Aidaprima.. Aidaneulim

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

Ich habe es getan...

soeben die Aidaprima gebucht.Bisher waren wir 1x mit der Costa Diadema und der MSC Splendida die nächste Reise ist im April mit der MSC Magnifica.

Nun hört man ja soviel tolles über Aida.

Was schätzt ihr an Aida bzw was ist an der Prima so Prima für euch.
Ich will hier nicht das andere Reedereien schlecht gemacht werden.Da ich bisher alles super gefunden habe.

Wo seht ihr die vorteile von Aida?

Danke
Benutzeravatar
colatrinker
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 05.01.2015 12:46

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von colatrinker »

Knase hat geschrieben: Was schätzt ihr an Aida bzw was ist an der Prima so Prima für euch.

Nunja, da die Prima noch immer in Japan weilt und an AC nochgar nicht ausgeliefert wurde, dürften sich persönliche Erfahrungsberichte hier mal in Grenzen halten. Bis jetzt steht das Schiff aber unter keinem guten Stern. Mal gucken wann es denn endlich in Hamburg einläuft. Freunde von mir haben Ihre Prima Reise im Mai auf alle Fälle kostenfrei umgebucht....
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Mario »

Wann läuft sie von Japan aus?

War letzte Woche auf der AIDAsol, auch die Crew (selbst im Management) macht sich mittlerweile lustig über die AIDAprima und bezeichnet es als den größten Imageschaden.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von See »

Schon den Aida-TV-Film gesehen, der aktuell aufgerufen werden kann, und in dem die ersten der Crew ihre Kabinen beziehen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Raoul Fiebig »

See hat geschrieben:Schon den Aida-TV-Film gesehen, der aktuell aufgerufen werden kann, und in dem die ersten der Crew ihre Kabinen beziehen?
...offensichtlich, da Mario selbst hier auf ihn hingewiesen hat. ;)
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

colatrinker hat geschrieben:
Knase hat geschrieben: Was schätzt ihr an Aida bzw was ist an der Prima so Prima für euch.

Nunja, da die Prima noch immer in Japan weilt und an AC nochgar nicht ausgeliefert wurde, dürften sich persönliche Erfahrungsberichte hier mal in Grenzen halten. Bis jetzt steht das Schiff aber unter keinem guten Stern. Mal gucken wann es denn endlich in Hamburg einläuft. Freunde von mir haben Ihre Prima Reise im Mai auf alle Fälle kostenfrei umgebucht....
Ich meinte was haltet ihr von den neuen Angeboten auf dem Schiff die man im vorfeld schon im Video gesehen hat.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Hamburger Jung »

Das Schiff bietet sicherlich eine Menge Abwechslung. Vielleicht mal eine Innenkabine im Januar/Februar 2017 für € 480,00 Buchen um das Schiff zu erkundigen!
berlinfreak
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 02.02.2014 21:20

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von berlinfreak »

Knase hat geschrieben: Ich meinte was haltet ihr von den neuen Angeboten auf dem Schiff die man im vorfeld schon im Video gesehen hat.
Meinst du dass die Sauna neuerdings kostenpflichtig ist? :rolleyes:

Spaß beiseite, ich habe vor allem die Hoffnung, dass man auf dem Schiff mehr Platz und etwas weniger Gedränge hat. Dass Passagier-Raum-Verhältnis ist ja zumindest in der Theorie besser als auf den bisherigen Schiffen.

Außerdem soll es ja inkludierte Bedienrestaurants geben und Wasserrutschen mag ich persönlich auch.
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

Hamburger Jung hat geschrieben:Das Schiff bietet sicherlich eine Menge Abwechslung. Vielleicht mal eine Innenkabine im Januar/Februar 2017 für € 480,00 Buchen um das Schiff zu erkundigen!
Wir haben im November mit Kleinkind komplett für 1070€
Ich denke das ist ein guter Preis!

Das Schiff ist mein Ziel, und von Aida hört man meist gutes.
Die angefahrenen Häfen sind so naja?

Hamburg ist ja 1a*
Zeebrügge mit Brügge 1a*

Southampton kann ich mich noch nicht Anfreunden, war ich hat mir nicht gefallen.Und auf London ist es denke ich zu weit/zu teuer?
Habt ihr hierfür Tipps?

ebenso Le Havre Tipps zu Ausflügen wären wir sehr dankbar.

Rotterdamm war ich noch nicht.
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

Hat Aida wirklich so ein tolles Buffet?
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Mario »

Knase hat geschrieben:Hat Aida wirklich so ein tolles Buffet?
Nja, bin aber generell nicht so der Buffet-Fan...
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

Mario hat geschrieben:
Knase hat geschrieben:Hat Aida wirklich so ein tolles Buffet?
Nja, bin aber generell nicht so der Buffet-Fan...
Ich eigentlich auch nicht, aber Testen muss ich aida mal um mir meine eigene Meinung zu Bilden.Was sich gut anhört für Familien, ista alles was sie für Kinder so haben
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von See »

Knase hat geschrieben:Hat Aida wirklich so ein tolles Buffet?
Das liegt in der Natur der Sache:
die Buffetrestaurants sind die Hauptrestaurants. Während auf anderen Schiffen das Buffetrestaurant sowas wie ein Ausweichrestaurant ist - für Leute, welche schneller essen wollen, welche zu einer anderen Essenszeit essen wollen, ... .

Auf den drei kleinen Schiffen der Flotte (Cara, Aura und Vita) gibt es zwei übereinander liegende Buffetrestaurants. Und in den größeren drei übereinander liegende. Und diese Restaurants haben meist eine etwas unterschiedliche Ausrichtung. Also hat man in der Summe eine sehr große Auswahl über ein Buffet das über zwei oder drei Stockwerke geht, dadurch wirkt das Gebote sowieso variantenreicher. Dazu kommt, dass sie gewisse Gerichte täglich wechseln, so wie es in einem Hauptrestaurant auch täglich wechselnde Menüs gibt. Da dies in den Buffetrestaurants statt findet, wirkt das zusätzlich so, dass das Buffet über die Reise vielfältiger erscheint.

Vegetarierer werden trotzdem eine eingeschränktere Auswahl vorfinden. Da vieles der Gemüse etc. nicht extra angeboten wird, sondern schwimmend in irgendwelchen Soßen oder mit Fleisch- und Fischbrocken vermengt. Wenn man da sich nicht scheut, das Gemüse heraus zu klauben, ist die Auswahl dann trotzdem groß. Wer aber auf seinen rein vegetarischen Standpunkt beharrt, hat nur eine geringe echte Auswahl.
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

See hat geschrieben:
Knase hat geschrieben:Hat Aida wirklich so ein tolles Buffet?
Das liegt in der Natur der Sache:
die Buffetrestaurants sind die Hauptrestaurants. Während auf anderen Schiffen das Buffetrestaurant sowas wie ein Ausweichrestaurant ist - für Leute, welche schneller essen wollen, welche zu einer anderen Essenszeit essen wollen, ... .

Auf den drei kleinen Schiffen der Flotte (Cara, Aura und Vita) gibt es zwei übereinander liegende Buffetrestaurants. Und in den größeren drei übereinander liegende. Und diese Restaurants haben meist eine etwas unterschiedliche Ausrichtung. Also hat man in der Summe eine sehr große Auswahl über ein Buffet das über zwei oder drei Stockwerke geht, dadurch wirkt das Gebote sowieso variantenreicher. Dazu kommt, dass sie gewisse Gerichte täglich wechseln, so wie es in einem Hauptrestaurant auch täglich wechselnde Menüs gibt. Da dies in den Buffetrestaurants statt findet, wirkt das zusätzlich so, dass das Buffet über die Reise vielfältiger erscheint.

Vegetarierer werden trotzdem eine eingeschränktere Auswahl vorfinden. Da vieles der Gemüse etc. nicht extra angeboten wird, sondern schwimmend in irgendwelchen Soßen oder mit Fleisch- und Fischbrocken vermengt. Wenn man da sich nicht scheut, das Gemüse heraus zu klauben, ist die Auswahl dann trotzdem groß. Wer aber auf seinen rein vegetarischen Standpunkt beharrt, hat nur eine geringe echte Auswahl.
Danke für die tolle information!
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von See »

Gern geschehen!

So war es bisher auf den kleinen Schiffen und den Schiffen der Melitta-Klasse. Wie es auf der Prima sein wird, weiß bisher niemand. Das Schiff hat eine komplett andere Bauweise. Und es soll sogar ein paar kleinere Inklusiv-Bedienrestaurants geben. Vielleicht wird dann hier jemand berichten, der im Mai diesen Jahres als einer der Ersten auf dem Schiff sein wird.

Wir schauen uns das Ganze Mitte Mai auf einer Besichtung an (wie wahrscheinlich viele hundert Andere). Ich bin schon total neugierig.
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

See hat geschrieben:Gern geschehen!

So war es bisher auf den kleinen Schiffen und den Schiffen der Melitta-Klasse. Wie es auf der Prima sein wird, weiß bisher niemand. Das Schiff hat eine komplett andere Bauweise. Und es soll sogar ein paar kleinere Inklusiv-Bedienrestaurants geben. Vielleicht wird dann hier jemand berichten, der im Mai diesen Jahres als einer der Ersten auf dem Schiff sein wird.

Wir schauen uns das Ganze Mitte Mai auf einer Besichtung an (wie wahrscheinlich viele hundert Andere). Ich bin schon total neugierig.
Viel Spass, und vll. Kannst du uns ja Berichten wie es war.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von fneumeier »

Knase,

Nordsee und Ärmelkanal im November? Dann wünsche ich schon mal viel Spaß und deckt euch sicherheitshalber mit Seekrankheitsmittelchen ein ;) !

Gruß

Carmen
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

fneumeier hat geschrieben:Knase,

Nordsee und Ärmelkanal im November? Dann wünsche ich schon mal viel Spaß und deckt euch sicherheitshalber mit Seekrankheitsmittelchen ein ;) !

Gruß

Carmen

Mach mir keine Angst
Knase
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 09.01.2016 14:27

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von Knase »

Hat wer Tipps für Le Havre?Wir würden gerne nach Paris, aber bisher finde ich nichts passendes.
Oder nach Honfluer aber hier ist wohl die anbindung schlecht mit den öffis?
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Aidaprima.. Aidaneulim

Beitrag von See »

Wir lagen schon mit einem Kreuzfahrtschiff in Le Havre. Wir hatten einen knapp etwas mehr als einen halben Tag dauernden Schiffsausflug gebucht. Und sind anschließend selbständig in Le Havre unterwegs gewesen. Unter anderem waren wir in einem der vielen Gärten von Le Havre, und zwar im sogenannten "hängenden" Garten. Von den Gärten aus hat man an einem bestimmten Punkt einen sehr schönen Blick. Und die angepflanzten Pflanzen fanden wir nett. Aber ob es für Euch im November lohnt (außer der Aussicht), ob da noch was blüht, wenn Ihr da seid? Es gibt anscheinend soviele Gärten dort, dass der Busfahrer, den wir unterwegs gefragt hatten, an welchem Punkt wir aussteigen sollen, momentan erst mit "hanging garden" nichts anfangen konnte. Hin sind wir mit dem Bus, erst mit dem ShuttleBus, der umsonst ist und dann weiter mit einem öffentlichen, für den wir beim Busfahrer ein Einzelticket in bar gelöst haben. Zurück sind wir gelaufen, bis wir wieder zu einer der Zustiegstellen des Umsonstshuttles gekommen sind.Man könnte auch komplett zurück laufen. Aber da hatten wir keine Lust mehr. Und den Rest zurück gefahren. Es gibt auch eine nette besondere Kirche, die man besichtigen kann.

Ein paar Infos:
1) Es gibt einen Shuttlebus, für den man nichts zahlen muss, der aber nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit läuft. Bis dahin solltet Ihr spätestens an der Rückfahrthaltestelle sein. Dieser Shuttlebus hat außer der Abfahrtsstelle am Kreuzfahrtterminal zwei weitere Haltestellen in Le Havre selbst, welche der Bus im Ringverkehr anfährt.
2) Eine dieser Shuttlebusstationen liegt in der Nähe des Rathauses, mitten in der Stadt. Nicht weit weg davon ist ein Knotenpunkt, von dem aus viele Busse und auch eine Straßenbahn erreichbar sind.
3) Die andere Shuttlebusstation ist bei einem Einkaufszentrum, in dessen Nähe der Bahnhof von Le Havre ist. Dort auszusteigen und zum nahe liegenden Bahnhof zu laufen, würde der schnellste und bequemste Weg zum Bahnhof sein. Und natürlich wieder so nach Hause. Wobei ich nicht genau weiß, ob die letzte Abfahrtszeit ab der dortigen Haltestelle oder ab der Haltestelle in der Innenstadt galt.
4) Als wir in der Früh das Terminal verlassen haben, um auf unseren Ausflug zu gehen, standen kurz vor dem Ausgang aus dem Terminalgebäude Bahnangestellte. Diese gaben Infos zu Bahnverbindungen!
5) Es gibt in der Nähe des Terminals (war bei uns ein einem anderen Gebäude) eine Touristinfo, in der es auch deutsch sprechende Mitarbeiter gab. Diese hatten auch Broschüren von Le Havre, inklusive einem Plan. Nimm dir auf jeden Fall nicht nur die deutschsprachige Version mit. Denn in dieser sind Bezeichnungen der verschiedenen Orte zwar nicht nur in Deutsch, sondern auch in einer anderen Sprache vermerkt, aber eben nicht in französisch. Wir haben als wir uns durchgefragt haben, fest gestellt, dass die interantionalen Bezeichnungen der Orte/Plätze/Gebäude ..., die wir in Le Havre aufsuchen wollten, von den Einheimischen NICHT mit ihren internationalen Namen (z. B. in Englisch) bekannt waren. Wir hätten es deutlich einfacher gehabt, wenn wir den durchaus hilfsbereiten Einwohnern auf dem Plan in einer französischen Broschüre mit dem Finger hindeuten hätten können. Deshalb nimm beides mit: die deutsche und die französische Version (du kannst in der deutschen was nachsehen und dann an der entsprechenden Stelle der französischen hin deuten).

6)Es soll eine sehr günstige öffentliche Busverbindung geben (ca. 2 Euro), welche zu mehreren interessanten Küstenorten fährt. Aber diese geht sehr früh weg. Und wenn der Bus voll ist, dann kommt man nicht mehr mit. Ob Ihr rechtzeitig genug dort sein werdet, da wär ich mir nicht sicher.

7)Manche Leute gehen her und reservieren sich weit im Voraus einen Mietwagen. Und klappern dann gemütlich die Küstenorte nach dem eigenen Tempo ab.

Und noch eine Bemerkung so am Rande:
Wir selber wären nie auf die Idee gekommen von Le Havre aus einen Ausflug nach Paris zu machen. Mindestens zwei bis drei Stunden Fahrt, und das nur die einfache Strecke (insgesamt also doppelt so lange), lohnt sich für uns nicht. Insbesondere, da wir so wohnen, dass wir nach ca einer 3/4 Stunde Fahrt an eine TGV-Station kommen, von der wir aus in der Früh losgefahren, bereits mittags in Paris sind. Ich war schon in Paris (mit einer Busgesellschaft mehrere Tage). Ich finde die Sehenswürdigkeiten liegen zuweit auseinander, dass man sie in der kurzen Zeit zwischen Ankunft und nötiger Rückfahrt von/nach Le Havre lohnend besichtigen könnte. Ich denke in der kurzen Zeit hat man sie nicht mal von außen gesehen, geschweige von innen. Viel zu viel Aufwand für viel zu wenig Ergebnis.
Antworten