Seite 1 von 2
AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 27.09.2016 19:41
von conniemillie
Hallo,
am 17.09.2016 lief die AIDAprima zur einer Nordeuropatour aus Hamburg aus.
https://www.youtube.com/watch?v=S6UTA1GhfI0
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 27.09.2016 20:24
von Gerd Ramm
Schönes Video danke Christian
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 28.09.2016 19:00
von conniemillie
Hallo Gerd,
vielen dank. Ich finde Dockland ist der perfekte Ort zum Auslaufen schauen
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 28.09.2016 19:48
von Knase
Wir laufen im November um 18 Uhr aus, da ist es wohl leider schon zu dunkel
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 28.09.2016 20:10
von biko
Seit
einiger Zeit ist AC darauf gekommen, dass die prima eine Metropolenroute fährt. Mit Nordeuropa gab es wohl einige Missverständnisse...

Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 11.10.2016 13:54
von toni montana
Gerade im Winter ist diese Tour doch völliger Quatsch, weil man regelmäßig im Dunkeln die Häfen verlässt und auch morgens im Dunkeln wieder anlegt. Von möglichen Wetterkarpriolen mal ganz abgesehen.
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 11.10.2016 13:58
von Mario
toni montana hat geschrieben:Gerade im Winter ist diese Tour doch völliger Quatsch, weil man regelmäßig im Dunkeln die Häfen verlässt und auch morgens im Dunkeln wieder anlegt. Von möglichen Wetterkarpriolen mal ganz abgesehen.
Aus diesem Grund wird man wohl die Tour danach nicht mehr anbieten im Winter
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 11.10.2016 14:01
von Raoul Fiebig
Hallo Mario,
gerade dieses Argument halte ich für wenig stichhaltig, denn es trifft auf sämtliche möglichen Nordeuropa-Routen im Winter zu dieser Jahreszeit zu. Und in äquatornahen Regionen wird es auch sehr viel früher dunkel als im Sommer bei uns und man läuft oft erst in der Dämmerung oder gar im Dunkeln aus.

Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 11.10.2016 22:22
von JanMartin
Raoul Fiebig hat geschrieben:gerade dieses Argument halte ich für wenig stichhaltig
... dann vielleicht die Fakten:
An den kürzesten Tagen des Jahres vor Weihnachten gibt es in Hamburg max. 7½ Stunden Sonnenlicht, in Southampton etwa 8 Stunden, in Lissabon 9½ Stunden und auf den Kanarischen Inseln immerhin schon mehr als 10½ Stunden. Die Wahrscheinlichkeit auch tatsächlich Sonne zu haben und nicht bloß wochenlang grauen Himmel steigt mit jedem Breitengrad weiter südlich.
Warum soll ich mir AIDAprima in den nächsten Monaten in arktischer Dunkelheit und Kälte antun, wenn ich sie in einem Jahr mit deutlich mehr Tageslicht, Wärme und potentiell viel besserem Wetter genießen könnte ...
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 11.10.2016 22:51
von Raoul Fiebig
Hallo JanMartin,
natürlich hast Du - je weiter südlich - auf der Nordhalbkugel im Winter mehr Sonne. Das steht ja völlig außer Frage, und Du kannst versichert sein, daß ich mich mit solchen astronomischen Themen weit mehr als nur rudimentär auskenne.
Darum ging es mir allerdings gar nicht, sondern darum, daß Mario der Meinung ist, aus genau diesem Grund (!) werde AIDA die Route nicht mehr anbieten.
Und das sehe ich eindeutig anders. Ich denke, die lange Dunkelheit ist nicht das eigentliche Problem (und sicherlich das, das AIDA im Vorfeld mit am besten bekannt war), sondern die langweilige Route, die man tagein, tagaus befährt. Ich bin recht sicher, daß eine breitere Routenvielfalt (zugegeben - ab/bis Hamburg in nur einer Woche ist nicht so extrem viel möglich) hier mehr Interesse hervorrufen würde.
Allerdings muß man sich natürlich auch die Frage stellen, inwieweit die AIDA-Zielgruppe überhaupt Interesse an solchen Winterreisen im Norden hat und inwieweit AIDAs Bemühungen, diese schmackhaft zu machen, fruchten. Und wenn sie dauerhaft nicht angenommen werden, zieht AIDA daraus richtigerweise Konsequenzen (auch wenn ich einen etwas längeren Atem erhofft hätte).
Ich habe in den letzten Monaten unzählige Kundengespräche geführt zur Frage "'AIDAprima' im Winter - ja oder nein". Nicht ein einziges Mal wurde das Gegenargument "zu lange dunkel" genannt, statt dessen immer wieder "langweilige Route", "zu kalt", "Angst vor Winterstürmen" usw.
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 12.10.2016 08:57
von JanMartin
Hallo Raoul, wenn Du ein Kundengespräch mit mir geführt hättest, wäre das Thema Dunkelheit an erster Stelle genannt worden; seit es Herbststürme in Europa vermehrt auch schon im Juni und Juli gibt, ich Wärme und Sommer nördlich der Alpen generell sowieso nicht mehr erwarte und ich die Route gar nicht sooo langweilig finde ...
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 27.11.2016 20:16
von Unimedien
Dieses Wochenende gab es mit dem pünktlichen Auslaufen der
AIDAprima aus Hamburg ein erhebliches Problem. Denn die AIDAprima fuhr statt am Samstagabend um 18 Uhr erst am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr aus Hamburg los. AIDA Cruises war wohl mit der Qualität des zuvor in Rotterdam gebunkerten Treibstoffs überhaupt nicht zufrieden und wollte dies offenbar in Hamburg erst einmal vor der Weiterfahrt gründlich korrigieren.
Die geänderte Abfahrt war aus meiner Sicht ein Glück für die Passagiere und für alle Schiffsfreunde an der Elbe. Normalerweise wäre sie in dieser Jahreszeit nur in der Dunkelheit auf der Elbe unterwegs. So kam es, dass sie heute bei strahlendem Sonnenschein die Elbe entlang fuhr. Ich habe die Gelegenheit auch genutzt und sie vor Cuxhaven aufgenommen. Es sind bei diesem traumhaften Wetter traumhafte Bilder entstanden. Mein
Video dazu ist hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=CkQ-NzKj0_o
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 28.11.2016 00:04
von FAUN
Die Treibstoffprobleme wurden anscheinend gelöst, die Abgasfahne ist jedenfalls nur zu erahnen. Die Einstellung der Motoren ist jedenfalls gut.
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 28.11.2016 22:04
von Gerd Ramm
Ich habe mir nun endlich am letzten Sonnabend das Cruise Center angesehen. Es ist eine etwas kahle Leichtbauhalle allerdings beheizt. Abfahrt und Ankunft sind getrennt. Bei der Ankunft kann ich nur Jedem raten, so lange auf dem Schiff zu bleiben,bis man abgeholt wird denn der "Warteraum" ist eiskalt.
Ich habe einen kleinen Film gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=NiQDqWnTJE8
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 29.11.2016 07:23
von henry
DANKE, Gerd, für die Infos;könnte ja sein,. daß ich im Februar ab "fort" mit der cara Richtung NOR starte, man weiß es in Rostock noch nicht, so ich doch schon gerne meine Bahnfahrt und mein Hotel für die VorÜN buchen würde.
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 29.11.2016 18:36
von Gerd Ramm
Hallo Henry
das brauchen wir in Hamburg ja nicht, wir haben "nur" das Problem: wie kommt man hin. Am 14.1. gehts mit der prima los, mal sehen, wie der Kahn so von innen aussieht.
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 29.11.2016 22:40
von biko
Hallo,
im Film über Sternwerder sah man beim Check In (bei 3:22) kurz eine Tafel. U.a. stand unter den Dingen, die man vorzeigen soll, ein Gesundheitsfragebogen.
Bekommt man den mit den Unterlagen oder muss vor Ort ausgefüllt werden ?
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 29.11.2016 23:20
von CrownPrince
Der Gesundheitsfragebogen ist in den Reiseunterlagen enthalten, Seite 19. Ausfüllen, abtrennen, abgeben.
Vielen Dank für das Video, Gerd.
Viele Grüße
Andreas
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 30.11.2016 06:35
von henry
Gerd Ramm hat geschrieben:Hallo Henry
das brauchen wir in Hamburg ja nicht, wir haben "nur" das Problem: wie kommt man hin. Am 14.1. gehts mit der prima los, mal sehen, wie der Kahn so von innen aussieht.
tja, wie kommt man da hin? auch das ist mit ein Thema des "Ortes" der VorÜN. Mein Sohn sagte: hin kommst Du wohl am besten mit dem AIDA_Shuttle ab Hafen-City, oder mit dem Taxi...
Re: AIDAprima auslaufen aus Hamburg
Verfasst: 30.11.2016 18:02
von Knase
henry hat geschrieben:Gerd Ramm hat geschrieben:Hallo Henry
das brauchen wir in Hamburg ja nicht, wir haben "nur" das Problem: wie kommt man hin. Am 14.1. gehts mit der prima los, mal sehen, wie der Kahn so von innen aussieht.
tja, wie kommt man da hin? auch das ist mit ein Thema des "Ortes" der VorÜN. Mein Sohn sagte: hin kommst Du wohl am besten mit dem AIDA_Shuttle ab Hafen-City, oder mit dem Taxi...
Wir hatten den Shuttle vom Hamburg ZOB über AIDA, war sehr angenehm gerade mit kleinkind besser als Taxi