Holland America baut fünf Schiffe abermals um
Verfasst: 31.08.2008 21:04
Hallo allerseits,
nachdem die erste Phase des "Signature of Excellence"-Programms, mit dem die Holland America Line ihre Flotte weiter verbessern möchte, nahezu abgeschlossen ist, hat HAL nun bekanntgegeben, daß fünf "ältere" Schiffe in einer zweiten Phase des Programms ein weiteres Mal umgebaut werden. Betroffen hiervon sind das Flaggschiff "Rotterdam" sowie die "S-Klasse" ("Statendam", "Maasdam", "Ryndam", "Veendam").
In erster Linie wird der achtere Poolbereich um ein Deck nach oben verlagert, wie es beispielsweise bei der "Amsterdam" im Vergleich zur sonst ja fast baugleichen "Rotterdam" bereits von Anfang an der Fall war. Im Bereich des derzeitigen Achterpoolbereichs der fünf Schiffe enstehen neue Balkon- und Innenkabinen. Alle Kabinen an Bord der Schiffe werden zudem neu eingerichtet. Die bisherigen Außenkabinen auf dem Lower Promenade Deck werden zu sogenannten "Lanai-Kabinen" umgestaltet. Sie erhalten eine Balkontür, durch die man direkt auf die holzgedeckte Promenade treten kann. Zudem werden diverser öffentliche Räume neu gestaltet. Damit verschwinden auch das Joe Farcus Design der Showlounge, das von vielen als "Fremdkörper" an Bord der "S-Klasse"-Schiffe aufgefaßt wurde.
nachdem die erste Phase des "Signature of Excellence"-Programms, mit dem die Holland America Line ihre Flotte weiter verbessern möchte, nahezu abgeschlossen ist, hat HAL nun bekanntgegeben, daß fünf "ältere" Schiffe in einer zweiten Phase des Programms ein weiteres Mal umgebaut werden. Betroffen hiervon sind das Flaggschiff "Rotterdam" sowie die "S-Klasse" ("Statendam", "Maasdam", "Ryndam", "Veendam").
In erster Linie wird der achtere Poolbereich um ein Deck nach oben verlagert, wie es beispielsweise bei der "Amsterdam" im Vergleich zur sonst ja fast baugleichen "Rotterdam" bereits von Anfang an der Fall war. Im Bereich des derzeitigen Achterpoolbereichs der fünf Schiffe enstehen neue Balkon- und Innenkabinen. Alle Kabinen an Bord der Schiffe werden zudem neu eingerichtet. Die bisherigen Außenkabinen auf dem Lower Promenade Deck werden zu sogenannten "Lanai-Kabinen" umgestaltet. Sie erhalten eine Balkontür, durch die man direkt auf die holzgedeckte Promenade treten kann. Zudem werden diverser öffentliche Räume neu gestaltet. Damit verschwinden auch das Joe Farcus Design der Showlounge, das von vielen als "Fremdkörper" an Bord der "S-Klasse"-Schiffe aufgefaßt wurde.