Weiter steigende KF-Preise?
-
- 5th Officer
- Beiträge: 63
- Registriert: 17.07.2010 12:25
Weiter steigende KF-Preise?
Hallo,
ich war heute auf der Homepage von NCL (bisher unsere Reederei Nr. 1 inkl. fairer Preise) und musste feststellen, dass NCL wieder stark die Preise angehoben hat! Man bezahlt nun im Jahr 2016 für eine 14-tägige KF im Mittelmeer ab 3000,00 Euro in einer Balkonkabine. Weiterhin kommt dann noch das Anreisepaket hinzu. Ich kann mich erinnern, dass eine vergleichbare Reise vor 2-3 Jahren noch für ca. 1600 Euro p-P- zu haben war.
Wo soll das noch hin führen? Inzwischen entsteht doch der Eindruck, dass hier nur noch maximal abgezockt wird. Andere Reedereien haben auch die Preise erhöht. Es gibt doch inzwischen eine große Konkurrenz und gleichzeitig kommen auch immer mehr Schiffe auf den Markt. Der Preis müsste eigentlich mal sinken. Was sagt Ihr dazu?
Mario
ich war heute auf der Homepage von NCL (bisher unsere Reederei Nr. 1 inkl. fairer Preise) und musste feststellen, dass NCL wieder stark die Preise angehoben hat! Man bezahlt nun im Jahr 2016 für eine 14-tägige KF im Mittelmeer ab 3000,00 Euro in einer Balkonkabine. Weiterhin kommt dann noch das Anreisepaket hinzu. Ich kann mich erinnern, dass eine vergleichbare Reise vor 2-3 Jahren noch für ca. 1600 Euro p-P- zu haben war.
Wo soll das noch hin führen? Inzwischen entsteht doch der Eindruck, dass hier nur noch maximal abgezockt wird. Andere Reedereien haben auch die Preise erhöht. Es gibt doch inzwischen eine große Konkurrenz und gleichzeitig kommen auch immer mehr Schiffe auf den Markt. Der Preis müsste eigentlich mal sinken. Was sagt Ihr dazu?
Mario
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Angebot und Nachfrage....
Erfahrungsgemäß sinken die Preise sehr schnell, wenn die Auslastung zu wünschen übrig läßt. Also muß man davon ausgehen, daß diese Preise halt bezahlt werden. Ich freu mich auch nicht drüber - aber eine Reederei bietet nunmal Reisen nicht dazu an, jemandem ein möglichst günstiges Erlebnis zu bieten, sondern will den höchst möglichen Preis erzielen. Das ist mit Flugpreisen nicht anders.
Wenn die Nachfrage diese Preise hergibt, muß man verstehen, daß sie aufgerufen werden.
Man muß halt dann mal über den Tellerrand gucken und sich sagen "andere Mütter haben auch schöne Söhne"..... wir sind da immer nicht auf eine Reederei fixiert - eine Zeit hatte RCL z.B. gute Preise für Einzelbelegung - dieses Jahr wurde ich überraschenderweise bei Princess fündig, RCL ist seit letztem Jahr in Preisregionen, die mir das Produkt nicht wert ist.
Es gibt Angebote - aber nicht immer bei den Gleichen.
Zudem - 2016 - da ist noch 1 Jahr hin. Das sind jetzt doch Versuchsballons. Mal sehen, ob sich genug finden, die den Preis bezahlen. Wenn ja - schön. Wenn nein, kennen die Preise nur eine Richtung - nach unten.
Erfahrungsgemäß sinken die Preise sehr schnell, wenn die Auslastung zu wünschen übrig läßt. Also muß man davon ausgehen, daß diese Preise halt bezahlt werden. Ich freu mich auch nicht drüber - aber eine Reederei bietet nunmal Reisen nicht dazu an, jemandem ein möglichst günstiges Erlebnis zu bieten, sondern will den höchst möglichen Preis erzielen. Das ist mit Flugpreisen nicht anders.
Wenn die Nachfrage diese Preise hergibt, muß man verstehen, daß sie aufgerufen werden.
Man muß halt dann mal über den Tellerrand gucken und sich sagen "andere Mütter haben auch schöne Söhne"..... wir sind da immer nicht auf eine Reederei fixiert - eine Zeit hatte RCL z.B. gute Preise für Einzelbelegung - dieses Jahr wurde ich überraschenderweise bei Princess fündig, RCL ist seit letztem Jahr in Preisregionen, die mir das Produkt nicht wert ist.
Es gibt Angebote - aber nicht immer bei den Gleichen.
Zudem - 2016 - da ist noch 1 Jahr hin. Das sind jetzt doch Versuchsballons. Mal sehen, ob sich genug finden, die den Preis bezahlen. Wenn ja - schön. Wenn nein, kennen die Preise nur eine Richtung - nach unten.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Hallo Mario,WTI hat geschrieben:Man bezahlt nun im Jahr 2016 für eine 14-tägige KF im Mittelmeer ab 3000,00 Euro in einer Balkonkabine.
ist der 3k€ Preis auch pP gemeint? Wenn ja: ich finde welche ab ca. 1.800€ pP --> 17 Tage.

Aber Du hast Recht. Die Preise haben allgemein ziemlich angezogen. Will man noch etwas Brauchbares finden, muss man schon recht lange suchen.
Hab jetzt sogar eine für 2016 bei TC gefunden und das zu einem recht guten Kurs --> Tagessatz in Heckbalkon-Kabine 134€ pP und das mit Premium AI und inkludierten Trinkgeldern. *freu*
Gruß Micha
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Och, als ich das letzte Mal geschaut habe für die Pfingstferien, lag die Vision of the Seas ab Venedig für 3 Personen bei sage und schreibe 6.500 Euro!! Und das sind nur 7 Nächte. Also schlappe 310 Euro pro Person/Nacht. Ach ja, sollte ich noch dazu sagen, dass es sich lediglich um eine normale Balkonkabine handelt??
Selber Reisezeitpunkt mit der Jade lag bei ca. 2.500 Euro für 3 Personen - in der Mini Suite.
Gruß
Carmen

Selber Reisezeitpunkt mit der Jade lag bei ca. 2.500 Euro für 3 Personen - in der Mini Suite.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Und für Costa gibt es derzeit wieder sensationelle Angebot kurzfristig in diesen Sommerferien. Leider können wir nicht mit der NEORomantica in den Norden fahren.
Aber allgemein scheint das Grundpreisniveau schon zuu steigen - Die Schnäppchen für die flexiblen bleiben aber bestehen.
Gruß Alex
Aber allgemein scheint das Grundpreisniveau schon zuu steigen - Die Schnäppchen für die flexiblen bleiben aber bestehen.
Gruß Alex
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2449
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Die Preissteigerungen habe ich leider auch schon gesehen. Vielleicht will man nur noch Last-Minute Fahrer haben?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Hallo Svennimo,Svennimo hat geschrieben:Die Preissteigerungen habe ich leider auch schon gesehen. Vielleicht will man nur noch Last-Minute Fahrer haben?
vermutlich wollen die Reedereien gar keine Passagiere haben, dann gibt es auch niemanden, der Ärger macht.

Aber im Ernst: Es ist - das muß man einfach zur Kenntnis nehmen - so, wie Wendy schreibt: Kein Veranstalter geht mit Preisen an den Markt, von denen er überzeugt ist, daß sie nicht gezahlt werden. Offensichtlich werden diese Preise derzeit gezahlt.
Ich denke aber dennoch, daß einige Veranstalter ihre Preisgestaltung für 2017 werden überdenken müssen, denn womit Wendy ebenfalls Recht hat: Mit ewiger Markentreue kann man auch nicht rechnen. Immer mehr Kreuzfahrtpassagiere schauen sich auch abseits ihrer bislang favorisierten Veranstalter um.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Wir sind schon immer damit gut gefahren, die Reederei zu wählen, die uns im Einzelfall interessierte - und keinesfalls die Entscheidung von irgendwelchen, im Grunde billigen Kundenbindungsprogrammen abhängig zu machen. An Vorteilen mitnehmenm was geht: gerne. Buchungsrelevant? Nein, danke...Raoul Fiebig hat geschrieben:... Immer mehr Kreuzfahrtpassagiere schauen sich auch abseits ihrer bislang favorisierten Veranstalter um.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Hallo
vor 1 Jahr hatte ich noch den Eindruck, dass die Europa Abfahrten besonders von den Steigerungsraten betroffen waren. Jetzt spiegelt es sich auch in den Datenbanken bei den Preisen für USA-Abfahrten wieder. Da kann man nichts mehr nur auf den Euro Kurs schieben. Es ist einfach deutlich teurer geworden, leider auch mehr als die allgemeine Teuerung . Randolf
vor 1 Jahr hatte ich noch den Eindruck, dass die Europa Abfahrten besonders von den Steigerungsraten betroffen waren. Jetzt spiegelt es sich auch in den Datenbanken bei den Preisen für USA-Abfahrten wieder. Da kann man nichts mehr nur auf den Euro Kurs schieben. Es ist einfach deutlich teurer geworden, leider auch mehr als die allgemeine Teuerung . Randolf
- Marcuerro
- 4th Officer
- Beiträge: 295
- Registriert: 04.02.2012 19:18
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Ich sehe aktuell auch nur die Möglichkeit der Abkehr von den vermeintlichen Premium- bzw. Best In Class-Marken.
In meinem Fall setze ich jetzt durch einen Zufall ausgerechnet auf das Bashing-Opfer-Nummer 1 und kehre, wenn auch zunächst unfreiwillig, Celebrity den Rücken und nehme ein unfassbar günstiges, nein billiges Sonderangebot auf der Costa Diadema wahr.
Ich erwarte mir von Costa erst einmal gar nichts bzw. eine abgrundtiefe Enttäuschung gegenüber Celebrity (wobei meine letzte Cruise auf der Silhouette in dem Segment wohl eh eher ein abschreckendes Beispiel war). Und ganz weit hinten in meinem Erfahrungsschatzkästchen eines immerhin 43-jährigen Kopfes läutet ein kleines Glöckchen, das sagt "... und vielleicht wird´s ja gar nicht so grauenhaft, dann könnten wir das wieder tun...".
Mich zwingt niemand, mit RCL / X oder Princess oder Cunard zu fahren. Die anderen lernen dazu. Und vielleicht isses auch bei Müllers nett und nicht nur bei Lord Byron
In meinem Fall setze ich jetzt durch einen Zufall ausgerechnet auf das Bashing-Opfer-Nummer 1 und kehre, wenn auch zunächst unfreiwillig, Celebrity den Rücken und nehme ein unfassbar günstiges, nein billiges Sonderangebot auf der Costa Diadema wahr.
Ich erwarte mir von Costa erst einmal gar nichts bzw. eine abgrundtiefe Enttäuschung gegenüber Celebrity (wobei meine letzte Cruise auf der Silhouette in dem Segment wohl eh eher ein abschreckendes Beispiel war). Und ganz weit hinten in meinem Erfahrungsschatzkästchen eines immerhin 43-jährigen Kopfes läutet ein kleines Glöckchen, das sagt "... und vielleicht wird´s ja gar nicht so grauenhaft, dann könnten wir das wieder tun...".
Mich zwingt niemand, mit RCL / X oder Princess oder Cunard zu fahren. Die anderen lernen dazu. Und vielleicht isses auch bei Müllers nett und nicht nur bei Lord Byron

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Sehe ich auch so, man muß halt schauen, wohin man will und dann findet sich meist auch ein bezahlbarer Preis, wenn man nicht auf einen bestimmten Anbieter fixiert ist. Ich habe nun 7 Fahrten mit Costa gemacht und keinen Reinfall erlebt, umgekehrt bei 3 Fahrten mit Celebrity immerhin einen Reinfall ............
Was mich aber mehr ärgert, ist dass man Newsletter mit Angeboten bekommt, die dann gar nicht buchbar sind. Ist mir schon zwei Mal passiert, daß ich von MSC Newsletter mit Abfahrten ab Venedig inklusive Flug bekommen habe. Als im Reisebüro buchen wollte, hieß es von der Zentrale "Nein geht nicht, keine Flüge mehr buchbar". Witzig!
Oder vor kurzem wollte ich eine Woche Vision of the Seas buchen. Laut Newsletter sollten die Flüge im Preis inkludiert sein ................ Als ich einen Test online startete, sollten die Flüge als Paket 199€ kosten, buchbar aber nur auf telefonische Anfrage ........ also ins Reisebüro ............. die rufen bei RCCL an: Nö, Flüge im Paket für 375€.
Lockvogelangebot! Ist mir schon zum wiederholten Mal bei RCCL passiert.
Nun geht's wieder mit der Rotterdam nach Norwegen
Was mich aber mehr ärgert, ist dass man Newsletter mit Angeboten bekommt, die dann gar nicht buchbar sind. Ist mir schon zwei Mal passiert, daß ich von MSC Newsletter mit Abfahrten ab Venedig inklusive Flug bekommen habe. Als im Reisebüro buchen wollte, hieß es von der Zentrale "Nein geht nicht, keine Flüge mehr buchbar". Witzig!
Oder vor kurzem wollte ich eine Woche Vision of the Seas buchen. Laut Newsletter sollten die Flüge im Preis inkludiert sein ................ Als ich einen Test online startete, sollten die Flüge als Paket 199€ kosten, buchbar aber nur auf telefonische Anfrage ........ also ins Reisebüro ............. die rufen bei RCCL an: Nö, Flüge im Paket für 375€.

Nun geht's wieder mit der Rotterdam nach Norwegen

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Weiter steigende KF-Preise?
...im Übrigen: Zumindest bei uns im Büro zeichnet sich bei langfristigen Buchungen für 2016 ein deutlicher und interessanter Trend hin zu Veranstaltern ab, die hier im Forum zuweilen wegen ihres angeblich schlechten Preis-Leistungsverhältnisses belächelt werden, z.B. TUI Cruises und Phoenix Reisen. Mit den stetig steigenden Reisepreisen verschiedener US-Veranstalter im Einklang mit explodierenden Nebenkosten an Bord erscheinen diese Veranstalter nämlich zusehends auch Kunden als attraktiv, die noch nie deutsche Veranstalter gebucht haben.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Ich habe aus den genannten Gründen lange gezögert, eine KF für 2016 zu buchen!
Nun haben wir es getan und uns nach vielen Jahren wieder an AIDA heran getraut!
Aber, seitdem die Rostocker eine neue Raucherpolitik eingeführt haben, ist die Linie wieder buchbar geworden. Welch`ein Spaß für Jedermann, die Anytime Bar endlich nutzen zu können!
11 Tage auf der AIDAvita in der westlichen Karibik mit einer Übernachtung in New Orleans ab € 63,50 (als Gruppenangebot bei einem dt. Anbieter) in der Außenkabine kann sich doch sehen lassen und ist nicht überteuert!
.
Nun haben wir es getan und uns nach vielen Jahren wieder an AIDA heran getraut!
Aber, seitdem die Rostocker eine neue Raucherpolitik eingeführt haben, ist die Linie wieder buchbar geworden. Welch`ein Spaß für Jedermann, die Anytime Bar endlich nutzen zu können!
11 Tage auf der AIDAvita in der westlichen Karibik mit einer Übernachtung in New Orleans ab € 63,50 (als Gruppenangebot bei einem dt. Anbieter) in der Außenkabine kann sich doch sehen lassen und ist nicht überteuert!
.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Hallo Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben:Zumindest bei uns im Büro zeichnet sich bei langfristigen Buchungen für 2016 ein deutlicher und interessanter Trend hin zu Veranstaltern ab, die hier im Forum zuweilen wegen ihres angeblich schlechten Preis-Leistungsverhältnisses belächelt werden, z.B. TUI Cruises...
siehe meinen Post von weiter oben.

Ich hab lange gesucht, aber Du weißt ja, wer suchet...und das, wo ich Buchungsverhalten eigentlich ändern wollte.

Da gibt es sogar eine Reise von AYT nach DXB für 120€/d pP in einer Balkonkabine.
Gruß Micha
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 544
- Registriert: 27.07.2014 19:46
- Wohnort: Bielefeld
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Ich bin ja Last Minute Bucher und wenn ich mal in den nächsten 8 Wochen schaue dann kann ich für unter 100€ p.P. in der Aussenkabine fast überall hin. NCL ist aber deutlich teurer geworden und ist komplett von meiner Watchlist verschwunden. Die sind teilweise deutlich teurer als HAL das ist schon lustig.
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Die Preise steigen, aber gibt auch immer mal wieder sehr gute Deals oder Promos.
Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was er von einer Kreuzfahrt erwartet. Es bringt nichts, wenn man auf günstigere Reedereien ausweicht, aber den Urlaub nur noch halb so sehr genießen kann. Wenn das Bordleben für einen aber sowieso eher unwichtig ist, dann sollte man wirklich primär nach Route und Preisen gehen und ein halbwegs anständiges Schiff reicht vollkommen aus.
Die Reedereien sollten meiner Meinung nach lieber mal ein paar interessantere Routen anbieten, die die hohen Preise auch rechtfertigen. Aber das größte Interesse gibt es wohl bei Standard-Mittelmeerrouten für die neusten Schiffe...
Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was er von einer Kreuzfahrt erwartet. Es bringt nichts, wenn man auf günstigere Reedereien ausweicht, aber den Urlaub nur noch halb so sehr genießen kann. Wenn das Bordleben für einen aber sowieso eher unwichtig ist, dann sollte man wirklich primär nach Route und Preisen gehen und ein halbwegs anständiges Schiff reicht vollkommen aus.
Die Reedereien sollten meiner Meinung nach lieber mal ein paar interessantere Routen anbieten, die die hohen Preise auch rechtfertigen. Aber das größte Interesse gibt es wohl bei Standard-Mittelmeerrouten für die neusten Schiffe...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Weiter steigende KF-Preise?
...das ist auch für mich in der Tat keine Option. Allerdings habe ich bislang immer gute Alternativen gefunden, was sicher auch daran liegt, daß ich von Anfang an keiner Reederei besonders verbunden war und immer wieder Neues ausprobiere. Eine wenige Veranstalter kommen aber für mich gegenwärtig einfach nicht infrage, egal wie günstig sie sein sollten!sunlover hat geschrieben:Es bringt nichts, wenn man auf günstigere Reedereien ausweicht, aber den Urlaub nur noch halb so sehr genießen kann.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Weiter steigende KF-Preise?
stimmt.sunlover hat geschrieben:Es bringt nichts, wenn man auf günstigere Reedereien ausweicht...
Man sollte wohlmöglich auf gleichwertige oder gar vermeintlich bessere Reedereien mit dann günstigeren Preisen ausweichen.

Interessantere Routen: diese definiert sicher jeder (für sich) anders.
Eine für mich ist zB: Palma de Mallorca, Malaga, Gibraltar, Arrecife, Mindelo, Bridgetown, Pointe-à-Pitre, Roadtown, La Romana

Gruß Micha
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 682
- Registriert: 19.12.2007 13:35
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Freunde von uns, die bevorzugt RCCL, X, HAL gefahren sind haben wegen der hohen Preise auch nicht mehr die hohe Anzahl an Vorausbuchungen für die Zukunft. Und sie haben über 50 Cruises hinter sich.
Und sie sind zum ersten Mal auf ein MSC Angebot eingegangen und haben eine TA von Florida nach Europa gemacht, ich glaube um die 20 Tage für rund 1000 Euro für die Balkonkabine.
Sie sind mit niedrigen Erwartungen an Bord gegangen und waren eigentlich ganz zufrieden. Natürlich gab es ein paar Kritikpunkte, aber die Freundin sagte, sollte für eine ähnliche Route bei RCCL und MSC buchbar sein, MSC aber einige Hundert Euro günstiger, würde sie wieder MSC buchen.
Etliche andere aus dem Bekanntenkreis sind sehr zurückhaltend mit neuen Buchungen, wollen auch erst mal die Preise abwarten. Wir haben fürs nächste Jahr gar nichts mehr gebucht,
nachdem wir für unsere TA in diesem September einen Kabinenpreis zahlen (gebucht 2014), für den wir jetzt die Cruise inklusive Flug, Transfer und Stadtbesichtigung N.Y. bekommen hätten.
Wir werden uns nur noch auf Angebote einlassen, zumal Uwe Ende nächsten Jahres in Rente geht und es dann zeitlich eh keine Rolle mehr spielt.
Und wir werden, wie bereits im letzten und in diesem Jahr auf wieder vermehrt A.I. Hotelurlaube machen, um die hohen Kreuzfahrtkosten auszugleichen und keine 3 Kreuzfahrten mehr pro Jahr buchen.
Und was Raoul geschrieben hat, kann ich gut verstehen, z.B. bei TUI kann ich einen großen Teil der Nebenkosten einplanen, da die größten Posten wie Getränke und Trinkgelder ja eingeschlossen sind.
Denn auch hier gibt es immer wieder Angebote. Phoenix nehme ich hier aus, denn ich persönlich habe noch nie Angebote dieses Veranstalters gesehen oder sie werden nur Stammgästen zugänglich gemacht, wie ich schon gehört habe.
Und sie sind zum ersten Mal auf ein MSC Angebot eingegangen und haben eine TA von Florida nach Europa gemacht, ich glaube um die 20 Tage für rund 1000 Euro für die Balkonkabine.
Sie sind mit niedrigen Erwartungen an Bord gegangen und waren eigentlich ganz zufrieden. Natürlich gab es ein paar Kritikpunkte, aber die Freundin sagte, sollte für eine ähnliche Route bei RCCL und MSC buchbar sein, MSC aber einige Hundert Euro günstiger, würde sie wieder MSC buchen.
Etliche andere aus dem Bekanntenkreis sind sehr zurückhaltend mit neuen Buchungen, wollen auch erst mal die Preise abwarten. Wir haben fürs nächste Jahr gar nichts mehr gebucht,
nachdem wir für unsere TA in diesem September einen Kabinenpreis zahlen (gebucht 2014), für den wir jetzt die Cruise inklusive Flug, Transfer und Stadtbesichtigung N.Y. bekommen hätten.
Wir werden uns nur noch auf Angebote einlassen, zumal Uwe Ende nächsten Jahres in Rente geht und es dann zeitlich eh keine Rolle mehr spielt.
Und wir werden, wie bereits im letzten und in diesem Jahr auf wieder vermehrt A.I. Hotelurlaube machen, um die hohen Kreuzfahrtkosten auszugleichen und keine 3 Kreuzfahrten mehr pro Jahr buchen.
Und was Raoul geschrieben hat, kann ich gut verstehen, z.B. bei TUI kann ich einen großen Teil der Nebenkosten einplanen, da die größten Posten wie Getränke und Trinkgelder ja eingeschlossen sind.
Denn auch hier gibt es immer wieder Angebote. Phoenix nehme ich hier aus, denn ich persönlich habe noch nie Angebote dieses Veranstalters gesehen oder sie werden nur Stammgästen zugänglich gemacht, wie ich schon gehört habe.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Weiter steigende KF-Preise?
Hallo Marita,oppis hat geschrieben:Phoenix nehme ich hier aus, denn ich persönlich habe noch nie Angebote dieses Veranstalters gesehen oder sie werden nur Stammgästen zugänglich gemacht, wie ich schon gehört habe.
das stimmt so nicht. Phoenix macht grundsätzlich sehr wenige Angebote, aber wenn, dann sind sie für jedermann buchbar, der die Voraussetzungen erfüllt. In der Regel sind dies Geburtstags- oder Hochzeits(tags)angebote für ausgewählte Kreuzfahrten, auf denen Reisende, die in bestimmten Monaten Geburtstag haben oder in dem Jahr einen runden Geburtstag bzw. Hochzeit, Silberhochzeit oder goldene Hochzeit feiern, einen deutlichen Preisnachlaß erhalten. Eine Übersicht dieser Angebote befindet sich für jedermann sichtbar auf Phoenix-Webseite (auch für Flußreisen).
