Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2302
Registriert: 18.07.2012 18:07

Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von msc-costa-fan »

wie kann man eigentlich versehentlich über Bord fallen :confused:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 44523.html

darf ich den Link so direkt reinsetzen? Falls nicht, bitte ändern.... Danke :)
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 20.07.2015 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff konkretisiert und Thread in das korrekte Unterforum verschoben.
maschek
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 11.03.2015 09:38

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von maschek »

genau das habe ich mich auch gefragt, als ich heute morgen die Geschichte in der Zeitung gelesen habe.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von Rhein »

Naja, da kann es schon viele Gründe geben - ist ja nun auch nicht zum ersten Mal passiert.

Wir hatten es 2008 leider auch auf der Costa Atlantica erlebt - da ging es leider noch unglücklicher aus.
maschek
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 11.03.2015 09:38

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von maschek »

also ehrlich gesagt - bei den Balkonkabinen die ich hatte, müsste man (sprich ich 1.82m) schon aktiv über die Balkonreling steigen um sie überwinden. Gibt es Kabinen mit niedrigerem Geländer ?
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2302
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von msc-costa-fan »

maschek hat geschrieben:also ehrlich gesagt - bei den Balkonkabinen die ich hatte, müsste man (sprich ich 1.82m) schon aktiv über die Balkonreling steigen um sie überwinden. Gibt es Kabinen mit niedrigerem Geländer ?
genau das mein ich, wie kann man da "versehentlich" runter fallen? Selbst bei einem Schwächanfall oder wenn man sich volltrunken über die Reeling erbrechen muss, fällt man doch nicht einfach vorn über. So schwer ist der Kopf dann auch nicht :confused:
Einzig die Treppengeländer könnten etwas niedriger sein....
daprisse
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 25
Registriert: 03.03.2015 16:33

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von daprisse »

Ich kann mir auch nicht erklären, wie man "versehentlich" vom Balkon runterfallen kann?? :confused: Eventuell am Außendeck auf einer der Treppen, aber am Balkon ist es für mich unerklärlich. Trotzdem natürlich sehr tragisch. :(
aitutakididdi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 80
Registriert: 28.09.2010 22:07
Wohnort: Halle/saale

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von aitutakididdi »

Vorfall auf der MSC Sinfonia .Fahrt von Kapstadt nach Genua ,auf See weit von Land entfernt am 21.04.2013 Tag der Äquatorüberquerung .Morgens ca 10 Uhr Durchsage über den Schiffsfunk in deutscher Sprache ,war gut zu verstehen(kommt bei MSC selten vor). "Wir bitten darum dass sich die deutsche Passagierin Frau...... sofort an der Rezeption meldet" nach 15 Minuten die gleiche Durchsage mit gleichem Text. Ca .10 Minuten später mitten in eine andere Durchsage hinein laut und kurz eine Codewort-Durchsage. Wir bemerkten dann , das ganze Schiff planmäßig durchsucht wurde, systematisch immer paarweise von Schiffspersonal.Auch unsere Kabine wurde durchsucht..Dann Durchsage :" Wir haben einen Seenotfall, vermisst wird die deutsche Passagierin Frau ...gemäß den internationalen Regeln wird zur Zeit das Schiff zur Zeit durchsucht,an der Rezeption kann ein Foto der Frau angesehen werden.Hat ein Passagier etwas beobachtet ? Bitte melden. " 30 Minuten später eine erneute Durchsage "Die Untersuchung des Schiffes ist abgeschlossen Frau ..... wurde nicht an Bord gefunden.Gemäß der internationalen Regeln für diesen Seenotfall geht das Schiff auf Gegenkurs ,wir müssen die Suche auf See fortsetzen ". Das Schiff setzte seine Fahrt dann ca 8 Stunden auf Gegenkurs fort.Die Äquatortaufe wurde richtigerweise auf einen anderen Tag verschoben. Nach 8 Stunden eine weitere Durchsage" Die Passagierin wurde nicht gefunden, die Suche wird eingestellt alle Schiffe im Seegebiet sind verständigt ,die Reise wird mit dem geplanten Kurs fortgesetzt" Nächster Hafen war Dakar Senegal.Meine Frau und ich verließen mit als erste Passagiere das Schiff zu einem privaten Besuch., im Heckbereich ca 8 Meter über der Wasserfläche ein riesiger roter Fleck der sofort entfernt wurde,kaum ein Passagier hat das mitbekommen.Lob an die Besatzung mit einer nicht einfachen Situation wurde sehr professionell umgegangen.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von Stevbln »

Oh echt das hab ich noch nicht gehört...wie sucht mann 8 stunden ? mit tendern?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Stevbln,

Boote, in denen man sich nur unwesentlich oberhalb der Wasseroberfläche findet, eignen sich für so eine Suche nicht so gut wie ein hohes Kreuzfahrtschiff - erst recht bei bewegter See.

Hier findest Du erklärt, wie man ein Mann-über-Bord-Manöver durchführt. Wird die Person allerdings schon seit Stunden vermißt, stehen die Chancen ohnehin extrem schlecht.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von Stevbln »

Ok danke also ist chanche eher recht gering jemand zu finden
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von Raoul Fiebig »

...wenn jemand womöglich schon vor Stunden über Bord gegangen ist, dürfte die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen womöglich noch erfolgversprechender sein. :(

Wenn man nicht einmal weiß, wo in etwa man suchen soll, ist das ganze meiner Meinung nach nahezu aussichtslos.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von Stevbln »

Das glaube ich...aber einfach weiter fahren geht auch nicht...kommt wohl öfter vor als wie mann denkt :(
aitutakididdi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 80
Registriert: 28.09.2010 22:07
Wohnort: Halle/saale

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von aitutakididdi »

Ergänzung zu meinem Beitrag.Gesucht wurde nicht mit Tendern,sondern vom Schiff aus.Das Schiff fuhr mit relativ
langsamer Fahrt. Neben der Beobachtung von der Brücke aus wurden an vier Stellen des Schiffes "Ausguckpositionen"
mit starken Ferngläsern besetzt. DIETRICH
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von Stevbln »

Danke dietrich für die erklärung
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von Rhein »

Lief damals auf der Atlantica ähnlich ab. Das Schiff fuhr mehrere Stunden quasi im Kreis, weitere Schiffe zur Unterstützung. Auf den Sonnendecks standen alle paar Meter Crewmitglieder mit Ferngläsern - auch viele Passagiere halfen mit. Aber nach vielen Stunden ...... :(
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Passagierin fällt von Bord der Costa Fortuna

Beitrag von ginus »

So, wieder zurück zum Ursprung und zur Meldung über die Costa Fortuna.

Nachdem ich dieser Tage genüsslich und vermehrt darauf aufmerksam gemacht wurde, wie gefährlich kreuzfahren (in Norwegen!) doch sei, habe ich mich mit der Geschichte auch mal aktiv befasst und etwas nachgerechnet.

Ich weiß ja nicht ob irgendeine Zeitung gemeldet hat wo der Vorfall stattfand aber aufgrund des Datums, der genannten zuständigen Polizeibehörde und der Schiffs-/Hafen Anlaufslisten konnte ich nun problemlos herausfinden (hoffentlich richtig) dass der Vorfall sich einen Tag vor unserem dortigen NeoRomantica Aufenthalt am 19.7.2015 in Flam/Aurlandsfjord ereignet hatte.
Selbstredend hatten wir vor Ort nicht das geringste davon mitbekommen. Auch wurden wir danach nicht gewarnt wie gefährlich Balkone sein können.
Erfreulich allerdings, dass der Vorfall anscheinend noch glimpflich ausging.

Ginus
Antworten