Seite 1 von 1
MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 24.08.2016 11:15
von Australienfan57
Liebe Kreuzfahrer,
ich bin gerade dabei, eine Ostsee-Fahrt mit der Fantasia vom 17. - 24. Juni 2017 zu buchen. Die Sommerspecials bei Buchung bis zum 31.08.16 finde ich wirklich preislich sehr interessant

.
Für mich ist es die erste Fahrt mit der MSC, und ich habe jetzt die Qual der Wahl bei den Balkonkabinen. Es gibt Kabinen auf Deck 9 (Radioso) in der Mitte links und rechts, Deck 12 (Incanto) Mitte links und Deck 13 (Arcobaleno) Mitte links. Spontan würde ich eine Kabine auf dem höchsten Deck bevorzugen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Balkon dieser Kabinen direkt an der Schiffswand ist, man also "nur" das Meer vor sich und unter sich hat, oder ob zwischen Balkon und Schiffswand noch ein Bereich liegt, auf dem z. B. Leute vorbei laufen können. Auf der Skizze des Deckplans ist so eine gestrichelte Linie eingezeichnet, ich weiß einfach nicht, was das bedeutet.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand von euch da möglichst schnell eine Antwort geben könnte. Ich möchte spätestens morgen buchen, da von gestern auf heute die Auswahl an Kabinen schon rapide zurück gegangen ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Monika
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 24.08.2016 11:21
von Raoul Fiebig
Hallo Monika,
vor den Balkonen kann grundsätzlich niemand herumlaufen. Allerdings liegen viele Balkone im Mittschiffsbereiech zurückgesetzt, so daß Du beim Blick nach unten nicht unmittelbar ins Wasser, sondern auf die Rettungsboote unter Dir guckst. Wenn Du das nicht möchtest, solltest Du eine der "Hump-Kabinen" (auf Höhe des dritten Treppenhauses) oder vorn bzw. achtern nehmen.
Die gestrichelte Linie auf Deck 13 ist der Überhang des Pooldecks darüber. Die dortigen Balkone liegen also meist im Schatten. Ich persönlich würde solche Kabinen meiden - auch wegen des möglichen Lärms von oben.
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 24.08.2016 11:50
von Australienfan57
Hallo Raoul,
vielen Dank für deine prompte Rückmeldung :-). Das hilft mir wirklich sehr bei meiner Entscheidung - damit ist Deck 13 aus dem Rennen. Ich möchte schon möglichst viel Sonne auf meinem Balkon.
Die Aussicht auf Rettungsboote wird bei anderen Schiffen (z. B. Costa) als "eingeschränkte Sicht" bezeichnet und ist damit eine günstigere Kategorie. Das ist bei MSC offensichtlich anders. Dabei sind die Fantastica-Kabinen ja schon die "höherwertigeren". Die von dir genannten "Hump-Kabinen" sind dann ja direkt neben dem Treppenhaus und den Liften. Das kann auch ziemlich störend sein, oder?
Wie ist eigentlich die Bordsprache bei MSC?
Vielen lieben Dank und Grüße
Monika
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 24.08.2016 12:27
von beatnik
Wir hatten auf der Magnifica eine Aurea-Kabine unter dem Pooldeck - davon kann ich nur abraten. Man hört den Lärm von oben schon sehr. Störend vor allem morgens ab 6:00 Uhr wenn die Liegen aufgestellt werden.
Primäre Bordsprachen sind Englisch und Italienisch - Durchsagen kommen aber in mindestens 5 Sprachen, wobei keine davon wirklich gut zu verstehen ist. Mit dem Servicepersonal spricht man am Besten englisch.
Lg, Beatnik
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 24.08.2016 12:29
von Raoul Fiebig
Australienfan57 hat geschrieben:Die Aussicht auf Rettungsboote wird bei anderen Schiffen (z. B. Costa) als "eingeschränkte Sicht" bezeichnet und ist damit eine günstigere Kategorie. Das ist bei MSC offensichtlich anders.
Hallo Monika,
nein, das ist bei keiner Reederei anders. Du schaust ja nicht von hinten gegen die Rettungsboote (das wären Kabinen mit eingeschränkter Sicht), sondern (ggf. aus großer Höhe) von oben darauf hinab. Das ist auch bei den Costa-Schiffen der Atlantica- und Luminosa-Klasse, die ebenfalls über teilweise schmalere Aufbauten als Rümpfe verfügen, nicht anders und die entsprechenden Balkonkabinen sind auch dort keine mit eingeschränkter Sicht.
Die von dir genannten "Hump-Kabinen" sind dann ja direkt neben dem Treppenhaus und den Liften. Das kann auch ziemlich störend sein, oder?
Ich habe keine Probleme mit solchen Kabinen. Da gibt es wesentlich störendere Lagen.
Wie ist eigentlich die Bordsprache bei MSC?
Je nach Route und Passagiermix englisch, italienisch, deutsch, französisch, spanisch usw.
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 24.08.2016 15:07
von Ebi-Wan
Hallo,
ich würde jederzeit wieder Deck 13 nehmen auf der Fantasia/baugleichen. Und zwar im vorderen Bereich des Schiffes, nicht im mittleren, zurückgesetzten. Wenn Du mal auf meine Seite schaust (s.u.) siehst Du in der Kopfgrafik die Splendida, die ja zur Fantasia baugleich ist. Man erkennt gut die durchgehende scharze Fensterfront und sieht auch den von Raoul erwähnten Überhang in den beiden Mittelbereichen. Wir hatten auf der Fantasia die 13048, das ist die zweite Kabine links im Deck 13 unterhalb der schwarzen Fensterfront (das ist Deck 14). Wir waren auch schon weiter vorne, da muss man nur aufpassen, dass man noch einen Balkon it Glasscheibe erwischt, und nicht einen der ganz vorderen, mit Stahlplatte.
Wenn Du weiter auf meiner Seite unter "Schiffsbilder" -> "MSC Fantasia Außenaufnahmen" guckst, siehst Du noch weitere Details zu den Kabinen - ziemlich am Ende der Bildergalerie. In der Mitte ist auch noch eins mit dem Blick auf einige Busse, das war die Aussicht von 13048.
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 24.08.2016 18:08
von Ebi-Wan
ach so, ja, man kann über das Balkon-Geländer gerade runter sehen bis aufs Meer (das allerdings von Deck 13 aus ziemlich weit unten liegt). Im genannten vorderen Bereich ist der Blick runter auf die Bugwellen wunderbar, nachts mit Beleuchtung...
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 02.09.2016 15:58
von Australienfan57
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe inzwischen gebucht, und zwar ein Angebot von Atlantic Seereisedienst. Dort gab es - ebenfalls bis zum 31.08. - die gleiche Kategorie, also Fantastica Balkonkabine, allerdings als Gruppen-/Flexbuchung (Kabinen-Nr. nicht frei wählbar) und ohne das Internetpaket, dafür aber noch mal 347 Euro pro Person günstiger. Damit haben wir jetzt die Auswahl der Kabine in andere Hände gelegt. Aber für 22 % Preisnachlass war es uns das wert.
Nochmals danke für eure Beiträge, ich werde mich wieder melden, wenn der Reisezeitpunkt näher rückt und wir unsere Landausflüge planen. Ich habe irgendwo mal gehört, dass man ohne Visum für Russland in St. Petersburg nur als Gruppe mit offizieller Ausflugsbuchung unterwegs sein darf - ist das richtig?
Viele Grüße
Monika
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 02.09.2016 16:41
von fneumeier
Hallo Monika,
ja, für St. Petersburg brauchst Du entweder ein Visum oder musst einen Ausflug gebucht haben. Den Ausflug kannst Du entweder über die Reederei oder über einen zertifizierten Anbieter buchen.
Alleine unterwegs ohne Visum geht nicht.
Gruß
Carmen
Re: MSC Fantasia Balkonkabinen
Verfasst: 03.09.2016 16:27
von Dirk
Australienfan57 hat geschrieben:Nochmals danke für eure Beiträge, ich werde mich wieder melden, wenn der Reisezeitpunkt näher rückt und wir unsere Landausflüge planen. Ich habe irgendwo mal gehört, dass man ohne Visum für Russland in St. Petersburg nur als Gruppe mit offizieller Ausflugsbuchung unterwegs sein darf - ist das richtig?
Schau mal in diesem Thread.
Dort findest du fast alle Varianten für Ausflüge in St. Petersburg.
Gruß
Dirk