Seite 1 von 1

Norwegian legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2015 vor

Verfasst: 04.08.2015 22:22
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die Norwegian Cruise Line hat mir nachfolgende Pressemeldung übersandt:
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2015 vor

• Bereinigter Gewinn je Aktie für das zweite Quartal steigt um 29,3 % auf 0,75 US-Dollar
• Bereinigtes EBITDA für das zweite Quartal steigt um 42,8 % auf 313,4 US-Dollar
• Synergien für 2016 auf 125 Millionen US-Dollar erhöht
• Neue Routen für die Marke Norwegian vorgestellt, inklusive Kreuzfahrten nach Australien und Asien

Wiesbaden/Frankfurt am Main, im August 2015. Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (Nasdaq: NCLH) (NCL Corporation Ltd., „Norwegian Cruise Line Holdings“, „Norwegian“ oder „das Unternehmen“) gab heute das Finanzergebnis für das am 31. Juni 2015 zu Ende gegangene Quartal sowie die Aussichten für das dritte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2015 bekannt.

Highlights des zweiten Quartals 2015

• Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie von 29,3 % auf 0,75 US-Dollar bei einem bereinigten Nettogewinn von 171,6 Millionen US-Dollar.

• Anstieg des bereinigten Net Yield der zusammengelegten Unternehmen durch ein verbessertes Preisniveau von 1,5 % bzw. auf Basis konstanter Wechselkurse um 3,2 %. Anstieg auf Berichtsbasis um 18,2 %.

• Durch die kontinuierliche Identifikation von Synergieeffekten durch die Integration von Norwegian und Prestige ergeben sich vor Reinvestition für 2015 75 Millionen und für 2016 125 Millionen US-Dollar an Synergien.

Ergebnisse für das zweite Quartal 2015

„Die Vorteile durch die Zusammenlegung von Norwegian und Prestige beginnen sich jetzt in vollem Umfang auszuzahlen und führen zu dem hohen Ertragswachstum in diesem Quartal“, sagte Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Viele der von uns zuvor kommunizierten Strategien gewinnen immer mehr Zugkraft, von der Übertragung der Marketingstrategie von Prestige in die Preisgestaltung und das Marketing von Norwegian bis zu dem Fokus, unseren Gästen anstelle von Preisabschlägen Zusatzleistungen zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir unsere Größe zur Maximierung der Kosteneffizienz.“

Die Gesellschaft erwirtschaftete einen bereinigten Nettogewinn von 171,6 Millionen US-Dollar bzw. 0,75 US-Dollar je Aktie. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg gegenüber dem Vorjahr um 29,3 % und lag damit im oberen Bereich der vom Unternehmen bekannt gegebenen Aussichten. Dazu trug neben der guten Entwicklung des Net Yield auch der günstige Zeitpunkt bestimmter Ausgaben bei. Auf GAAP-Basis belief sich der Nettogewinn auf 158,5 Millionen US-Dollar bzw. 0,69 US-Dollar je Aktie im Vergleich zu 111,6 Millionen US-Dollar bzw. 0,54 US-Dollar je Aktie im Vorjahr.

Der bereinigte Net Yield stieg um 18,2 % (20,2 % auf Basis konstanter Wechselkurse), hauptsächlich bedingt durch die Übernahme der Marken Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises im vierten Quartal 2014. Auf Basis der zusammengelegten Unternehmen, bei der die aktuellen Ergebnisse den zusammengefassten Ergebnissen von Norwegian und Prestige aus dem Vorjahr gegenübergestellt werden, stieg der bereinigte Net Yield um 1,5 % (3,2 % auf Basis konstanter Wechselkurse) und spiegelt das verbesserte Preisniveau des Quartals bei Buchungen und Umsätzen an Bord wider. Der bereinigte Nettoumsatz betrug im Berichtszeitraum 832,4 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 595,7 Millionen US-Dollar 2014 und stieg damit um 39,7 %, was in erster Linie auf die Übernahmen von Oceania Cruises und Regent zurückzuführen ist.

Die bereinigten Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag ohne Berücksichtigung der Treibstoffkosten stiegen, hauptsächlich infolge der Übernahme von Prestige, um 21,1 % (22,0 % auf Basis konstanter Wechselkurse). Auf Basis der zusammengelegten Unternehmen sank dieser um 4,7 % (4,0 % auf Basis konstanter Wechselkurse), was in erster Linie durch den Zeitpunkt bestimmter Ausgaben bedingt ist, die jetzt im zweiten Halbjahr erfolgen werden. Der Treibstoffpreis pro metrische Tonne fiel unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Absicherungen von 622 US-Dollar 2014 um 10,3 % auf 558 US-Dollar.

Der Nettozinsaufwand stieg infolge der höheren Verbindlichkeiten durch die Übernahme von Prestige von 31,9 Millionen US-Dollar auf 52,4 Million US-Dollar. Sonstige Erträge (Kosten) beliefen sich auf (3,7) Millionen US-Dollar und enthalten einen einmaligen Aufwand im Hinblick auf einige der Treibstoffderivate des Unternehmens, der zum Teil durch den Anstieg des Zeitwerts im Zusammenhang mit dem Wechselkurs-Collar für den Neubau Seven Seas Explorer aufgehoben wurde. Der Aufwand im Zusammenhang mit den Treibstoffderivaten resultiert aus einer Verschiebung der ursprünglichen Zeitplanung für das Scrubber-Projekt. Durch diese Verschiebung nahm die Gesellschaft eine Veränderung der Zusammenstellung seines zukünftigen Treibstoffverbrauchs vor. Dies führte zur Auflösung eines Teils ihrer Treibstoffabsicherungen.