ die "Havenwelten" stellen schon eine schöne Sehenswürdigkeit dar

KONTRA:
- PKW-Vorfahrt und Gepäckannahmezone sind viel zu klein dimensioniert, wenn so viele Gäste mit dem eigenen Auto anreisen
- der Parkplatz am Terminal ist viel zu klein dimensioniert, wir waren schon um 11 Uhr vor Ort und da war es schon gerammelt voll
- Unterstellung durch Kühne & Nagel teuer und war dennoch schnell ausgebucht
- beim Check-In wurde es schnell so voll, dass die letzten Gäste in der Warteschlange draußen stehen mussten
- die Ausfahrt an der langen Kaje vorbei mag interessant sein, hat aber nicht den Charme der "Flussfahrt" auf der Elbe :-)

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die ersten Reisen sind seit heute im Verkauf.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

und Kinder reisen nicht mehr frei.

Kinderzuschlag teileweise zwischen 40 und 200 euro.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1327
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: TUI Cruises stellt Sommerrouten 2018 vor

Beitrag von Cali65 »

JanMartin hat geschrieben:Hamburg baut doch tatsächlich endlich das neue Kreuzfahrtterminal Hafencity, zusammen mit unzähligen umliegenden Gebäuden. Für mehrere Jahre fehlt Hamburg daher mindestens ein Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe. Zusätzlich ist momentan der Liegeplatz an der Hafencity nur für kleinere Kreuzfahrtschiffe anlaufbar, da der Kai giftig verschlickt ist und das Zeugs gemäß Schleswig-Holsteinischer Querstellung nicht in der Nordsee verklappt werden darf. Eine noch viel umfangreichere Giftverschlickung weiter Hafenareale wird nächstes Jahr erwartet, wenn entsprechendes die Elbe 'runter kommt, von einem Chemieunfall in der Tschechei 2015.

Hauptsache, ihr badet da weiter schön in der Elbe.
Antworten