MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lirica"

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lirica"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie schon hier berichtet, wird die "MSC Lirica" im März 2016 nach China verlegt. Hier nun die Pressemeldung von MSC zum Thema:
MSC stellt neue Grand Voyage-Route über drei Kontinente vor

Die MSC Lirica startet im Frühjahr 2016 von Brasilien aus nach Shanghai über Europa zur 61-tägigen Kreuzfahrt

MSC Cruises, das größte privat geführte Kreuzfahrtunternehmen der Welt und Marktführer in Europa, im Mittelmeer, Südafrika und Südamerika, gibt bekannt, dass die modernisierte MSC Lirica erstmals China ansteuert. Nach einer Fahrt über mehrere Kontinente wird die MSC Lirica am 1. Mai 2016 in Shanghai anlegen.

Am 2. März 2016 startet die 61-tägige Grand Voyage in Rio de Janeiro und führt über Europa nach Shanghai. Dort feiert die MSC Lirica mit einer Kapazität von 992 Kabinen den Erstanlauf eines MSC-Schiffs in China. Vor der Abfahrt wird die MSC Lirica bis November 2015 im Rahmen des Renaissanceprogramms komplett modernisiert und verbringt die Wintersaison nach der Positionierungsfahrt von Genua nach Rio de Janeiro in Südamerika.

Gianni Onorato, Chief Executive Officer von MSC Cruises, erläutert: „Wir freuen uns, unseren Gästen eine neue Route von Brasilien über Europa nach China präsentieren zu können. Sie ermöglicht unseren Passagieren, einige der reizvollsten Sehenswürdigkeiten der Welt zu besuchen und eine Bandbreite unterschiedlicher Kulturen kennen zu lernen.“

Onorato fügt hinzu: „Mit der neuen Grand Voyage möchten wir unseren erfahrenen Gästen attraktive Ziele bieten. Mit dieser Grand Voyage und unserem neuen Ziel Kuba erweitern wir unser weltweites Angebot und ermöglichen unseren Passagieren abwechslungsreiche Reiseerlebnisse bei erstklassigem Service.“

Kreuzfahrtliebhaber und Reisebegeisterte, die gerne Shanghai besuchen wollen, können entweder die gesamte Strecke ab Rio de Janeiro fahren oder in Genua bzw. Dubai zusteigen. Am 3. März 2016 verlässt das Schiff Guanabara Bay, Rio de Janeiro, und folgt der brasilianischen Küste nordwärts nach Búzios, Salvador de Bahia, Maceió und Fortaleza. Anschließend überquert die MSC Lirica den Atlantik Richtung Santa Cruz de Tenerife und steuert dann mit Cadiz den ersten Hafen auf dem europäischen Festland an.

Passagiere, die die Reise erst in Europa antreten möchten, können in Genua an Bord gehen. Von dort bringt sie das Schiff in 41 Nächten nach Shanghai. Auf der Route legt die MSC Lirica an 18 Häfen in 13 Ländern an: Über Neapel und Heraklion geht es durch den Suezkanal weiter ins jordanische Akaba und über Muscat im Oman nach Khor Fakkan und Dubai. Vom persischen Golf nimmt die MSC Lirica Kurs nach Osten und läuft Goa und Kochi in Indien an, bevor sie in Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas, Phuket in Thailand und den Häfen Penang und Kelang in Malaysia anlegt.

Nach einem Aufenthalt in Singapur geht es weiter von Ho Chi Minh City in Vietnam über Hong Kong nach Shanghai. Nach einem zweitägigen Aufenthalt setzt die MSC Lirica ihre Fahrt in Richtung Fukuoka in Japan fort, bevor sie sich wieder auf den Weg nach Shanghai macht, wo sie am 1. Mai 2016 ihre Reise beendet.

Preisbeispiele:

60 Nächte am 2. März 2016 ab Rio de Janeiro, bis nach Shanghai ab 3.999 Euro p.P. in der Kategorie Innen, Bella, inkl. 8 Landausflügen, Wäscheservice und Getränkepaket CHEERS!. Hinflug ab Frankfurt nach Rio de Janeiro kann für 799 EUR bzw. mit einem Aufpreis von 500 Euro für die Premium Economy dazu gebucht werden.

41 Nächte am 21. März 2016 ab Genua nach Shanghai ab 2.699 Euro p.P. in der Kategorie Innen, Bella, inkl. 5 Landausflügen, Wäscheservice und Getränkepaket CHEERS!.

26 Nächte am 5. April ab Dubai nach Shanghai ab 1.999 Euro p.P. in der Kategorie Innen Bella, inkl. 3 Landausflügen, Wäscheservice und Getränkepaket CHEERS!.

Rückflüge von Shanghai nach Frankfurt oder München können über MSC für 479 EUR p.P. bzw. mit einem Aufpreis von 350 Euro p.P. für die Premium Economy dazu gebucht werden.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Mario »

Glaube auch, dass die Lirica in China stationiert wird.

Muss das Schiff dann nicht "chinesischer" werden? :D Was wurde dabei bei Costa gemacht?
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von ginus »

Rote Lampions aufgehängt und Spucknäpfe aufgestellt!

Ginus
Benutzeravatar
Miller3000
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 603
Registriert: 16.06.2013 17:56

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Miller3000 »

60 Nächte am 2. März 2016 ab Rio de Janeiro, bis nach Shanghai ab 3.999 Euro p.P. in der Kategorie Innen, Bella, inkl. 8 Landausflügen, Wäscheservice und Getränkepaket CHEERS!
Finde ich gar kein schlechtes Paket vom Preis her. Allerdings wäre mir die Lirica für eine solch lange Tour zu langweilig und nach dem Umbau auch nicht mehr attraktiv genug. Wobei sich das Gedränge in den Lokalen vielleicht auch ein wenig entspannt, wenn alle über so einen langen Zeitraum ihre Routine reinbekommen.

Aber bin ja eh kein Rentner und habe keine Zeit für so was :( :D ;)

Ich hoffe nur, dass man sich für den asiatischen Markt nicht all zu sehr verbiegt und MSC eben noch MSC bleibt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Raoul Fiebig »

Miller3000 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass man sich für den asiatischen Markt nicht all zu sehr verbiegt und MSC eben noch MSC bleibt.
Hallo Timo,

und wenn - die Reisen für den lokalen chinesischen Markt werden eh nahezu ausschließlich dort vermarktet und dann ist es wichtiger, daß sie den Passagieren dort gefallen, als daß sie Dir gefallen. ;)
Benutzeravatar
Miller3000
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 603
Registriert: 16.06.2013 17:56

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Miller3000 »

Hm, wird man diese Reisen dann überhaupt in Europa anbieten? Die in Südamerika oder Afrika gibt es hier ja auch und da verbiegt sich MSC auch nicht extrem. Mir ist schon klar, dass China ein anderer Markt mit enormen Potential ist...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Timo,

na ja, man wird schon alleine bei den Essensangeboten deutliche Änderungen einführen müssen, da hier doch sehr viel bedeutendere Unterschiede bestehen als zwischen Europa, Nord- und Südamerika oder auch Südafrika. ;)

Ich denke, man muß klar sagen, daß die Reedereien gerade in China nicht mit ihrem normalen westlichen Produkt werden bestehen können. Und wenn MSC dort mitmischen will, dann müssen sie sich anpassen.

Ich sehe da aber, ehrlich gesagt, nicht das große Problem, solange das Produkt nicht plötzlich auch auf allen Schiffen in Europa nur noch auf chinesische Passagiere ausgelegt ist. Und das wird nicht passieren. ;)
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von ginus »

Raoul Fiebig hat geschrieben: Ich sehe da aber, ehrlich gesagt, nicht das große Problem, solange das Produkt nicht plötzlich auch auf allen Schiffen in Europa nur noch auf chinesische Passagiere ausgelegt ist. Und das wird nicht passieren. ;)
Wollen wir es mal hoffen. Chinesen im Massenauftritt können schon mal unangenehm daher kommen.
Auf unserer letzten Cruise in Norwegen hatten wir an den Hot Spots - z.B. Flåm Bahn - schon Riesen Pulks (es sah nach vielen Hundert aus) erlebt. Aber, so im Vorbeireisen nicht so schlimm. Nichts außer Pulkreingeschiebe und Pulkrausgeschiebe mitbekommen. KLar, ohne Massenauftritt geht dort im Moment noch nix :D !

Ginus
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 958
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von chris522 »

MSC hat sich für die Deutschen nicht verbogen und wird es für die Chinesen auch nicht tun.

Das ist auch gar nicht nötig, denn die Chinesen wollen ein europäischen/italienisches Produkt haben.

Und dass der chinesische Markt zukünftig der wichtigste sein wird, das wissen wohl alle. Ich denke, das gilt nirgendwo (!) mehr als im Kreuzfahrtmarkt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Raoul Fiebig »

chris522 hat geschrieben:Das ist auch gar nicht nötig, denn die Chinesen wollen ein europäischen/italienisches Produkt haben.
Hallo chris522,

ich sehe das anders. Natürlich wollen sie ein Produkt mit internationalem Touch, aber das, was sie sich unter einem italienischen Produkt vorstellen, ist nicht das, was sich etwa ein Italiener unter einem italienischen Produkt vorstellen würde. MSC wäre der erste Anbieter, der sich nicht in gewissem Maße an bestimmte Märkte anpaßt, und in der Tat haben sie dies auch in der Vergangenheit schon getan, etwa mit dem modifizierten Essenskonzept auf der "MSC Divina" in der Karibik oder dem gratis Mineralwasser in Flaschen für US-Passagiere (neuerdings wieder unbegrenzt, da das Produkt sonst dort nicht verkäuflich wäre!). Dadurch ändert sich nicht das komplette Produkt, aber gewisse Anpassungen muß und wird es geben. :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

MSC hat nun auch erwartungsgemäß bestätigt, daß die "MSC Lirica" zukünftig ganzjährig ab China fahren wird. Hard- und Software würden für diesen Markt entsprechend angepaßt, kündigte CEO Gianni Onorato an.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier nun auch die deutschsprachige PM zum Thema:
CAISSA Touristic und MSC geben strategische Partnerschaft in China bekannt

Shanghai wird ab Mai 2016 neuer Heimathafen der MSC Lirica.

München, 2. September 2015 – Die CAISSA Touristic Group, Chinas führender Anbieter für Auslandsreisen, und MSC Cruises, das größte privat geführte Kreuzfahrtunternehmen der Welt und Marktführer in Europa, im Mittelmeer, Südafrika und Südamerika, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Teil der Partnerschaft ist die Positionierung der MSC Lirica für den chinesischen Markt ab Mai 2016 in Shanghai. Die neue Kooperation ist in der chinesischen Kreuzfahrtgeschichte die bislang engste und finanziell bedeutendste zwischen einer Reederei und einem Reiseveranstalter.

CAISSA Touristic Präsident Chen Xiaobing erklärt: „Die unverwechselbare, europäische Ausrichtung von MSC passt perfekt zum Markenverständnis der CAISSA Touristic Group, die 1993 in Europa gegründet wurde und somit ebenfalls vom europäischen Geist geprägt ist. Diese Partnerschaft unterscheidet sich sehr von bisherigen Kooperationen zwischen chinesischen Touristikunternehmen und Kreuzfahrtunternehmen, denn wir legen einen Schwerpunkt auf die Schulung der gesamten Crew, um den Gästen das perfekte MSC-Erlebnis zu bieten. Außerdem wird die Hard- und Software – wie zum Beispiel die Ausstattung und der Service an Bord des Schiffes – an die Gewohnheiten und Erwartungen der chinesischen Passagiere angepasst.“

„Wir sind davon überzeugt, dass wir chinesischen Gästen mit der frisch renovierten MSC Lirica ganz neue, spannende Möglichkeiten bieten können, wenn es um ihre Urlaubsplanung geht. Der Kreuzfahrtmarkt in China floriert, deshalb freuen wir uns darauf, viele neue Passagiere an Bord begrüßen zu dürfen", betont Xiaobing abschließend.

Gianni Onorato, Chief Executive Officer von MSC Cruises, ergänzt:

„MSC Cruises engagiert sich seit 2010 in China und bringt chinesische Gäste an Bord der hochmodernen Flotte zu zahlreichen Destinationen weltweit und selbstverständlich auch nach Europa und ins Mittelmeer, denn hier sind wir die Nummer Eins im Markt. Wir freuen uns, dass wir durch die neue Partnerschaft unsere Präsenz in China weiter auszubauen.“

Gianni Onorato führt weiter aus: „Der in Kürze abgeschlossene Umbau der MSC Lirica ist Teil unseres ‚Renaissance-Programms‘, mit dem MSC in die Verlängerung und Modernisierung der vier Schiffe seiner Lirica-Klasse investiert. Die MSC Lirica wird auch etliche Neuheiten aufweisen, die speziell für unsere chinesischen Gäste entwickelt wurden. Damit machen wir das Schiff zur ersten Wahl für Kunden aus dieser Region.”

Die MSC Lirica wird nach einer 61-tägigen Grand Voyage ab Rio de Janeiro über Barcelona, Marseille, Genua und Dubai am 1. Mai 2016 ihren neuen Heimathafen Shanghai erreichen. Das Schiff mit Kapazitäten für 2.600 Passagiere wird sich weiterhin durch seine mediterrane Atmosphäre an Bord auszeichnen und zudem Mandarin sprechendes Bordpersonal, chinesische Küche und entsprechendes Entertainment anbieten.

Weitere Details zu den Anpassungen für den chinesischen Markt werden auf einer Pressekonferenz in Beijing vorgestellt, den Termin werden wir in Kürze bekannt geben.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Mario »

Welche Route entfällt dabei?

Wenn die Lirica vorerst für zwei Jahre nach China gehen soll, wird man dann vielleicht ein größeres Schiff schicken.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

bei Cruisetricks.de gibt es zu diesem Thema ein interessantes Exklusivinterview mit MSC CEO Gianni Onorato.
Saba356
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2013 17:56
Wohnort: Genf, Schweiz

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Saba356 »

Hallo

vielen Dank für den link - die Aussagen sind interessant. Ich habe mehrere tolle Kreuzfahrten mit der Lirica gemacht und bin etwas 'nostalgisch'

Liebe Grüsse aus Genf :wave:
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 530
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Mark Fischer »

Das wäre echt Wahninn, wenn das erste Seaside Schiff nach MIami und das zweite nach China gehen würde.
Auch finde ich es ziemlich dreist für eine italienische Reederei, dass man den Chinesen nicht zumuten möchte, dass Europäer mit an Bord sind.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mark,

die Konnotation, daß man den chinesischen Passagieren keine europäischen zumuten möchte, kann ich aus der Aussage von Herrn Onorato auch nicht herauslesen. ;)
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 530
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Mark Fischer »

Hi Raoul,

ich meine damit diesen Satz aus dem Interview:

"Sobald das Schiff in China ist, sprechen wir damit ausschließlich chinesische Kunden an, weil wir nicht möchten, dass die Mehrheit der Passagiere aus China stammt und dann ein paar Europäer darunter sind."
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Mario »

Mark Fischer hat geschrieben:Hi Raoul,

ich meine damit diesen Satz aus dem Interview:

"Sobald das Schiff in China ist, sprechen wir damit ausschließlich chinesische Kunden an, weil wir nicht möchten, dass die Mehrheit der Passagiere aus China stammt und dann ein paar Europäer darunter sind."
Europäer würden sich an Bord wohl auch nicht wohl fühlen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Grand Voyage Rio de Janeiro - Shanghai für "MSC Lir

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mark,

mir ist schon völlig klar, welchen Satz Du meinst. Nur die von Dir unterstellte Konnotation sehe ich eben nicht. ;)
Antworten