Verbleib der "Blue Star I " (Blue Star/Superfast)?

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
van Klomp
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 19.05.2008 00:29

Verbleib der "Blue Star I " (Blue Star/Superfast)?

Beitrag von van Klomp »

Hallo,

ich hoffe, ich bin hier richtig, auch wenn es nicht um ein Kreuzfahrtschiff im eigentlichen Sinne geht:

Im Sommer hatte ich das Vergnügen, mit der "Blue Star I" der Superfast Ferries von Zeebrugge nach Rosyth und retour zu reisen. Für eine Fähre war der "Dampfer" sehr komfortabel ausgestattet, insbesondere auch im Vergleich zur Konkurrenz (DFDS Seaways Ijmuiden-Newcastle), die noch die alten ehemaligen TT-Fähren Peter Pan und Nils Holgersson aus den 80ern einsetzt.

Mitte September hatte Superfast die Schottlandlinie leider eingestellt und angekündigt, die Blue Star I im Mittelmeer einzusetzen. Auf deren Website taucht das Schiff jedoch nicht mehr auf. Weiß jemand von Euch, wo die Blue Star I sich momentan befindet und was die Pläne für die Zukunft sind?

Es hatte mich übrigens sehr gefreut, zu lesen, dass die Zeebrugge-Rosyth-Linie im nächsten Frühjahr von der Norfolkline wieder aufgenommen wird. Gab anscheinend neue Subventionen... ;)

Gruß aus dem Binnenland,
Thomas
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der "Blue Star I " (Blue Star/Superfast)?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas,

erst einmal sehr herzlich willkommen im Forum! :wave:

Die "Blue Star 1" (mit einer arabischen 1) wird derzeit auf der Route Bari - Igoumenitsa - Patras bzw. retour eingesetzt.
van Klomp
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 19.05.2008 00:29

Re: Verbleib der "Blue Star I " (Blue Star/Superfast)?

Beitrag von van Klomp »

Moien Raoul,

vielen Dank! Da können sie ja auch wieder das Pooldeck einsetzen, das in der Nordsee ein wenig fehl am Platz wirkte ;)

Weißt Du auch zufällig, was für einen Neubau die Norfolkline für die Strecke plant? Wir werden nächstes Jahr wohl wieder fahren - und Gelegenheit, die Norfolkline zu testen, bekommen wir nächsten Monat schon auf der Kurzstrecke Dover-Dunkerque...

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der "Blue Star I " (Blue Star/Superfast)?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas,

das Schiff wird bei Visentini in Italien gebaut. Es ist daher davon auszugehen, daß es ein Schiff der dort massenhaft produzierten 186-Meter-Reihe werden wird, der derzeit schon 15 Schiffe angehören.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Verbleib der "Blue Star I " (Blue Star/Superfast)?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas,

hier ein Comupterbild des neuen Norfolk-Schiffs. Es ist also tatsächlich ein Schiff aus der Visentini-Reihe.
van Klomp
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 19.05.2008 00:29

Re: Verbleib der "Blue Star I " (Blue Star/Superfast)?

Beitrag von van Klomp »

Hallo Raoul,

Danke für das Foto. Ich hatte Dir eigentlich schon vor längerer Zeit auf diesen Beitrag geantwortet, aber irgendwie scheint die Antwort verloren gegangen zu sein. Konnte auch mit dem Mozilla Firefox in letzter Zeit gar nichts mehr ins Forum schreiben, so dass ich jetzt hier mit dem Internet Explorer unterwegs bin. Wahrscheinlich habe ich den Firefox sicherheitstechnisch so aufgerüstet, dass die Funktionalität leidet....

Die Norfolkline hat mir gestern bestätigt, dass sie nicht vor Mai planen, den Rosyth-Service aufzunehmen. Keine Ahnung, wie weit das Schiff inzwischen gediehen ist.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Verbleib der "Blue Star I " (Blue Star/Superfast)?

Beitrag von Rhein »

Also ich habe die Blue Star I letzten Donnerstag in Rhodos gesehen - lag nur wenige Meter hinter der Celebrity Galaxy, war spannend ihr beim an- und ablegen zuzuschauen!
Antworten